Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Mai 2024)

"Die Schürze war eine Arbeitsbegleitung und daher war es auch sinnvoll sie am Rücken zu binden. Wir haben es bisschen modifiziert und tragen die Schleife heuer vorne. Weil es eleganter aussieht und es den Mädels gefällt, wenn sie die Masche vorne tragen", findet Susanne Spatt. | Foto: Stefan Schubert
5Bilder
  • "Die Schürze war eine Arbeitsbegleitung und daher war es auch sinnvoll sie am Rücken zu binden. Wir haben es bisschen modifiziert und tragen die Schleife heuer vorne. Weil es eleganter aussieht und es den Mädels gefällt, wenn sie die Masche vorne tragen", findet Susanne Spatt.
  • Foto: Stefan Schubert
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:

Pinzgau:
2021 wurden die Gleise der Pinzgauer Lokalbahn von Hochwasser und Muren zerstört. Nun ist es endlich wieder soweit: Ab Mitte Juni soll die Bahn wieder nach Mittersill fahren.

Pinzgaubahn soll ab Mitte Juni wieder nach Mittersill fahren

Pongau:
Der Pongauer Recycling-Betrieb "R.E.P." in Schwarzach verlagert künftig einen Teil seiner Transportwege auf Schiene. Durch den Erwerb eines nicht mehr benötigten Gleises des Bahnhofs Schwarzach-St. Veit wird jetzt mit etwa 100 Güterwagen jährlich gestartet.

Schwarzacher Entsorgungsbetrieb mit neuem Bahnanschluss

Flachgau:
Am Mittwochabend, den 9. Mai, kam es in Straßwalchen zu einem Verkehrsunfall mit Verletzung. Polizei, Rotes Kreuz und der Löschzug Irrsdorf der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen waren im Einsatz.

Zwei Pkw kollidierten in Irrsdorf

Salzburg:
Wenn am 30. Mai die Narzissenhoheiten zur Krönung schreiten, werden die drei bereits auserkorenen Hoheiten ein Ausseer-Dirndlkleid der Salzburger Designerin Susanne Spatt tragen.

Ein Dirndl aus Salzburg für die Narzissenhoheiten

Lungau:
"Ziel ist die Revitalisierung des Ortskerns durch eine attraktive und vor allem nachhaltige Verkehrslösung. Ebenfalls auf unserer Liste stehen Maßnahmen zur Behebung eventueller Leerstände sowie die Erhaltung des historischen Ortsbildes, ohne dass es als bewohntes Freilichtmuseum wahrgenommen wird", sagte der Bürgermeister von Mauterndorf, Herbert Eßl, im Gespräch mit dem Landes-Medienzentrum. Sie Heimatgeinde wurde als Pilotgemeinde zur Ortskernstärkung ausgewählt.

Mauterndorf ist eine Pilotgemeinde zur Ortskernstärkung
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.