Helfen mit Durchblick
Ischler Lions haben wieder Brillen gesammelt

Präsident Gerold Schodterer (links) und Alfred Reimair vom Lions Club beim Versenden der Altbrillen. | Foto: Lions Club
  • Präsident Gerold Schodterer (links) und Alfred Reimair vom Lions Club beim Versenden der Altbrillen.
  • Foto: Lions Club
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Wieder einmal konnte von den Ischler Lions eine ansehnliche Ladung alter Brillen für Menschen in Westafrika gesammelt werden.

BAD ISCHL. Seit beinahe zwei Jahrzehnten engagieren sich die österreichischen Lions für die Sammlung ausgemusterter, aber noch intakter Brillen. Diese werden zur Brillenwelt nach Koblenz geschickt, wo sie gereinigt, repariert, vermessen und zur weiteren Verwendung genauestens beschriftet und aufbereitet werden. Dann gehen sie zu einer Partnerinitiative ins westafrikanische Burkina Faso, um dort Menschen, die sich selbst nie einen Sehbehelf leisten könnten, wieder eine neue Qualität des Sehens und somit eine markante Verbesserung ihrer Lebensqualität zu ermöglichen.

33,3 Kilogramm gesammelt

In langjähriger Kooperation mit Optik Fellerer in der Ischler Pfarrgasse konnten dieses Mal 33,3 Kilogramm Brillen bereitgestellt werden – eine beachtliche Menge, wenn man bedenkt, dass eine Brille nur etwa 20 Gramm wiegt. Lionspräsident Gerold Schodterer dankt der Partnerfirma ganz herzlich und ersucht die Ischlerinnen und Ischler, auch weiterhin gebrauchte, alte Brillen nicht wegzuwerfen, sondern bei Optik Fellerer für die Lions-Sammlung abzugeben.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.