Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Patientinnen und Patienten fühlen sich auf der MS-Station im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl sichtlich wohl. | Foto: OÖG
2

Hilfe seit 40 Jahren
MS-Station im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl feiert Geburtstag

Seit 40 Jahren ist die MS-Station am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl eine wichtige und kompetente Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. Bis zu 250 Patientinnen und Patienten kommen jährlich in das Klinikum, um sich behandeln zu lassen – viele von ihnen schon seit Jahren. BAD ISCHL. In Österreich leiden zwischen 14.000 und 15.000 Menschen an der bis dato unheilbaren Erkrankung Multiple Sklerose (MS). MS wird als Krankheit mit den 1.000 Gesichtern bezeichnet, weil die Symptome und die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Standort: Lindau gegenüber von der Bushaltestelle Hörhager zwischen dem Grabnerwirt und der Nussensee-Kreuzung.
58

Geschwindigkeitskontrolle in Bad Ischl
Mobiles Radar in Bad Ischl blitzt aktuell in Lindau

Neben den drei fixen Radarkästen in Bad Ischl – Grazer Straße, Salzburger Straße und Bauerstraße – wird auch an diversen Standorten das mobile Radar aufgestellt. Hier erfahren Sie, wo es aktuell „blitzt“. BAD ISCHL. In unregelmäßigen Abständen wird das mobile Radar in den Bad Ischl aufgestellt, um Geschwindigkeitsübertretungen zu kontrollieren. Dies ist eine Ergänzung zu den fixen Radarkästen in der Salzburger Straße, der Grazer Straße und in der Bauerstraße. Die mobile Geschwindigkeitsmessung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In der Esplanade gab es heute früh einen Feuerwehreinsatz für die Bad Ischler Florianis. | Foto: ff-badischl.at
2

Bad Ischl
Verbrannte Erdäpfel sorgen für Feuerwehreinsatz

Am Morgen des 31. Mai wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache um 7 Uhr zu einem Brandverdacht in der Esplanade alarmiert. BAD ISCHL. Binnen kurzer Zeit rückte man zum Einsatzort aus. Bei der Lageerkundung vor Ort wurde in einem Mehrparteienhaus beißender Brandgeruch festgestellt. Weil bei der betroffenen Wohnung niemand die Türe öffnete, musste man sich gewaltsam Zutritt verschaffen. Verbrannte Erdäpfel auf HerdNachdem die Türe geöffnet war, fand man eine völlig verrauchte Wohnung vor. Der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Motorrad wurde schließlich mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges wieder zurück auf die Straße gehoben.  | Foto: FF Bad Ischl
2

Einsatz in Bad Ischl
Motorradlenker stürzte in den Weißenbach

„Personenrettung unwegsames Gelände/Weißenbachtal“ – mit dieser Einsatzmeldung wurden gestern Nachmittag die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach und der Hauptfeuerwache alarmiert. BAD ISCHL. Nach kurzer Zeit rückten die Kräfte mit mehreren Fahrzeugen zum Unfallort aus. Während der Anfahrt erhielt man die Information, dass ein Motorradfahrer nach einem Sturz samt seinem Fahrzeug in einen Bach gefallen ist. Durch die Sanitäter des Roten Kreuzes Bad Ischl wurde der Lenker...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Seine Premiere feierte der "Operettensalon" im Jahr 2023. | Foto: Hörmandinger
2

Vier Termine in Bad Ischl
Operettensalon geht in die zweite Runde

Bad Ischl und die Operette – diese Liebe reicht bis in die Kaiserzeit zurück. Das Leben und Schaffen vieler Operettenkomponisten wurde durch das Salzkammergut beeinflusst, ebenso wie die kulturelle Entwicklung der Stadt durch diese Liaison bedeutend mitgeformt wurde. BAD ISCHL. Um dieser Tradition treu zu bleiben, entwickelte der Tourismusverband Bad Ischl in Zusammenarbeit mit der Meisterklasse des Lehár Festivals im Jahr 2023 die Konzertreihe „Operettensalon“. Unter der Leitung der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bewohnerinnen und Bewohner vom invita-Standort der Caritas in Ebensee nutzten bereits das Kulturbuddy-Angebot. | Foto: Caritas
2

Salzkammergut
Kulturbuddys für Kulturhauptstadt-Events gesucht

Die RegionalCaritas in Bad Ischl sucht Freiwillige, die anderen als sogenannte Kulturbuddys die Türen zum kulturellen Leben öffnen wollen. SALZKAMMERGUT. Die Kulturbuddys sollen zu den verschiedenen Veranstaltungen der „Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024“ begleiten. Ihnen werden die Kosten für Eintrittskarte sowie Fahrtkosten ersetzt. Interessierte können sich unter kulturbuddy@caritas-ooe.at oder bei Caritas-Mitarbeiterin Petra Holzinger unter 0676/8776 2014 melden. Kunst und Kultur sind für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit der „Talenteschmiede“ wird an den Ischler Tourismusschulen ein bisher einzigartiges Hochbegabten-Förderprogramm an einer berufsbildenden Schule umgesetzt. | Foto: TS-Reimair
9

Talenteschmiede
Ischls Gastro-Nachwuchs begeisterte Publikum

Mit dem Hochbegabtenförderungsprogramm „Talenteschmiede“ setzen die Tourismusschulen Bad Ischl einen neuen Impuls zum oft beklagten Personalmangel in der Gastronomie und dem Problem des Wirtshaussterbens. BAD ISCHL. „Es ist eine große Freude, mit diesen topmotivierten Jugendlichen zu arbeiten“, meinten unisono Marlies Nahmer (Restaurant/Bar) und Lorenz Pesendorfer (Küche), die beiden Pädagogen der auch als „A-Team“ bezeichneten Talenteschmiede. „Sie machen das alle freiwillig am Abend,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kids zeigten Top-Leistungen beim Kletterwettbewerb in Bad Ischl. | Foto: Lenzenweger
7

Erfolgreiches Naturfreunde-Event
Junge Kletter-Asse zeigten in Bad Ischl ihr Können

Die Ischler Kletterjugend der Naturfreunde hat beim Kletterbewerb in Bad Ischl auf sich aufmerksam gemacht. BAD ISCHL. Mit ihren Leistungen sicherten sich die jungen Kletterer vier von insgesamt 24 möglichen Stockerlplätzen. Dies zeigt nicht nur das hohe Leistungsniveau der Teilnehmer, sondern auch die erfolgreiche Arbeit des neuen Jugendteams unter der Leitung von Stefanie Klaffenböck der Ischler Naturfreunde. Ein besonderer Dank gelte dem Trainer Dominik Dier, dessen Engagement und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das U8-Team der SU Floorball Bad Ischl freute sich über die Bronzemedaille. | Foto: SU Floorball Bad Ischl

Freude in der Sportunion
Erfolgreicher Saisonabschluss für Bad Ischler Floorballer

Mit dem zweiten U8-Turniertag in Linz und dem letzten Spieltag der Erwachsenen in der OÖ-Liga (OFL) in Wels ging vergangenes Wochenende die Saison 2023/24 für die SU Floorball Bad Ischl zu Ende. BAD ISCHL. Die jüngsten Ischler Spielerinnen und Spieler wurden mit einer Bronzemedaille belohnt. In der OFL spielte neben dem Team Bad Ischl noch der Ischler Nachwuchs in einer Spielgemeinschaft mit Windischgarsten. Die Youngsters konnten den späteren Landesmeister Linz in einem spannenden Spiel mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Peter Untersperger, Vorstandsvorsitzender der Salinen Austria AG, Kurt Thomanek, Vorstand für Bergbau und Tourismus, die EU-Abgeordneten Angelika Wizig und Hannes Heide, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Ariane Herzog, Vorständin für Produktion und Technik, EU-Kommissar Johannes Hahn, Hannes Androsch, Politologe Herfried Münkler, die estnische Botschafterin Merle Pajula und Othmar Karas, erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments (v.l.).

 | Foto: Dieter Hawlan
6

Europatag der Salinen Austria AG
„Glück Auf, Europa!“

Hannes Androsch lud vergangenen Samstag im Bad Ischler Kaiserpark zu einem Europatag ein, an dem zahlreiche Politiker teilnahmen. Im Fokus stand die Zukunft der EU. BAD ISCHL. Am Europatag der Salinen Austria AG, der im Zuge des Europäischen Knappen- und Hüttentags im Kaiserpark in Bad Ischl stattfand, stand die Zukunft Europas im Mittelpunkt. Das Motto: „Erbe bewahren, Zukunft gestalten“. "Salz, Wasser und Holz prägen die Menschen in dieser Stadt" sagte Bad Ischls Bürgermeisterin Ines...

  • Salzkammergut
  • Christine Steiner-Watzinger
Armin Zwinz Bergläufer beim Laufen am Krippenstein mit dem Hallstätter See im Hintergrund. | Foto: Eduardo Gellner/ServusTV
1

27. Mai
Bergwelten "Hoch über Bad Ischl" auf ServusTV

Der Beitrag von Bergwelten "Hoch über Bad Ischl" wird am 27. Mai ab 20.15 Uhr auf ServusTV gezeigt. SALZKAMMERGUT. Die Salzkammergut-Berge um Bad Ischl sind eine Welt für sich. Über den Dächern von Bad Ischl erhebt sich die ‚Katrin‘, ein Berg, auf dessen Gipfel ein Klettersteig mit toller Aussicht führt. Direkt gegenüber die ‚Hohe Schrott‘: Hier hat Kaiser Franz-Josef, so die örtliche Erzählung, seine erste Gams geschossen. Die Bergwelten-Doku „Hoch über Bad Ischl“ folgt dem Flusslauf der Traun...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Vertreterinnen und Vertreter des Goiserer Schachclubs waren in Bad Ischl erfolgreich. | Foto: Schachclub

Schach-Open
Schachclub Bad Goisern in Bad Ischl stark vertreten

Inzwischen ist es Tradition geworden, dass die Goiserer beim Schach-Open in Bad Ischl voll mit dabei sind. Dieses Mal umfasste das Team schon elf Schachbegeisterte, wobei bereits die Hälfte davon Jugendliche waren. BAD ISCHL. Die Jugend hat inzwischen auch die Führung im ASKÖ Schachclub Bad Goisern übernommen. So spielte sich Florian Gaisberger, Jahrgang 2005, in der B Gruppe (mit 3,5 von 5 Punkten) auf den 17. Platz unter 81 Teilnehmenden. In der Gruppe C erzielten Maximilian Winterauer,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Polizei verbucht einen schnellen Ermittlungserfolg. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Brandstifter gefasst
18-Jähriger legte Brand in Kellerabteil in Bad Ischl

Nach dem gestrigen Brand in einem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Bad Ischl ergaben Untersuchungen Brandstiftung als Ursache. Der 18-jährige Täter konnte ausgeforscht werden und ist geständig. BAD ISCHL. Nachdem das Mehrparteienhaus durch den Bezirksbrandermittler der Polizei sowie dem Brandsachverständigen begutachtet wurde, konnte der Verdacht hinsichtlich einer Brandstiftung bestätigt werden. In den Kellerräumlichkeiten wurden vier Brandherde an unterschiedlichen Stellen...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Die Ischler Pfadis sind auch im Jubiläumsjahr voller Tatendrang. | Foto: Pfadfinder Bad Ischl
3

Pfadfinder Bad Ischl
Von der Gründung bis zum 100-jährigen Jubiläum

Die Geschichte der Pfadfinder Bad Ischl ist eine fesselnde Reise, die sich von der Gründung im Jahr 1924 bis in die Gegenwart spannt. BAD ISCHL. Inspiriert von den Idealen von Baden-Powell und den Prinzipien der Pfadfinderbewegung gründete der damalige Hauptschulkatechet Franz Kaltenbrunner die Pfadfindergruppe Bad Ischl. Die Bewegung wuchs schnell und sorgte für eine starke Gemeinschaft von Pfadfindern im Salzkammergut. Das Jamboree in Bad Ischl1951 war definitiv ein besonderer Moment in der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
 Regina Hilber ist die Herausgeberin der Anthologie. | Foto: Poprad
2

Welten wider Willen
Wolfgangseer Literaturtage heuer in der Kurdirektion Bad Ischl

Die Wolfgangseer Literaturtage machen im Kulturhauptstadtjahr Station in Bad Ischl und laden zu einem besonderen Abend in die schöne Kurdirektion. Das Event findet am 27. Juni um 20 Uhr statt. BAD ISCHL. Das Publikum erwartet ebenso spannende wie nachdenkliche und vergnügliche Kurzlesungen von Malte Borsdorf, Regina Hilber, Rhea Krčmářová, Annett Krendlesberger, Erika Kronabitter und Barbara Rieger. Unter dem Motto "Welten wider Willen" wird die soeben erschienene, gleichnamige Anthologie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Stadträtin Marija Gavric (SPÖ) und Hannes Königsmaier (Padel GmbH) freuen sich, dass der Bau der Padel-Tennis-Courts in Bad Ischl nun endlich begonnen hat. | Foto: Marija Gavric
2

Trendsport in der Kaiserstadt
Baustart für Padel Tennis-Plätze in Bad Ischl

Padel Tennis ist die am schnellsten wachsende Sportart Europas und erfreut sich mittlerweile auch in Österreich an immer größerer Beliebtheit. BAD ISCHL. Nach Ebensee und Gmunden kann man in wenigen Wochen auch in Bad Ischl dieser Trendsportart nachgehen. "In guter Zusammenarbeit mit Hannes Königsmaier und Martin Engert von der Padel GmbH sowie Bürgermeisterin Ines Schiller ist es uns gelungen, ein weiteres attraktives Sportangebot für alle Bad Ischlerinnen und Bad Ischler zu schaffen", freut...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Höhepunkt war eine Fahrt auf dem Hallstätter See. | Foto: ff-badischl.at
3

Lehrreicher Ausflug
Ischler Feuerwehrpensionisten zu Besuch bei der FF Obertraun

Die „Feuerwehrpensionisten“ aus dem Feuerwehrpflichtbereich Bad Ischl besuchten am 9. Mai 2024 die Obertrauner Kameraden. BAD ISCHL, OBERTRAUN. Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet eine Zusammenkunft der „Feuerwehrpensionisten“ aus dem Feuerwehrpflichtbereich Bad Ischl statt. Dabei sind sie immer wieder unternehmungslustig.  So besuchten sie vor zwei Wochen die Freiwillige Feuerwehr Obertraun. Dabei erhielt man von den anwesenden Obertrauner Kameraden eine Präsentation ihres A-Bootes....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Dieb – er hat laut Polizei mittlerweile gestanden – konnte von einer Streife in Altmünster gefasst werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler (Symbolfoto)

Bad Ischl
Dieb stahl Kellner-Geldtasche und fuhr mit Zug davon

Wie die Polizei mitteilt, stahl ein Gast am Abend des 23. Mai in einem Lokal in Bad Ischl eine Kellner-Geldtasche von der Theke und verließ es im Anschluss. BAD ISCHL. Als der Lokalinhaber den Diebstahl bemerkte, lief er dem Mann, ein 61-Jähriger aus Wels, nach und traf ihn beim Bahnhof an. Dabei bestritt Mann den Diebstahl und fuhr mit dem Zug Richtung Gmunden davon. Von Polizeistreife überprüftBeim Halt des Zuges im Bahnhof Altmünster wurde der 61-Jährige von einer Streife angetroffen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Reingewinn aus dem Kiwanis-Engagement beim Weindorf wird dieses Jahr zur Gänze an "Rainbows OÖ" übergeben. | Foto: Rainbows

Bad Ischl
Kiwanis engagieren sich am Weindorf für Rainbows

Der Kiwanis Club Bad Ischl verbindet Genuss und Hilfestellung bei seiner Teilnahme am Ischler Weindorf. BAD ISCHL. Edle Tropfen des Weingutes Ehn und Backhendl werden angeboten, dazu informieren die unentgeltlich arbeitenden Clubmitglieder über die Ziele von Kiwanis, die im Motto "Wir dienen den Kindern der Welt" zusammengefasst sind. Der Reingewinn aus dem Kiwanis-Engagement beim Weindorf wird heuer zur Gänze an "Rainbows Oberösterreich" weitergeleitet. Spezielle Hilfe in stürmischen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Zusammenhang mit dem Diebstahl in der Ischler Therme wird dieser Mann gesucht. | Foto: Landespolizeidirektion Oberösterreich
3

Polizei bittet um Hinweise
Unbekannter Täter stahl Armbanduhr in Ischler Therme

Wie die Polizei mitteilt, kam es am 12. Mai zu einem Diebstahl in der Eurotherme Bad Ischl. BAD ISCHL. Ein bislang unbekannter Täter stahl am 12. Mai 2024 kurz nach 19 Uhr aus einem nicht versperrten Spind im Umkleidebereich der Eurotherme Bad Ischl eine wertvolle Armbanduhr. Der Besitzer der Uhr ließ den Spind irrtümlich offen und dadurch konnte der unbekannte Täter die Uhr entwenden.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen mit ihrer Lehrerin Barbara Promberger (ganz rechts) beim EU-Wochenmarktstand. | Foto: Johann Nestroy Mittelschule Bad Ischl/ Elisabeth Eckel-Knoth

EU-Aktionstag
Ischler Mittelschule am Wochenmarkt

Die Johann Nestroy Mittelschule Bad Ischl veranstaltete am Freitag vor Pfingsten erstmals einen EU-Aktionstag am Ischler Wochenmarkt. BAD ISCHL. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen sind bereits in der Vorbereitungsphase für die geplante Reise nach Brüssel im nächsten Schuljahr. Bei ihrem Info- und Verkaufsstand am Wochenmarkt boten die Jugendlichen kulinarische Köstlichkeiten sowie Getränke an. Auch Informationsmaterialien über die Europäische Union durften nicht fehlen. Die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hannes Heide, der seit fünf Jahren Mitglied des Europäischen Parlaments ist und davor Bürgermeister der Stadt Bad Ischl war, betont die Wichtigkeit der Europawahlen 2024 und lädt alle Interessierten zum Gespräch ein,
 | Foto: Privat

Am 3. Juni
"Ein Fest für Europa" in Bad Ischl

Europaabgeordneter Hannes Heide lädt am 3. Juni ab 15 Uhr zum "Fest für Europa" in den Kurpark Bad Ischl. BAD ISCHL. Unter dem Titel „Ein Europa der Möglichkeiten“ wird darüber diskutiert, "warum wir ein faires Europa brauchen". Ein umfangreiches Rahmenprogramm von jung bis alt wartet auf die Besucherinnen und Besucher – darunter Auftritte der Moving Dance Company, der Tanzhexen und der Kindergruppe des Trachtenvereins. Auch Gratis-Waffeln werden gereicht und eine Hüpfburg sowie ein Kletterturm...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In der Bad Ischler Trinkhalle wurden die Salzkammergut Schachopen ausgetragen. | Foto: Erich Wurzer
6

Spiel der Könige in der Kaiserstadt
245 Teilnehmer bei Salzkammergut Schachopen

Zu Pfingsten zog es Schach-Österreich in die Kaiserstadt. Das traditionelle Pfingstopen in der Trinkhalle konnte heuer 245 Spielerinnen und Spieler aus 15 Nationen anlocken. BAD ISCHL. Zu gewinnen gab es neben knapp 3.000 Euro Preisgeld wie immer auch Punkte für die Weltrangliste. Der große Gewinner des Turniers bleibt aber die Tourismusregion Salzkammergut. Knapp 1.500 Übernachtungen und über 80.000 Euro indirekte Wertschöpfung unterstreichen den wirtschaftlichen Aspekt dieses Großevents....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Catherine Ebser
  • 2. Juni 2024
  • Sisipark
  • Bad Ischl

Fotokunstprojekt: Åhnlroas – Alt, Neu, Modisch

Geschaffen werden Portraits von „reifen Supermodels“ in außergewöhnlicher Aufmachung – von modern, flippig, schräg bis hin zu traditionell, trachtig, klassisch; von „Grand Dames et Messieurs“ bis zum schlichten Sonntags-Chic. Das gealterte Salzkammergut in all seinen Facetten. Die Bilder werden in Ausstellungen in den Seniorenhäusern gezeigt, um diese zu öffnen und als Orte der Kunst und Begegnung zu erfahren. Die Ausstellung kann kostenlos ganztägig von 29. April bis 31. Dezember besichtigt...

Foto: BRS
  • 2. Juni 2024
  • Kurpark
  • Bad Ischl

K. und K.: Kritisch und kontrovers

Informations-Stelen mit Ton- und Bilddokumenten vermitteln das vielschichtige Geschehen vor und nach 1918. Mitunter lastet das imperiale Erbe bleiern auf Bad Ischl. Alternative Sichtweisen werden weitgehend ausgeblendet – es dominieren Kitsch und Klischee, Geschichtsklitterung im Schatten des Habsburg-Mythos. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum sowie Gespräche und Stellungnahmen europäischer Expert*innen wagen eine differenzierte Auseinandersetzung mit der k.u.k.-Zeit. Die Ausstellung kann...

Foto: BRS
  • 2. Juni 2024 um 12:00
  • Altes Marktrichterhaus Lauffen
  • Bad Ischl

Das Leben der Dinge: Geraubt – verschleppt – gerettet

Die Ausstellung verhandelt anhand zeitgenössischer künstlerischer Positionen das Schicksal von Kunstwerken und Artefakten zwischen Raub, Verschleppung, Restitution und Rekonstruktion. Das Spektrum der gezeigten künstlerischen Positionen reicht von der Auseinandersetzung mit kolonialem Raub und teils fragwürdiger Sammeltätigkeit, staatlich geplantem Kunstraub und Enteignungen, bis hin zum kulturellen Genozid durch Diebstahl und Vernichtung von Kulturgütern. Mit Said Baalbaki, Hera Büyüktaşçıyan,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.