Lernhelfer gesucht
Flex gewinnt Staatspreis und unterstützt Lerncafé

Iris Leitgeb (Flex Althofen), Ernst Sandriesser (Caritasdirektor Kärnten), Werner Paar (GF Quality Austria), Viktoria Harrer (Flex Althofen) und Roberta Striedinger (Caritas Kärnten) mit Kindern aus dem Lerncafé St. Veit. | Foto: Caritas/Pugganig
  • Iris Leitgeb (Flex Althofen), Ernst Sandriesser (Caritasdirektor Kärnten), Werner Paar (GF Quality Austria), Viktoria Harrer (Flex Althofen) und Roberta Striedinger (Caritas Kärnten) mit Kindern aus dem Lerncafé St. Veit.
  • Foto: Caritas/Pugganig
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Quality Austria vergibt 10.000 Euro im Rahmen des Staatspreises für Unternehmensqualität für ein Herzensprojekt. Gewinner Flex Althofen begünstigt Caritas Lerncafé St. Veit, wo Kinder aus einkommensschwachen Familien gratis Nachmittagsbetreuung erhalten und beim Lernen unterstützt werden.

ALTHOFEN. Flex Althofen festigt als Gewinner des diesjährigen Staatspreises für Unternehmensqualität seine Bindung an das Caritas-Lerncafé St. Veit. Denn: Quality Austria, als Organisator des Preises, unterstützt jedes Jahr das Herzensprojekt des Gewinners und „unser Herzensprojekt ist eindeutig das Caritas-Lerncafé in St. Veit“, weiß der Geschäftsführer von Flex Althofen, Martin Reiner: „Wir haben das Lerncafé bereits vor Ort besucht und es handelt sich dabei um ein großartiges Projekt, bei dem sich auch einige unserer Mitarbeiter als freiwillige Helfer engagieren möchten. Wir freuen uns, mit dem Spendengeld des qualityaustria-Herzensprojekts einen zusätzlichen Beitrag leisten zu können." Ernst Sandriesser, Kärntens Caritasdirektor freut sich ebenfalls sehr über die Unterstützung: "Wir sind zutiefst dankbar für die großzügige Spende von Flex Althofen und Quality Austria. Diese Unterstützung trägt dazu bei, unser Angebot für Kinder und Jugendliche in unserem Lerncafé St. Veit aufrechtzuerhalten und ihnen eine bessere Zukunftsperspektive zu bieten."

Bessere Chancen für die Experten von morgen

Auch Werner Paar, der gemeinsam mit Christoph Mondl die Geschäfte der Quality Austria führt, freut sich persönlich über die diesjährige Wahl beim Herzensprojekt: „Der Staatspreisträger Flex Althofen stärkt die regionalen Wirtschaftskreisläufe, sichert damit heimische Arbeitsplätze und ist ein Aushängeschild für das hohe Niveau des Wirtschaftsstandorts. Umso mehr freut uns die Entscheidung, Kärntner Kindern den Bildungsweg zu erleichtern und damit in ihre Zukunft zu investieren – sie sind unsere Experten von morgen.“

Lernhelfer gesucht!

Das Lerncafé St. Veit bietet aktuell 15 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 15 Jahren von Montag bis Donnerstag kostenlose Nachmittagsbetreuung, Lernhilfe und gesunde Jause. Die Teilnahme ist kostenlos. Dringend gesucht werden Lernhelfer, die mit den Kindern die Hausübung machen und für Schularbeiten lernen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Interessierte wenden sich direkt an das Lerncafé St. Veit: 0676/4879581, lerncafe.stveit@caritas-kaernten.at

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.