Graz

Beiträge zum Thema Graz

Du willst in Graz günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: engin akyurt/unsplash
3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen in Graz

Hier erfährst du, wo in Graz  die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. GRAZ. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Graz täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Die Sperren für den Fernverkehr sind aufgehoben, im Personenverkehr ist aber weiterhin mit Einschränkungen zu rechnen. | Foto: ÖBB/Leitner
3

Zwischen Graz und Bruck
So geht es mit den Zugverbindungen weiter

Auch der Zugverkehr in der Steiermark war durch die Unwetter und deren Folgen stark beeinträchtigt: So wurde zwischen Graz und Bruck an der Mur auf Höhe Peggau-Deutschfeistritz aufgrund von Murenabgängen der Reiseverkehr kurzfristig eingeschränkt. Die ÖBB geben nun ein Update. STEIERMARK. Zwischen den Bahnhöfen Frohnleiten und Peggau-Deutschfeistritz können nach intensiven Reparaturarbeiten und sicherheitstechnischer Begutachtung durch den Landesgeologen, die Einschränkungen für den Fernverkehr...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die Kuratorin Maria Froihofer und Kurator Thomas Felfer präsentieren "100 Jahre Radio", die auch eine steirische Geschichte ist.  | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Video 5

Museum der Geschichte
Geschichte des Radios ist steirische Geschichte

Vom Dachstein-Lied über Nazi-Propaganda bis hin zu einer Vielfalt der Unterhaltungsindustrie: Die Geschichte des Radios ist fest mit der Steiermark verwurzelt. Das Museum für Geschichte in Graz zeigt in der aktuellen Ausstellung "Hört! Hört! 100 Jahre Radio" die Anfänge und die Bedeutung des Radios.  STEIERMARK. "Streaming killed the Radio?" Mitnichten. Zwar ist das Medium Radio durch die neuen Entwicklungen für manch eine, einen in den Hintergrund gerückt – seine Existenz hat aber eine große...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
2 1 7

720 nm Infrarotfotografie wie ?
Einstieg in die Infrarotfotografie und Bearbeitung.

Einstieg in die Infrarotfotografie und Bearbeitung. Erste Versuche in der Infrarotfotografie ? Ich nutze einen Infrarotfilter der vorne auf der Kamera aufgeschraubt wird. Daher wird auf den Kameramonitor alles Rot. Die Nutzung einen Teil des sichtbaren Lichtes die Wellenlänge  ca. 300 -und 720 nm umfasst. Bei der Infrarotfotografie wird das Licht bis zu einen bestimmten Spektralbereich vom Filter unterdrückt. Das Foto wird in RAW datei erstellt bei Olympus OMD ist es "ORF"datei. In den Adobe...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Beide Fahrzeuglenker gaben an, dass der jeweils andere Schuld sei. (Symbolfoto) | Foto: DOKU-NÖ
2

Wetzelsdorf
Autofahrer beschuldigen sich bei Unfall gegenseitig

Dienstagnachmittag kam in Graz, genauer gesagt im Bezirk Wetzelsdorf, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Die Aussagen der Unfallbeteiligten sind äußerst unterschiedlich.  GRAZ. Gegen 16.40 Uhr ereignete sich der Verkehrsunfall in Wetzelsdorf, wobei ein beteiligtes Fahrzeug auf der Straße in Richtung Norden und das entgegenkommende Fahrzeug in Richtung Süden fuhr. Die Aussagen der 52-jährigen- und des 84-jährigen Fahrzeuglenkers sind stark divergierend. So gaben beide Beteiligten...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
17 12 10

Coloradokäfer - jeder kennt ihn
Jeder kennt ihn – der " Kartoffelkäfer "

Jeder kennt ihn – den Kartoffelkäfer Der Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata – etwa: „Zehnstreifen-Leichtfuß“), auch Erdäpfelkäfer oder Coloradokäfer genannt, ist eine Art aus der Familie der Blattkäfer. Der Käfer ist ein schwerwiegender Schädling im Kartoffelanbau. Der 8 bis 15 Millimeter lange Kartoffelkäfer ist gelb, wobei sein Halsschild schwarze Flecken aufweist und sich auf den Flügeldecken zehn dunkle Längsstreifen befinden. In Europa befürchtete man spätestens 1869 eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Müll, Müllentsorgung, Mülltourismus, Graz
9 2 15

Müllentsorgung wird immer öfter zum MÜLLTOURISMUS wegen der steigenden Kosten!

Seit Jahren wird in ganz Österreich und auch in Graz der sogenannte MÜLLTOURISMUS betrieben. Fremde Personen entsorgen ihren Müll einfach an unübersichtlichen Hausecken, am Straßenrand, am Waldrand und an Autobahnraststätten.  Die Bewohner und auch die Bevölkerung bleibt auf den Kosten von der illegalen Entsorgung sitzen. Der Ort um den Müll kostenlos zu entsorgen, liegt oft direkt an der Straße und lädt ortsfremde „Mülltouristen“ ein, ihren Abfall dort illegal zu entsorgen. Oft werden Mieter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Bahn kann derzeit nicht überall ungehindert fahren. | Foto: Symbolbild ÖBB/Zenz
3

Nach Unwetter
Bahnstrecke und mehrere Straßen sind noch gesperrt

Umfangreiche Hangsicherungsarbeiten sorgen derzeit für eine Sperre der Bahnstrecke zwischen Bruck an der Mur und Graz, ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Zudem sind noch mehrere steirische Straßen nicht befahrbar. STEIERMARK. Die heftigen Unwetter vom vergangenen Wochenende zeigen in der Steiermark noch immer ihre Nachwirkungen. Betroffen sind unter anderem auch die Bundesbahnen. "Dank des Einsatzes der ÖBB-Streckenteams konnten bereits zahlreiche Reparaturen durchgeführt werden,...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Die Holding Graz gibt ihr Bestes – Müllsünder machen ihnen immer wieder das Leben schwer. | Foto: Foto Jörgler
1 4

Offensive
FPÖ sagt den Grazer Müllsündern den Kampf an

Mit sogenannten „Waste Watchern“ will die FPÖ das "Müllverhalten" der Grazerinnen und Grazer überwachen. Dafür soll die Ordnungswache personell aufgestockt werden. GRAZ. Es sind -zig Millionen Quadratkilometer an Straßen- und Grünflächen, die in Graz glücklicherweise zur Verfügung stehen – unglücklicherweise aber auch sauber gehalten werden müssen. Die Holding Graz liefert hier tagtäglich großartige Leistungen ab. Seitens der Stadt hat es dazu auch immer wieder Initiativen gegeben, sowohl unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
7

Junior Grazathlon
Junior Grazathlon

Anna Molling vom Team Rappold & Partner Haustechnik Running Team Lannach gewinnt die Mädels Wertung Am Freitag, dem 7. Juni 2024, hat in Graz der Junior Grazathlon über 2 km und 10 Hindernissen mit Start und Ziel im Augarten stattgefunden. Unter den über 1500 Jugendlichen war auch Anna Molling aus St. Nikolai im Sausal vom Running Team Lannach am Start. Mit einer Gesamtzeit von 8:20 erreichte Anna in der Gesamtwertung Jungs/Mädels Platz 10 und konnte die Mädelswertung souverän gewinnen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Running Team Lannach
6

Werde jetzt aktiv
Politikerinnen auf Selbstinszenierungstour in Überschwemmungsgebieten

Es ist so absurd: Wir haben Politikerinnen in Gummistiefeln auf Selbstinszenierungstour, die sich ruinierte Existenzen vor Ort ansehen. Die sich mit Opfern vermeintlich mitfühlend austauschen. Dabei ist genau ihre jahrelange Blockadehaltung gegen jede Schutzmaßnahme der Grund für das Elend. Und sie entscheiden sich dennoch dazu: weiterzumachen, als stünden wir nicht vor der größten Bedrohung der Menschheit. Oder noch pietätloser: Während Menschen vor Wassermassen flüchten, ihre Existenzen...

  • Stmk
  • Graz
  • Letzte Generation AT
15

Junior Grazathlon
Junior Grazathlon

Anna Molling vom Team Rappold & Partner Haustechnik Running Team Lannach gewinnt die Mädels Wertung Am Freitag, dem 7. Juni 2024, hat in Graz der Junior Grazathlon über 2 km und 10 Hindernissen mit Start und Ziel im Augarten stattgefunden. Unter den über 1500 Jugendlichen waren auch 8 Mädels und 3 Jungs vom Running Team Lannach am Start und konnten super Ergebnisse erzielen. Anna Molling 8:20 W14-15 Platz 1 Gesamt Mädels Platz 1 Stella Trücher 9:46 W11-13 Platz 7 Gesamt Platz 16 Marie Trücher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Kriminalbiologe Mark Benecke, hier mit dem "Atlas der gerichtlichen Medizin" ist Spezialist für forensische Entomologie. Sein Wissen ist weltweit gefragt. | Foto: Ines Benecke
5

Mark Benecke in Graz
"Machen Sie einfach ein Foto von der Leiche"

Der wohl bekannteste Kriminalbiologie gastierte in Graz, um über "Insekten auf Leichen" zu sprechen. Vorab haben wir Mark Benecke zum Interview gebeten: ein Gespräch über die Wissenschaft, den Totenkult, messbare Wahrheiten und Lampenschirme, die aus Menschenhaut gemacht wurden.  STEIERMARK/GRAZ. Auf nur knapp 50 Quadratmetern erzählt das Hans Gross Kriminalmusuem an der Universität Graz von der (heimischen) Geschichte der Kriminalität. Die Sammlung der corpora delicti wurde 1895 im...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Bei den Sommerworkshopgs von Ing. Peter Jereb lernen Jugendliche ab 13 Jahren die faszinierende Welt der Elektrotechnik, Elektronik und erneuerbaren Energien. | Foto: Peter Jereb
6

Sommerkurse für Jugendliche
Entdecke die Magie der Elektrotechnik

Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektrotechnik, Elektronik und erneuerbaren Energie! Ein Sommer Workshop für Jugendliche ab 13 Jahren, der Neugier weckt und das Verständnis für moderne Technologien vertieft. GRAZ. In den Sommerwochen vom 15. bis 19. Juli und 26. bis 30. August bietet Ing. Peter Jereb einen spannenden Experimentier-Workshop für Jugendliche ab 13 Jahren an. Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektrotechnik, Elektronik und erneuerbaren Energien. Von magischen...

  • Stmk
  • Graz
  • PR-Redaktion
10

Grazathlon 2024
Doppelsieg für Running Team Lannach

Doppelsieg bei den Herren wie im letzten Jahr durch Markus Bretterklieber und Daniel Buchegger vom Running Team Lannach GRAZ/LANNACH. Am Samstag, dem 8. Juni 2024, hat in Graz der Grawe Grazathlon über 10km und 20 Hindernissen sowie 5km und 10 Hindernissen stattgefunden. Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Geschick waren gefragt um es bis ins Ziel zu schaffen. Fünf Athleten vom Running Team Lannach waren mit dabei. In 42:55 Minuten konnte bei den Herren Markus Bretterklieber, der für die GRAWE...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
2

Internationaler Militär Wettkampf
Internationaler Militär Wettkampf

Vom 3. – 7. Juni 2024 hat in Vysko (Tschechien) ein Internationaler Weltcup im Militärischen Fünfkampf stattgefunden. Zum Militär 5 Kampf zählen die Sportarten Schießen, Hindernisbahn, Hindernisschwimmen, Werfen und ein 8km Lauf. Vom Running Team Lannach war Markus Pernjak sehr erfolgreich dabei. Obwohl Markus angeschlagen war, konnte er den 4. Platz erreichen und wurde zugleich bester Österreicher. In der Teamwertung erreichte Österreich mit Markus Platz 3. Herzlichen Glückwunsch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
10

Trainingslager Medulin 2024
Trainingslager Medulin 2024

Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2024 fand das heurige Trainingslager des Running Team Lannach in Medulin (Kroatien) statt. In den 4 Tagen stand neben dem Laufen vor allem die Kameradschaftspflege im Vordergrund. Tag 1 Anreise, Zimmer beziehen, Begrüßung, Laufeinheit entlang der Küste zum Leuchtturm Tag 2 Laufeinheit, Frühstück, Bodystyling mit Martina Schadenbauer, Krafttraining mit Sarah Längle, Intervall Training mit Alois Sauer, Abendessen, Spaziergang in die Stadt Medulin Tag 3 Laufeinheit,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

Sportlerehrung der Stadt Graz
Sportlerehrung der Stadt Graz

Am Montag, dem 3. Juni 2024, fand im Novapark in Graz die diesjährige Ehrung für erfolgreiche Sportler des Jahres 2023 statt. Vom Running Team Lannach wurden für Internationale und Nationale Erfolge Anna Molling, Linda Weber, Lisa Hohensinger, Selina Loibner und Patrick Molling geehrt und mit einer Trophäe ausgezeichnet. Sportstadtrat Kurt Hohensinner und Sportamtsleiter Thomas Rajakovics gratulierten allen Athletinnen und Athleten sowie den Betreuerinnen und Betreuern herzlich zu ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Binnen kürzester Zeit ging der Übelbach | Foto: FB/Privat
2 Video 10

Unwetter Deutschfeistritz
"Wunder, dass es keine Toten oder Verletzten gibt"

"Verschwindet, Deutschfeistritz säuft ab" – die Marktgemeinde Deutschfeistritz, Bezirk Graz-Umgebung, wurde am Samstag von heftigen Unwettern getroffen, der Zivilschutzalarm wurde ausgerufen, es herrschte Lebensgefahr. Und während alle helfenden Hände am Sonntag zusammengreifen, kämpft man gleichzeitig mit Schaulustigen. Landeshauptmann Christopher Drexler macht sich ein Bild. DEUTSCHFEISTRITZ. "Schwer zu verstehen, was seit gestern Abend bei uns im gesamten Ortsgebiet abgegangen ist" – das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
4

8. Aquathlon in Ferlach
8. Aquathlon in Ferlach

Am Samstag, dem 08. Juni 2024, fand in Ferlach (Kärnten) am Ressnigteich ein Aquathlon (Schwimmen/Laufen) statt. Vom Running Team Lannach nahm Livia Walter am Kinder Aquathlon (60m Schwimmen - 500m Laufen) teil. Mit einer Zeit von 3:35 kam Livia als zweite in der Mädelswertung aufs Podest. Herzlichen Glückwunsch

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Grazathlon 2024
4 3 131

GRAWE Grazathlon 2024

Bereits zum elften Mal der spektakulärste Hindernislauf in Graz, getarnt als die härteste Sightseeingtour der Welt, über die Bühne gegangen und tausende Läuferinnen und Läufer waren dabei, sowie sehr viele Zaungäste entlang der Strecke. Die Teilnehmer*innen mussten beim Zehn-Kilometer-Lauf 20 spektakuläre Hindernisse überwinden und beim Fünf-Kilometer-Lauf die Hälfte der Hindernisse bezwingen. Die Route vom ,,GRAWE Grazathlon 2024" führte vorbei an den schönsten Plätzen der Stadt Graz und sogar...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
8

Theater Frohnleiten
"Sein oder Nichtsein" auf der Frohnleitner Sommerbühne

Am Mittwoch, 10. Juli, feiert Theater Frohnleiten mit der Premiere von Sein oder Nichtsein den Start in die Theatersaison. Das malerische Ambiente des Frohnleitner Hauptplatzes wird wieder Kulisse und zum lauschigen Pausenraum für die heurige Sommerproduktion. Bei hoffentlich lauen Temperaturen und den berühmten Aufschlager-Brötchen darf man auf ein ganz besonderes Theatererlebnis gespannt sein. Die Komödie basiert auf dem US-amerikanischen Spielfilm von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1942 und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alexandra Kasic
Tulpenbaum blüht im Schlosspark Eggenberg, Graz
19 10 8

Tulpenbaum
Die Tulpenbäume blühen im Grazer Schlosspark Eggenberg und sind eine Sensation!

Die Tulpenbäume blühen im Grazer Schlosspark Eggenberg und die herrlichen Blüten erfreuen alle Besucher! In der Blütezeit im Mai und Juni, ziehen die wunderschönen Blüten der Tulpenbäume alle Blicke auf sich. Die Tulpenbäume im Schlosspark Eggenberg sind eine Sensation, denn sie tragen zur Zeit eine Fülle von Blüten! Die Tulpenbäume im Eggenberger Schlosspark wurden zwischen 1832 und 1837 gepflanzt. Der Obergärtner Matern hat aus den Gärten von Laxenburg, sowie auch Bruck a. d. Leitha die Samen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stefan Egger
2
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Bezirkssportplatz Concordia
  • Graz

2. Spiel- und Sportfest

Schon im Vorjahr war das Spiel- und Sportfest am Bezirkssportplatz ein Riesenerfolg - darum findet es heuer wieder statt. Samstag, 15. Juni, 10.00 – 16.00, Bezirkssportplatz Ragnitzstraße Beim Spiel- und Sportfest des Begegnungszentrums Ragnitz Ries am Bezirkssportplatz in der Ragnitzstraße (unterstützt und mitorganisiert vom Bezirksrat Ries und vom Bezirksrat Waltendorf) gibt’s auch heuer wieder ein vielfältiges Programm für Jung und Alt: Kostenlose Schnupperkurse für Beachvolleyball, Frisbee,...

Foto: Quasi Quasar Theater
  • 15. Juni 2024 um 16:00
  • FRida & freD - Das Grazer Kindermuseum
  • Graz

Stück: Die Stadtmaus und die Landmaus

Eine kindgerechte Parabel über die Vorteile der Stadt- und Landlebens GRAZ. Die lustige Landmaus und die strahlende Stadtmaus tauchen voller Spannung in den jeweils anderen Lebensraum ein und müssen sich dabei jedoch auch mit Komplikationen auseinander setzen. Gemeinsam schaffen sie es dann doch sich im jeweils anderen Lebensbereich einzufinden und auch den gemeinsamen Feind zu bezwingen. Für Kinder gibt es wie gewohnt wieder einiges zum Mitmachen. „Soll ich es fragen?“ „Darf ich es wagen?“...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.