St. Veit - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Interessante Exkursion der Lionsabordnung mit Präsident Erich Kejzar (4. v. links) und Direktor Präsident Helmut Schabernig (LC Dobratsch, Bildmitte) | Foto: Privat

Bergbaugeschichte und Gesundheitsvorsorge
Lionsclub Althofen Hemmaland auf Exkursion in Bad Bleiberg

Nach der Devise "Wissenswertes zur Bergbaugeschichte und regionale Gesundheitsvorsorge" trafen sich eine Abordnung des Lionsclubs Althofen Hemmaland mit dem Präsidenten Erich Kejzar zu einer zweiteiligen Exkursion in Bad Bleiberg. ALTHOFEN. Anlässlich des Besuches im Schaubergwerk Terra Mystica informierte der Geschäftsführer Michael Grafenauer über die Chronik des Bergbaues der letzten Jahrhunderte. Mittels einer 68 Meter langen Bergmannsrutsche ins Innere des Bergwerkes und eines 600...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Unbekannte brachen in eine Gartenhütte ein. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Täter wurden gefilmt
Unbekannte stahlen E-Bikes und Pocketbike

Bisher unbekannte Täter stahlen am heutigen Freitag um 00.30 Uhr aus einem versperrten Gartenhaus, im Stadtgebiet von Althofen, Bezirk St. Veit/Glan, zwei E-Bikes und ein Pocketbike. ALTHOFEN. Den Schlüssel zum Gartenhaus wurde von den Tätern auf der Terrasse des wenige Meter entfernten Einfamilienhauses entdeckt. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Täter wurden gefilmt Die Täter konnten mittels Überwachungskamera gefilmt werden. Die kriminalpolizeilichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Hacker verschafften sich Zugang zu dem Konto einer Firmeninhaberin. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Sean

Cyberattacke auf Konto
Firmeninhaberin aus St. Veit verlor Hunderte Euro

Eine Firmeninhaberin aus St. Veit wurde Opfer einer womöglichen Cyberattacke. Polizeilicher Ermittlungen werden noch geführt. ST. VEIT. Am 7. Juni wurde eine 40-jährige Firmeninhaberin aus dem Bezirk St. Veit/Glan von einer Mitarbeiterin ihrer Bank telefonisch in Kenntnis gesetzt, dass versucht worden ist, über ein Zahlungssystem im Internet von ihrem Firmenkonto Geld abzubuchen. Dies konnte jedoch von der Bank vorab verhindert werden. Cyberattacke auf Konto Am 12. Juni wurde der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Schwungvoll gehen die Projern Gospel Singers in ihr zweites Jahrzehnt. | Foto: privat
5

Projern Gospel Singer feiern Jubiläum
Zehn Jahre voller Schwung

PROJERN. "Wir hatten damals in der Singgemeinschaft Projern Probleme Nachwuchssänger zu finden", erinnert sich Wolfgang Kriegl, "da habe ich gedacht, dass ein neuer Chor mit schwungvoller Gospelmusik vielleicht das Rezept sei." Gesagt, getan, und Kriegl schrieb die erste Chorprobe der "Projern Gospel Singers" im Februar 2014 aus. "Ich konnte nicht einschätzen, ob überhaupt jemand die Einladung wahrnimmt", so der Chorleiter weiter, "aber bei der ersten Probe waren dann 32 Sängerinnen und Sänger...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Ausstellung zur klimafreundlichen Mobilität bis 20. August | Foto: Stadt St. Veit
12

Stadt St. Veit
Leerstehende Schaufenster sollen mittels Ausstellung belebt werden

Die Stadtgemeinde St. Veit belebt leerstehende Schaufenster mit einer Ausstellung zur klimafreundlichen Mobilität, die bis zum 20. August innovative Lösungen und spannende Installationen präsentiert. ST. VEIT. Durch die einzigartige Leerstands-Ausstellung unter dem Titel „Mobilität im Fokus – Klimaneutralität" können Interessierte bis zum20. Augusteine kreative und informative Präsentation rund um das Thema klimafreundliche Mobilität erleben. Diese Initiative zielt darauf ab, die Leerstände zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Wirtschaftskammerpräsident und KSÖ-Kärnten-Vizepräsident Jürgen Mandl, Polizist des Jahres Gruppeninspektor Wolfgang Marschnig von der PI St. Veit an der Glan, Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß | Foto: Polizei Kärnten
3

Polizeiinspektion St. Veit
Wolfgang Marschnig wurde Polizist des Jahres

Im Casineum in Velden fand kürzlich ein schwungvolles Konzert, gestaltet von der Polizeimusik und dem Polizeichor Kärnten statt. Polizist des Jahres 2023 ist in St. Veit tätig. VELDEN, ST. VEIT. Die Polizeimusik unter Kapellmeister Martin Irrasch gab Stücke wie "Olympic Fanfare And Theme" von James Curnow, "Nothing’s Gonna Change My Love For You" von Gerry Goffin und Michael Masser sowie das Medley "Udo Jürgens Live", arrangiert von Kurt Gäble, zum Beesten. Der Polizeichor unter der Leitung von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Bürgermeister Martin Kulmer, Mario Koppitsch von Fundermax und Umwelt-Stadtrat Walter Brunner besichtigten den neuen Schaubienenstand des Bienenzuchtvereins St. Veit/Glan. Vereinsobmann Christian Salzer (2.v.re.) gab Einblicke in das Imker-Handwerk. | Foto: Stadt St. Veit
9

Hotspot für Bienenfreunde
Neuer Schaubienenstand gegenüber von Fundermax

Es summt und brummt: Gegenüber vom Firmengelände von Fundermax haben Bienen die emsige Honigproduktion aufgenommen. Besonders Schulen sind herzlich eingeladen, die Bienen und ihre Bedeutung für das Ökosystem hautnah zu erleben. ST. VEIT. Der Bienenzuchtverein St. Veit/Glan hat einen neuen Hotspot für Naturfreunde und Bienenliebhaber geschaffen – auf der Wiese gegenüber von Fundermax hat der Verein einen Schaubienenstand errichtet. Dieses Projekt wurde durch die großzügige Unterstützung der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Michael Waldher nahm die Jugendlichen mit auf eine Reise um die Welt, indem er von seinen beeindruckenden Erfahrungen als diplomierter Krankenpfleger berichtete. | Foto: LFS Althofen

LFS Althofen
Inspirierender Vortrag zu Pflegeberufen

Für einen Vortrag über die vielfältigen Möglichkeiten des Berufsbildes „Pflege“ besuchte Michael Waldher die Landwirtschaftliche Fachschule Althofen. ALTHOFEN. Mit anschaulichen Erklärungen und mitgebrachten Objekten verdeutlichte er, welche zahlreichen Hilfsmittel für den Pflegebedarf zur Verfügung stehen und wie diese den Alltag erheblich erleichtern können. Diese praktischen Beispiele zeigten eindrucksvoll die Fortschritte in der Entwicklung von Pflegetechnologien. Informativer Vortrag...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Ein Vormittag für junge oder werdende Eltern am 21. Juni im Rathaushof. | Foto: Louis-Photo/adobe.stock

21. Juni, Rathaushof St. Veit
Kimama, Frühe Hilfen und Stadt laden zum 1. Familienvormittag

Das Kimama Eltern-Kind-Zentrum, die Frühen Hilfen sowie die Stadtgemeinde St. Veit veranstalten den ersten Familienvormittag für junge Eltern am 21. Juni von 9 bis 11 Uhr im Rathaushof St. Veit. ST. VEIT. Die Stadtgemeinde St. Veit, Karina Holzer von den Frühen Hilfen sowie Ingrid Kruttner vom Kimama Eltern-Kind-Zentrum freuen sich, das erste St. Veiter Familienfrühstück durchzuführen. In sehr vielen Gemeinden gibt es regelmäßig solche Veranstaltungen, die als Willkommenstag für junge Eltern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Foto: Norbert Artner Musikschule
8

St. Veit
Musikalisches Fest der Extraklasse in Norbert Artner Musikschule

Die "Woche der Musik" in der Norbert Artner Musikschule war auch heuer wieder ein voller Erfolg. ST. VEIT. Drei Konzerte, die sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Zuhörern großen Anklang fanden, setzten den krönenden Abschluss einer inspirierenden Woche voller Musik. Konzert der Jüngsten: Ein bezaubernder AuftaktDie Woche begann mit dem Konzert der Jüngsten, bei dem die jüngsten Talente der Musikschule ihr Können unter Beweis stellten. Die kleinen Musiker beeindruckten das Publikum mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Weitere polizeiliche Ermittlungen werden noch geführt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

St. Veit
Lieferant soll über 100 Pakete gestohlen haben

Einem 27-Jährigen wurde nachgewiesen, dass er über 100 Pakete gestohlen hat. Der Wert beläuft sich auf Tausende Euro. ST.VEIT. Einem 27 Jahre alten Rumänen mit Wohnsitz im Bezirk St. Veit an der Glan konnte nun der Diebstahl von 113 Paketen eines Online-Versanddienstleisters, bei dem der Verdächtige als Lieferant beschäftigt war, nachgewiesen werden. Tausende Euro Schaden Der Wert der gestohlenen Pakete beträgt einige Tausend Euro. Die Erhebungen sind noch nicht abgeschlossen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Diesmal im MeinBezirk Gemeindereport - Die Gemeinde St. Georgen am Längsee  | Foto: Golfclub St. Veit-Längsee, Matic Kremzar, TVB St. Georgen/Andres Klimbacher, Tourismusregion Mittelkärnten

Liebenswertes St. Georgen
Rund um den Längsee tut sich einiges

MeinBezirk.at rückt regelmäßig die Kärntner Gemeinden in den Fokus. Diesmal steht die Gemeinde St. Georgen am Längsee im Mittelpunkt des Gemeindereports. ST. GEORGEN. Bürgermeister Wolfgang Grilz freut sich schon auf die Sommersaison, die unmittelbar bevorsteht. Es fehlt nur noch der Abschluss für das Strandbadprojekt. Dafür ist er guter Dinge, dass alles wie geplant abläuft. Im Stiftsbad sowie im Boothaus beim Gemeindestrand sind neue Pächter am Werk, die kulinarische Leckerbissen für die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Am 21. Juni wird herzlich nach Guttaring geladen, um für den guten Zweck zusammenzukommen. | Foto: Privat
1

Am 21. Juni im Gasthof Moser
"Stadl-Musi-Schlabarett" für guten Zweck in Guttaring

Am 21. Juni findet die Benefizveranstaltung "Stadl-Musi-Schlabarett" für den Verein "Herzenskinder" statt. Susanne und Peter Moser vom gleichnamigen Gasthof erklären ihre Idee dahinter. GUTTARING. "Unser langjähriges Herzensanliegen ist es, uns für den guten Zweck einzusetzen", erklären die beiden vorweg. Und so haben sich Susanne und Peter Moser entschlossen, die Benefizveranstaltung „Stadl-Musi-Schlabarett“ am 21. Juni ins Leben zu rufen. "Sommersonnenwende, eine Nacht voller Mythen und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Durch Schwerpunktkontrollen und das Aufrüsten der Polizei werden immer mehr Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. | Foto: BPK St.Veit/Spitze Foto, adobe.stock
2

Höchste Anzahl kärntenweit
Acht Todesopfer forderten die Straßen im Bezirk 2023

Im Jahr 2023 gab es mit acht Verkehrstoten im Bezirk St. Veit die meisten kärntenweit. Die Hälfte der Todesopfer kam auf der B317 ums Leben. Mit Verkehrs- und Einsatzreferent des Bezirkspolizeikommandos St. Veit Walter Schlintl im Gespräch. BEZIRK ST. VEIT. In Kärnten sind im vergangenen Jahr 30 Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen – im Vergleich zum Jahr 2022 ist das eine Zunahme von neun Todesopfern. Weniger Unfälle, mehr ToteIn Kärnten sind im vergangenen Jahr 30 Menschen im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Antonio Markus freut sich auf die bevorstehende EM und zahlreiche Besucher. | Foto: Stadtgemeinde Althofen

Althofen wird zur Fußballzone
Alle EM-Spiele bei freiem Eintritt und weiteren Highlights

Die Stadthalle wird von 14. Juni bis 14. Juli zur Fußball-Feierzone: Mit dem einzigen Public Viewing in Althofen, Fußball-Dart und Disco-Abenden sorgt der junge Verein Apparatus für eine Veranstaltung, die ihresgleichen sucht. Die Europameisterschaft kann also kommen! ALTHOFEN. Ein Mammutprojekt, das da auf die Beine gestellt wurde: So betitelt es auch Antonio Markus, Vorsitz des erst im vergangenen Dezember aufgrund dieser Ursprungsidee gegründeten Vereins Apparatus. Denn die Stadthalle...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Birgit Leitgeb, Schüler der HAK Althofen, Franz Hudelist (Direktor der HAK1 International Klagenfurt)
 | Foto: HAK Althofen

Qualitäts-Audit
Drei Übungsfirmen der HAK Althofen erfolgreich zertifiziert

Die HAK Althofen setzt ein starkes Zeichen für eine zukunftsorientierte und praxisnahe Ausbildung, die den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht wird. ALTHOFEN. Die Schüler des 4. Jahrgangs der Handelsakademie (HAK) Althofen haben auch dieses Jahr bewiesen, dass sie bestens auf die Herausforderungen der zukünftigen Arbeitswelt vorbereitet sind. Im Rahmen des praxisorientierten Unterrichts besuchen sie wöchentlich die internen Übungsfirmen und arbeiten dort wie in einem realen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Der Pensionist wurde nach Erstversorgung ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt geflogen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Schwere Verletzungen
Pensionist (74) stürzte in Weitensfeld von Leiter

Ein 74-Jähriger stürzte beim Ernten von Holunderblüten von der Leiter und zog sich schwere Verletzungen zu. Er musste ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt geflogen werden. WEITENSFELD. Gestern gegen 17.45 Uhr, wollte ein 74-jähriger Pensionist aus dem Bezirk St. Veit/Glan auf seinem Anwesen in der Gemeinde Weitensfeld im Gurktal, Bezirk St. Veit/Glan, von einem mehrere Meter hohen Holunderstrauch Blüten ernten. SturzDazu verwendete er eine Aluleiter, welche auf ungefähr 4 Meter ausgezogen war. Beim...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Laura Anna Kahl
75 Jahre Glantaler Blasmusik Frauenstein werden würdig gefeiert. | Foto: Privat
2

Am 14. und 15. Juni
Glantaler Blasmusik Frauenstein feiert ihr 75-Jahr-Jubiläum

Das ist ein Grund zu feiern: Die Glantaler Blasmusik Frauenstein feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen und lädt herzlich zum Mitfeiern ein. FRAUENSTEIN. Am 14. und 15. Juni werden 75 Jahre Glantaler Blasmusik Frauenstein gefeiert. Am 14. Juni findet um 20 Uhr die Präsentation ihrer neuesten CD statt: Auf der CD mit dem Titel "In die Welt hinaus" sind ausschließlich Stücke von Huby Mayer, dem Chef der Orginal Fidelen Mölltaler. Am 15. Juni folgt ab 16 Uhr ein Bezirksmusikertreffen, bei dem rund...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Das Tanzen nimmt einen hohen Stellenwert für die Gesundheit von Menschen ab der Lebensmitte ein. | Foto: Privat

Tanzen ab der Lebensmitte
Tanzleiter dringend gesucht

Seit vielen Jahren wird unter dem Dachverband Seniorentanz Österreich, „Tanzen ab der Lebensmitte“ und „Seniorentanz plus“ eine besondere Art des Tanzens angeboten.  KÄRNTEN. Die Beliebtheit der Tanzkurse „Tanzen ab der Lebensmitte“ und „Seniorentanz plus“ zeigt sich in der großen Anzahl von Teilnehmern in ganz Kärnten. Die Tanzleiter suchen nun Unterstützung, um die vielen Tanzkurse auch weiterhin über die Bühne bringen zu können. Ausbildung in Kärnten Im Katholischen Bildungshaus Tainach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Anzeige
Ritterspiele Burg Sommeregg | Foto: Burg Sommeregg
6

Großer Malwettbewerb
Nachwuchs aufgepasst: Jetzt Zeichnungen einsenden und tolle Preise gewinnen!

Ritterspiele auf der Burg SommereggVom 30. Juli bis 18. August geht es zurück ins Mittelalter. Zuvor gibt es auch heuer wieder den großen Malwettbewerb. Tapfere Ritter in silber-glänzenden Rüstungen satteln ihre Rosse und treten zu waghalsigen Reitturnieren an. Wenn Sie erhobenen Hauptes ihre Lanzen hochnehmen, die mitreißenden Geschichten ertönen und das atemberaubende Schauspiel seinen Lauf nimmt, dann sind wir wieder mittendrin in den Ritterspielen auf Burg Sommeregg. Von 30. Juli bis 18....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Isabel Napetschnig
"Relaxen am Lagerfeuer" war das Motto im Jugendzentrum Relax in Althofen vergangenen Freitag. | Foto: Privat
1

Am Lagerfeuer in Althofen
Lange Nacht der Kirchen mit Jugendzentrum "Relax"

Am 7. Juni fand die Lange Nacht der Kirchen statt. Das Jugendzentrum Relax Althofen nahm unter folgendem Motto „Relaxen beim Lagerfeuer“ daran teil. ALTHOFEN. Am frühen Nachmittag versammelten sich einige Jugendliche im JuZe und halfen bei den Vorbereitungen mit. So wurden unter anderem Haselnussstecken zugespitzt, damit diese am Abend für das Lagerfeuer zum Grillen verwendet werden konnten. "Leider erwischte uns eine kleine Gewitterfront, die kurz unser Vorhaben zunichte zu machen drohte. Zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Anzeige
Das Ensemble der Komödie 9020 für "Das (perfekte) Desaster-Dinner" | Foto: Gernot Gleiss/gleissfoto
Aktion 6

Theater am See 2024
Jetzt mitspielen und Tickets für die Premiere von "Das (perfekte) Desaster-Dinner" gewinnen!

Frech. Fröhlich. Witzig. Dieses Jahr wagt sich das Ensemble der Komödie 9020 an ein Stück von Marc Camoletti, welches in der bekannten Bearbeitung von Michael Niavarani, zur Aufführung kommt. „Das (perfekte) Desaster-Dinner“ bietet dabei die besten Zutaten für einen garantiert kalorienarmen, aber umso humorvolleren Abend auf der Bühne am Ufer des Wörthersees. Premiere für die Verwechslungskomödie, unter der bewährten Regie von Heinrich Baumgartner, ist am 28. Juni!  Danach heißt es bis zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Der Jubilar Peter Schusser (2.v.r.) im Kreise der gratulierenden Kameraden und Freunde. | Foto: FF Althofen/Mitterdorfer

Geburtstagsüberraschung
FF Althofen gratuliert zum 60er

Zum 60. Geburtstag von Peter Schusser fanden sich seine Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Althofen zu einem Überraschungsbesuch ein, um ihm herzlich zu gratulieren. ALTHOFEN. Peter Schusser, der seit 34 Jahren als Florianijünger in Althofen tätig ist, hat sich mit Leidenschaft und Kompetenz hervorgetan. Besonders hervorzuheben ist seine 13-jährige Verantwortung für den Atemschutz in der Althofener Wehr. Mit seinem handwerklichen Geschick hat der Jubilar auch maßgeblich beim Um- und Zubau des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert

Lokales aus Österreich

In mehreren österreichischen Botschaften wurden die Termine zur Visa-Ausstellung von hunderten Personen abgesagt. Innenminister Karner sprach von „einer Art Planquadrat“, da es Fälschungen gegeben habe und er solche Kontrollen bereits vor wenigen Wochen ankündigte.
9

Asyl, Modekette pleite, Medikamente
13. Juni – Worüber Österreich spricht

Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug · Modekette Scotch & Soda nun auch in Österreich in Konkurs · Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug "Scotch & Soda" insolvent – auch Wiener Filialen betroffen Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung Fünf Millionen Soforthilfe, Untersuchung zu Hangrutschung ÖFB-Team in Berlin...

  • Adrian Langer
Angesichts der gehäuften Fensterstürze von Kindern in den vergangenen Monaten schlägt nun der Fachbereich Sport- und Freizeitsicherheit im KFV Alarm. (Symbolbild) | Foto: Harry Kao/unsplash
2

"Alarmierender Anstieg"
KFV warnt vor gehäuften Fensterstürzen von Kindern

Nachdem im ersten Halbjahr 2024 bereits von sieben Fensterstürzen von Kindern berichtet wurde – einer davon mit tödlichen Unfallfolgen –, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) vor einem "alarmierenden Anstieg".  ÖSTERREICH. Während im gesamten ersten Halbjahr 2023 lediglich zwei Fensterstürze dokumentiert sind, wurde heuer bereits von sieben berichtet. Erst am Mittwoch stürzte ein Zweijähriger in Wien Favoriten aus dem zweiten Stock eines Mehrparteienhauses und verletzte sich:...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die 30-Grad-Marke wurde heuer bereist im April erreicht, seither blieb Österreich hitzefrei – mit nächster Woche ändert sich das. | Foto: Pixabay/geralt
5

Bis zu 35 Grad
Auf Gewitter folgt erste Hitzewelle des Jahres

Österreich stehen die bislang heißesten Tage des Jahres bevor. Auf bis zu 35 Grad sollen die Temperaturen im Laufe der nächsten Woche lokal klettern. Übers Wochenende bleibt es zunächst aber noch unbeständig mit einigen Schauern und Gewittern, wie der Wetterdienst UBIMET prognostiziert. ÖSTERREICH. Der Freitag startet verbreitet sonnig, nur im Osten halten sich lokal ein paar Frühnebelfelder. Im Tagesverlauf ziehen ausgehend von Westen ein paar Wolkenfelder auf. Ab Mittag fallen von Vorarlberg...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Für die Neuerrichtung oder das Nachrüsten von Stromspeichern gibt es eine neue Förderung des Klima- und Energiefonds.  | Foto: malpetr/PantherMedia
3

17,9 Millionen Euro
Neue Förderung für "mittlere Stromspeicher" gestartet

Der Klima- und Energiefonds hat eine Ausschreibung für "mittlere Stromspeicheranlagen" gestartet. Gefördert werden Anlagen mit einer Nettospeicherkapazität von 51 Kilowattstunden (kWh) bis zu einer Megawattstunde (MWh).  ÖSTERREICH. Insgesamt stehen 17,9 Millionen Euro zur Förderung zur Verfügung – zehn Mio. davon kommen vom Klimaschutzministerium (BMK), 7,9 Mio. sind Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums. Das Geld ist für Neuerrichtungen und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.