Tischtennis
Ebensees Aufstiegstraum platzte in letzter Minute

Sportlerehrung nach Meisterschaftsabschluss: Bürgermeisterin Sabine Promberger, Matthias Promberger (Bronze), Kathi Mayr (Bronze), Jonas Promberger (Silber), Ivan Karabec und Benjamin Girlinger (Gold), Union-Obmannn Jürgen Fellinger und Vizebürgermeisterin Franziska Zohner-Kienesberger. | Foto: SPG muki Ebensee
  • Sportlerehrung nach Meisterschaftsabschluss: Bürgermeisterin Sabine Promberger, Matthias Promberger (Bronze), Kathi Mayr (Bronze), Jonas Promberger (Silber), Ivan Karabec und Benjamin Girlinger (Gold), Union-Obmannn Jürgen Fellinger und Vizebürgermeisterin Franziska Zohner-Kienesberger.
  • Foto: SPG muki Ebensee
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Mit einer 3:6-Niederlage im letzten Spiel der Saison gegen UTTC Salzburg 2 zerplatzt der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga.

EBENSEE. Denkbar knappe Partien fielen auf die Seite des Gegners und die Ebenseer beenden die Meisterschaft auf Rang drei hinter TTV Bösel Tulln und Wohnpark Alt-Erlaa. Innerhalb von einer Minute gingen gleich zwei Fünf-Satz-Partien an die Mozartstädter. Trotzdem: Es war eine bemerkenswerte Saison von Michael Trink, Ivan Karabec, Benjamin Girlinger und Jonas Promberger, die bis zum Schluss für Dramatik sorgten. Im Rahmen des letzten Spiels wurden die Tischtennis-Asse der SPG muki Ebensee für die Erfolge im Jahr 2023 von der Gemeinde Ebensee geehrt. Großer Dank gilt den Sponsoren und Routinier Ivan Karabec bringt es auf den Punkt: "Wir haben die meisten und treuesten Fans der gesamten Liga, dafür lohnt es sich wieder anzugreifen."

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.