Top-Nachrichten - Salzkammergut

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.699 haben Salzkammergut als Favorit hinzugefügt
Foto: Hörmandinger
13

Finale in Ebensee
SMS Ried siegt bei Sparkassen Schülerliga

Organisiert von der Sportmittelschule Ebensee und dem SV Ebensee wurde am 29. Mai das Finale der Sparkassen Schülerliga auf der SV Sportanlage in der Rindbachstrasse ausgetragen. EBENSEE. In einem spannenden und technisch hochklassigen Schülerligamatch standen sich im großen Finale die SMS Linz-Kleinmünchen und die SMS Ried gegenüber. Nach einer 1:0-Pausenführung zündeten die Rieder in Hälfte zwei den Turbo und siegten klar mit 4:0. Entsprechend groß war die Freude nach dem Schlusspfiff bei den...

Die Sportunion Gmunden Triathlon Kids bewiesen in Mitterkirchen erneut ihr großes Potenzial und ihre sportliche Entwicklung. | Foto: Sportunion Gmunden
3

Sportunion Gmunden
Triathlon-Kids erfolgreich beim Aquathlon

Beim zweiten Bewerb der Plus City Junior Series 2024 zeigten die jungen Athleten der Sportunion Gmunden Triathlon Kids einmal mehr ihr Talent und ihren Kampfgeist. MITTERKIRCHEN. Der Wettbewerb fand im malerischen Badesee-Areal Mitterkirchen statt und bot spannende Wettkämpfe in verschiedenen Altersklassen. In der Altersklasse C machte Jakob Edthofer auf sich aufmerksam: Beim 250 m-Rundkurs im Badesee und dem anschließenden 900 m-Lauf, setzte er sich bereits früh von seinen Verfolgern ab und...

4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Schwerer LKW-Unfall Autobahn A1

LAAKIRCHEN - VORCHDORF. Zu einem schweren LKW-Unfall wurden heute in den Nachmittagsstunden die Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl alarmiert. Ein LKW mit Kranaufbau war auf Grund eines Reifenplatzers auf der Westautobahn A1, Fahrtrichtung Wien, im Bereich Vorchdorf verunfallt und kam auf der Mittelleitschiene zum Liegen. Der Fahrer konnte das Fahrzeug glücklicherweise unverletzt verlassen. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher...

Ein Lkw mit Kranaufbau war aufgrund eines Reifenplatzers auf der Westautobahn A1, Fahrtrichtung Wien, im Bereich Vorchdorf verunfallt und kam auf der Mittelleitschiene zum Liegen.
9

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. Übersicht über Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Kalenderwoche 22/2024Kontrolle verloren: Alkolenker landet mit Pkw auf Dach. Hier weiterlesen ...Gmunden: Verirrter Kletterer aus Graz von Seewand-Klettersteig gerettet. Hier weiterlesen ...Stau auf A1 bei Vorchdorf: Umgekippter Lkw verursachte langen Stau. Hier weiterlesen ......

In der Esplanade gab es heute früh einen Feuerwehreinsatz für die Bad Ischler Florianis. | Foto: ff-badischl.at
2

Bad Ischl
Verbrannte Erdäpfel sorgen für Feuerwehreinsatz

Am Morgen des 31. Mai wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache um 7 Uhr zu einem Brandverdacht in der Esplanade alarmiert. BAD ISCHL. Binnen kurzer Zeit rückte man zum Einsatzort aus. Bei der Lageerkundung vor Ort wurde in einem Mehrparteienhaus beißender Brandgeruch festgestellt. Weil bei der betroffenen Wohnung niemand die Türe öffnete, musste man sich gewaltsam Zutritt verschaffen. Verbrannte Erdäpfel auf HerdNachdem die Türe geöffnet war, fand man eine völlig verrauchte Wohnung vor. Der...

Bei einer Erkundungstour auf dem Dachsteinplateau stürzte ein Geologie-Student und verletzte sich so schwer am Knie, dass die Rettungskette in Gang gesetzt werden musste.  | Foto: Wilfried Fischer (Archivfoto)

Alpinunfall
Geologie-Student am Krippenstein gestürzt

Eine Gruppe von acht Geologie-Studenten der Universität Wien war ab 30. Mai 2024 gemeinsam mit sechs weiteren Begleitpersonen auf der Schönbergalm in Obertraun. OBERTRAUN. Wie die Polizei mitteilt, war dort ein mehrtägiger Ausbildungskurs mit dem Schwerpunkt Höhlenforschung geplant. Noch am Anreisetag fuhren die Studierenden gegen Mittag mit ihrem Ausbilder auf das Dachsteinplateau, um dort das Gelände zu erkunden. Im Zuge dessen wanderte die Gruppe zum Abschluss etwa 700 Höhenmeter zu Fuß...

Foto: Hörmandinger
Die Sportunion Gmunden Triathlon Kids bewiesen in Mitterkirchen erneut ihr großes Potenzial und ihre sportliche Entwicklung. | Foto: Sportunion Gmunden
Ein Lkw mit Kranaufbau war aufgrund eines Reifenplatzers auf der Westautobahn A1, Fahrtrichtung Wien, im Bereich Vorchdorf verunfallt und kam auf der Mittelleitschiene zum Liegen.
In der Esplanade gab es heute früh einen Feuerwehreinsatz für die Bad Ischler Florianis. | Foto: ff-badischl.at
Bei einer Erkundungstour auf dem Dachsteinplateau stürzte ein Geologie-Student und verletzte sich so schwer am Knie, dass die Rettungskette in Gang gesetzt werden musste.  | Foto: Wilfried Fischer (Archivfoto)
Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Lokales

Das Ausserland gilt "insgeheim" als das Zehnte Bundesland  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
Aktion 16

Narzissenfest 2024
Oldtimer, Magie und Jedermanns Gwand beim Narzissenfest

Oldtimer, Wanderungen, Livemusik, die Magie des Zaubers und Jedermanns Gwand stehen am Samstag, dem 1. Juni am Programm des Narzissenfestes.  Am 2. Juni findet der Korso am Grundlsee statt. BAD AUSSEE. Das größte Blumenfest in Österreich steht am 1. Juni im Zeichen der Blasmusik, der Oldtimer, des Schausteckens der Narzissenfiguren und der Mode. Bereits ab 9:00 Uhr kommen Oltimerfreunde auf ihre Kosten: sie treffen sich in Bad Aussee (Parkplatz P 3, Altausseer Straße). Dort sind manche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Pilotbetrieb der Bezahlkartet startet im Juli in ausgewählten Einrichtungen der Bundes- und Landesgrundversorgung in Oberösterreich.

 | Foto: breitformat/PantherMedia

Pilotbetrieb in Oö
Sachleistungskarte in der Grundversorgung kommt ab Juli

Innenministerium und Land OÖ starten Pilotbetrieb der Sachleistungskarte in der Grundversorgung in Oberösterreich im Juli. OÖ. Hilfs- und schutzbedürftige Menschen, die in Österreich um Asyl ansuchen, erhalten im Rahmen der Grundversorgung Unterstützungsleistungen, um die Grundbedürfnisse ihres täglichen Lebens decken zu können. Diese werden aktuell sowohl als Bargeldleistungen, als auch in Form von Gutscheinen ausgegeben. Um Missbrauch zu verhindern, den Zugang zu diesen grundlegenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
5

Ein Fest für Gespannfahrer und Pferdeliebhaber beim URFV Fleckleiten!

Ein Fest für Gespannfahrer und Pferdeliebhaber! Am Sonntag 9.6.2024 mit Beginn 9:00 Uhr kommen alle Liebhaber von Pferdegespanne voll auf ihre Rechnung. Da findet am Ortseingang von Gschwandt beim Team Fleckleiten/Gschwandt, Gmundnerstraße das Fahrertreffen in der OÖ Landesmeisterschaft der ländlichen Einspänner und Zweispänner statt. Mit Beginn 9 Uhr gibt es ganztags verschiedene Fahrbewerbe von lizenzfrei bis Klasse L. Parkmöglichkeit ist beschildert, nur wenige Gehminuten weg ist auch der...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Über Pattigham entstand ein bildschöner Halo. | Foto: Unterberger
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 31. Mai 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Umweltanwalt schießt per Postwurf gegen Windkraft in Rainbach: Umweltanwalt Martin Donat kritisiert erneut ein geplantes Windkraft-Projekt im Mühlviertel – dieses Mal via Postwurf auf Kosten der oö. Steuerzahler. Rainbachs Bürgermeister Lorenz fordert den Rücktritt Donats. Er sei als Umweltanwalt nicht mehr tragbar – zum Bericht geht es hier...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Politik

Am 9. Juni entscheidet sich die Zukunft der EU und welche Politik die nächsten sechs Jahre in Brüssel gemacht wird. | Foto: sashk0/PantherMedia
8

EU-Wahl 2024
Kandidaten aus Oberösterreich und alles zur Wahl am 9. Juni

Bei der Wahl des EU-Parlaments am 9. Juni 2024 gehen fünf Kandidaten aus Oberösterreich ins Rennen. OÖ/Ö/EU. Als 2019 zum letzten Mal das Europäische Parlament gewählt wurde, stand Österreich gerade unter dem Eindruck des Ibiza-Skandals. Die Volkspartei fuhr mit Rückwind durch den damaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz ein Top-Ergebnis (34,55%) ein. Die Freiheitlichen konnten, trotz Strache-Video, die Verluste in Grenzen halten (17,20%) und SPÖ (23,89%), Grüne (14,08%) und Neos (8,44%) blieben...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, machte mit der Bierpartei heute erstmals in Oberösterreich Station.  | Foto: BRS/Püringer
2

"Diskurs statt hässliche Wahlplakate"
Bierpartei rund um Dominik Wlazny lud zum ersten "Stammtisch" in OÖ

Zum ersten Mal machte die Bierpartei um Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, für eine Versammlung Halt in Oberösterreich. Die BezirksRundSchau war beim "Stammtisch" im Sonnenstein Loft Linz dabei und fragte nach, wie das Programm der Partei, die bei der Nationalratswahl im Herbst 2024 antritt, eigentlich aussieht. LINZ, OÖ. "Bier" - kurz für "Bin in einer Reformbewegung": Reformen anstoßen möchte Dominik Wlazny. Der Vorsitzende der Bierpartei kandidiert im Herbst bei der Nationalratswahl und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Hannes Heide, der seit fünf Jahren Mitglied des Europäischen Parlaments ist und davor Bürgermeister der Stadt Bad Ischl war, betont die Wichtigkeit der Europawahlen 2024 und lädt alle Interessierten zum Gespräch ein,
 | Foto: Privat

Am 3. Juni
"Ein Fest für Europa" in Bad Ischl

Europaabgeordneter Hannes Heide lädt am 3. Juni ab 15 Uhr zum "Fest für Europa" in den Kurpark Bad Ischl. BAD ISCHL. Unter dem Titel „Ein Europa der Möglichkeiten“ wird darüber diskutiert, "warum wir ein faires Europa brauchen". Ein umfangreiches Rahmenprogramm von jung bis alt wartet auf die Besucherinnen und Besucher – darunter Auftritte der Moving Dance Company, der Tanzhexen und der Kindergruppe des Trachtenvereins. Auch Gratis-Waffeln werden gereicht und eine Hüpfburg sowie ein Kletterturm...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die EU-Wahl findet am 9. Mai 2024 – in Österreich gibt es für Wahlkarten-Wähler erstmals quasi einen "Vorwahltag".  | Foto: AntonSokolov/PantherMedia

Erstmal "Vorwahltag" in Österreich
So funktioniert die EU-Wahl am 9. Juni

Die Europawahl am 9. Juni 2024 bringt eine Reihe an Neuerungen mit sich. So kann man aufgrund der Wahlrechtsreform 2023 die Wahlkarte gleich bei der Abholung am Gemeindeamt zur Briefwahl nützen und wieder abgeben. Ö/OÖ. "Vieles bei der kommenden Europawahl ist nicht anders, wie es die Wähler von der Bundespräsidentenwahl 2022 oder den Wahlereignissen 2019 in Erinnerung haben", sagte Bundes-Wahlleiter Gregor Wenda im Gespräch mit der APA. "Das typische Wahlereignis findet im Wahllokal statt."...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Regionauten-Community

Die letzten Sonnenstrahlen | Foto: Sabine L
3 2 97

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Mai 2024 aus Oberösterreich

Der Mai ist nun leider schon wieder vorbei. Von Sonnenschein über Sturm bis hin zu Polarlichtern hatte der vergangene Monat in Oberösterreich so einiges zu bieten. Die schönsten Bilder haben wir wieder für euch in einer Galerie zusammengefasst. Viel Spaß beim Durchklicken! Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Schwerer LKW-Unfall Autobahn A1

LAAKIRCHEN - VORCHDORF. Zu einem schweren LKW-Unfall wurden heute in den Nachmittagsstunden die Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl alarmiert. Ein LKW mit Kranaufbau war auf Grund eines Reifenplatzers auf der Westautobahn A1, Fahrtrichtung Wien, im Bereich Vorchdorf verunfallt und kam auf der Mittelleitschiene zum Liegen. Der Fahrer konnte das Fahrzeug glücklicherweise unverletzt verlassen. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
wissenschaftlich markiertes Wiedehopf-Männchen; © S. Daurer
1 2

Naturschutzbund OÖ
Doppelte Freude – markierter Wiedehopf in Oberösterreich gesichtet!

Eine Beobachtung der besonderen Art gelang einer Naturbeobachtung.at-Melderin am 18. Mai 2024 in Gaflenz (Steyr-Land) in Oberösterreich. Ein noch nie von der Dame zuvor in Österreich gesehener Wiedehopf rastete drei Tage bei einem Pferdestall und ließ auch seinen typischen Ruf, ein dreisilbigen upu-pup, ertönen. Aber das war noch nicht alles: Der exotisch wirkende Vogel mit der markanten Federhaube und dem langen nach unten gebogenem Schnabel war wissenschaftlich markiert und am rechten Bein...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Wildkatze; © Josef Limberger

Naturschutzbund OÖ
Auf den Spuren der Wildkatze - Exkursion am 15. Juni 2024 ins Kleine Kößlbachtal

Und es gibt sie doch, die Wildkatze in Österreich. Auch wenn sie nach wie vor als „in Österreich ausgestorben“ gilt, mehren sich die Nachweise von Wildkatzen, darunter auch von Wildkatzen-Nachwuchs. In Oberösterreich gibt es bislang aktuelle Hinweise aus dem Mühlviertel. Geeigneter Lebensraum ist aber auch in anderen Teilen Oberösterreichs vorhanden. So zum Beispiel entlang der Donau, wo sich der Lebensraum dem der in der Wachau in Niederösterreich, wo die Wildkatze bestätigt ist, ähnelt. Auch...

  • Schärding
  • Naturschutzbund Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Leona Berner sicherte sich Silber beim Junioren-Bewerb des US Masters. | Foto: Alexander Berner
5

Wasserski
Leona Berner holt Medaille bei den US Masters

Leona Berner aus Strobl konnte bei den US Masters im Junioren-Bewerb glänzen. STROBL, USA. Die US Masters sind alljährlich das prestigeträchtigste Wasserski Event der Welt. Die Top-8 Läufer(innen) der Weltelite ringen am Memorial Day Wochenende um die begehrte Masters-Trophäe. Mittendrin die 17-jährige Österreicherin Leona Berner aus Strobl. Im Finale konnte Berner mit einem Satz auf 41,4 Meter vorlegen und sich somit den zweiten Platz sichern. Nur Kristy Appleton aus Australien konnte sich mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Hörmandinger
13

Finale in Ebensee
SMS Ried siegt bei Sparkassen Schülerliga

Organisiert von der Sportmittelschule Ebensee und dem SV Ebensee wurde am 29. Mai das Finale der Sparkassen Schülerliga auf der SV Sportanlage in der Rindbachstrasse ausgetragen. EBENSEE. In einem spannenden und technisch hochklassigen Schülerligamatch standen sich im großen Finale die SMS Linz-Kleinmünchen und die SMS Ried gegenüber. Nach einer 1:0-Pausenführung zündeten die Rieder in Hälfte zwei den Turbo und siegten klar mit 4:0. Entsprechend groß war die Freude nach dem Schlusspfiff bei den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
7

Sensationeller Erfolg der Stocksportler Gschwand in Radenthein!

Sensationeller Erfolg der Stocksportler der Union Gschwandt bei den 32. Stocksporttagen in Radenthein! Insgesamt 90 Moarschaften der Stocksportler trafen sich am 30.5.2024 in Radenthein in der Nockhalle zu den 32. Stocksporttagen für Trio Herren. Mit dabei die Stocksportler der UNION Gschwandt mit Christian Gumpl, Walter Gebetsberger und Dieter Auinger. Als Ersatz war auch Walter Prühwasser mit von der Partie. Die 90 Moarschaften wurden in 6 Gruppen zu je 15 Teams eingeteilt. Die...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Auch heuer gibt es wieder das Beachcamp Gmunden. | Foto: Jan Woitsche
2

26. bis 28. Juli
Beachcamp in Gmunden ist zurück

Das Beachcamp Gmunden ist zurück und lädt ein, von 26. bis 28. Juli die Sandplätze am Gmundner Seebahnhof zu erobern. GMUNDEN. Das dreitägige Event bietet neben einer Trainingseinheit, einem 2v2-Turnier und 3v3-Turnier ein umfassendes Rahmenprogramm inklusive Verpflegung sowie eine Beachparty mit Beerpong Turnier. Egal, ob man ein erfahrener Spieler ist, in den Sport Beachvolleyball hineinschnuppern will, oder einfach auf der Suche nach einem lustigen Wochenende ist – hier ist für alle etwas...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Wirtschaft

Frauenpower: Astrid Schoiswohl  (v.l.) und Anna Jogna (beide Geschäftsleitung Kommhaus) beim diesjährigen Fotoshooting der Narzissenhoheiten am Altausseersee.
 | Foto: Narzissenfestverein /Stefanie Sima
3

Blick hinter die Kulissen
Im Dienst der Sternnarzissen des Ausseerlandes

Das Narzissenfest 2024 hat begonnen. Die Medienarbeit des Narzissenfestvereines wird seit 15 Jahren vom Kommhaus in Bad Aussee betreut. Für tausende Besucher und über 100 Journalisten aus dem In- und Ausland werden mit Informationen versorgt.  BAD AUSSEE. Am 30. Mai fiel mit dem Krönungsabend der Narzissenhoheiten der Startschuss für das Narzissenfest 2024. Bereits seit Monaten werden im In- und Ausland die Medien mit Daten und Fakten aus dem Ausseerland Salzkammergut zum Narzissenfest...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Für das Nachrüsten von Stromspeichern gab es ab 10. April eine Förderung des Klima- und Energiefonds. Die zur Verfügung gestellten 35 Millionen Euro waren nach nur einer Woche ausgeschöpft – wer zu spät kam, schaut durch die Finger.  | Foto: Fronius

Photovoltaik
Frühestens 2025 neue Förderung füs Speicher-Nachrüsten

Die Förderung des Klima- und Energiefonds fürs Nachrüsten von Stromspeichern bei bestehenden Photovoltaikanlagen war nach nur rund einer Woche ausgeschöpft. Eine Neuauflage dürfte es frühestens im Frühjahr 2025 geben, heißt es aus dem Büro von Klimaministerin Leonore Gewessler.  OBERÖSTERREICH. Eine Hiobsbotschaft für jene Photovoltaikanlagen-Besitzer, die den nicht selbst verbrauchten Strom zu den aktuell niedrigen Einspeisetarifen rund um die vier Cent ins Netz schicken müssen. Mit einem...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger: "Bis jetzt hat die UniCredit jedenfalls kein Verfahren und kein Rechtsmittel ausgelassen“ | Foto: Oberbank/Foto Lui

Rechtsstreit
Weiterer Erfolg der Oberbank gegen die UniCredit

Die UniCredit ist im Übernahmeverfahren auch beim Oberlandesgericht Wien in zweiter Instanz gescheitert. OBerbank-Generaldirektor Gasselsberger erwartet aber weitere Angriffe der Großbank, um die 3 Banken Gruppe zu übernehmen.  OBERÖSTERREICH. Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger sieht sich einmal mehr bestätigt: „Damit ist die UniCredit auch im übernahmerechtlichen Verfahren erneut abgeblitzt. Diese Entscheidung des OLG Wien reiht sich in eine Serie von gerichtlichen Niederlagen der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Manfred Kröswang im Gespräch mit Thomas Kramesberger (BezirksRundSchau OÖ). | Foto: BRS/Schmid
Video 8

Manfred Kröswang im Interview
"Wir beliefern mittlerweile 15.000 Kunden"

Der Lebensmittelgroßhändler Kröswang mit Sitz in Kickendorf bei Grieskirchen beliefert in ganz Österreich und Süddeutschland mittlerweile 15.000 Kunden und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter. Im Interview spricht Eigentümer Manfred Kröswang darüber, was seine Firma von den Mitbewerbern unterscheidet, ob Bio und Regionalität gefragt sind und warum er die ganze Region zum 50-jährigen Firmenjubiläum einlädt. Interview: Thomas Kramesberger BezirksRundSchau: Derzeit kämpfen viele Branchen mit dem...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger

Leute

7

… was Gschwandt alles kann…Ein Einblick ins Dorfleben und die Kultur

Gschwandtner Dorfroas am Sonntag, 16. Juni: Ein abwechslungsreicher Tag für die ganze Familie! Der frei wählbare und beschilderte Rundweg im Ortszentrum von Gschwandt, präsentiert nicht nur die schöne Gegend, sondern auch die Pfarre und Vereine. Das Programm reicht von einem Familiengottesdienst mit Agape, über regionale Kulinarik bis zu Reitvorführungen, Einblicke in die Jagd und gelebtem Handwerk. Von Jung bis Alt – es ist für jeden etwas dabei! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Aufgrund des Wetters musste die Seeprozession auf dem Hallstättersee abgesagt und in die Kirche verlegt werden. | Foto: Hörmandinger
10

Hallstatt
Fronleichnam-Seeprozession ins Wasser gefallen

Wetterpech hatte Hallstatt im ersten Jahr nach dem 400. Jubiläum der Seeprozession am Hallstättersee. HALLSTATT. Um 5 Uhr früh hatten freiwillige Helfer mit dem Schmücken der "Mutzen" begonnen. Mit Beginn des festlichen Fronleichnams-Gottesdienstes um 9 Uhr setzten jedoch kräftige Regenschauer ein, sodass die kurzfristige Absage der Seeprozession unumgänglich war. Die Hallstätterinnen und Hallstätter feierte somit Fronleichnam – das Fest des Heiligen Leibes und Blutes Christi – in der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Privat
10

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Mai 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Salzkammergut. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

  • Salzkammergut
  • Ursula Kohlberger
1 3

ERAMATARE-TOURS, mit dem Esel zu Fuß von Gmunden nach Innsbruck!

ERAMATARE-TOURS, mit dem Esel zu Fuß von Gmunden nach Innsbruck! „Wenn viele kleine Leute etwas tun, ist viel Großes im Kleinen möglich!“ Sigrid Sadjak (50) aus Aldrans wandert mit dem Esel Pauli von Gmunden nach Innsbruck, um Spenden für den Aufbau einer Schule in Tansania zu sammeln. Mit dabei der Projektinitiator und – partner, Kaira Manangwa Laizer, er begleitet sie von Gmunden bis Salzburg. Durch Zufall war ich beim Start am Gmundner Rathausplatz dabei und konnte ein paar Worte wechseln...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

Kommentar
"Weniger Europa" hilft USA, China, Russland – aber nicht uns

Russlands Angriff auf die Ukraine, die Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas, Chinas Drohgebärden gegenüber Taiwan, ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Rund um den Globus wächst die Zahl der Krisenherde stetig. Und das vor dem Hintergrund des Klimawandels als größte Herausforderung für die Menschheit, die die Energiewende unabdingbar macht. Nie zuvor brauchte es dringender ein geeintes, starkes Europa. Und nie war es notwendiger, dass dessen politische Vertreter das Interesse...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Kommentar
Den Chinesen entgegenkommen

Wie gut kann es für den Standort sein, wenn oberösterreichische Unternehmen in China eine Produktion aufbauen? Werden dadurch Arbeitsplätze verlagert? OBERÖSTERREICH. In der Regel nicht. Denn für Firmen wie Miba, Engel & Co geht es darum, mit Werken in China Asien zu beliefern. Dort wären sie mit europäischer Ware preislich nicht wettbewerbsfähig. Zudem fordern chinesische Abnehmer eine Produktion vor Ort. Dementsprechend nachvollziehbar ist die Strategie von Starlim Sterner-Chef Thomas Bründl:...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Osterbotschaft von Bischof Manfred Scheuer für die BezirksRundSchau-Leserinnen und -Leser: "Auferstehung ist nicht die Rückkehr des Gleichen, sondern Beginn und Aufbruch ins Neue. Ostern ist die Zusage Gottes, dass er jeden Neuanfang begleitet." | Foto: Diözese Linz / Hermann Wakolbinger

Gastkommentar von Bischof Scheuer zum Osterfest
Das Herz ausschütten

In einem Krankenhaus in Oberösterreich wurde die ehrenamtliche Seelsorgerin vom Personal auf eine Frau aufmerksam gemacht. Diese hatte einige Tage zuvor ein Baby mit einer ausgeprägten Fehlstellung der Füße geboren. Das war in der Schwangerschaft noch nicht diagnostiziert worden und der Befund kam für die Familie wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Als die Seelsorgerin das Zimmer der Frau betrat und sich nach ihrem Befinden erkundigte, war deren erste Antwort „Ja, es geht mir jetzt schon wieder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hubert von Goisern und seine 1.000 Sängerinnen und Sängern bei der Kulturhauptstadt-Eröffnung in Bad Ischl. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Leserbrief von J. K. Neuhauser
Noch eine Erzählung – Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024

In seinem Leserbrief nimmt der Gmundner J. K. Neuhauser Stellung zur Kulturhauptstadt-Eröffnung und diversen Programmpunkten. BAD ISCHL. Nachdem die Eröffnung stattgefunden hat, mit dem großartigen Jodeln von Hubert von Goisern und seinen 1.000 Sängerinnen und Sängern, mit seinem monatelangen Einsatz diese zu finden, zu organisieren, zu üben und dann in der Kälte auszuharren – einfach großartig. Auch war da noch eine Prinzessin und Politiker und sogar Minister dabei, das alles wurde...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.