Top-Nachrichten - Salzkammergut

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.703 haben Salzkammergut als Favorit hinzugefügt
Die Obertrauner Tennisanlage wurde mit einem Kostenvolumen von 66.000 Euro generalsaniert. | Foto: Privat

66.000 Euro
Obertrauner Tennisplätze wurden generalsaniert

Vor kurzem wurden in der Dachsteingemeinde die beiden Tennisplätze der Askö Obertraun mit einem „Doppel-Nachmittag“ sportlich eröffnet. OBERTRAUN. Die bestehende Anlage wurde bereits beim Hochwasser 2013 stark verunreinigt. In den vergangenen Jahren konnte aber mit viel Eigeninitiative und laufenden Wartungsarbeiten der Spielbetrieb aufrechterhalten werden. Nun war aber Schluss und die Anlage über die Jahre nicht mehr bespielbar. Dem Vorstandsteam um Obmann Florian Puchinger gelang es mit der...

An der B145 wurde – unterhalb des Agrarbildungszentrums in Altmünster – der gelungene Haltestellenumbau gefeiert. | Foto: Stefan Öhlinger
9

Ästhetisch & zukunftsfähig
Eröffnung der ABZ-Bushaltestelle in Altmünster

Am 5. Juni fanden sich auf Einladung der Gemeinde Altmünster an der B145 unterhalb des Agrarbildungszentrums in Altmünster einige Gäste zur Eröffnung der ABZ-Bushaltestelle ein. ALTMÜNSTER, HALLSTATT. Nach den Plänen einer Maturaarbeit der HTBLA Hallstatt, wurde mit dem Ziel einer neuen Reparaturkultur nach und nach im Rahmen des Unterrichts von Schülerinnen und Schülern des ABZ-Salzkammergut beide Haltestellen an der B145 saniert und umgebaut. Eine Baufirma übernahm die Betonarbeiten, die...

Der im Bereich eines Küchengerätes entstandene Brand konnte durch das rasche Eingreifen aller Feuerwehren abgelöscht werden.  | Foto: FF Ebensee/Facebook
12

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. Übersicht über Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Kalenderwoche 24/2024Feuerwehreinsatz: Ölspur im Bad Ischler Stadtgebiet. Hier weiterlesen ...Einsatz: Feuer in Ebenseer Gasthaus. Hier weiterlesen ... Kalenderwoche 23/2024Feuerwehreinsatz: Kirchenstiege wird Pkw-Lenker in Bad Ischl zum Verhängnis. Hier weiterlesen ...Am Hochlecken:...

Standort: Traunkai nahe kurz vor dem Tauber Steg. Achtung: Hier sind nur 30 km/h erlaubt!
59

Geschwindigkeitskontrolle in Bad Ischl
Mobiles Radar in Bad Ischl blitzt aktuell am Traunkai

Neben den drei fixen Radarkästen in Bad Ischl – Grazer Straße, Salzburger Straße und Bauerstraße – wird auch an diversen Standorten das mobile Radar aufgestellt. Hier erfahren Sie, wo es aktuell „blitzt“. BAD ISCHL. In unregelmäßigen Abständen wird das mobile Radar in den Bad Ischl aufgestellt, um Geschwindigkeitsübertretungen zu kontrollieren. Dies ist eine Ergänzung zu den fixen Radarkästen in der Salzburger Straße, der Grazer Straße und in der Bauerstraße. Die mobile Geschwindigkeitsmessung...

Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Predigt für 9. Juni 2024
Über Menschen, die den Mut haben, verrückt zu sein

Um die Familie Gottes und den Mut, auch einmal ein bisschen verrückt zu sein, geht es in der dieswöchigen Predigt (Mk 3, 20-35) von Sabine Pesendorfer von der Pfarre Ohlsdorf. PINSDORF. Was ist die einfachste Möglichkeit, einen Störenfried loszuwerden? Ganz einfach: Man sagt: „Ach der/die ist ja deppert, bescheuert, ja total verrückt!“ Nun gibt es zwei Möglichkeiten, was man dann mit diesem Verrückten macht. Eine davon: Man dreht sich weg. Anstatt sich mit der Person zusammen- und...

Die Europameisterschaft 2024 startet am 14. Juni. Fußball-Enthusiasten aus dem Salzkammergut geben ihre Prognosen ab. | Foto: VitalikRadko/panthermedia (Symbolfoto)
4

Heimische Experten geben Prognosen ab
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 kann kommen

Die Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür und es ist Zeit, mit einigen Fragen auseinanderzusetzen: Wer sind die größten Favoriten, wer hat Außenseiterchancen, wie wird Österreich abschneiden und wo werden die Matches geschaut? SALZKAMMERGUT. Wir haben uns bei Fußballenthusiasten aus dem Bezirk Gmunden umgehört und sie nach ihrer EM-Einschätzung gefragt. Favoriten: Frankreich & England Für Günter Laska, Obmann des SV Gmundner Milch, ist Frankreich der größte Favorit: "Weil sie den...

Die Obertrauner Tennisanlage wurde mit einem Kostenvolumen von 66.000 Euro generalsaniert. | Foto: Privat
An der B145 wurde – unterhalb des Agrarbildungszentrums in Altmünster – der gelungene Haltestellenumbau gefeiert. | Foto: Stefan Öhlinger
Der neue Marktplatz in Bad Goisern!
Der im Bereich eines Küchengerätes entstandene Brand konnte durch das rasche Eingreifen aller Feuerwehren abgelöscht werden.  | Foto: FF Ebensee/Facebook
Standort: Traunkai nahe kurz vor dem Tauber Steg. Achtung: Hier sind nur 30 km/h erlaubt!
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat
Die Europameisterschaft 2024 startet am 14. Juni. Fußball-Enthusiasten aus dem Salzkammergut geben ihre Prognosen ab. | Foto: VitalikRadko/panthermedia (Symbolfoto)
Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Lokales

Frauenärztin Michaela Duggan-Peer, eröffnet am 1. Juli 2024 ihre Ordination für Pränataldiagnostik in Bad Ischl. | Foto: OnMediaART

Neueröffnung am 1. Juli
Ordination für Pränataldiagnostik in Bad Ischl

Ab 1. Juli kann sich Bad Ischl über eine Bereicherung im medizinischen Angebot freuen. In den Praxisräumlichkeiten von Herbert Stockinger eröffnet Michaela Duggan-Peer ihre Ordination für Pränataldiagnostik. BAD ISCHL. Michaela Duggan-Peer – gebürtige Ischlerin mit mehreren Jahren Auslandserfahrung – ermöglicht dort werdenden Müttern, Spezialuntersuchungen in der Schwangerschaft (wie die Nackenfaltenmessung oder das Organscreening) persönlich und individuell, direkt in der Praxis und ohne lange...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eine Seltenheit am Inn in der Vornbacher Enge, wenn der historische Treppelweg am Innufer zum Vorschein kommt. | Foto: Franz Gruber
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Trinkwasser in zwei Innviertler Gemeinden verunreinigt: In den beiden Gemeinden Freinberg und Schardenberg ist das Trinkwasser derzeit nicht genießbar – es muss vor dem Trinken abgekocht werden. Schuld daran ist die Hochwassersituation in Passau – zum Bericht geht es hierHTL-Schüler spendete seine Stammzellen nach Nordamerika: Der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Mann wurde bei seinem Sturz in St. Wolfgang unbestimmten Grades verletzt und musste ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht werden. | Foto: BezirksRundSchau (Symbolfoto)

Unfall
19-Jähriger stürzte in St. Wolfgang von Dach

Weil ein 19-Jähriger in der Nacht von 13. auf 14. Juni in St. Wolfgang auf ein Blechdach klettern wollte und dabei abstürzte, verletzte er sich und musste ins UKH gebracht werden. ST. WOLFGANG. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land wollte am 13. Juni 2024 gegen 23.35 Uhr gemeinsam mit einem 17-jährigen Bekannten aus dem Bezirk Vöcklabruck auf einer Dachterrasse in St. Wolfgang die Aussicht genießen. Wie die Polizei berichtet, kletterte der 19-Jährige auf ein angrenzendes Blechdach, rutschte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Brand in Ischler Einfamilienhaus: Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brand in Einfamilienhaus rasch gelöscht

Am Morgen des 14. Juni wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Brandverdacht in einem Einfamilienhaus in der Kreuterer Straße alarmiert. BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache gerieten ein Kasten und die sich dahinter befindliche Schalung in Brand. Die anwesende Hausbesitzerin löschte den Brand mittels eines Wasserkübels weitgehend ab. Das Gebäude wurde dabei nicht unwesentlich verraucht. Der als Erstes am Einsatzort eintreffende SEW...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Politik

Oberösterreich baut derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen um 220 Mio. Euro, um Menschen und Infrastruktur bestmöglich schützen zu können, gibt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder bekannt. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Vorsorge
OÖ investiert rund 220 Mio. Euro in Hochwasserschutz

Das Hochwasser in Oberösterreich ist glimpflich verlaufen. Die Klimakrise erhöhe aber die Wahrscheinlichkeit von Überflutungen und Hochwasserkatastrophen, heißt es in einer Presseaussendung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. Um Menschen und Umwelt bestmöglich schützen zu können, baue Oberösterreich derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen in der Höhe von rund 220 Millionen Euro, gibt Kaineder bekannt.  OÖ. Montagabend konnte der Hydrographische Dienst des Landes OÖ Entwarnung geben, da...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wahlergebnis EU-Wahl 2024 - So haben der Bezirk Gmunden und seine Gemeinden gewählt. | Foto: Panthermedia/serezniy
2

EU-Wahl 2024
So haben der Bezirk Gmunden und seine Gemeinden gewählt

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Nachdem das letzte Wahllokal in Italien um 23 Uhr geschlossen hat, dürfen die Ergebnisse veröffentlicht werden. BEZIRK GMUNDEN. Die SPÖ wurde bei dieser Wahl im Bezirk Gmunden die Nummer eins. Aber: Von 30,46 % (2019) verlor man 3,61 % und liegt jetzt bei 26,86 %. Großer Gewinner ist die FPÖ – auch im Bezirk Gmunden: Hatten die Freiheitlichen 2019 16,13 Prozent, konnte man nun 25,91 % der Stimmen einfahren. Die ÖVP ist mit einem Minus von 10,12 % der große...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Am 9. Juni entscheidet sich die Zukunft der EU und welche Politik die nächsten sechs Jahre in Brüssel gemacht wird. | Foto: sashk0/PantherMedia
8

EU-Wahl 2024
Kandidaten aus Oberösterreich und alles zur Wahl am 9. Juni

Bei der Wahl des EU-Parlaments am 9. Juni 2024 gehen fünf Kandidaten aus Oberösterreich ins Rennen. OÖ/Ö/EU. Als 2019 zum letzten Mal das Europäische Parlament gewählt wurde, stand Österreich gerade unter dem Eindruck des Ibiza-Skandals. Die Volkspartei fuhr mit Rückwind durch den damaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz ein Top-Ergebnis (34,55%) ein. Die Freiheitlichen konnten, trotz Strache-Video, die Verluste in Grenzen halten (17,20%) und SPÖ (23,89%), Grüne (14,08%) und Neos (8,44%) blieben...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hannes Heide (Mitte) und die SPÖ riefen beim "Fest für Europa" in Bad Ischl dazu auf, am 9. Juni zur Wahl zu gehen. | Foto: MecGreenie
2

Fest für Europa
Hannes Heide wirbt in Bad Ischl für eine Teilnahme an den Europawahlen

Hannes Heide, Mitglied des Europaparlaments und Spitzenkandidat der SPÖ OÖ, setzt sich für ein Europa ein, das soziale Fairness, Bildung und Kultur hochhält. In einer Zeit, in der nationalistische Tendenzen zunehmen, warnt er vor einem Rückzug und ruft zur Teilnahme an den Europawahlen am 9. Juni auf. BAD ISCHL. „Wollen wir ein geistig offenes Europa, das neugierig und wissbegierig bleibt? Ein Europa, in dem soziale Fairness, Bildung und Kultur geschätzt werden?“, fragt MEP Hannes Heide. Er...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Regionauten-Community

Jumicar - Verkehrserziehung hautnah

Am 12. Juni 2024 nahm die VS Gmunden Stadt am Verkehrserziehungsprojekt "Jumicar" teil. Die Veranstaltung fand auf dem Rathausplatz in Gmunden statt und bot den Schülern eine praxisnahe Einführung in die Verkehrssicherheit. Zuerst erfolgte eine theoretische Einführung, bei der die Kinder grundlegende Verkehrsregeln, die Bedeutung von Verkehrsschildern und das richtige Verhalten im Straßenverkehr lernten. Anschließend folgte der praktische Teil auf einem speziell angelegten Parcours auf dem...

  • Salzkammergut
  • VS Gmunden Stadt
7

Die Theaterbühne Grünau ist zurück!
Boeing Boeing - eine turbulente Boulevardkomödie

Autor: Marc Camoletti Übersetzung: Peter Loos Regie: Josef Forster Grünau im Almtal. "Nun landen sie wieder" - Die Theaterbühne Grünau ist zurück! Nach einer dreijährigen Pause ist die Theaterbühne Grünau wieder am Start und präsentiert ein fulminantes Comeback. Unter der Leitung des erfahrenen Regisseurs und Schauspielers Josef Forster bringen die engagierten Amateurschauspieler eine der weltweit erfolgreichsten Boulevardkomödien auf die Bühne. Erleben Sie einen Abend voller Lachen und...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
3. goiserer stand up gaudi roas | Foto: Lions Club Dachstein Welterbe
5

Lions Clubs Dachstein Welterbe
3. goiserer stand up gaudi roas

Wir freuen uns, dass unsere Veranstaltung dieser Art so großen Anklang gefunden hat. Durch die positive Resonanz liegt es nahe, dass wir in die 3. Runde starten.Wo? Strandbad Untersee - am 28. Juli 2024 von 11 bis 14 Uhr - in Bad Goisern Hard Facts: Badekleidung ist out - Originalität bringt's! Bei diesem SUP-Geschicklichkeits-Wettkampf am Hallstättersee steht unumgänglicher Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Bewertet werden die Teilnehmer*innen von einer strengen Jury nach der...

  • Salzkammergut
  • Daniela Gross

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Start des 43. Oberbank Toscanalaufs in Gmunden. | Foto: Sportunion Gmunden
2

Gmunden
Top-Zeiten bei 43. Toscanalauf

Am 9. Juni fand der 43. Oberbank Toscanalauf Gmunden statt und zog erneut zahlreiche Läuferinnen und Läufer sowie begeisterte Zuschauer an. GMUNDEN. Mit über 440 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erfreute sich die Laufveranstaltung reger Beteiligung. Besonders erfreulich war die starke Beteiligung an den Kinder- und Jugendläufen, bei denen mehr als 200 junge Athleten an den Start gingen. „Ich bedanke mich bei meinem Team und bei den zahlreichen Helfern und Helferinnen am Tag der Veranstaltung“,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei der Preisverleihung: Alfred Reimair (Lions), Landesrat Stefan Kaineder, Lisa Zeitler und Fachvorständin Lilian Lehmann (Ecos-HLW Bad Ischl) und Vizepräsident Andreas Wieder (Lions). | Foto: Lions Club – Reimair

Hochalpine Kartoffelpyramide
Lions Nachhaltigkeitspreis geht an Ischler Schülerprojekt

Die „hochalpine Kartoffelpyramide“, ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt, bei dem am Ischler Hausberg in 1.450m Seehöhe Kartoffel angebaut und erfolgreich geerntet wurden, erhielt eine Auszeichnung im Rahmen des Lions Nachhaltigkeitspreises. BAD ISCHL. „Schon seit rund 20 Jahren vergeben die Lions Clubs des Distriktes Österreich-Mitte, das sind Oberösterreich und die Steiermark, einen Nachhaltigkeitspreis und die Vielfalt der eingereichten Projekte begeistert uns immer wieder“, erklärte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Europameisterschaft 2024 startet am 14. Juni. Fußball-Enthusiasten aus dem Salzkammergut geben ihre Prognosen ab. | Foto: VitalikRadko/panthermedia (Symbolfoto)
4

Heimische Experten geben Prognosen ab
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 kann kommen

Die Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür und es ist Zeit, mit einigen Fragen auseinanderzusetzen: Wer sind die größten Favoriten, wer hat Außenseiterchancen, wie wird Österreich abschneiden und wo werden die Matches geschaut? SALZKAMMERGUT. Wir haben uns bei Fußballenthusiasten aus dem Bezirk Gmunden umgehört und sie nach ihrer EM-Einschätzung gefragt. Favoriten: Frankreich & England Für Günter Laska, Obmann des SV Gmundner Milch, ist Frankreich der größte Favorit: "Weil sie den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die SU Gmunden Triathlon Kids der Sportunion Gmunden haben sich bei diesem Wettkampf hervorragend geschlagen und konnten zwei Landesmeistertitel sowie einen Vizelandesmeister-Titel erringen. | Foto: Privat

Sportunion Gmunden
Triathlon-Kids holen zwei Landesmeistertitel

Am 8. Juni fanden die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Nachwuchs-Triathlon, organisiert von TriRun Linz, am Pleschinger See statt. Der Nachwuchs im Alter von sechs bis 15 Jahren hatte die Möglichkeit, sein Können unter Beweis zu stellen. Auch SU Gmunden Triathlon-Kids waren mit dabei. GMUNDEN, PLESCHING. Die noch amtierenden Landesmeister 2023 im Triathlon, Anna Söser und Jakob Edthofer, traten an, um ihre Titel in der Altersklasse zu verteidigen, obwohl sie dieses Jahr zu den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Wirtschaft

Das Bildungszentrum Salzkammergut hat am gestrig13. Juni sein 30-jähriges Bestehen gefeiert unter Anwesenheit von Regionalpolitik und vielen Wegbegleitern. | Foto: Edith Schimak
3

Jubiläum in Ebensee
Bildungszentrum Salzkammergut feiert 30-jähriges Bestehen

Am 13. Juni hat das Bildungszentrum Salzkammergut (BIS) sein 30-jähriges Bestehen gefeiert und blickt auf drei Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit und wertvollen Beiträgen zur Region zurück. EBENSEE. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat das Bildungszentrum Salzkammergut unzählige Menschen auf ihrem Weg begleitet und ihnen neue – vorwiegend berufliche – Perspektiven eröffnet. Mit einem breiten Bildungs- und Arbeitsangebot hat es einen bedeutenden Beitrag zur Arbeitsmarktintegration geleistet. Viele...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die BezirksRundSchau hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde vorsehen,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Mit dem Ausbau stellt sich die Konditorei Zauner auch auf die erhöhte Online-Nachfrage ein. | Foto: Kressl
7

Mehrere Millionen Euro
Konditorei Zauner schließt größte Investition der Firmengeschichte ab

Am Firmenstandort in der Bad Ischler Pfarrgasse gehen nach einjähriger Bauzeit modernisierte und erweiterte Firmenbereiche der Konditorei Zauner auf einer Gesamtfläche von 1.500 Quadratmeter in Betrieb. BAD ISCHL. Inhalt der jüngst abgeschlossenen Investition waren die Ausweitung und Modernisierung der Abteilungen Produktion, Versand/Verpackung, Verwaltung, Lager und Mitarbeiterbereiche. Das Projekt ist für den k.u.k. Hoflieferanten in mehrerlei Hinsicht ein ganz Besonderes: Zum einen war das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch Praxisunterricht steht in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Bad Ischl auf dem Stundenplan. | Foto: OÖG

Infotag in Bad Ischl
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege öffnet Türen

Am 19. Juni findet zwischen 8 und 16 Uhr der Infotag der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Das Event ist eine Gelegenheit, offene Fragen zu klären, sich mit Auszubildenden und Lehrenden persönlich auszutauschen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. In Bad Ischl werden die Ausbildung zur Pflegefachassistenz sowie der Einstieg in das 2. Ausbildungsjahr angeboten. Gerne informieren wir auch über weitere Ausbildungsmöglichkeiten im Salzkammergut...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Leute

Valentin und Christina Habsburg-Lothringen mit Jakob Reitinger und Isolde Perndl.
3

OÖ. Kultur GmbH
Würdigung von Isolde Perndl in Bad Ischl

Im Rahmen des Vortrages "Sisi's Mystery" fand in der Kaiservilla Bad Ischl eine Würdigung statt. BAD ISCHL. Jakob Reitinger, der Geschäftsführen des Tourismusverbandes, und Familie Habsburg-Lothringen bedankten und verabschiedeten die kaufmännische Geschäftsführerin der OÖ. Kultur GmbH, Isolde Perndl. Über die Verdienste der Juristin um die Sonderausstellungen der OÖ.Kultur GmbH. in Marmorschlössl, kaiserl. Stallungen und Kaiserpark hinaus, haben sich persönliche Freundschaften entwickelt. Der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Rudolf Pernecker mit seinen Gratulanten der Feuerwehr Bad Ischl. | Foto: Christian Wacek/FF Bad Ischl

Hauptfeuerwache Bad Ischl
Rudolf Pernecker feiert 50. Geburtstag

Am letzten Übungsabend lud Rudolf Pernecker seine Kameraden anlässlich seines 50. Geburtstages auf Speis und Trank im Gerätehaus der Hauptfeuerwache Bad Ischl ein. BAD ISCHL. "Rudi" Pernecker ist seit 34 Jahren aktives Mitglied in der Feuerwehr und hat neben mehreren Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule auch das technische Hilfeleistungsabzeichen in Gold und das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber errungen. Neben dem aktiven Dienst ist er auch um das leibliche Wohl seiner Kameraden besorgt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gerti Kragl, Peter Pangerl, Ilse Mayr-Ettinger und Wolfgang Quatember bei der Spendenübergabe. | Foto: Bergrettung Traunkirchen

Großzügige Goldhaubenfrauen
Spende an Bergrettung Traunkirchen

Die „Goldhaubenfrauen Traunkirchen“ spenden jährlich an gemeinnützige Vereine und sozial engagierte Organisationen. TRAUNKIRCHEN. Dieses Jahr wurde von Obfrau Ilse Mayr-Ettinger und Gerti Kragl ein namhafter Betrag an die Ortsstelle der Bergrettung Traunkirchen übergeben. Obmann Peter Pangerl nahm die großzügige Spende entgegen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Privat
3

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Juni 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Salzkammergut. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

  • Salzkammergut
  • Ursula Kohlberger

Österreich

2:47

Weltblutspendetag
Blut spenden und Leben retten – so einfach geht's

In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, das sind nahezu 1.000 Blutkonserven täglich. Und weil über die Sommermonate tendenziell weniger Menschen zur Blutspende gehen, wird gerade jetzt ein besonders großer Vorrat benötigt. Insgesamt 15.000 lebensrettende Blutkonserven brauchen die österreichischen Blutspendedienste auf Lager, damit eine Versorgung über den Sommer gesichert ist. Hier erfährst du, wie eine Blutspende abläuft und wie auch du mit deiner Spende zum...

  • Dominique Rohr
Der reguläre Termin für die Nationalratswahl ist fixiert – sie findet am 29. September 2024 statt. | Foto: MEV
3

Sonntagsfrage zur Wahl
FPÖ nach wie vor auf Platz 1 – SPÖ vor ÖVP

"Angenommen, am kommenden Sonntag wären Nationalratswahlen, welche Partei würden Sie da am ehesten wählen?" In der ersten Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts OGM nach der EU-Wahl beantwortet das eine Mehrheit nach wie vor mit FPÖ – SPÖ und ÖVP holen im Vergleich zu vorherigen Umfragen allerdings auf. ÖSTERREICH. Die EU-Wahl konnten die Freiheitlichen für sich entscheiden, womit sie erstmals in ihrer Geschichte bei einer bundesweiten Wahl stimmenstärkste Partei wurden. Aus den 30...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

  • Margit Koudelka
Werner Kogler und Sabine Jungwirth haben sich bereits vor eineinhalb Jahren das Ja-Wort gegeben – publik wurde die Hochzeit erst jetzt. | Foto:  Starpix / picturedesk.com
2

Bereits vor eineinhalb Jahren
Werner Kogler hat heimlich geheiratet

Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler hat geheiratet, das allerdings schon vor eineinhalb Jahren, wie nun bekannt wurde. Die Hochzeit habe im "kleinsten Kreis" am Magistrat in Graz stattgefunden, erzählte Kogler am Freitag im "Ö3-Wecker". Und: "Wir waren zu zweit". ÖSTERREICH. "Wie schafft's ein Mann, der fast täglich Schlagzeilen produziert, so etwas Privates, aber dann doch Wesentliches wie seine Hochzeit geheim zu halten", fragte sich Kratky und ergänzte: "Offensichtlich ist das möglich...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Johannes Kienesberger bemängelt: "Auch am Wochenende und auch generell in der Nebensaison sind unsere Parkplätze jetzt gebührenpflichtig, aber auch leer, wie man in Gmunden sieht." | Foto: Johannes Kienesberger

Leserbrief aus dem Salzkammergut
Johannes Kienesberger aus Pinsdorf – "Parkgebühren – jetzt reicht’s"

In einem Leserbrief tut Johannes Kienesberger aus Pinsdorf seinen Unmut über die Parkgebühren kund. Er reagiert dabei auf einen Bericht der BezirksRundSchau und auf MeinBezirk.at. PINSDORF. Sehr geehrter Gemeinderat der Stadt Gmunden, in der Ausgabe der Bezirksrundschau vom 29./30. Mai 2024 wurde der Obmann des Mobilitäts-Ausschusses zitiert: „Die Zeiten, in denen man sein Auto auf Kosten der Steuerzahler auf öffentlichem Grund abstellen konnte, sind endgültig vorbei“. Diese Aussage ist erstens...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Kommentar
"Weniger Europa" hilft USA, China, Russland – aber nicht uns

Russlands Angriff auf die Ukraine, die Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas, Chinas Drohgebärden gegenüber Taiwan, ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Rund um den Globus wächst die Zahl der Krisenherde stetig. Und das vor dem Hintergrund des Klimawandels als größte Herausforderung für die Menschheit, die die Energiewende unabdingbar macht. Nie zuvor brauchte es dringender ein geeintes, starkes Europa. Und nie war es notwendiger, dass dessen politische Vertreter das Interesse...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Kommentar
Den Chinesen entgegenkommen

Wie gut kann es für den Standort sein, wenn oberösterreichische Unternehmen in China eine Produktion aufbauen? Werden dadurch Arbeitsplätze verlagert? OBERÖSTERREICH. In der Regel nicht. Denn für Firmen wie Miba, Engel & Co geht es darum, mit Werken in China Asien zu beliefern. Dort wären sie mit europäischer Ware preislich nicht wettbewerbsfähig. Zudem fordern chinesische Abnehmer eine Produktion vor Ort. Dementsprechend nachvollziehbar ist die Strategie von Starlim Sterner-Chef Thomas Bründl:...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Osterbotschaft von Bischof Manfred Scheuer für die BezirksRundSchau-Leserinnen und -Leser: "Auferstehung ist nicht die Rückkehr des Gleichen, sondern Beginn und Aufbruch ins Neue. Ostern ist die Zusage Gottes, dass er jeden Neuanfang begleitet." | Foto: Diözese Linz / Hermann Wakolbinger

Gastkommentar von Bischof Scheuer zum Osterfest
Das Herz ausschütten

In einem Krankenhaus in Oberösterreich wurde die ehrenamtliche Seelsorgerin vom Personal auf eine Frau aufmerksam gemacht. Diese hatte einige Tage zuvor ein Baby mit einer ausgeprägten Fehlstellung der Füße geboren. Das war in der Schwangerschaft noch nicht diagnostiziert worden und der Befund kam für die Familie wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Als die Seelsorgerin das Zimmer der Frau betrat und sich nach ihrem Befinden erkundigte, war deren erste Antwort „Ja, es geht mir jetzt schon wieder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.