Althofen

Beiträge zum Thema Althofen

1 1 3

Tigerschnegel

Der Tigerschnegel macht mit seiner Zeichnung Raubkatzen Konkurrenz. Im vorderen Teil des Körpers erinnern die dunklen Flecken an ein Leopardenmuster, der hintere Körperteil weist Tigerstreifen auf. Der restliche Körper ist Beige bis Braun. Doch nicht nur die Zeichnung der Nacktschnecke ist beeindruckend. Auch ihre Körperlänge. Der Tigerschnegel, wissenschaftlich als Limax maximus bekannt, ist eine der großen Nacktschneckenarten und kann (haltet euch fest) bis zu 20 Zentimetern groß werden! Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Von Walter Sabitzer wurden auch Martina Schaller und Christine Wurzer bestens beraten | Foto: Peter Pugganig
1 1 62

Althofen
Expert Sabitzer hat Grund zum Feiern

An zwei Tagen feiert Expert Sabitzer seinen 20. Geburtstag und die Neueröffnung des Heimwerkermarktes. ALTHOFEN. Wir haben heute Firmenchef Walter Sabitzer und sein Team anlässlich des großen Jubiläums besucht. Allerdings: Viel Zeit konnte man nicht für uns aufbringen - aus dem einfachen und erfreulichen Grund, weil man alle Hände voll zu tun hatte, um die zahlreichen Kunden mit bekannter Kompetenz und Freundlichkeit zu bedienen. Super Angebote Auch morgen, am Samstag, den 01. Juni von 08:30...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
11 10 7

Gewitter Warnung über Althofen

Es schaut nach einem Gewitter über Althofen aus aber heute hat es wieder den ganzen Tag geregnet und hoffe das die Sonne ☀️ wieder kommt

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer

12. Althofner Panoramalauf
12. Althofner Panoramalauf der Kinderfreunde Treibach-Althofen

Laufen verbindet – Mit diesem Gedanken veranstalten die Kinderfreunde Treibach-Althofen am Samstag, 15.06.2024 den 12. Althofner Panoramalauf. Die Ortsgruppe der Kinderfreunde steht für ein aktives Miteinander und rücken das Familienleben in den Vordergrund. Daher wird neben den verschiedenen Kinder - und Jugendläufen, nach Alter gestaffelt, sowie dem anspruchsvollen Hauptlauf des 12. Althofner Panoramalaufes über 9,0 km ein Gesundheitslauf/ Walk über 5,1 km durchgeführt. Jedoch wird das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
5 5 8

Der Weg über den Regenbogen

Der Legende der Regenbogenbrücke nach gehen unsere Engel auf vier Pfoten (und jegliches andere Wesen, das wir geliebt haben) über den Regenbogen, nachdem sie sich von uns mit einem letzten Seufzer verabschieden. Auf der anderen Seite dieser Brücke finden sie Wiesen und Hügel, auf denen sie herumtollen und unbeschwert miteinander spielen können. Nach dieser Legende gibt es auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke genug Platz, Futter, Wasser und Sonnenschein, und unsere Freunde fühlen sich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Schriftführer Siegbert Schönfelder, Adrian Mößlacher von der Kärntner Landesregierung, Stadtrat und Vereinsobmann Wolfgang Leitner, Bürgermeister Walter Zemrosser | Foto: Peter Pugganig
1 14

Althofen
Energiegemeinschaft präsentierte nachhaltiges Konzept

Im Hemmalandsaal der Musikschule Althofen wurde eine informative Veranstaltung, rund um das Thema gemeinschaftliche Energieversorgung abgehalten.  ALTHOFEN. Bürgermeister Walter Zemrosser begrüßte zahlreiche Besucher, die der Einladung von "Erneuerbare Energiegemeinschaft EEG R2 - regional und regenerativ" und "Klima- und Energie-Modellregion Althofen Umgebung"  folgten. Die Energiegemeinschaft, mit Obmann Wolfgang Leitner, ist aus einer Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden Althofen und Kappel...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
2 3 8

Regenwurm

Die Regenwürmer (Lumbricidae) sind im Erdboden lebende, gegliederte Würmer aus der Ordnung der Wenigborster (Oligochaeta). Sie gehören innerhalb des Stammes der Ringelwürmer (Annelida) zur Klasse der Gürtelwürmer (Clitellata). Weltweit waren 2008 etwa 670 Arten der Regenwürmer (der Familie Lumbricidae) bekannt. Zusätzlich wird aber eine unbekannte Anzahl morphologisch nicht unterscheidbarer Kryptospezies vermutet. In der Schweiz und in Deutschland leben derzeit 46 Arten, in Österreich 62. Nicht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Die Ausbildung startet im September, informieren Sie sich schon vorab über die Ausbildung zum Hospizbegleiter.
 | Foto: stock.adobe.com/Photographee.eu
3

Hospizbegleiter
Jetzt informieren - Ausbildung ab September möglich

Sterbenden und schwer kranken Menschen zu helfen, ist die Aufgabe von Hospizbegleitern. In Althofen startet im September eine Ausbildung der Hospizbewegung. ALTHOFEN. Die Hospizteams in St. Veit und Friesach würden sich über ehrenamtlichen Zuwachs freuen. Barbara Knirschnig, Regionenkoordinatorin der Hospizbewegung Diakonie im Bezirk St. Veit, ist es ein persönliches Anliegen, Menschen für diese Ausbildung zu gewinnen. Selbst am Krappfeld wohnhaft sieht sie in ihrer Arbeit und ihrem täglichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
6 6 7

Mohnblumen aus Althofen

Erscheinungsbild und Blatt Der Klatschmohn ist eine sommergrüne, einjährige bis zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 90 Zentimetern erreicht. In gegliederten und netzartig verbundenen Milchsaftröhren wird Milchsaft produziert. Der wenig verzweigte Stängel ist relativ dünn und behaart. Die rauen, borstig behaarten Laubblätter sind bei einer Länge von etwa 15 Zentimetern im Umriss lanzettlich, einfach bis doppelt fiederschnittig mit grob eingeschnittenen bis scharf gesägten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Mit viel Freude gestalteten die Schüler der LFS Althofen die Einstimmung zur Muttertagsfeier im Pflegeheim Suavitas in Friesach. | Foto: LFS Althofen
2

LFS Althofen
Freude und Herzlichkeit bei Muttertagsfeier in Friesach

Die Bewohner des Pflegeheims Suavitas in Friesach erlebten eine herzliche Muttertagsfeier, an welcher Schüler der LFS Althofen mitwirkten. ALTHOFEN, FRIESACH. Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Bernhard Sunitsch, dem engagierten Leiter des Pflegeheims, und seinem Team war die Veranstaltung bis ins kleinste Detail liebevoll vorbereitet. Vom schön gedeckten Tisch bis zur köstlichen Verpflegung war an alles gedacht. Muttertagsgruß Die Schüler stimmten zu Beginn der Muttertagsfeier eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die zwei Tanzgruppen aus Althofen konnten sich ganz nach vorne tanzen. | Foto: Privat
3

Internationale Dance Challenge
Europameister aus Althofen

Anfang Mai fand in der Blumenhalle St. Veit, eine internationale Dance Challenge – die IDC European Championship – statt. Zwei Tanzgruppen aus Althofen waren mittendrin. ST. VEIT, ALTHOFEN. 133 Tanzdarbietungen in verschiedensten Tanzstilen aus Österreich, Malta, Slowenien, Bosnien Herzegowina, Kroatien und Serbien wurden von fünf Juroren aus den Teilnehmerländern bewertet und geehrt. Zwei Tanzgruppen der Tanzschule „DanceforLife“ in Althofen waren dabei und konnten bei diesem europäischen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Foto: Kurt Nöhmer
1

Feuerwehr Einsatz in Althofen

Gerade heulten die Sirenen in Althofen: https://ff-althofen.at/einsaetze/brand-hackgutlager-11-05-2024/ Brand eines Hackgutlagers 2 Std. 25 Pers. 5 Fhrzg. Auf einem Firmengelände in der Gemeinde Micheldorf (Gasteige) geriet am Samstag den 11. Mai 2024 in einem Keller ein Hackgutlager in Brand. Die Feuerwehren Micheldorf, Althofen und Friesach wurden um 12.54 Uhr mittels Sirene alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus dem Gebäude und Flammen im Kellerbereich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Mit viel Freude gestalteten die Schüler:innen der LFS Althofen die Einstimmung zur Muttertagsfeier im Pflegeheim Suavitas in Friesach.
2 1 10

Feier im Pflegeheim Suavitas
Muttertagsfeier mit LFS Althofen verbreitet Freude und Herzlichkeit

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims Suavitas in Friesach erlebten eine herzliche Muttertagsfeier, an derSchülerinnen und Schüler der LFS Althofen mitwirkten. Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Bernhard Sunitsch, dem engagierten Pflegedienstleiter, und seinem Team war die Veranstaltung bis ins kleinste Detail liebevoll vorbereitet. Vom schön gedeckten Tisch bis zur köstlichen Verpflegung war an alles gedacht. Die Schülerinnen und Schüler stimmten zu Beginn der Muttertagsfeier...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
3 4 12

Die Freizeitanlage Althofen zählt zu einer der größten und schönsten Anlagen in Kärnten.

Am Samstag, dem 11. Mai, startet das Freibad Althofen in die Saison. Und sie können wieder Sonne und das Schwimmen genießen. Aber auch für Speis und Trank wird bestens gesorgt. Die Freizeitanlage Althofen zählt zu einer der größten und schönsten Anlagen in Kärnten. Kleine und große Besucherinnen und Besucher erwartet ein großzügig angelegtes Freibad, das Spiel und Badespaß auf 65.000 Quadratmetern garantiert. Tennisanlagen, eine 58 Meter Rutsche, Wildwasserkanal, Massagedüsen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Ein Alkomatentest verlief negativ (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1

Überhöhte Geschwindigkeit
Fahrzeug krachte in Althofen gegen Baum

In Althofen geriet ein Pkw in einer Rechtskurve ins Schleudern. Das Fahrzeug prallte anschließend gegen einen Baum und schlitterte über eine Böschung. Der Lenker wurde verletzt. ALTHOFEN. Heute gegen 15.00 Uhr geriet auf dem Moorweg in Althofen, vom Kurhotel kommend in Richtung Stadtgebiet Althofen, Bezirk St. Veit/Glan, ein 52-jähriger Mann aus Ungarn in einer Rechtskurve mit seinem Pkw auf der regennassen Fahrbahn aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern. Auto prallte gegen Baum In...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Laura Anna Kahl
Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Kategorie „Spontanrede“: Gerlinde Duller (Jury-Vorsitzende), Pius Erharter, Leonie Priess-Isepp, Kevin Kaltenegger, Martin Kainer, Gabriel Fruhmann und Rudi Altersberger (Jury-Mitglied); vorne: Andrea Oberdünhofen von der LFS Litzlhof (2. Platz), Kevin Stefan Kreuzwirt vom BORG Auer von Welsbach (1. Platz) und Sebastian Lorber von der HTL Mössingerstraße (3. Platz) | Foto: Büro LR.in Schaar
2

Jugendredewettbewerb
Althofener Schüler überzeugte mit Spontanrede

Rhetorische Talente aus ganz Kärnten traten beim 71. Jugendredewettbewerb gegeneinander an – für die Gewinner geht es nun zum Bundes-Jugendredewettbewerb nach Wien. KÄRNTEN. Die besten Nachwuchsredner Kärntens kamen beim Landesfinale des 71. Landes-Jugendredewettbewerbs im Verwaltungszentrum des Amtes der Kärntner Landesregierung zusammen, um in mehreren Kategorien – „Klassische Rede“, „Sprachrohr“ und „Spontanrede“ – gegeneinander anzutreten. Die Themenpalette der Jugendlichen, die in den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
6 3 10

Tulpen

Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika und über Europa bis Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen verwendet. Erscheinungsbild und Laubblätter Tulpen-Arten wachsen als ausdauernde, krautige Pflanzen und erreichen je nach Art Wuchshöhen von 10 bis 70 Zentimetern. Diese Geophyten bilden Zwiebeln als Überdauerungsorgane aus. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
An verschiedenen Stationen haben die Kinder zum Projekt Tomate gearbeitet.
10

Tomatenprojekt für kleine Entdecker
LFS Schülerinnen begeistern Kindern mit dem Projekt „Tomate“

Das erfolgreiche Projekt „Die Tomate“ entstand in Zusammenarbeit mit den Schülern der LFS Althofen und den Vorschulkindern des Bewegungskindergartens St. Veit. Der Fokus lag auf Natur, Nachhaltigkeit und der Freude am Selbermachen. Unter der liebevollen Anleitung der engagierten Schüler haben die kleinen Entdecker die Welt Tomaten erkundet. Die Reise führte über verschiedene Stationen, die von den Samen angefangen bis hin zur reifen Tomate alles beinhaltete. Gemeinsam haben Schüler und Kinder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Foto: Kurt Nöhmer
1 2 3

Feuerwehr Einsatz in Althofen

Mehr folgt Feuerwehr rückte zum 2. Mal aus innerhalb kurzer Zeit Brandmeldealarm 1.5 Std. 18 Pers. 4 Fhrzg. Am Freitag, dem 26. März 2024 um 20.59 Uhr wurde die Feuerwehr Althofen mittels Personenrufempfänger zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Bifrangi alarmiert. Nach einer Lageerkundung durch die Einsatzleitung konnte Entwarnung gegeben werden. Gegen 22.00 Uhr wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt. weitere Einsatzkräfte: Polizei Althofen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Der Eisenblock schnellte nach vorne in Richtung des Mannes und verletzte den 41-Jährigen an der Stirn. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Arbeitsunfall in Althofen
Mann (41) wurde von einem Eisenblock getroffen

Ein 41-jähriger Arbeiter wurde am Mittwochvormittag von einem Eisenblock an der Stirn verletzt.  ST.VEIT. Am Mittwoch um 10.35 Uhr war ein 41-jähriger Niederösterreicher auf einem Firmengelände in Althofen mit der Bohrung eines Brunnens beschäftigt. Im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit musste ein Stahlseil an einem Eisenblock befestigt werden. An der Stirn verletztDabei schnellte der Eisenblock nach vorne in Richtung des Mannes und verletzte den 41-Jährigen an der Stirn. Nach der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Anna Strammer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Althofner Panoramalauf kann die gesamte Familie teilnehmen.  | Foto: Kinderfreunde Treibach-Althofen
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Freibad Althofen
  • Althofen

12. Althofner Panoramalauf

Die Kinderfreunde Treibach-Althofen laden am Samstag, dem 15. Juni, ab 9 Uhr zum 12. "Althofner" Panormalauf in die Freizeitanlage in Althofen. ALTHOFEN. Es sind zahlreiche Kategorien möglich, sodass die ganze Familie mitmachen kann. Von Bambini-, über Kinder- und Jugendläufe bis hin zum Panoramalauf über 9 Kilometer oder den Gesunde Gemeinde Lauf bzw. Walk über 5,1 Kilometer. Den Abschluss bildet der „Mein Kind und ich“ Lauf um 11.45 Uhr über 300 Meter. Der Eintritt ins Freibad ist für Läufer...

  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Althofen
  • Althofen

12. Althofner Panoramalauf der Kinderfreunde Treibach - Althofen

Laufen verbindet – Mit diesem Gedanken veranstalten die Kinderfreunde Treibach-Althofen am Samstag, 15.06.2024 den 12. Althofner Panoramalauf. Die Ortsgruppe der Kinderfreunde steht für ein aktives Miteinander und rücken das Familienleben in den Vordergrund. Daher wird neben den verschiedenen Kinder - und Jugendläufen, nach Alter gestaffelt, sowie dem anspruchsvollen Hauptlauf des 12. Althofner Panoramalaufes über 9,0 km ein Gesundheitslauf/ Walk über 5,1 km durchgeführt. Jedoch wird das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.