Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

An der B145 wurde – unterhalb des Agrarbildungszentrums in Altmünster – der gelungene Haltestellenumbau gefeiert. | Foto: Stefan Öhlinger
9

Ästhetisch & zukunftsfähig
Eröffnung der ABZ-Bushaltestelle in Altmünster

Am 5. Juni fanden sich auf Einladung der Gemeinde Altmünster an der B145 unterhalb des Agrarbildungszentrums in Altmünster einige Gäste zur Eröffnung der ABZ-Bushaltestelle ein. ALTMÜNSTER, HALLSTATT. Nach den Plänen einer Maturaarbeit der HTBLA Hallstatt, wurde mit dem Ziel einer neuen Reparaturkultur nach und nach im Rahmen des Unterrichts von Schülerinnen und Schülern des ABZ-Salzkammergut beide Haltestellen an der B145 saniert und umgebaut. Eine Baufirma übernahm die Betonarbeiten, die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hier findest Du einige der schönsten Campingplätze in Oberösterreich. | Foto: Schickmayr
36

Geheimtipps
Campingplätze in Oberösterreich

Wir haben uns auf die Suche nach Campingplätzen in Oberösterreich gemacht und einige "Geheimtipps" gefunden. OÖ. Camping bietet Freiraum zu selbstbestimmtem Reisen. Es ermöglicht eine individuelle Urlaubsgestaltung von Wandern, Radfahren, Wassersport bis hin zu Erholung- und Wellness oder Städte- und Kulturreisen. In Oberösterreich ist für jeden Geschmack ein Angebot dabei. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Campingplatz Seehof Adresse: Holzöster am See 1, 5131 Franking...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Auch in Bad Ischl gab es aufgrund der starken Regenfälle einige Feuerwehreinsätze. | Foto: Christian Wacek/FF Bad Ischl
8

Starkregen in Bad Ischl
100 Feuerwehrleute im Einsatz

Am Samstag zog eine schwere Regenfront über Bad Ischl. Dabei wurden mehrere Gebäude überflutet, was mehrere Alarmierungen für die Feuerwehren und Wachen aus Bad Ischl notwendig machte. BAD ISCHL. In der Dumbastraße mussten die Kameraden der Feuerwache Ahorn – Kaltenbach einen Kanalabfluss reinigen, um eine drohende Überflutung eines Gebäudes zu verhindern. Wohnhaus im Köhlerweg vor Schäden bewahrtDie FF Pfandl konnte ein Wohnhaus erfolgreich retten. Im Köhlerweg mussten die Wassermassen vor dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Hörmandinger
13

Landesliga West:
SV Gmundner Milch und SK Bad Wimsbach trennen sich mit 2:2

Im letzten Spiel trennte sich der SV Gmundner Milch vor heimischem Publikum vom SK Bad Wimsbach mit einem 2:2-Unentschieden. GMUNDEN. Durgutovic brachte Gmunden in Minute 20 mit 1:0 in Führung, eine Viertelstunde später gelang Hadzic der Ausgleich zum 1:1. Kurz nach dem Wechsel, in der 48. Minute, traf Hochreiter zur 1:2-Führung für die Gäste. In der Schlussphase wurde es hektisch: In Minute 83 mussten Wimsbach-Goalie Seyr mit Rot, und Gmundens Cubrelji mit Gelb/Rot das Feld verlassen. Zwei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:44

Feuerwehren Oö
Unwetter über Oberösterreich sorgen für zahlreiche Einsätze

Heftige Unwetter haben am Samstagabend bis in die Nacht hinein die Einsatzkräfte der Feuerwehren in Oberösterreich gefordert. OÖ. Die Feuerwehr zählte bis in die Nachtstunden hinein etwa 100 unwetterbedingte Einsätze in Oberösterreich. "Vermurungen, Kellerüberflutungen, überschwemmte Gebäude und überflutete Fahrbahnen waren die überwiegenden Einsatzgründe für die oberösterreichischen Feuerwehren. Die Unwettereinsätze traten hauptsächlich in den Bezirken Braunau am Inn, Vöcklabruck, Gmunden,...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
0:07

Zwei Personen eingeklemmt
Schwerer Verkehrsunfall in Gmunden fordert fünf Verletzte

Die Feuerwehren Gmunden und Pinsdorf wurden gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Scharnsteinerstrasse alarmiert. GMUNDEN. Eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Gmunden war mit ihrem Auto gemeinsam mit ihrem Ehemann und einer 32-jährigen Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck unterwegs. An der Kreuzung bei StrKm 0,330 wollte sie links in die Aubauerstraße abbiegen. Zur gleichen Zeit war eine 56-jährige Frau aus dem Bezirk Gmunden mit drei...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Manfred und Markus Windischbauer, Oliver Hofer, Roland Hefter, Christian Gschaider, Julian Wagner, Tobias Fellinger, Nicole Pointl (v.r.n.l.). | Foto: BRS
21

Gmunden
Unternehmer-Abend beim Autohaus Windischbauer

GMUNDEN. Markus und Manfred Windischbauer luden in ihr Autohaus ein. Dabei wurden auch die neuen Škoda-Modelle Octavia, Superb und Kodiaq präsentiert. Für den unterhaltsamen Teil des Abends sorgte Kabarettist Roland Hefter, Stargast war Rallyepilot Julian Wagner, er ist Škoda-Markenbotschafter vom Team BRR Baumschlager Rallye&Racing GmbH. Unter den vielen Gästen waren auch Vertreter der Porsche Austria (Škoda-Generalimporteur) und der Porsche Bank. Heidi’s Cafe & Catering aus Schlierbach und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Florian Radauer
4:32

Das war das Narzissenfest 2024
Kaiserwetter für die Sternnarzisse

Österreichs größtes Blumenfest wurde mit Sonnenschein belohnt. Tausende Besucher und zufriedene Veranstalter konnten die 20 kunstvoll und bunt gesteckten Narzissenfiguren beim Bootskorso am Grundlsee bewundern. GRUNDLSEE/AUSSEERLAND. Rund 20.000 Besucher säumten die Uferpromenade am Grundlsee. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher, die in 110 Reisebussen und privat angereist waren, den floralen Bootskorso genießen.  In den Wochen vor dem Fest gab es Befürchtungen, dass es im Jahr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Gewinner des diesjährigen Narzissenfests in der Kategorie "Neue Gestelle" stehen fest: Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Figuren am Narzissenfestsonntag am Grundlsee präsentiert. Der Hahn namens "Martin" vom Team Thomas Feldhammer und Franz Loitzl holte sich den ersten Platz. | Foto: Maria tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
38

Hoheiten, Narzissenfiguren und Schnürlregen
Das war das Narzissenfest 2024

Das Narzissenfest 2024 endete bei strahlendem Sonnenschein. Beim 64. Narzissenfest gewann der "Hahn Martin vor "Sissy und Franzl". "Bertl der Pandabär" wurde bei den Junioren der Sieger.    GRUNDLSEE/AUSSEERLAND. Das 64. Narzissenfest ist zu Ende. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni fanden im Ausseerland wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Der "strahlende Dauerschnürlregen" stellte dabei in den ersten Tagen die zahlreichen Besucher und die Veranstalter auf die Probe, die aber von den Initiatoren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
2:01

Blick hinter die Kulissen II
Narzissenhoheiten in Altaussee beim Fotoshooting

Blick hinter die Kulissen bei den Narzissenhoheiten. Fotoshooting der Hoheiten mit kleinen Prinzessinnen und einem Prinzen, Begleitschutz und Schnürlregen im Ausseerland.  ALTAUSSEE. Seit zwei Tagen sind die Narzissenhoheiten um Königin Claudia Walkner mit ihren Prinzessinnen Theresa Kaiser und Leonie Krasnitzer im Amt. Bereits am ersten Tag wurden sie zu einem Fotoshooting mit Medienpartnern in die Seevilla nach Altaussee geladen. Die Narzissenhoheiten des Jahres 2024 wussten sich schon...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Ausserland gilt "insgeheim" als das Zehnte Bundesland  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
Aktion 16

Narzissenfest 2024
Oldtimer, Magie und Jedermanns Gwand beim Narzissenfest

Oldtimer, Wanderungen, Livemusik, die Magie des Zaubers und Jedermanns Gwand stehen am Samstag, dem 1. Juni am Programm des Narzissenfestes.  Am 2. Juni findet der Korso am Grundlsee statt. BAD AUSSEE. Das größte Blumenfest in Österreich steht am 1. Juni im Zeichen der Blasmusik, der Oldtimer, des Schausteckens der Narzissenfiguren und der Mode. Bereits ab 9:00 Uhr kommen Oltimerfreunde auf ihre Kosten: sie treffen sich in Bad Aussee (Parkplatz P 3, Altausseer Straße). Dort sind manche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die letzten Sonnenstrahlen | Foto: Sabine L
4 3 97

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Mai 2024 aus Oberösterreich

Der Mai ist nun leider schon wieder vorbei. Von Sonnenschein über Sturm bis hin zu Polarlichtern hatte der vergangene Monat in Oberösterreich so einiges zu bieten. Die schönsten Bilder haben wir wieder für euch in einer Galerie zusammengefasst. Viel Spaß beim Durchklicken! Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Frauenpower: Astrid Schoiswohl  (v.l.) und Anna Jogna (Kommhaus) beim diesjährigen Fotoshooting der Narzissenhoheiten am Altausseersee.
 | Foto: Narzissenfestverein /Stefanie Sima
3

Blick hinter die Kulissen
Im Dienst der Sternnarzissen des Ausseerlandes

Das Narzissenfest 2024 hat begonnen. Die Medienarbeit des Narzissenfestvereines wird seit 15 Jahren vom Kommhaus in Bad Aussee betreut. Für tausende Besucher und über 100 Journalisten aus dem In- und Ausland werden mit Informationen versorgt.  BAD AUSSEE. Am 30. Mai fiel mit dem Krönungsabend der Narzissenhoheiten der Startschuss für das Narzissenfest 2024. Bereits seit Monaten werden im In- und Ausland die Medien mit Daten und Fakten aus dem Ausseerland Salzkammergut zum Narzissenfest...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
2:12

Narzissenfest 2024
Narzissenkönigin 2024 mit einem Herz für Kinder

Kronenübergabe bei den Narzissenhoheiten mit Wahl der Narzissenkönigin. Ein Abend voller Spannung und Emotionen. Die Lokalmatadorin Claudia Walkner aus Bad Mitterndorf setzte sich 2024 als Narzissenkönigin in der Steiermark durch.  BAD AUSSEE/SALZBURG. Die Narzissenhoheiten sind auserkoren. Die Königin wurde heuer erstmals wieder am Krönungsabend vom Publikum gewählt. Zur Wahl standen Claudia Walkner (Bad Mitterndorf / Steiermark), Theresa Kaiser (Goisern/Oberösterreich) und Leonie Krasnitzer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Aufgrund des Wetters musste die Seeprozession auf dem Hallstättersee abgesagt und in die Kirche verlegt werden. | Foto: Hörmandinger
10

Hallstatt
Fronleichnam-Seeprozession ins Wasser gefallen

Wetterpech hatte Hallstatt im ersten Jahr nach dem 400. Jubiläum der Seeprozession am Hallstättersee. HALLSTATT. Um 5 Uhr früh hatten freiwillige Helfer mit dem Schmücken der "Mutzen" begonnen. Mit Beginn des festlichen Fronleichnams-Gottesdienstes um 9 Uhr setzten jedoch kräftige Regenschauer ein, sodass die kurzfristige Absage der Seeprozession unumgänglich war. Die Hallstätterinnen und Hallstätter feierte somit Fronleichnam – das Fest des Heiligen Leibes und Blutes Christi – in der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Hörmandinger
13

Finale in Ebensee
SMS Ried siegt bei Sparkassen Schülerliga

Organisiert von der Sportmittelschule Ebensee und dem SV Ebensee wurde am 29. Mai das Finale der Sparkassen Schülerliga auf der SV Sportanlage in der Rindbachstrasse ausgetragen. EBENSEE. In einem spannenden und technisch hochklassigen Schülerligamatch standen sich im großen Finale die SMS Linz-Kleinmünchen und die SMS Ried gegenüber. Nach einer 1:0-Pausenführung zündeten die Rieder in Hälfte zwei den Turbo und siegten klar mit 4:0. Entsprechend groß war die Freude nach dem Schlusspfiff bei den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit der „Talenteschmiede“ wird an den Ischler Tourismusschulen ein bisher einzigartiges Hochbegabten-Förderprogramm an einer berufsbildenden Schule umgesetzt. | Foto: TS-Reimair
9

Talenteschmiede
Ischls Gastro-Nachwuchs begeisterte Publikum

Mit dem Hochbegabtenförderungsprogramm „Talenteschmiede“ setzen die Tourismusschulen Bad Ischl einen neuen Impuls zum oft beklagten Personalmangel in der Gastronomie und dem Problem des Wirtshaussterbens. BAD ISCHL. „Es ist eine große Freude, mit diesen topmotivierten Jugendlichen zu arbeiten“, meinten unisono Marlies Nahmer (Restaurant/Bar) und Lorenz Pesendorfer (Küche), die beiden Pädagogen der auch als „A-Team“ bezeichneten Talenteschmiede. „Sie machen das alle freiwillig am Abend,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kids zeigten Top-Leistungen beim Kletterwettbewerb in Bad Ischl. | Foto: Lenzenweger
7

Erfolgreiches Naturfreunde-Event
Junge Kletter-Asse zeigten in Bad Ischl ihr Können

Die Ischler Kletterjugend der Naturfreunde hat beim Kletterbewerb in Bad Ischl auf sich aufmerksam gemacht. BAD ISCHL. Mit ihren Leistungen sicherten sich die jungen Kletterer vier von insgesamt 24 möglichen Stockerlplätzen. Dies zeigt nicht nur das hohe Leistungsniveau der Teilnehmer, sondern auch die erfolgreiche Arbeit des neuen Jugendteams unter der Leitung von Stefanie Klaffenböck der Ischler Naturfreunde. Ein besonderer Dank gelte dem Trainer Dominik Dier, dessen Engagement und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Stefan Schubert
9:52

Handwerkskunst für das Narzissenfest
Lokalaugenschein mit einer Narzissenhoheit

Handwerkskunst aus Salzburg und Bad Aussee für das Narzissenfest im Ausseerland vom 30. Mai bis 2. Juni. Mit der designierten Narzissenhoheit Leonie Krasnitzer auf Lokalaugenschein bei den Salzburger Ausstatter. SALZBURG/SEEKIRCHEN. Am 4. Mai wurden Leonie Krasnitzer aus Seekirchen gemeinsam mit Claudia Walkner (Steiermark) und Theresa Kaiser (Oberösterreich) von einer Jury als Narzissenhoheiten auserkoren. Am 30. Mai erfolgt beim Krönungsabend im Kur- & Congresshaus Bad Aussee die Wahl der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Foto: BRS
492

Bildergalerie
Fotos von der Night of Wheels 2024 in der PlusCity

Voll auf ihre Kosten kamen die Fans von schnellen Autos, coolen Bikes und aufregenden Tuning-Modifikationen bei der Night of Wheels – am 19. Mai auf in der PlusCity. PASCHING. Eine Nacht voller Adrenalin und Action erlebten die Besucher. Hunderte Aussteller präsentierten sich auf mehreren Etagen mit ihren spektakulären Fahrzeugen sowie Zubehör und Equipment rund ums Thema Auto-Tuning. Rahmenprogramm bei der Night of Wheels 2024Angesagte DJs – mit den besten Beats aus verschiedenen Genres –...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Für viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ist das Fahrrad ein treuer Begleiter im Alltag sowie im Urlaub.  | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
1 21

Geheimtipps
Beliebte Radwege in Oberösterreich

Oberösterreich hat ein hervorragend ausgebautes Netz an Radwegen, passend für jedes Fitness-Level. Wir haben ein paar beliebte Radwege für euch zusammengefasst. OÖ. Das Fahrrad – mit oder ohne elektrische Unterstützung – gehört zu unseren liebsten Freizeit-Sportgeräten. Und Oberösterreich hat die passenden Touren dazu. Hunderte Radwege schlängeln sich durch das ganze Bundesland – ob gemütliche Familienrunde, klassischer Radweg, E-Bike-Tour oder Rennradstrecke. Die BezirksRundschau hat einige...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Blick nach Goisern und zur Ewigen Wand!
5

Genusswanderung zur Jochwand
Genusswanderung zur Jochwand

GENUSSWANDERUNG ZUR JOCHWAND UND ÜBER DEN HAMMERBERG!Beim Frühstücken beschloss ich, nach einem Blick aus dem Fenster, den wunderschönen Tag zu einer Wanderung zu nützen! Schnell noch meine Fotosachen und eine kleine Jause gepackt! Mit meinem Fahrrad fuhr ich über die Sophienbrücke, die nun endlich wieder benutzbar ist, bis in die Nähe der Rassingmühle. Nachdem ich meinen Drahtesel abgestellt hatte, ging ich neben dem Rassingbach weiter bergwärts. Es dauerte nicht lange, bis ich mein Ziel, die...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Gegen Schärding konnten die Gmundner Kicker einen 8:0-Kantersieg einfahren. | Foto: Hörmandinger
10

Landesliga West
SV Gmundner Milch feiert Kantersieg gegen Schärding

Der SV Gmundner Milch – bereits fixer Meister der Landesliga West – lieferte im Heimspiel gegen Schärding eine Machtdemonstration ab und deklassierte die Gäste mit 8:0. GMUNDEN. Der Torreigen begann bereits in der achten Minute, als Trejic zum 1:0 traf. Eine Minute später gelang Durgutovic das 2:0. Wieder Durgutovic in Minute 32 und Mujagic drei Minuten später erhöhten zum 4:0-Pausenstand. Nach dem Wechsel ging das Wettschießen munter weiter: Cubrelji traf in der 51. Spielminute zum 5:0,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.