Steinfeld

Beiträge zum Thema Steinfeld

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Steinfeld

Hier erfährst du, wo in Steinfeld die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. STEINFELD. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Steinfeld täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Monatsrevue.at
3

Steinwurf auf A3
Beschädigtes Fahrzeug - Stein von der Brücke geworfen

Unbekannte sollen auf der A3 bei Pottendorf einen Stein von einer Brücke geworfen haben und somit das Panoramadach eines Autos eingeschlagen haben. POTTENDORF. Die Polizei Pottendorf ermittelt nach einem Vorfall auf der A3, bei dem ein Fahrzeug durch einen Steinwurf von einer Autobahnbrücke beschädigt wurde. Am Samstag ereignete sich der Vorfall im Bereich Pottendorf, als ein Mercedes mit Panoramadach auf der A3 in Richtung Burgenland fuhr. "Es hat einen Knall gemacht und die Scherben sind...

  • Steinfeld
  • Bettina Korotvicka
Straße von Eggendorf nach Theresienfeld und Ruine einer ehemaligen Munitionsfabrik, heute BH Übungsplatz  (Tritolwerk), dazw. liegt ein Naturschutzgebiet
4 2 53

Naturschutzgebiete in Niederösterreich
Rundwanderung durch das Schutzgebiet Steinfeld

Ich wollte einmal das Steinfeld erkunden und das Naturschutzgebiet Kalkschottersteppe (klingt interessant). Deshalb fuhr ich letztes Wochenende mit der Bahn von Wr. Neustadt nach Obereggendorf und wanderte zuerst Richtung Theresienfeld, vorbei am Naturschutzgebiet bis zum Wiener Neustädter Kanal, und dann über Güterwege vorbei an Äcker und Föhrenwald  bis zur Haltestelle Untereggendorf. Dabei versuchte ich typisches und was mir da besonders auffiel mit der Kamera einzufangen.

  • Steinfeld
  • Herbert Ziss
Kurznachrichten | Foto: BB
2

Kurz notiert
Die aktuellen Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden

Versuchter PolizeibetrugTRAISKIRCHEN. Ein Täter gab sich als Polizist aus, informierte ein 83-jähriges Opfer darüber, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe und forderte 82.000€. Das Opfer verständigte die Polizei. Unfalllenkerin befreitBADEN. Die Feuerwehren Baden-Stadt und Baden-Weikersdorf befreiten eine Lenkerin nach einem Unfall aus ihrem Fahrzeug in der Albrechtsgasse. Das Rote Kreuz versorgte sie. Einbruch mit BeuteLEOBERSDORF. Täter drangen in ein Wohnhaus ein. Aus dem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Rainer Anhammer (Zweigstellenleiter WIFI Mödling), Milica Markovic (Junior Achievement Austria), Direktorin Andrea Märzweiler (Volksschule Pfaffstätten) und der Abgeordnete zum NÖ Landtag sowie Pfaffstättens Bürgermeister, Christoph Kainz, gratulierten den Volksschülern zu ihrem gelungenen Projekt. | Foto: VS Pfaffstätten

Unternehmertum für die Kleinen
„Die flinken Kochlöffel“

Volksschule Pfaffstätten startet mit der Junior Company „Die flinken Kochlöffel“ durch. PFAFFSTÄTTEN. Mit dem Junior Company Programm fördert die Wirtschaftskammer unternehmerisches Denken und Handeln – seit dem Schuljahr 2022/2023 auch schon bei Volksschülern. „Es ist wichtig, dass Kinder frühzeitig mit den Grundlagen der Wirtschaft und mit unterschiedlichen Berufen in Kontakt kommen. Natürlich auf spielerische und kindgerechte Weise“weiß Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer...

  • Baden
  • Deborah Panic
Karin und Johann mit Momo&Abby | Foto: Deborah Panic
6

Tierserie: Auf den Hund gekommen!
Sie haben den gewissen "wau"-Effekt

Diese Woche geht es in unserer Tierserie um den besten Freund des Menschen: schlaue und treue Vierbeiner, die uns stets zum Staunen und Lachen bringen.  BEZIRK BADEN. Hunde sind treue Begleiter, die bedingungslose Liebe und Freude in unser Leben bringen können. Und dafür geben wir durchschnittlich 53 Euro im Monat pro Hund aus. Doch Hundehaltung bedeutet auch Verantwortung. Spielen, ja - aber nach den RegelnIn Baden gilt die Leinenpflicht. Hunde mit erhöhtem Gefahrenpotential, wie z.B. Hunde...

  • Baden
  • Deborah Panic
Foto: KastlGreissler
2

Nahversorgung gesichert
KastlGreissler eröffnet in Mitterndorf an der Fischa

Am Samstag, dem 16. September 2023, wird der KastlGreissler in Mitterndorf feierlich eröffnet. Mit der Eröffnung vom KastlGreissler wird das Problem der fehlenden Nahversorgung in der 3.000-Einwohner-Gemeinde gelöst und so ein wichtiger Beitrag für die Lebensqualität der Dorfgemeinschaft geleistet. Mitterndorf an der Fischa ist bereits die sechste niederösterreichische Gemeinde mit einer Greisslerei dieser Art. Österreichweit gibt es 20 Standorte. MITTERNDORF. Beim KastlGreissler wird „Gutes...

  • Steinfeld
  • Deborah Panic
Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
5

Es wird grün!
Ebreichsdorf schafft "Längsten Park" aus alter Bahntrasse

In einer bewussten und politisch motivierten Entscheidung hat sich die Gemeinde Ebreichsdorf dazu entschlossen, grüne Flächen zu bewahren und an die Bevölkerung zurückzugeben, anstatt sie zu versiegeln oder an Spekulanten und Bauträger zu verkaufen. Das Ergebnis ist die Schaffung des "Längsten Parks", ein ambitioniertes Projekt, das darauf abzielt, eine 117.000 m² große Fläche in einen lebendigen öffentlichen Park zu verwandeln. EBREICHSDORF. Die Gemeinde setzte von Anfang an einen hohen Wert...

  • Steinfeld
  • Deborah Panic
Foto: VP Ebreichsdorf

Sommerliche Wanderung
Spaß und Bewegung am Familienradwandertag

So wie alle Jahre veranstaltete die ÖVP Ebreichsdorf auch heuer wieder einen Radwandertag. Unter der Führung von StR Engelbert Hörhan fuhren trotz 35 Grad und starkem Wind zahlreiche Radler mit. EBREICHSDORF. Das erste Ziel war ein Lavendelfeld. Hier wurde von StR Hörhan und Landwirt Johann Kleindienst den Radfahrerinnen und Radfahrern der Anbau und die Verarbeitung von Lavendel erklärt. Denn die duftende und besonders farbenprächtig blühende Pflanze, für die besonders die französische Provence...

  • Steinfeld
  • Deborah Panic
StR. Engelbert Hörhan, Andrea Kleindienst, Ortsbauernratsobmann Johann Hauer, Sarah Schicker, Gabiele Knötzl, Gabriele Mehlbauer, Leopold Knötzl, Heike Söbbing, Ortsbäuerin-Stv. Melanie Taferner. Helga Kleindienst, GR Bernhard Scharf | Foto: VP Ebreichsdorf

20jähriges Jubiläum
Traditionsheuriger Knötzl feiert in Weigelsdorf

20 Jahre ist es bereits her, dass Leopold Knötzl sen. seine Vision eines Heurigen in seiner Heimatgemeinde Weigelsdorf verwirklichen konnte.  WEIGELSDORF. Am 28. August, auf den Tag genau vor 20 Jahren, öffnete sein Lebenswerk zum ersten Mal für die zahlreichen Gäste seine Türen. Und seit eben dieser Zeit ist der Heurigen Knötzl zu einem festen Bestandteil des Dorflebens geworden. Jedes noch so kleine Detail wurde in jahrelanger und liebevoller Arbeit fast ausschließlich in Eigenregie von der...

  • Steinfeld
  • Deborah Panic
Lukas Weinmar (Straßenmeisterei Baden), Peter Stampfl (Amtsleiter in Tattendorf), Andreas Dorninger (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Baden), LAbg. Peter Gerstner (i. V. LH-Stv. Udo Landbauer), DI Klaus Längauer (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Martina Lechner (i.V. Bgm. Tattendorf),  Franz Knötzl (GGR in Tattendorf), Mag. Thomas Gruber (Bezirksparteiobmann-Stv.) Ing. Lukas Köllisch (NÖ Straßendienst), Lukas Stubner (Straßenmeisterei Baden) | Foto: NÖ STD

Geregelter Verkehr
Neue Verkehrslichtsignalanlage in Tattendorf

Die Verkehrssicherheit in Tattendorf ist seit 1. September 2023 durch die Errichtung einer neuen Verkehrslichtsignalanlage bei der Kreuzung L 157 Pottendorfer Straße / L 154 Teesdorfer Straße maßgeblich erhöht. TATTENDORF. Am 7. September hat Landtagsabgeordneter Peter Gerstner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die neue Verkehrslichtsignalanlage in Tattendorf offiziell in Betrieb genommen. VorgeschichteAufgrund der Vorgeschichte der Kreuzung als Unfallhäufungsstelle und der...

  • Steinfeld
  • Deborah Panic
Tattendorf, inklusive Bacchus, freut sich schon auf das Weinlesefest am 17. September 2023 in Tattendorf.
 | Foto: C. Reisinger
3

Tattendorf
Ein ganzes Dorf feiert gemeinsam traditionell die Weinlese

Tattendorfer Weinlesefest: Ein ganzes Dorf hilft mit, Winzer, der Kultur- & Verschönerungsverein und die Freiwillige Feuerwehr. Das Weinlesefest ist zugleich das Erntedankfest. TATTENDORF. Am 17. September ist es wieder soweit. Mit dem Weinlesefest feiern Weinhauer und Tattendorfer Vereine die wohl schönste und intensivste Jahreszeit in der Traditionswinzer-Gemeinde. Die Organisation des fast 140-jährigen Brauchtums liegt in den Händen der Jugend. Weinlesefest mit Winzerkönigin Julia Zahlreiche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Eröffnung Don Bosco Gymnasium | Foto: Thomas Lenger
9

3 Millionen Euro investiert
Zubau im Don Bosco Gymnasium eröffnet

Der erste Schultag im neuen Schuljahr wurde im Don Bosco Gymnasium in Unterwaltersdorf feierlich mit einem Schulgottesdienst begangen. Dabei wurde auch offiziell der neue Schulzubau eröffnet. EBREICHSDORF. Das Projekt wurde im Jahr 2022 gestartet, und bereits zum Beginn des neuen Schuljahres können die neuen Räume genutzt werden. Mehr als 3 Millionen Euro wurden in das Projekt investiert. "Wir haben neun neue Unterrichtsräume, Sprachräume und einen Multifunktionsraum samt Nebenräumen...

  • Steinfeld
  • Deborah Panic
Bahnsteig Bahnhof Ebreichsdorf | Foto: Thomas Lenger
7

Erster Tag ohne größere Probleme
Neuer Bahnhof Ebreichsdorf in Betrieb

Nach Jahrzehnten langer Diskussion über die Trassenführung der neuen Pottendorferlinie und drei Jahren Bauzeit wurde am Samstag offiziell der neue Bahnhof in Ebreichsdorf eröffnet. Bereits seit Montag, dem 4. September 2023, halten die ersten Züge an diesem modernen Bahnhof. EBREICHSDORF. Am ersten Tag des Betriebs am neuen Bahnhof zeigte sich, dass der Ablauf weitgehend reibungslos funktioniert. Einzig beim REX-Zug um 8.12 Uhr nach Wien gab es kurzzeitig Verwirrung. Etwa dreißig Passagiere...

  • Steinfeld
  • Deborah Panic
Gründungsfoto im Mai 2023; Kdt. Stv. OBI Manuel Rupp, Kdt. HBI Lukas Plank, Kinderfeuerwehrmitglied Matteo Zöchling, Bürgermeisterin Frau Brigitte Lasinger, Vizebürgermeister LM Josef Pluschkovits, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Wolfgang Zöchling-Schlemmer, Kinderbetreuer ASB Christopher Neumayer | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting
3

FF-Schönau/Triesting
Kinderfeuerwehr geht in die Startoffensive

Am 1. Mai 2023 wurde die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Schönau/Triesting gegründet. Bei der Gründung im Mai ist ein Mitglied (Matteo Zöchling / 8 Jahre) der neuen Kinderfeuerwehr beigetreten. SCHÖNAU/TRIESTING. Die Ausbildung der Kinder wird von einem vier-Köpfigen Team in Schönau geleitet – an der Spitze Christopher Neumayer, welcher heuer im Januar zum Jugendbetreuer und im Mai 2023 zum Leiter der Kinderfeuerwehr Schönau/Triesting bestellt wurde. Im Juni 2023 wurde im Zuge des...

  • Steinfeld
  • Deborah Panic
12,9 km, 1234 Höhenmeter: Sieg für Rolf Majcen  | Foto: Rolf Majcen
2

Rolf will immer noch hoch hinaus
Teesdorfer gewinnt Bergstraßenlauf

Rolf Majcen konnte den 45. Internationalen Kitzbüheler Horn Bergstraßenlauf (12,9 km, 1234 Höhenmeter) für sich entscheiden. Neben dem Berglauf-Landesmeistertitel und dem Berg-Marathon Staatsmeistertitel ist das sein schönster Erfolg in diesem Jahr. TEESDORF. Für Rolf Majcen ging ein Traum in Erfüllung. Der Start erfolgte in der Kitzbüheler Innenstadt. Von dort liefen die Sportler zuerst einen 3 km langen kupierten Weg, dann in zahlreichen Serpentinen bis zum Gipfel des Kitzbüheler Hausbergs...

  • Steinfeld
  • Deborah Panic
3

Kommentar
Einfach den Urlaub nicht mehr beenden - dort bleiben

Ein unendlicher Urlaub: Aus dem Urlaub nicht mehr zurückkommen, einfach dort bleiben. Dort wo die anderen Menschen urlauben zu wohnen, das ist ein Traum. Viele träumen von Sonne, Stand und Meer. Ein Hauch von Exotik und antiker Kultur runden das Gesamtpaket in Griechenland ab. Doch viele trauen sich das nicht zu: Finanziell ist es vielleicht ein Risiko. Und man lässt alles zurück, Familie, Freunde und das bekannte Umfeld. Ein nicht zu unterschätzendes Argument, spreche ich die Landessprache...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Der SC Reisenberg lädt zur vierten Ausgabe der Hawaii-Party. | Foto: pixabay
2

Outdoor-Bereich mit Bar
Vierte Ausgabe der Hawaii Party des SC Reisenberg

Am 29. Juli 2023 ab 20.00 Uhr findet die 4. Ausgabe der Hawaii Party des SC Reisenberg in der Kulturhalle statt. REISENBERG. Bereits zum vierten mal findet die Hawaii Party des Sport Club Reisenberg in der Kulturhalle statt. Ab 20.00 Uhr startet die Party direkt mit der ersten Happy Hour. Neu im Programm gibt es die ein Liter Gießkanne gefüllt mit einem Longdrink deiner Wahl. Oben drauf gibt es zu jeder Gießkannenbestellung ein kleines Geschenk oben drauf. Mit einem Foodtruck sowie einer...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
4

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden/Region Steinfeld NÖ

Alles auf einen Blick: Von Rasern, abgestürzten Traktoren bis zu Strecken-Sperren: Das hat sich in der Region Steinfeld und im Bezirk Baden in der Kalenderwoche 24 alles getan. Pottendorfer Linie gesperrtEBREICHSDORF. Aufgrund der fortschreitenden Bauarbeiten fährt die Pottendorfer Linie in den Sommerferien (1. Juli bis 4. September) nicht zwischen Münchendorf und Ebenfurth. Öffis werden teurerREGION. Bus & Co. werden teurer: VOR hebt in Niederösterreich und dem Burgenland die Preise für...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Andreas Budin, Eigentümer Christoph Rahofer und Dibran Kodra wollen den 10. Geburtstag vom Rahofer Bräu gebührend feiern. | Foto: Rahofer Bräu
5

Freibier und Geburtstagstorte
Großes Fest zu 10 Jahre Rahofer Bräu

Beim Fest "10 Jahre Rahofer Bräu" gibt es solange der Vorrat reicht Freibier und Geburtstagstorte. TATTENDORF. Ein Jahrzehnt Erlebnisgastronomie im Grünen: mit einem hochkarätigen Jubiläumsprogramm am 9. Mai 2023 wollen die beiden neuen Wirte – Dibran Kodra und Andreas Budin – den runden Geburtstag des beliebten und bekannten Ausflugslokals Rahofer Bräu in Tattendorf feiern. Unter anderem aktiv mit dabei der Weltrekordhalter im Schnellkarikieren, Reini Buchacher. Dem berühmten Zufall war es zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Kurz notiert
Kurznachrichten aus der Region Steinfeld/Bezirk Baden

Was war diese Woche los? Aktuelles aus der Region Steinfeld für KW 15/23 für Sie kurz zusammengefasst: Tankstellenraub mit MesserBADEN. Ein mit FFP2-Maske maskierter und mit einem Messer bewaffneter Mann überfiel eine Tankstelle im Badener Stadtgebiet und flüchtete zu Fuß. Verletzt wurde niemand. Auto gegen MittelleitschienePOTTENDORF. Am 13. April rückte die Feuerwehr Pottendorf zu einer Fahrzeugbergung auf der A3 in Fahrtrichtung Wien aus. Ein Auto kollidierte mit der Mittelleitschiene und...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
37 neue Feuerwehrkameraden erhielten Grundausbildung. | Foto: AFKDO Ebreichsdorf
4

Abschnitt Ebreichsdorf
37 neue Kameraden erfolgreich ausgebildet

Ein fundiertes Basiswissen ist der Grundstein für die Zukunft der Feuerwehr. 37 neue Kameraden und Kameradinnen wurden erfolgreich ausgebildet. BEZIRK BADEN. (Bericht und Fotos: AFKDO Ebreichsdorf) Bei der Freiwilligen Feuerwehr Mitterndorf fand der feuerwehrübergreifende zweite Teil der Basisausbildung für neue Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen des Abschnittes Ebreichsdorf statt. Insgesamt konnten 37 neue Feuerwehrmitglieder aus den 14 freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes ihr in...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder

Kurz notiert
Kurznachrichten aus der Region Steinfeld/Bezirk Baden

Was war diese Woche los? Kurznachrichten aus der Region Steinfeld für KW 14/23: Einbrecher flüchtig EBREICHSDORF. Zwei Männer wurden beim Einbruch in ein leerstehendes Haus ertappt. Einer wurde festgenommen, der andere entkam. Auch ein Polizei-Helikopter war im Einsatz. Granate gefunden REGION. Zwischen Oberwaltersdorf und Ebreichsdorf südlich der B210 wurde eine Granate gefunden. Der Entminungsdienst transportierte den Blindgänger ab. Verletzt wurde niemand. Nachtarbeiten auf B212 BADEN. Auf...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Diese Sprenggranate wurde in Trumau entdeckt. Auch in Traiskirchen und Alland wurden Sprengmittel gefunden. | Foto: LPD NÖ
3

Explosiv
Kriegsrelikte in Traiskirchen, Trumau & Heiligenkreuz gefunden

Die Bezirkspolizei Baden vermeldet gleich drei Funde von Sprengmittel innerhalb von vier Tagen im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. In Traiskirchen wurde in der Einödstraße, Weinberg, am 26. März 2023 um 15:40 Uhr, eine Panzergranate gefunden. Die aufgefundene Panzergranate war ca. 25cm lang und hatte einen Durchmesser von ca. 7,5cm. Die Granate wurde von einem Mann, der mit einem Metalldetektor unterwegs war, gefunden. Die Streife der Polizeiinspektion Traiskirchen forderte in Folge den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.