Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Schülerinnen und Schüler der 2AS und 3AK der BHAK/BHAS Deutschlandsberg waren vertieft in Gespräche vom Workshop rund um die EU | Foto: BHAK/HAS Deutschlandsberg
2

Politische Bildung
Mit Europa im Gespräch am der HAK/HAS Deutschlandsberg

Als Vorbereitung auf die EU-Wahl haben die Schülerinnen und Schüler der 2AS und 3AK der BHAK/BHAS  Deutschlandsberg an einem Workshop teilgenommen – organisiert von Konrad Fellerer und Markus Placencia von „Panthersie für Europa“. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, mit Expertinnen und Experten aus der Umgebung Fragen zum Thema EU zu besprechen. DEUTSCHLANDSBERG. Wie viele Mitgliedsstaaten umfasst die EU? Seit wann ist Österreich dabei? Kennst du von der EU geförderte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Festakt zur Feier des Abschlussjahrganges der HTL Bulme Deutschlandsberg (5DHWIM) fand in der Aula des Bundesschulzentrums statt. | Foto: HTL Bulme DL
4

Reifeprüfung
HTL Bulme Deutschlandsberg hisst die weiße Fahne

Die Absolventin und die Absolventen des heurigen Abschlussjahrganges der HTL Bulme Deutschlandsberg (5DHWIM) haben ihre Matura samt Diplomarbeiten erfolgreich abgeschlossen. Mit diesen starken Leistungen läuten sie die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen der HTL in der Region ein. DEUTSCHLANDSBERG. Kaum die Matura geschafft, schon gab es das Fest des Abschlussjahrganges (5DHWIM) an der HTL Bulme Deutschlandsberg. Musikalisch umrahmt wurde dieser Festakt in der Aula des Bundesschulzentrums...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Renate Aldrian (l.) und Ilse Pichler mit dem Scheck. | Foto: privat
1 2

Spende
Scheck zugunsten der "Frauen- und Brustkrebshilfe" übergeben

Ilse Pichler, Vorstandsmitglied und Ehrenamtliche bei der "Frauen- und Brustkrebshilfe" sowie Leiterin der Selbsthilfegruppe Deutschlandsberg, durfte neulich einen Scheck entgegennehmen.  DEUTSCHLANDSBERG. Große Freude in der Bezirksstadt Deutschlandsberg: Denn Ilse Pichler nahm einen Scheck über 600 Euro zugunsten der "Frauen- und Brustkrebshilfe" von Renate Aldrian aus St. Andrä/Höch entgegen. Aldrian ist es besonders wichtig, dass dieser gespendete Betrag für die Frauen, die Yogaeinheiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Fühlt sich wohl in der Region: Daniela Bakalarz-Zákos betreibt das "MischMasch" am Deutschlandsberger Hauptplatz. | Foto: Löschnig
9

Liebevolle Geschenkvariationen
"MischMasch" am Deutschlandsberger Hauptplatz

Am Hauptplatz in Deutschlandsberg hat Anfang März ein neues Geschäft inklusive Kreativwerkstatt eröffnet. "MischMasch" präsentiert stilvolles Interieur und Geschenke, gepaart mit handgemachter Klein-Kunst sowie landwirtschaftlichen Produkten. Interessierte können sich außerdem selbst kreativ ausleben. DEUTSCHLANDSBERG. Das "MischMasch" ist ein Ort der Regionalität und Kreativität. Die Person, die dahintersteckt, ist die gebürtige Wienerin Daniela Bakalarz-Zákos. Jahrelang war sie in Bereichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Kameraden aus dem Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg waren am Montag im oststeirischen Lafnitz im Einsatz. | Foto: FFs-KHD/BFVDL
9

Katastropheneinsatz
Deutschlandsberger Feuerwehren im oststeirischen Hochwassergebiet

Nur zwei Tage nach dem bereichsinternen Katastropheneinsatz in St. Martin im Sulmtal – mehr dazu liest du hier – sind die Feuerwehrler aus Deutschlandsberg erneut ausgerückt. Diesmal ins Hochwassergebiet in der Oststeiermark, das seit dem Wochenende von Unwettern getroffen wurde. DEUTSCHLANDSBERG/LAFNITZ. Am Montagmorgen ist der Tanklöschfahrzeug-Zug des Katastrophenhilfsdienstes des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg nach Hartberg-Fürstenfeld gefahren, um dort bei den Aufräumarbeiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
7

Junior Grazathlon
Junior Grazathlon

Anna Molling vom Team Rappold & Partner Haustechnik Running Team Lannach gewinnt die Mädels Wertung Am Freitag, dem 7. Juni 2024, hat in Graz der Junior Grazathlon über 2 km und 10 Hindernissen mit Start und Ziel im Augarten stattgefunden. Unter den über 1500 Jugendlichen war auch Anna Molling aus St. Nikolai im Sausal vom Running Team Lannach am Start. Mit einer Gesamtzeit von 8:20 erreichte Anna in der Gesamtwertung Jungs/Mädels Platz 10 und konnte die Mädelswertung souverän gewinnen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Running Team Lannach
15

Junior Grazathlon
Junior Grazathlon

Anna Molling vom Team Rappold & Partner Haustechnik Running Team Lannach gewinnt die Mädels Wertung Am Freitag, dem 7. Juni 2024, hat in Graz der Junior Grazathlon über 2 km und 10 Hindernissen mit Start und Ziel im Augarten stattgefunden. Unter den über 1500 Jugendlichen waren auch 8 Mädels und 3 Jungs vom Running Team Lannach am Start und konnten super Ergebnisse erzielen. Anna Molling 8:20 W14-15 Platz 1 Gesamt Mädels Platz 1 Stella Trücher 9:46 W11-13 Platz 7 Gesamt Platz 16 Marie Trücher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Das historische Gemeindeamt in Trahütten lädt wieder zu musikalischen Abenden ein. | Foto: Miriam Raneburger
4

Klangfrische 2024 in Trahütten
Konzertreihe an historischen Veranstaltungsorten

Nach dem Erfolg der ersten Konzertreihe im Jahr 2023 erweitert "Klangfrische" 2024 nun das musikalische Angebot. In diesem Jahr bereicherte bereits eine Singer-Songwriterin das Programm, es folgen noch international renommierte Musikerinnen und Musiker sowie junge Talente. Vier Konzerttage sind jeweils am ersten Sonntag von Juni bis September geplant, außerdem werden neue Veranstaltungsorte in Trahütten bespielt. TRAHÜTTEN. Die Klangfrische ist "der Musikzweig" des Vereins Kulturfrische, der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das AMS Deutschlandbserg ist eine Drehscheibe für Unternehmen sowie für Lehrlinge und Menschen auf Jobsuche. | Foto: Katrin Löschnig
3

Mai 2024
Die Arbeitsmarktlage im Bezirk Deutschlandsberg

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg stieg im Mai 2024 deutlich um 19,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; die AMS Business Tour 2024 wurde erfolgreich abgeschlossen. DEUTSCHLANDSBERG. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg ist im Mai entsprechend dem Bundes- und Landestrend wiederum gestiegen. Der Bestand an arbeitslos Vorgemerkten liegt mit insgesamt 1.271 Personen deutlich über dem Vergleichswert aus dem Vorjahr. 551 Frauen (+11,8 Prozent) und 720 Männer (+26,1 Prozent)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über die großartige Summe, die gesammelt werden konnte. | Foto: MS DL
3

Schüler zeigten Engagement
Benefizkuchenverkauf der Mittelschule Deutschlandsberg

Unter dem Motto "Füreinander da sein! Mitmenschen helfen! Gutes tun!" organisierten die Schülerinnen und Schüler der 2.b Klasse der Mittelschule Deutschlandsberg einen erfolgreichen Benefizkuchenverkauf. DEUTSCHLANDSBERG. Mitte Mai verkauften die Schülerinnen und Schüler in der großen Pause selbst gebackenen Kuchen, in der Herstellung wurden sie von ihren Familienmitgliedern unterstützt. Der Erlös des Kuchenverkaufs in Höhe von über 700 Euro wurde an den Kiwanis Club Stainz-Schilcherheimat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Insgesamt stellten sich sechs Teams der VS Deutschlandbserg den Stationen beim "Beweg dich schlau Championship". "Die Flitzer" haben schließlich die Volksschule Deutschlandsberg beim Landesfinale in Köflach großartig vertreten. | Foto: Horvath
18

"Beweg dich schlau Championship"
Volksschule Deutschlandsberg im Landesfinale

Das Team "Die Flitzer" von der Volksschule Deutschlandsberg hat sich beim Landesfinale vom "Beweg dich schlau Championship" in Bestform gezeigt. DEUTSCHLANDSBERG. Mehr als 60 Kinder der 3. und 4. Klassen der Volksschule Deutschlandsberg sind bei der von Servus TV organisierten "Beweg dich schlau Championship" in Teams gegeneinander angetreten. Sechs Mannschaften absolvierten die von Felix Neureuther in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der TU München entwickelten Stationen. Starke Leistung im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
10

Grazathlon 2024
Doppelsieg für Running Team Lannach

Doppelsieg bei den Herren wie im letzten Jahr durch Markus Bretterklieber und Daniel Buchegger vom Running Team Lannach GRAZ/LANNACH. Am Samstag, dem 8. Juni 2024, hat in Graz der Grawe Grazathlon über 10km und 20 Hindernissen sowie 5km und 10 Hindernissen stattgefunden. Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Geschick waren gefragt um es bis ins Ziel zu schaffen. Fünf Athleten vom Running Team Lannach waren mit dabei. In 42:55 Minuten konnte bei den Herren Markus Bretterklieber, der für die GRAWE...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
2

Internationaler Militär Wettkampf
Internationaler Militär Wettkampf

Vom 3. – 7. Juni 2024 hat in Vysko (Tschechien) ein Internationaler Weltcup im Militärischen Fünfkampf stattgefunden. Zum Militär 5 Kampf zählen die Sportarten Schießen, Hindernisbahn, Hindernisschwimmen, Werfen und ein 8km Lauf. Vom Running Team Lannach war Markus Pernjak sehr erfolgreich dabei. Obwohl Markus angeschlagen war, konnte er den 4. Platz erreichen und wurde zugleich bester Österreicher. In der Teamwertung erreichte Österreich mit Markus Platz 3. Herzlichen Glückwunsch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
10

Trainingslager Medulin 2024
Trainingslager Medulin 2024

Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2024 fand das heurige Trainingslager des Running Team Lannach in Medulin (Kroatien) statt. In den 4 Tagen stand neben dem Laufen vor allem die Kameradschaftspflege im Vordergrund. Tag 1 Anreise, Zimmer beziehen, Begrüßung, Laufeinheit entlang der Küste zum Leuchtturm Tag 2 Laufeinheit, Frühstück, Bodystyling mit Martina Schadenbauer, Krafttraining mit Sarah Längle, Intervall Training mit Alois Sauer, Abendessen, Spaziergang in die Stadt Medulin Tag 3 Laufeinheit,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

Sportlerehrung der Stadt Graz
Sportlerehrung der Stadt Graz

Am Montag, dem 3. Juni 2024, fand im Novapark in Graz die diesjährige Ehrung für erfolgreiche Sportler des Jahres 2023 statt. Vom Running Team Lannach wurden für Internationale und Nationale Erfolge Anna Molling, Linda Weber, Lisa Hohensinger, Selina Loibner und Patrick Molling geehrt und mit einer Trophäe ausgezeichnet. Sportstadtrat Kurt Hohensinner und Sportamtsleiter Thomas Rajakovics gratulierten allen Athletinnen und Athleten sowie den Betreuerinnen und Betreuern herzlich zu ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
4

8. Aquathlon in Ferlach
8. Aquathlon in Ferlach

Am Samstag, dem 08. Juni 2024, fand in Ferlach (Kärnten) am Ressnigteich ein Aquathlon (Schwimmen/Laufen) statt. Vom Running Team Lannach nahm Livia Walter am Kinder Aquathlon (60m Schwimmen - 500m Laufen) teil. Mit einer Zeit von 3:35 kam Livia als zweite in der Mädelswertung aufs Podest. Herzlichen Glückwunsch

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Überflutete Straßen in Wies | Foto: BFVDL
17

Hagel, Regen, Sturm
Enorme Unwetter über dem Bezirk Deutschlandsberg

Eine Regenwand über der Bezirksstadt, durch Sturmböen umgerissene Bäume, Vermurungen und vor allem der Hagel mit Hagelkörnern in Eier-Größe über dem Sulmtal hielten gestern am Nachmittag die Einsatzkräfte in Atem. Das Ausmaß der zerstörerischen Unwetter wird wohl erst heute ersichtlich sein. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ein Unwetter mit Sturm und mehreren Zentimeter großen Hagelkörnern zog am Nachmittag über den Bezirk Deutschlandsberg. Besonders betroffen war der Großraum St. Martin im Sulmtal,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Geschäftsführer Gerald Pölzl mit seiner Frau Afimia Pölzl vor "GP Motors". | Foto: Löschnig
9

"GP Motors Deutschlandsberg"
Leidenschaft und Expertise für Motorräder

Mit "GP Motors Deutschlandsberg" gibt es in der Bezirksstadt nun eine Anlaufstelle für Motorradfans. Sowohl für Hobbyfahrerinnen und -fahrer als auch für Rennsportbegeisterte wird eine breite Palette an Dienstleistungen angeboten.  DEUTSCHLANDSBERG. Seit 25 Jahren beschäftigt sich Gerald Pölzl mit dem Thema Motorrad, alles fing mit einem Hobby an. "Meine Leidenschaft und meine Neugier für die Motorradtechnik waren der Antrieb, weshalb ich Ausbildungen im Bereich Fahrzeugtechnik absolviert und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Wegen der Bauarbeiten am Fernwärmenetz ist derzeit mit Verkehrsbehinderungen in der Frauentaler Straße von Höhe SVI bis Interspar zu rechnen. | Foto: Susanne Veronik
5

Ausbau des Fernwärmenetzes in Deutschlandsberg

Wer derzeit in der Frauentaler Straße unterwegs ist, hat bereits die Groß-Baustelle gesehen. Bis zum Jahr 2027 wird nämlich das bestehende Fernwärmenetz erweitert und ein zusätzlicher Biomasse-Heizkessel im Heizwerk errichtet. DEUTSCHLANDSBERG. Für die Erweiterung des bestehenden Fernwärmenetzes in Deutschlandsberg wird ein Biomassekessel im Heizwerk installiert. Diese Maßnahmen gehen mit einer Verdopplung der abgegebenen Wärmemenge einher. "Damit können sämtliche Wärmekundinnen und Wärmekunden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am 21. Juni geht's los: Es brodelt am Rathausplatz bei "Live vorm Rathaus" im Herzen von Deutschlandsberg. | Foto: Stadtgemeinde
6

Sommer in Deutschlandsberg
Bald heißt es wieder "Live vorm Rathaus"

Mit einem bunten Mix aus Austropop, Funk, Soul und Rock bringt „Live vorm Rathaus“ auch dieses Jahr wieder den Rathausplatz zum Beben. Vom 21. Juni bis 26. Juli sorgen lokale Helden und internationale Acts für unvergessliche Open-Air-Abende mit lukullischen Gaumenfreuden der „Live vorm Rathaus“-Gastronomie, und das bei freiem Eintritt zu allen Konzerten. DEUTSCHLANDSBERG. Mit den sommerlichen Temperaturen steigt auch wieder die Vorfreude auf die Konzertreihe „Live vorm Rathaus“. Die beliebte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Geschafft: 92 Prozent das bedeutet das Meisterzeichen in Gold für das Erste-Hilfe-Team der Mittelschule Deutschlandsberg. | Foto: MS Deutschlandsberg
4

Mittelschule Deutschlandsberg
Bundessieg beim Rot Kreuz-Wettbewerb

Das Meisterabzeichen in Gold gab es für die Mittelschule Deutschlandsberg beim Bundesbewerb Erste Hilfe. DEUTSCHLANDSBERG. Das Rotkreuz Einsatzzentrum in Laubegg im Bezirk Leibnitz war Schauplatz für den Erste Hilfe Bundesbewerb. Dort haben sich die besten Teams aus ganz Österreich gemessen, die bereits vorab in den Landesbewerben gekürt worden sind. Mittendrin war auch das Landesmeister-Team der Mittelschule Deutschlandsberg: Beim Bundesbewerb wurden die jungen Leute in vier Praxisstationen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Sylvia Wölkart holte mit den Mädels der MS Deutschlandsberg erneut den Landessieg im Schulfaustball. | Foto: MS Deutschlandsberg
2

Schulsport
MS Deutschlandsberg fährt zur Faustball-Bundesmeisterschaft

Schon traditionell finden die Steirischen Landesschulmeiserschaften im Faustball in Deutschlandsberg statt – heuer wieder mit einem Heimsieg. DEUTSCHLANDSBERG. Ende Mai haben erneut zwölf Mannschaften – aufgestellt von der MS Deutschlandsberg, der MS Heiligenkreuz, der MS Frohnleiteun und vom BORG Deutschlandsberg – auf der Jahnwiese ihr Können unter Beweis gestellt. Landesmeistertitel bleibt in DeutschlandsbergEbenso traditionell ist die Mittelschule Deutschlandsberg ein Stammgast bei den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Bauverantwortlichen mit Bgm. Josef Wallner beim Spatenstich | Foto: ÖWG Wohnbau
4

In der Innenstadt
Spatenstich für neue Eigentumswohnungen in Deutschlandsberg

In der Deutschlandsberger Innenstadt entstehen neue Eigentumswohnungen: Die Österreichische Wohnbaugenossenschaft (ÖWG) hat kürzlich den Spatenstich für das Wohnprojekt gesetzt. DEUTSCHLANDSBERG. In der Forstgartenstraße wird schon bald neuer Wohnraum entstehen, nur wenige Fußminuten vom Deutschlandsberger Hauptplatz entfernt. Das Wohnprojekt besteht aus einem dreistöckigen Geschosswohnbau (mit Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen) und sechs Doppelhaushälften (je 105 Quadratmeter groß – insgesamt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auf der Frauentaler Sportanlage versorgt Fotovoltaik das Fußballfeld und die Tennisplätze mit Strom. | Foto: Michl
Aktion 4

Nachhaltigkeit im Sport
Sonnenenergie für grüne Felder und rote Plätze in Deutschlandsberg

Fotovoltaik- und Solarthermieanlagen auf Dachflächen – diese oft geforderte Maßnahme zur Energiewende wird auch von einigen Sportvereinen im Bezirk Deutschlandsberg umgesetzt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es sind die grünen Fußballfelder und roten Tennissandplätze, die einem bei Sportanlagen sofort ins Auge stechen. Darüber verbirgt sich, auf Tribünen, Klubhaus- oder Hallendächern, aber immer öfter eine Solaranlage. Auch im Bezirk Deutschlandsberg gewinnen mittlerweile viele Sportvereine Strom...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kleine Köstlichkeiten wie zum Beispiel Bruschetta kann man beim italienischen Abend genießen. | Foto: Mike van den Bos/unsplash
2
  • 15. Juni 2024 um 12:00
  • Rock&Ink
  • Deutschlandsberg

Italienischer Abend in Deutschlandsberg

In der Stadt Deutschlandsberg dreht sich am Samstag, dem 15. Juni, alles um das Juwel im Mittelmeer: Beim "Rock and Ink" kann man sich ab 12 Uhr wie in "Bella Italia" fühlen. DEUTSCHLANDSBERG. Beim "Zweiten Italienischen Abend" in der Bezirksstadt wird Starkoch Mario Troiano aus Neapel live kochen: Es gibt Antipasti, Bruschetta, Calamari, Prosciutto und Focaccia. Außerdem ist Lele Cernigliaro mit dabei und sorgt für italienische Live-Musik. Alle Informationen zum italienischen Abend findest du...

Foto: Dachbodentheater Stainz
2
  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • Dachbodentheater Stainz
  • Stainz

Filmmusik, die die Welt bewegte

Ein Konzert voller Emotionen! Am 15. Juni spielt das DL Trombone Connection im Dachbodentheater Stainz ein Konzert voller Emotionen, Filmmusik, die, die Welt bewegte! Beginn ist um 20.00 Uhr

Laura-Marie Kumpitsch, Arlind Hagjija und Fabian Wolf bei den Proben im Deutschlandbserger Laßnitzhaus für „Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ am 21. und 22. Juni. | Foto: Melina Toth
2
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

HLW Schülerinnen bitten im Laßnitzhaus zu Tisch

„Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ ist der Höhepunkt einer Projektarbeit von vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg gemeinsam mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg - ein kulinarischer und kultureller Streifzug. DEUTSCHLANDSBERG. Die vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg, Viktoria Auer, Melina Toth, Emely Hubmann und Magdalena Salzger, laden zu ihrem Projekt „Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ ein. Im Rahmen ihrer Vertiefung in Kunst-, Kultur-, Tourismus- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.