Pinzgau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

vlnr: Marlene Kainz (Vbg), Lisa Trixl (Sbg), Lara Flatscher (Sbg)
2

Pinzgauer Nachwuchs ganz vorne
Lisa Trixl und Fabian Flatscher holen jeweils Österreichischen Meistertitel

Bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften im Einzelbewerb des ÖSKB im Nachwuchs in Niederösterreich auf den Sportkegelbahnen in St. Pölten sowie Herzogenburg war der Landesverband Salzburg (SSKV) mit 12 KeglerInnen vertreten. Fast alle TeilnehmerInnen konnten die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen und sogar übertreffen. Zwei von den insgesamt 8 Titelentscheidungen gingen an Salzburg! In der Altersklasse U14 weiblich siegte Lisa TRIXL (1. KC Saalfelden) und holte sich damit ihren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Die Eröffnung des 6. Literatur findet Land – Festivals in Neukirchen zeigte schon, das es wieder viel literarische Abwechslung geben wird. V.l.: Susanna Vötter-Dankl (TAURISKA), Magdalena Stieb (Leselampe Salzburg), Fabienne Lefert (1. Aufenthaltsstipendiatin von Literatur findet Land), Lissie Rettenwander, Vize.-Bürgermeisterin Marlene Steiger-Brugger. Stehend v.l.: Charly Rabanser, Bürgermeister Andreas Schweinberger, Florian Ganter (künstlerischer Leiter) und Christian Vötter (TAURISKA). | Foto: TAURISKA
7

Sprache, Kunst und Kultur
„Literatur findet Land“ Festival in Neukirchen

Neukirchen am Großvenediger – Mit einem musikalischen Auftakt von Lissie Rettenwander wurde das 6. „Literatur findet Land“-Festival feierlich eröffnet. Rettenwander, auf einem Bauernhof in Kitzbühel aufgewachsen, hat sich als vielseitige Komponistin und Performerin etabliert. Sie nutzte dabei eine beeindruckende Vielfalt an Instrumenten und Klängen, von Stimme, Zither, Akkordeon, Gitarre bis hin zu Elektronik und Hirtenrufen. Vor sieben Jahren hatte Florian Gantner die Idee, in Neukirchen ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
22

Wieder starke Leistungen beim Preisranggeln
Salzburg unterliegt Tirol knapp beim Länderranggeln in Piesendorf

https://www.instagram.com/p/C8AC1P1NjHk/Anscheinend haben die Piesendorfer Ranggler einen besonders guten Draht nach oben, denn nach zahlreichen Regenstunden schien die Sonne. Und so konnte das Ranggeln am 9. Juni wirklich im Freien ausgetragen werden. Der Boden war zwar durchnässt, aber die 155 Ranggler und einige zusätzliche Länderranggler), sowie die Zuschauer erlebten einen tollen Ranggelnachmittag. Länderrranggeln Der Höhepunkt war das Länderranggeln Salzburg gegen Tirol. Je drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
1 30

Der Garten vom Samplhaus in Bramberg
Der Garten vom Samplhaus in Bramberg am Wildkogel im Juni

DER SAMPLGARTEN IM JUNI Der unmittelbar vor dem Haus gelegene Garten wurde und wird vielfältig genutzt. Das Auge erfreut sich an den Farben der Blumen, z.B. Pfingstrosen, Akelei und Zinnie. Sie sind in vielen traditionellen Gärten anzutreffen. Am Sonntag 30. Juni 2024 findet von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr der TAG DER OFFENEN GARTENTÜRE statt.  Hierbei sind landesweit 45 Gärten für Besucher geöffnet. Der Samplgarten ist mit der NATUR IM GARTEN -Plakette ausgezeichnet und öffnet an diesem Tag im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Iris Wangler

Sponsoring
SIG COMBIBLOC SAALFELDEN

JUGENDFÖRDERUNG MIT ERFOLG - SIG COMBIBLOC   SAALFELDENunterstützt den Landesmeister Dominic Maier (Alpin) sowie Leonie Hirschbichler (Biathlon) aus Leogang. Die beiden Nachwuchsathleten freuen sich schon auf die nächste Wintersaison.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Angela Hirschbichler
Foto: Stefan Friebe
3

Bundesheer
Salzburgs Soldaten dominieren Heeresmeisterschaften im Straßenlauf

Bei den diesjährigen Heeresmeisterschaften im Straßenlauf des Bundesheeres, die in Neufeld an der Leitha stattfanden, zeigten die Salzburger Soldaten ihre Überlegenheit. Insgesamt 123 Athleten des Österreichischen Bundesheeres traten an, um den Titel des besten Läufers zu erlangen. Diese prestigeträchtigen Meisterschaften wurden im Rahmen des Businessrun Challenge2B ausgetragen, bei dem insgesamt 2200 Läuferinnen und Läufer teilnahmen. Die Veranstaltung war geprägt von sportlichem Ehrgeiz und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
4

Musical der Mittelschule Taxenbach
"Eine andere Welt"

Das von den Schüler*innen selbstgeschriebene Stück "Eine andere Welt" handelt von einer Welt, in der nur die Erscheinung nach außen zählt. Es handelt von Menschen, die nur in Social Media abhängen und die schönen und wahren Dinge im Leben aus den Augen verlieren.Die Menschen hinter den Masken schaffen es, nach dem Untergang einen Ausweg aus der Welt voller Vorurteile zu finden. Einige zeigen sogar ihr wahres "Ich" hinter der Maske und erkennen, was im Leben wirklich zählt.  Die Liedtexte,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elisabeth Klingersberger
Das HBLW-Team mit seinen Betreuerinnen. Foto: Robert Kalss
1 6

HBLW-Catering im Bergbau-und Gotikmuseum
Barocke Tafelfreuden zur Ausstellungseröffnung „Rotes Gold“ in Leogang

Noch nie gab es bisher eine Ausstellung im renommiertesten Museum im Pinzgau, die europaweit solch große Beachtung fand. Zusammen mit dem Grünen Gewölbe in Dresden und der Slowakischen Nationalgalerie in Bratislava zeigt das Museum im malerischen Ortsteil Hütten bis 31.Oktober 2024 die Ausstellung „Rotes Gold- Das Wunder vom Herrengrund“. Gezeigt werden dabei Gegenstände aus sogenanntem „Roten Gold“, durch Kupfervitriol mit einer rot-goldenen Kupferschicht überzogene kunstvolle Eisengefäße....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
49

Nachwuchsranggler trumpfen in Matrei groß auf
Schüler- und Jugendhagmoar gehen nach Piesendorf

Salzburger Rangglernachwuchs trumpft in Matrei groß auf – Schüler und Jugendhagmoar gehen nach Piesendorf Die Tiroler siegen in der Allgemeinen Klasse – Mattersberger erneut Hagmoar vor Holzer und Gastl In Matrei in Osttirol fand am Samstag, den 25. Mai ein Alpencupranggeln statt. Witterungsbedingt wurde es im Tauerncenter ausgetragen. Die Preisgestaltung in Matrei war wie immer sehr großzügig und sehenswert. Schüler und Jugend Von den insgesamt 86 Schülerrangglern kamen nicht weniger als 55...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Florian Deutinger

AK Betriebssport und Pinzgauer Einzel im Kegeln
Pinzgauer Bezirksmeister SG "Kegelfreunde"

Am 23.05.2024 fand im Gasthaus "POST" in Maishofen die Siegerehrung der Pinzgauer Kegelmeisterschaften der Arbeiterkammer Salzburg sowie der Pinzgauer Einzel statt. Im voll besetzten Saal sorgte DJ Sigi für eine gute Stimmung, ebenfalls besonderen Anklang fanden die Musikeinlagen von Florian Deutinger mit seinem Akkordeon! Zur Siegerehrung haben sich von der AK Salzburg Betriebssport Reinhold Hinterleitner und Regina Suko sowie der AK-Bezirksstellenleiter Manfred Fellerer als auch vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Ausbildner Gerald Voithofer mit Christina Riedlsperger und Ruben Ras | Foto: TS Bramberg
2

News aus der Tourismusschule Bramberg
Käsekennerprüfungen an der Tourismusschule Bramberg

Nach einer mindestens 40 Stunden umfassenden theoretischen und praktischen Ausbildung durften die Kandidatinnen und Kandidaten ihr erworbenes Wissen über die erlesenen, heimischen Käsesorten endlich präsentieren. Die Prüfung bestand aus drei Teilen. Die schriftliche Käsekennerprüfung und die Sensorik fanden am Montag statt. Bei der praktischen Prüfung bestand die Aufgabe darin einen Käsewagen aufzubauen, die einzelnen Sorten der Kommission vorzustellen, die diversen Käsesorten fachlich richtig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Altersklasse U10: 3.v.l. Karolina Jovanovski; 2.v.r. Emilian Egger
2

ASKÖ Bundesmeisterschaft 2024 in der Steiermark
Saalfeldner Jugend zeigt groß auf - 2x GOLD

Traditionell fanden die Österreichischen ASKÖ-Bundesmeisterschaften am Pfingstwochenende statt. Die Einzelbewerbe gingen diesmal in der Steiermark auf den Sportkegelbahnen von Leoben, Graz und Liezen über die Bühne, ein tolles topbesetztes Turnier mit 165 TeilnehmerInnen. Mit dabei der ASKÖ-LV Salzburg mit 27 Teilnehmern, die sich über die ASKÖ-Landesmeisterschaften qualifiziert haben. Den Großteil der TeilnehmerInnen stellte der 1. KC Saalfelden mit 14 KeglerInnen, wobei davon die Hälfte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Foto: Alle Bildrechte gehören der Landjugend Piesendorf
8

Landjugend Piesendorf
Kreative Hände, warme Herzen – Naturprodukte aus unseren alten Dirndlschürzen

Eines der diesjährigen Projekte unserer Landjugend Piesendorf mit dem Motto "Kreative Hände, warme Herzen – Naturprodukte aus unseren alten Dirndlschürzen" legt den Fokus auf Nachhaltigkeit, Upcycling, Kreativität, Spaß und Gemeinschaft. In mehreren Sitzungen plante unser Team bestehend aus Johanna Bernsteiner, Helene Neumayr, Magdalena Wieser und Jakob Hetz den Ablauf und die Organisation des gesamten Projekts. Zusammen mit den Kindern aus dem Kindergarten und der Volksschule Piesendorf wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Piensendorf
Die drei erfolgreichen Saalbacher Daniel Pail, Christopher Kendler und Lucas Kendler
1 28

AC Ranggeln in Terenten
Christopher Kendler in Topform, auch der Nachwuchs präsentierte sich stark

Bei wunderbarem Wetter fand in Terenten, wie jedes Jahr am Pfingstmontag, ein Alpencupranggeln statt. Insgesamt waren 98 Ranggler mit dabei, vor allem der Salzburger Nachwuchs holte wieder viele Preise. Schüler und Jugend Genau ein Drittel der 63 Schülerranggler kam aus Salzburg. Und auch die Preisausbeute kann sich sehen lassen. Der Leoganger Michael Hinterseer gewann bis 6 Jahre, bis 8 Jahre siegte der Piesendorfer Erik Perfeller vor dem Leoganger Phillip Scheiber und Simon Scharler aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
1 1 6

Ein tierischer Tag

Heute war ich in Neukirchen/Großvenediger und hatte einige tierische Begegnungen. Leider kann man ein Video (Kälbchen) hier nicht hochladen, darum nur ein Screenshot davon.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • karin eckkramer
Die fachkundige Jury verkostete alle Slow Food-Gerichte der HBLW-Nachwuchsköche und kürte den eindeutigen Sieger.   Foto: Hans Fuchs
2

Nachhaltige Kulinarik
Slow Food meets HBLW

Unter diesem Motto fand im Schulrestaurant der innovativen Saalfeldner Schule ein spannender Kochwettbewerb statt, bei dem Schülerinnen ihre Kreativität unter Beweis stellten. „Gut, sauber und fair“ war die Voraussetzung für die von den Schülerinnen gekochten Slow Food-Speisen, welche dann gemeinsam mit witzigen oder lehrreichen Geschichten präsentiert wurden. Muas, neu interpretiert Eine hochkarätige Jury, bestehend aus Robert Mair (Tiroler Buam, Vorderglemm), Jörg Zisler (Oafach guat,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
5

Bundesheer
Drittes Ausbildungsseminar „Informationsoffizier/extern” im Seminarzentrum Felbertal

Vom 14. bis 16. Mai fand im Seminarzentrum Felbertal des Bundesheeres das dritte Ausbildungsseminar „Informationsoffizier/extern” für GLV-Referentinnen und Referenten (Geistige Landesverteidigung) aus Salzburg statt. Dieses Seminar wurde durch eine Kooperation der Bildungsdirektion Salzburg und dem Zentrum für menschenorientierte Führung und Wehrpolitik (ZMFW) der Landesverteidigungsakademie, mit Unterstützung des Militärkommandos Salzburg, ins Leben gerufen. Als Pilotprojekt soll es ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Trachtenmusikkapelle Bramberg
11

Frühjahrskonzert TMK Bramberg 2024
Erfolgreiches Frühjahrskonzert unter neuer Leitung

Die Trachtenmusikkapelle Bramberg lud bereits zum zweiten Mal zum Frühjahrskonzert im wunderschönen Dorf Pavillon ein. Nach dem Kapellmeisterwechsel letzten Jahres begeisterte Manuel Kaltenhauser über 200 Zuhörerinnen und Zuhörer mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Konzertabend. Mit den ersten beiden Stücken eröffnete das Jugendorchester, unter der Leitung von Christina Hofer, erstmalig das Konzert. Nach den einleitenden Worten von Obmann Jonas Seitner, führte Schriftführerin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Manuel Kaltenhauser
V.l.: Christian Vötter (Verein Tauriska), Toni, Bernd, Tobias und Franz Krahbichler (Tauern Echo), Martin Hochleitner (Salzburg Museum), Charly Rabanser (Theatermacher und Autor), Christine Schweinöster (Schautafeln), Engelbert und Katharina Zlöbl (Künstler_in), Andrea Dillinger (Leiterin Salzburger Museen und Schloss Ritzen), Stephanie Brennsteiner (Online Rundgang), Susanna Vötter-Dankl (Tauriska), Bürgermeister Andreas Schweinberger und Michael Riedmann (Online-Rundgang). | Foto: TAURISKA
7

Zeitgenössische Kunst trifft Volkskunst
Steinberg Thomas Figurenwelt trifft zeitgenössische Kunst: Ein bewegter Abend im Kammerlanderstall Neukirchen

Am Freitagabend öffnete der Kammerlanderstall in Neukirchen seine Tore für eine Vernissage, die die Grenzen zwischen Tradition und Moderne verschwimmen ließ. Unter dem Titel „Bewegliche Figurenwelt trifft zeitgenössische Kunst“ wurde das Leben und Werk des lokalen Künstlers Steinberg Thoma auf einzigartige Weise gewürdigt. Es war eine Hommage an Thoma, der 1909 in Stuhlfelden geboren wurde und 1997 in Neukirchen verstarb. Bekannt als Steinberg Thoma, schuf er eine faszinierende mechanische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Die Top 3 dieser Meisterschaften in Saalfelden: Erwin Eder, Lukas Huber, Julia Huber

Verbands- und Polizeibundesmeisterschaft
Ein Sportfest mit grandiosen Highlights

Die Sportkegelbahnen des 1. KC ASKÖ Saalfelden waren in diesem Jahr vom 06. bis 08. Mai 2024 der Veranstaltungsort für die 16. Österreichischen Verbands- und Polizeibundesmeisterschaften des ÖPOLSV im Sportkegeln. Dieses Turnier der Polizeisportvereine Österreichs ist immer hochkarätig besetzt, befindet sich unter den Sportkeglern ua. auch Doppelweltmeister Lukas Huber sowie seine Gattin Teamvizeweltmeisterin Julia Huber. Ganz nebenbei ist Lukas Huber auch der Fachreferent für den Kegelsport im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
2 1 8

Bundesheer
Einladung zur Pferdewallfahrt nach Maria Kirchental

Das Österreichische Bundesheer lädt am 14. Juni zur Pferdewallfahrt von Hochfilzen zum Wallfahrtsort Maria Kirchental. Programm •06:15 Uhr: Treffpunkt, Antreten vor der Barbarakapelle am   Truppenübungsplatz Hochfilzen, Meldung, Gebet •06:45 Uhr: Abmarsch Römersattel – Vorderkaserklamm –   Maria Kirchental •11:30 Uhr: Feldmesse, gestaltet durch die katholische Militärseelsorge   und Militärmusik Salzburg •12:30 Uhr: Ende der Veranstaltung / Rückverlegung selbstständig Weitere Infos:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
2 Video 24

Salzburger holen neunzehn Preise
Thomas Grössig Dritter beim Gauderhagmoar hinter den beiden Tirolern Mattersberger und Gastl

Pünktlich zum Gauderranggeln am 4. Mai ließ sich die Sonne wieder blicken und so stand einer tollen Veranstaltung in Zell am Ziller nichts im Wege. 95 der insgesamt 187 Teilnehmer kamen aus Salzburg. Schüler – und Jugendklassen Die Salzburger Buben holten acht Preise und gewannen vier der fünf Schülerklassen. Klassensiege eroberten der Leoganger Michael Hinterseer bis 6 Jahre, der Saalbacher Anton Holzer bis 8 Jahre, der Pongauer Hansi Höllwart bis 12 Jahre und der Mittersiller Tim Vötter bis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
V.l.: Carina Fankhauser-Gandler und Verena Gschwandtner freuen sich über die zahlreichen Besucher*innen beim Kohr-Cafe. Susanna Vötter-Dankl und Katharina Zlöbl freuen sich mit den Beiden.
 | Foto: Tauriska
7

Netzwerke knüpfen
Das Kohr-Café – Ein Ort der Begegnung und Inspiration

Das Kohr-Café – Ein Ort der Begegnung und Inspiration Das Kohr-Café öffnete diesmal seine Türen bei Carina / Carany – Kraut & Ruam in Bramberg und lud zahlreiche Besucher*innen, Verwandte, Bekannte und Freunde zu einem herzlichen Miteinander ein. Carinas Geschäft fungierte nicht nur als Gastgeber für das Kohr-Café, sondern auch als Ausstellungsort für die Bilder "Engelsgeduld" von Verena Gschwandtner. Ihre Bilder zeichnen sich durch eine besondere Strahlkraft aus, da sie größtenteils mit den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Titel : Akt sitzend 
Maße : 80 x 100 cm  | Foto: Künstlerin Roswitha Foch

Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert
Roswitha Foch im "Billa Künstler Fenster"

Stolz präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv, jeden Monat das Werk eines Mitglieds im „Billa Künstler Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt. Im Monat Mai präsentieren wir ein Bild von Roswitha Foch aus Maria Alm. Das Werk mit dem  Titel "Akt sitzend" entstand mit Acryl und Kohle. Das kreative Arbeiten bereitet der Künstlerin, geboren 1956 in Maria Alm, schon immer große  Freude, es fasziniert sie schon seit ihrer Kindheit. Ihre Techniken sind sehr vielfältig, wie z. B. das Arbeiten mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elisabeth Ramsauer

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.