Top-Nachrichten - Steinfeld

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.271 haben Steinfeld als Favorit hinzugefügt

Lokales

Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Elisabeth Zottl-Paulischin, Christine Schörkhuber, Irene Drozdowski und Stefan Rabl. Drozdowski präsentiert verschieden (nicht geschützte) Planzen. | Foto: Preineder
8

Nature Challenge
Tag der Artenvielfalt im Symposion Lindabrunn

Am 21. und 22. Juni geht es am Symposion Lindabrunn rund um die Artenvielfalt. Gemeinsames Forschen, Führungen, Infostände und Kinderprogramm stellen die Natur und auch Kunst des Symposions ins Zentrum. LINDABRUNN. Am Symposion Lindabrunn dreht sich am 21. und 22. Juni 2024 alles um die Natur. Stefan Rabl, Bürgermeister der Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn, lädt gemeinsam mit Umweltgemeinderätin Elisabeth Zottl-Paulischin, sowie Irene Drozdowski, Biologin, Obfrau des Landschaftspflegevereins...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3:56

Fahrafeld
43 Mio. Euro Hochwasserschutzprojekt im Triestingtal eröffnet

Rückhaltebecken in Fahrafeld schützt 30.000 Menschen vor einem Hochwasser. Vor 20 Jahren wurden die ersten Pläne dafür gemacht. Auch ein Löschteich für die Waldbrandbekämpfung ist entstanden. 1000 Bäume wurden im Naherholungsgebiet gepflanzt. POTTENSTEIN/TRIESTINGTAL. Nach drei Jahren Bauzeit wurde in Fahrafeld (Gemeinde Pottenstein) eines der größten Rückhaltebecken Niederösterreichs fertiggestellt. Insgesamt wurden 43 Mio. Euro investiert, wobei das Land Niederösterreich 17,2 Mio. Euro, der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stadtpolizei-Kommandant Oberst Walter Santin, Jürgen Grohmann und Bürgermeister Stefan Szirucsek. | Foto: 2024psb/c.kollerics
3

Stadt Baden
Zivilcourage ermöglicht Festnahme von Serientätern

Badener zeigt Zivilcourage und ruft die Stadtpolizei Baden, als er verdächtige Personen beim auskundschaften von Geschäften beobachten konnte. Dies führte zu Verhaftungen von Serientätern. BADEN. Gehandelt statt weggesehen hat Jürgen Grohmann am 6. April, als er zwei verdächtige Männer in der Fußgängerzone beobachtet hatte, die gerade dabei waren, diverse Geschäfte auszukundschaften. Er meldete dies sofort der Exekutive, die unverzüglich vier Polizeistreifen aktivierte und kurz darauf zwei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Politik

Emotionale Diskussionen zum Thema Kindergarten gab es in der letzten Gemeinderatssitzung. | Foto: Preineder
Aktion 13

Gemeinderat
Emotionaler Streit um Kindergarten Offensive in Baden

Im Badener Gemeinderat waren die Beschlüsse rund um die Öffnung der Kindergärten für zweijährige Kinder Anlass für einen Streit über die Betreuung von einjährigen Kindern. BADEN. Um ab September 2024 die Betreuung von Kindern ab 2 Jahren zu gewährleisten, werden Zubauten in Badener Kindergärten geplant. Bis dahin werden im Kindergarten Schimmergasse eine Gruppe und im Kindergarten Melkergründe zwei Gruppen provisorisch eingerichtet werden.  Damit sich die zweijährigen Kinder vom Start weg wohl...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wahlsprengel in Baden wurden geändert (Symbolbild) | Foto: Pirzl
3

Barrierefrei wählen
Änderung hinsichtlich Wahlsprengel in Baden

Am 9. Juni steht die EU-Wahl an, vermutlich Ende September wird auch der Nationalrat gewählt. Damit jede Wählerin und jeder Wähler barrierefreien Zugang hat, werden die Wahlsprengel in Baden verändert.  BADEN. In Baden werden die Wahlsprengel neu geordnet, statt bisher 34 Wahlsprengel gibt es nur noch 24. Durch stärkere Nutzung der Briefwahlmöglichkeit ist eine Reduzierung der Anzahl möglich. Somit sind alle Wahllokale barrierefrei erreichbar. Die neue Aufteilung der Sprengel ergibt nun auch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GRin Zsuzsanna Fluch, GRin Patrizia Wolkerstorfer, NRin Carmen Jeitler-Cinicelli, StRin Angela Stöckl-Wolkerstorfer, StRin Petra Haslinger und GRin Judith Händler.
 | Foto: WirNiederösterreicherinnen
3

Für Kinder
Politischer Muttertag - nicht trotz sondern deswegen aktiv

Die Badener Politikerinnen sind für eine gute Zukunft ihrer Kinder politisch aktiv. Die Wir.Niederösterreicherinnen aus Baden erzählen ihre Geschichte. BADEN. Die engagierten Badener Politikerinnen NRin Carmen Jeitler-Cinicelli, StRin Petra Haslinger, StRin Angela Stöckl-Wolkerstorfer, GRin Zsuzsanna Fluch, GRin Judith Händler und GRin Patrizia Wolkerstorfer, eint nicht nur die VP-NÖ als ihre politische Heimat, sie sind auch alle beruflich tätig, haben zusammengezählt 17 Kinder (wobei eines im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
HBI Markus Bartlweber/FF Möllersdorf, ABI Walter Hanser/FF Wienersdorf, Abschnittskommandant HBI Oliver Stocker/FF Traiskirchen Stadt, Bgm. Andreas Babler, OBI Wolfgang Schindler/FF Tribuswinkel, OBI Thomas Fontner/FF Oeynhausen und HBI Stefan Mitheis/FF Tribuswinkel (v.l.n.r.) | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
3

Fit für den Blackout
Fünf neue Notstromaggregate für Traiskirchen

Stadt Traiskirchen investiert 600.000 Euro in Blackout-Fitness und hat fünf neue mobile Notstromaggregate inklusive mobiler Tankstellen angeschafft. Stationiert sind sie bei den Feuerwehren. TRAISKIRCHEN. Um für den Fall eines flächendeckenden Blackouts sowie für kurzfristige Stromausfälle gewappnet zu sein, hat die Stadt fünf mobile Notstromaggregate angekauft. Die Aggregate sind in der Lage, jeweils eine Leistung von 150 kVA zu erzeugen und sind mit integrierten Lichtmasten ausgestattet....

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Regionauten-Community

Gemeinsamer Abschlussgesang | Foto: Maria Hoffmann
4

Muttertagsfeier
Eine Muttertagsfeier, die Freude machte

Zu Ehren der Mütter im Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf wurde diese Woche ein wunderschönes Fest gefeiert. Das Unterhaltungsprogramm war wirklich vielfältig. Pflegedirektorin Eva Grabbe, MBA begrüßte die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei den Interpreten für ihr selbstloses Engagement. Das PBZ-Veeharfen-Orchester spielte besinnliche Melodien und Pfarrmoderator Mag. Josef Lippert trug humorvoll Muttertags-Geschichten vor. Eine besondere Überraschung war der Auftritt von Professor...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf
Der Goldlack im Zeichen des Klimawandels ... | Foto: © Silvia Plischek
94 17 13

Wunder der Natur - Natur im Garten
Update 2024: Der Goldlack im Zeichen des Klimawandels

WEIGELSDORF.   Der Goldlack ist einer meiner absoluten Favoriten im Garten. Die zur Familie der Kreuzblütler gehörende Pflanzenart ist nicht nur eine willkommene Nahrungsquelle für Bienen & Co., sondern auch eine besondere Wohltat für die menschlichen Sinne, denn das Goldlack-Blütenmeer verströmt einen betörenden, wunderbaren Duft und erfreut mit einem herrlichen Anblick. ... Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass der Duft des Goldlacks mit zunehmender Wärme und Sonneneinstrahlung...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
1 1 2

Osternacht

Die Osternacht in der Pfarre Unterwaltersdorf begann mit der Segnung des Osterfeuers. Gemeinsam zogen wir mit brennenden Kerzen in die dunkle Kirche ein. Nach Lesungen aus dem Alten und neuen Testament erneuerten wir unsere Taufversprechen. Anschließend fand eine feierliche Prozession rund um den Hauptplatz statt, gefolgt von einem gemeinsamen Beisammensein zum Abschluss.

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner
3

Familienmesse zu Ostern

Ein Gottesdienst für Familien fand am Ostersonntag in der Pfarre Unterwaltersdorf statt. Unter der Leitung von Pfarrer Pawel Wojciga wurde die Heilige Messe gemeinsam mit den Erstkommunionkindern zelebriert. Im Anschluss lud die Pfarre zur Agape ein. Die Pfarre Unterwaltersdorf wünscht allen ein frohes Osterfest.

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sparkasse Baden Bereichsleiter Markt Prok. Christian Degelsegger, Jugendleiter Kai Szendi, Trainer
Tanju Yurt, Teammitglieder des FC Tribuswinkel, Trainer Mesut Akbiyik. | Foto: Sparkasse Baden

Fußball
Sparkasse Baden sponsert neue Dressen für den FC Tribuswinkel

Neue Dressen für den FC Tribuswinkel wurden von der Sparkasse Baden gesponsert. TRAISKIRCHEN. Die U12 Mannschaft des FC Tribuswinkel spielt in dieser Saison mit ganz neuen, coolen Dressen im #glaubandich Design. Die Anschaffung wurde durch die Sparkasse Baden unterstützt. Letzte Woche wurden die neuen Trikots durch Bereichsleiter Markt Prok. Christian Degelsegger offiziell an die motivierten Spieler übergeben. Die Trainer Mesut Akbiyik und Tanju Yurt sowie Jugendleiter Kai Szendi freuten sich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Radausfahrt in Leobersdorf | Foto: bobbys sport/Archiv
3

„Anradeln“
Gemeinsame Radausfahrt in Leobersdorf am 28. April 2024

Wir veranstalten am Sonntag, dem 28. April traditionell wieder unser „Anradeln“, einer gemeinsamen Radausfahrt, für Jedermann. LEOBERDORF. Eingeladen zu diesem Event sind alle Radsportbegeisterte mit Rennrädern, die gerne mal mit einem Radverein in einer größeren Gruppe unterwegs sein wollen. Drei verschieden lange Ausfahrten stehen zur Auswahl. Die Café Latte Runde fährt ungefähr 40 km, die Cappuccino Gruppe kommt auf ca. 60 km und die etwas flottere Espresso plant ca. 80 km anzusteuern. Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gipfelkreuz am Seeberg bei Oggau. | Foto: www.rolf-majcen.com
1 2

Teesdorfer Rolf Majcen
23 Gipfelkreuze im Burgenland an einem Tag

Rolf Majcen aus Teesdorf besuchte laufend an einem Tag 23 Gipfelkreuze im Burgenland, und fasste nebenbei erstmals alle Gipfelkreuze des Burgenlandes zusammen. Er schaffte 36 km im Laufschritt und über 1500 Höhenmeter. TEESDORF/BURGENLAND. Rolf Majcen berichtet von seiner Idee: Ich habe in den vergangenen Monaten alle Gipfelkreuze im Burgenland recherchiert und aufgesucht und im Ergebnis bin ich auf 23 Gipfelkreuze gekommen. Zugegeben, zwei, drei sind dabei, die zwar nur auf einem sehr kleinen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Wirtschaft

LAbg. Peter Gerstner, StR Petra Haslinger, Bruni und Günter Moser, LAbg. Christoph Kainz und Bürgermeister Stefan Szirucsek. | Foto: 2024psb/sap
2

Interessensvertretung
15 Jahre Info-Drehscheibe rund ums Wohnen

Glückwünsche zu 15 Jahre österreichweite Info-Drehscheibe rund ums Wohnen in der Badener Wassergasse. BADEN. Ihr 15-jähriges Bestehen feierte die Interessensvertretung für Vermieter und Eigentümer mit Bruni und Günter Moser an der Spitze, wozu auch Bürgermeister Stefan Szirucsek und Wirtschaftsstadträtin Petra Haslinger sowie die beiden Landtagsabgeordneten Peter Gerstner und Christoph Kainz herzlich gratulierten. Die österreichweite Interessensvertretung für private Vermieter, Haus- und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Michael Trittinger bei der E-Ladestelle. | Foto: McDonalds
2

Top 3 aller Mäcis
E-Tanken bei McDonald’s Leobersdorf ist beliebt

Bei McDonald’s Leobersdorf wird so viel geladen wie (fast) nirgendwo sonst: Top 3 beim e-Tanken: An der Autobahnabfahrt Leobersdorf glühen die Auto-Ladestellen. LEOBERSDORF. An der A2-Autobahnabfahrt Leobersdorf haben die e-Ladestationen Hochbetrieb: Beim McDonald’s Restaurant dort wurden im Vorjahr so viele Ladungen gezählt, dass es die e-Tanke sogar unter die Top 3 aller Mäci-Ladestellen in ganz Österreich geschafft hat! „Durchschnittlich 600 Autofahrer haben im Vorjahr ihr Elektroauto vor...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Marzek Bestes Familienunternehmen NÖ - | Foto: Guenther Peroutka
4

Marzek Etiketten+Packaging
Bestes Familienunternehmen NÖs 2024

Nach der ersten Auszeichnung im Jahr 2002 wurde Marzek Etiketten+Packaging am 15. Mai 2024 erneut zum „Besten Familienunternehmen Niederösterreich 2024“ gekürt. NÖ. Die Ehrung fand im Rahmen einer festlichen Gala in der Aula der Wissenschaften statt und wurde von der Tageszeitung „Die Presse“ gemeinsam mit dem Bankhaus Spängler, der BDO Österreich und der Österreichischen Notariatskammer bereits zum 24. Mal vergeben. Langfristige Stabilität und wirtschaftlicher ErfolgMarzek Etiketten+Packaging,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
Aktion 2

Investitionen
Rad-Paradies Niederösterreich wird weiter aufgepeppt

Niederösterreich eignet sich hervorragend für das Radfahren – von Touren für jung bis alt, von Einsteigenden bis zu Profis, vom Genussradeln bis zur Mountainbike Area. NÖ. Um den Ansprüchen der Radlerinnen und Radler an ein attraktives und hochwertiges Rad-Infrastrukturnetz gerecht zu werden, wird laufend in dieses investiert. „Alleine 2023 bis heute wurden 15 ecoplus Regionalförderprojekte und LEADER-Projekte im Bereich des Förderschwerpunkts Radwegeinfrastruktur und Mountainbike umgesetzt....

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer

Leute

 LAbg. Peter Gerstener, Abt Maximilian Heim, LAbg. Wolfgang Kocevar, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Gernot Grünwald (Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Baden), Manfred Lang (Bezirksstellen-Geschäftsführer Rotes Kreuz), Corinna Kornherr (Bezirksstellenleiter Stv. Rotes Kreuz), Bürgermeister Stefan Szirucsek, Anton Kerschbaumer (Bezirksfeuerwehrkommandant), Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, NAbg. Carmen Jeitler-Cincelli, LAbg. Christoph Kainz, NAbg. Ulrike Königsberger-Ludwig, StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer, StR Markus Riedmayer und StR Maria Wieser. | Foto: 2024psb/c.kollerics
7

Rotes Kreuz Baden
Fest für fünf Jahre Haus der Menschlichkeit

Die Mitarbeiter vom Roten Kreuz feierten groß den Rotkreuztag und fünf Jahre Haus der Menschlichkeit in Baden. Neben der Politik kam auch Heiligenkreuzer Abt Maximilan Heim, um die Messe zu feiern. BADEN. Das Rote Kreuz feierte das 5-jährige Bestehen des „Hauses der Menschlichkeit“ sowie den Rotkreuztag mit einem großen Fest in der Wiener Straße 68a, bei dem auch zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft vertreten waren. Mit einer Feldmesse mit Abt Maximilian Heim und einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tierliebhaber und Kunstfreunde im Kuchler Haus unter sich – Gabriela Kuchler, Maggie Entenfellner, Hilde Kuchler und Enkel Peter mit ihren Vierbeinern. | Foto: Claudia Reisinger
2

Tierliebe
Moderatorin Maggie Entenfellner zu Gast im Kuchler Haus

Tierliebe verbindet – Geldspende für Katzenprojekt statt Geburtstagsblumen für Hilde Kuchler zum 80. Geburtstag. EBREICHSDORF. Man soll die Feste feiern, wie sie fallen: Zu ihrem 80. Geburtstag lud die umtriebige Glasbläserin aus Weigelsdorf - Hilde Kuchler - Freunde und Bekannte zum Feiern ein. Statt Geschenke wünschte sich die Künstlerin jedoch Geldspenden, die sie der prominenten Tierschützerin Maggie Entenfellner vergangenen Mittwoch übergab. 1.000 Euro für Katzenprojekt Über einen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3:12

Jubiläum
100 Jahre Salzstangerlheuriger Fridrich in Leobersdorf

Paul Fridrich feierte mit seiner Familie, Freunden und Wegbegleitern in Leobersdorf 100 Jahre Salzstangerlheuriger. Launig berichtet er von der Familien- und Heurigengeschichte und freut sich über baldigen Familienzuwachs. LEOBERSDORF. Der Salzstangerlheurige Fridrich "Pauli's" feiert sein 100-jähriges Bestehen. Der Familienbetrieb ist bereits seit fünf Generationen aktiv. Der Opa der Familie, Paul Senior und seine Ursula sind genauso aktiv, wie der aktuelle Chef Paul Fridrich, mit seinem Sohn...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
„ICC AV Chorwettbewerb Award Ceremony: Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, StR Michael Capek und GR Ernst Schebesta gratulierten dem strahlenden Sieger des Grand Prix, der University of Houston Concert Chorale aus den USA, herzlich zum Sieg beim Grand Prix sowie zum Gewinn zweier Sonderpreise. | Foto: 2024psb/sap
9

Vielfältig
Internationales "Ave Verum" Wochenende begeisterte

Vielfältig, mitreißend, hochkarätig zeigte sich der internationale Chorwettbewerb "Ave Verum" zum sechsten Mal in Baden.  Chöre aus Schweden, Lettland, Polen, Slowakei, Ungarn, Irland, USA und den Philippinen sorgten für einen Hörgenuss. BADEN. Von 9. bis 12. Mai avancierte Baden mit einem mitreißenden Programm zum Zentrum der internationalen Chorszene. Bereits zum sechsten Mal war Baden Schauplatz des internationalen Chorwettbewerbs „Ave Verum“, der mit Chören aus Schweden, Lettland, Polen,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

Kommentar Baden, Ausgabe 22, 2024
Kindererziehung ist emotionales Thema

Sobald es um die Erziehung der Kinder geht, treffen unterschiedlichste Ansichten aufeinander. So kommt es auch zwischen politischen Vertretern zu Diskussionen. Zugrundeliegend ist in den allermeisten Fällen der Wunsch für Kinder und Familien das Richtige zu tun. Wie die Kinderpsychiaterin Uta Till-Osmalz klarstellt, kann dies sehr unterschiedlich sein. Die Bedürfnisse von Kindern sind nicht bei allen im selben Alter dieselben. Ein qualitativ hochwertiges Angebot der Kinderbetreuung ist genauso...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1 3

Kommentar Baden, Ausgabe 20
Eine glückliche Ehe wünschen sich alle

Der Tag der Hochzeit - viele sagen der schönste Tag im Leben - ist in den allermeisten Fällen geprägt von Liebe und dem Wunsch nach einer beständigen Ehe. Doch die Scheidungsquoten zeugen davon, dass die Träume platzen können, Menschen sich auseinanderleben, der Alltag miteinander nicht mehr von Liebe geprägt ist. Wer mit Paaren in einer langen und glücklichen Ehe spricht, wird von jedem einen anderen Tipp erhalten, wie eine gute Ehe gelingt, denn die Bedürfnisse in einer Beziehung können sich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Kommentar Baden, Ausgabe 19, 2024
Musik lässt uns nicht unberührt

Musik ist eine großartige Sache und es gibt kaum jemanden, der keine Musik mag. Auch wenn nicht jeder ein Musikinstrument spielt, fast jeder summt mal eine Melodie, die ihm nicht aus dem Kopf geht, trällert ein Liedchen unter der Dusche, klopft bei einem eingehenden Rhythmus mit oder spürt die Emotionen eines Liedes. Beim Tag der offenen Tür der Musikschulen füllten unsere Musikschüler die Frauenkirche in Baden mit ihrem Gesang. Wer ein Blasinstrument spielt, ist vielleicht Teil einer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Kommentar Baden, Ausgabe 18
Ein Paradies vor der Haustür für alle

Mit dem Frühling kam auch der Start in die Gartensaison. In unserem schönen Bezirk Baden pflegen Menschen ihre Gärten zu wunderschönen Paradiesen, die der Erholung dienen. Hier kann die Seele baumeln und die Kreativität wird inspiriert. Aber nicht nur für uns Menschen sollen Gärten ein Wohlfühlort sein. Wer naturnah gärtnert, auf Chemie verzichtet und vielleicht sogar ein wildes Eckchen belässt, schafft auch ein Zuhause für die Artenvielfalt. Ihn besuchen Schmetterlinge, Igel, Vögel und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.