Pinzgau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: © Ralph Frank

Weideschutzgebietsverordnung in Kraft
Der Schutz vor Wolf und Bär

Seit dem 14. Juni 2024 ist die Weideschutzgebietsverordnung in Kraft getreten. Die Einstufung der Gebiete wird als schützbar oder nicht schützbar vor Wolf, Bär und Luchs eingestuft.  SALZBURG. Insgesamt 25 Prozent der Landesflächen wurden für die Weideschutzgebietsverordnung überprüft, genau genommen waren es 1.688 Almflächen und 4.932 sogenannte Hut- und Dauerweideflächen. Nutztiere können auf 434 Flächen eingezäunt werden. Die übrigen 6.186 Flächen wurden als Weideschutzgebiete ausgewiesen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Zwischen 28. Juni und 9. September werden in den fünf Tunnels alle Fahrstreifen zur Verfügung stehen. (SYMBOLBILD). | Foto: Symbolbild: Neumayr

Brennpunkt Tauernautobahn A10
Tunnelbaustelle pausiert ab 28. Juni

Die 14 Kilometer lange Tunnelbaustelle entlang der A10 zwischen Golling und Werfen nähert sich der von vielen lang ersehnten Sommerpause, die bis September dauern wird. WERFEN/GOLLING. Bis zum Juni 2025 wird die erforderliche Generalsanierung der fünf Tunnel entlang der A10 noch dauern. Nun nähert sich zumindest der zweite geplante Bauabschnitt seinem Ende. Die Baustelle, die vor allem an starken Reisewochenenden bereits für endlose Staus gesorgt hat, geht mit 28. Juni um 6 Uhr in die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die „Stars von Morgen“ zeigten vollen Einsatz. | Foto: BILLA AG/Christian Maislinger
7

Themen des Tages
Das musst du heute (13. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSportwetten sind in Österreich "Geschicklichkeitsspiele" Historische Aufarbeitung der Salzburger Landeshymne beschlossenFLACHGAU 15-jähriges Jubiläum für das große Sport-Event Volksschule aus Faistenau gewinnt Projektwettbewerb Nachwuchs-Fußball und soziales Miteinander im Rampenlicht TENNENGAUKids aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Salzburger Landeshymne wurde per Landtagsbeschluss der ÖVP und FPÖ im Gesetz verankert. | Foto: Land Salzburg
Aktion Video 2

In Gesetzesrang gehoben
Historische Aufarbeitung der Salzburger Landeshymne beschlossen

Im Rahmen der gestrigen Ausschussberatungen im Salzburger Landtag wurde die Salzburger Landeshymne mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ in den gesetzlichen Rang gehoben. Zusätzlich wurde auch eine geschichtliche Aufarbeitung des Liedes beschlossen, da die Verstrickungen des Komponisten Ernst Sompek mit den Nazionalsozialisten nicht vollständig geklärt seien. Außerdem schreibt die KPÖ Plus ein Preisgeld für eine neue Landeshymne aus. SALZBURG. "Land unsrer Väter, lass' jubelnd dich grüßen", mit...

  • Salzburg
  • Johannes Brandner
Dass Sportwetten als "Geschicklichkeitsspiele" gelten, bringt Gefahren für die Konsumenten mit sich. | Foto: Land Salzburg
4

Heiße Debatte
Sportwetten sind in Österreich "Geschicklichkeitsspiele"

Wenn beim Verfolgen eines Fußballmatches plötzlich das eigene Vermögen auf dem Spiel steht, sind häufig Sportwetten schuld. Dass diese nicht unter das Glücksspielgesetz fallen, bringt einige Probleme mit sich. SALZBURG. Eine hitzige Diskussion läuft aktuell vor Beginn der Fußball-EM rund um Sportwetten. Weil Sportwetten nicht als Glücksspiele, sondern als "Geschicklichkeitsspiele" eingestuft werden, unterliegen sie nicht dem Glücksspielgesetz. Das hat vielseitige Folgen. Zudem sind die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Verein Turn- und Gymnastik Union Salzburg TGUS trainiert am Gelände des Sportzentrums Mitte. | Foto: Sportunion Salzburg/wildbild

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (12. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist.  SALZBURG: Staatssekretärin Plakolm besucht das Sportzentrum Mitte B159 beim Pass Lueg ab 18 Uhr wieder offen SALZBURG-STADT: Im "Furo" steht beim Essen das Miteinander im Fokus FLACHGAU: Anpfiff zur Rotkreuz-Sommerblutspende TENNENGAU: Tennengauer Wirtschaft mit Leistungsschau PINZGAU: Mit Leidenschaft das tun, was einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Alexandra Wieser (rechts) und ihr Team von Ausbildungsfit Einstieg in Saalfelden haben immer ein offenes Ohr für die Jugendlichen. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Ausbildungsfit Einstieg
Jugendliche fit für die Ausbildung machen

Jugendliche, die ihren Weg noch nicht gefunden haben, sind im Ausbildungsfit Einstieg bestens aufgehoben. Hier haben sie einen geregelten Tagesablauf, erledigen verschiedene Aufgaben und absolvieren Praktika bei unterschiedlichen Unternehmen in der Region. SAALFELDEN. Das "Ausbildungsfit Einstieg" in Saalfelden (Bahnhofstraße 32) unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Einstieg ins Berufsleben. Es handelt sich hierbei um eine Initiative des Sozialministeriumservices. Finanziert wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Saalfeldnerin Elisabeth Strickner betreibt seit einem Jahr den Kidzz 2nd Hand Kinderstore in der Ritzenstraße 9. | Foto: Sarah Braun
Aktion

Secondhand
Mit Leidenschaft das tun, was einem Freude bereitet

Das heutzutage Familie und Selbständigkeit bei einer Frau möglich sind, zeigt beispielsweise die Jungunternehmerin Elisabeth Strickner mit ihrem Kidzz 2nd Hand Kinderstore in Saalfelden. Die dreifache Mutter eröffnete im Mai 2023 ihr Geschäft und hat diesen Schritt bis heute nicht bereut – im Gegenteil, sie möchte sich gerne vergrößern. SAALFELDEN. Elisabeth Strickner, Inhaberin des Kidzz 2nd Hand Kinderstores in Saalfelden (Ritzenseestraße 9), merkt man sofort an, dass das was sie tut, ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am Dienstagabend wurde die Strecke zwischen Schwarzach und Lend gesperrt. | Foto: ÖBB/Marktl Photography

Update: Steinschlag
Bahnstrecke zwischen Schwarzach und Lend wieder freigegeben

Gestern Dienstag um 22:30 Uhr wurde die Bahnstrecke zwischen Schwarzach und Lend gesperrt. Grund dafür war ein Steinschlag. Nun wurde bekannt gegeben, dass die Strecke wieder geöffnet wurde. SCHWARZACH/LEND. Am gestrigen Dienstagabend wurde die Bahnstrecke zwischen Schwarzach und Lend gesperrt. ÖBB-Sprecher Robert Mosser erklärte gegenüber der Austria Presse Agentur (APA): "Es haben sich Steine von einem Hang gelöst. Sie sind auf dem Bahndamm zu liegen gekommen." Wann die Strecke wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Sowohl die 15-jährige Lenkerin als auch ihre 14-jährige Mitfahrerin trugen bei dem Unfall einen Helm. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verkehrsunfall in Saalfelden
15-Jährige kam mit Moped ins Rutschen

Im Stadtgebiet von Saalfelden ereignete sich Dienstagabend, den 11. Juni, ein Verkehrsunfall mit Verletzung. SAALFELDEN. Dienstagabend kam eine 15-jährige Pinzgauerin mit ihrem Moped auf der regennassen Fahrbahn bei Saalfelden ins Rutschen und stürzte. Dabei wurde die Lenkerin und ihre 14-jährige Mitfahrerin, welche ebenso aus dem Pinzgau stammt, unbestimmten Grades verletzt. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verständigten die Jugendlichen nach dem Unfall selbstständig die Rettung. Nach der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Die Trachtenmusikkapelle Bramberg gewann bei der Salzburger Blasmusik-Challenge 2024. | Foto: Magdalena Pfeffer
3

Blasmusik-Challenge 2024
TMK Bramberg nahm ihren Preis entgegen

Voting der Salzburger Blasmusik-Challenge 2024 konnte die Trachtenmusikkapelle Bramberg von sich überzeugen und den Sieg sichern. Aber nicht nur können sie sich über den Titel Salzburgs beliebteste Blasmusikkapelle freuen, sondern auch über einen Pokal und 1.000 Euro für die Vereinskasse. BRAMBERG/SALZBURG. BeimKapellmeister Manuel Kaltenhauser erklärte bei der Preisübergabe, dass sie ganz ohne Erwartungen bei der Challenge teilgenommen hätten, somit sei nun die Freude umso größer, dass die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
5 Fragen aus der Region | Foto: Pixabay

Hast du die Lösung zu unseren 5 Fragen?
5 Fragen aus der Region

Diese Woche haben wir uns wieder spannende Fragen aus der Region für Sie überlegt. Wofür steht das "Uni" in "Harmonika Uni"? Wie viele Teams waren bei der Red Bull Reise-Challenge dabei?Wie viele Saalfeldner starten bei den Junioren beim UCI Weltcup in Leogang?Worüber konnte sich die Feuerwehr und das Rote Kreuz in Wald freuen?Was war das Motto der Vespa Alp Days? AuflösungDie richtigen Antworten der „5 Fragen aus der Region“ finden Sie in der aktuelle Print-Ausgabe oder auch gleich im ePaper....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Beim "Flavourama"-Festival trifft sich die Hip-Hop- und House-Dance-Community in Salzburg. | Foto: Little Shao
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. Juni 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Die Erzdiözese Salzburg kündigte am 11. Juni die Personalwechsel in den Pfarren ab 1. September an. Sieben Gemeinden im Pongau bekommen neue geistliche Unterstützung. Sieben Gemeinden bekommen ab September einen neuen Pfarrer Tennengau: 2019 begann der Neubau der gswb für den größten, mehrgeschossigen Wohnbau im Land Salzburg. Größter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Team, das hinter der Harmonika Uni steckt. | Foto: Höller
Aktion 4

Harmonika Uni
Ein E-Learning-Angebot aus dem Pinzgau

Spätestens seit Corona boomen E-Learning-Angebote. Nun startet im Pinzgau ein neues Angebot, mit dem man Harmonika lernen kann. PINZGAU. Bereits seit 20 Jahren ist der Saalfeldner Josef Höller selbstständiger Harmonikalehrer. "Das Ganze begann damit, dass ich für meine Schüler modern bleiben und deswegen den Lerninhalt auch online anbieten wollte", erklärt Höller. Ursprünglich war das Angebot nur für seine eigenen Schüler geplant, dann beschäftigte er sich aber mehr mit dem Thema E-Commerce und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Impression aus der Landeshauptstadt Salzburg, Bundesland Salzburg. (Symbolfoto) | Foto: I.Wozonig

Themen des Tages, 10. Juni 2024
Worüber Salzburg Anfang dieser Woche spricht

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages und auch ein paar Meldungen über Geschehnisse, die sich am EU-Wahl-Wochenende ereignet haben, aus dem Bundesland Salzburg. SALZBURG. Themen des Tages im Bundesland Salzburg, 10. Juni 2024. Hier eine kleine Übersicht von Berichten von Montag beziehungsweise der vergangenen paar Tage. Mehrere Unwettereinsätze in Pfarrwerfen Sturz beim Wandern am Untersberg Kleinbus fängt während der Fahrt Feuer Tödlicher Badeunfall am Obertrumer...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Wir gedenken allen Verstobenen aus dem Pinzgau. | Foto: Pixabay
9

Todesfälle 2024
Wir verabschieden uns von...

Wir verabschieden uns von allen Verstorbenen aus dem Pinzgau und gedenken ihrer. Den Hinterbliebenen wünschen wir viel Kraft und sprechen unsere aufrichtige Anteilnahme aus.  PINZGAU. Hier findest du eine Übersicht Verstorbener aus dem Pinzgau. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Juni 2024 Taxenbach Hildegard Kapeller, 87 Jahre Dienten Karl Bürgler, 94 Jahre Embach Ernst Röck, 92 Jahre Mai 2024 Saalfelden Margarethe Keil, 78 Jahre Ingeborg Stöcklinger, 82 Jahre Zell am See Elisabeth...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Die Feuerwehr und das Rote Kreuz in Wald sind durch das Notstromaggregat im Notfall mit Strom versorgt. | Foto: Gemeinde Wald im Pinzgau
26

Wald im Pinzgau
Notstromversorgung für die Feuerwehr und das Rote Kreuz

Um auf den Notfall vorbereitet sein zu können, hat die Gemeinde Wald im Pinzgau nun ein Notstromaggregat, mit dem das Rote Kreuz und das Feuerwehrgebäude bei Stromausfällen mit Energie versorgt werden kann. WALD IM PINZGAU. Bereits mehrere größere Betriebe und diverse öffentliche Einrichtungen sind bezirksweit mit einem Notstromaggregat ausgestattet. Jetzt hat sich die Gemeinde Wald im Pinzgau ebenfalls dazu entschlossen, ein stationäres 60 kVA-Notstromaggregat mit Hoftankstelle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Salzburg wird durch den Bereitschaftsdienst die medizinische Versorgung der Bevölkerung zusätzlich zu den Ordinationszeiten der Hausärzte gesichert. | Foto: RegionalMedien/unsplash
2 2

Bereitschaftsdienste Ärzte/Zahnärzte/Apotheken
Wochenenddienste - 14. bis 26. Juni 2024

PINZGAU. Hier findest du die aktuellen Bereitschaftsdienste für die kommende 10 Tage. Ärzte Bereitschaftsdienst Tel. 141. Zahnärzte Bereitschaftsdienst Tel. 06542/74068. Apotheken Bereitschaftsdienste 14.6. Steinbock Apotheke Kaprun, Tel. 06547 86 69; 15.6. See Apotheke Zell am See, Tel. 06542 725 81; 16.6. VitaMia Apotheke Maishofen, Tel. 06542 684 00; 17.6. Adler Apotheke Schüttdorf, Tel. 06542 573 82; 18.6. Bären Apotheke Bruck, Tel. 06545 62 79; 19.6. Areit Apotheke Schüttdorf, Tel. 06542...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
7

Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb
Der Wettkampf um Bronze und Silber

In der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg ging es am achten Juni 2024 sportlich zu. Beim 24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb wurde um Bronze und Silber gekämpft.   NUSSDORF/SALZBURG.  Das sportliche Spektakel wurde von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein und Bewerbsleiter HBI Alexander Traintinger eröffnet. Am Sportplatzgelände in der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg waren auch Ehrengäste anwesend.  60 Gruppen traten anDie 60 Gruppen aus Salzburg, Oberösterreich und Vorarlberg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: Vorreiter
58

Länderranggeln Piesendorf
Salzburg unterliegt beim Ländervergleich Tirol

Huderte Zuschauer und 155 Ranggler kamen zum traditionellen Länderranggeln zwischen Salzburg und Tirol nach Piesendorf. PIESENDORF. Der Höhepunkt war das Länderranggeln Salzburg gegen Tirol. Je drei Jugendranggler und sieben Allg. Klasse Ranggler traten gegeneinander an. In der Jugend mussten sich die Salzburger mit 8:10 geschlagen geben. Raphael Gaschnitz aus Piesendorf wurde mit einem Sieg und zwei Unentschieden Salzburger Ländersieger. Bei den Tirolern ging der Sieg an den Alpbacher Simon...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Alkoholisierte Radfahrer in Leogang

Während einer Verkehrsstreife in Leogang konnten in der Nacht auf den 09. Juni 2024 zwei alkoholisierte Radfahrer angehalten werden. LEOGANG. Die Einheimischen im Alter von 28 und 45 Jahren waren in Schlangenlinien vor dem Polizeifahrzeug unterwegs. Einer der beiden Radfahrer verlor zudem noch seine Kopfbedeckung. Die zwei Radfahrer wurden angehalten und zu einem Alkomattest aufgefordert. Die Messwerte lagen einmal bei 1,88 Promille und einmal bei 1,96 Promille. Den beiden Männern wurde die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Das Wetter am Wahlsonntag, den 9. Juni, wird im ganzen Bundesland Salzburg unbeständig. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

So wird das Wetter am 9. Juni 2024
Regenschirm am Wahlsonntag mitnehmen

Das Wetter am Wahlsonntag, den 9. Juni, wird im ganzen Bundesland Salzburg unbeständig.  Wer sich auf den Weg ins Wahllokal macht, sollte daher am besten einen Regenschirm mitbringen. SALZBURG. Bei größtenteils bedecktem Wetter werden sich am Wahlsonntag, den 9. Juni, viele Salzburgerinnen und Salzburger auf den Weg ins Wahllokal machen. Einen Regenschirm mitzunehmen ist bestimmt keine schlechte Idee, bleibt es doch im ganzen Bundesland Salzburg am Wahlsonntag unbeständig. Wetter am Wahlsonntag...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz

Polizeimeldung Pinzgau
Anlagebetrug

Ein Pinzgauer wurde bei einem Anlagebetrug um ca. 53.000 Euro betrogen. PINZGAU. Im Jänner 2024 fiel einem 47-jährigem Pinzgauer eine Werbeanzeige im Internet auf. Es handelte sich dabei um eine Anlageberatung. Der Pinzgauer nahm Kontakt mit der Firma auf und es kam zu ersten kleineren Überweisungen. Da es angeblich in kurzer Zeit Gewinne gab, überwies der 47-Jährige mehrere Beträge auf zwei litauische Konten. Anfang Juni meldete sich ein angeblicher Angestellter der Europäischen Investment...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
In diesem Beitrag kannst du noch einmal nachschauen, wann die Wahllokale geöffnet haben. (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
Aktion

EU-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Pinzgau

Am 9. Juni findet die EU-Wahl statt. Wo und wann man im Pinzgau wählen kann, kannst du in unserer Übersicht nachlesen.  PINZGAU. Am 9. Juni ist es wieder so weit und die Wahlen zum Europäischen Parlament stehen an. Damit man aber auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, könnt ihr bei uns noch einmal die Öffnungszeiten der einzelnen Wahllokale nachlesen Bramberg am WildkogelWennserstraße 50, Tourismusschule, 8 bis 13 Uhr, barrierefreiMühlbach 165, Sportgebäude Mühlbach, 8 bis 13 Uhr,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Lokales aus Österreich

In mehreren österreichischen Botschaften wurden die Termine zur Visa-Ausstellung von hunderten Personen abgesagt. Innenminister Karner sprach von „einer Art Planquadrat“, da es Fälschungen gegeben habe und er solche Kontrollen bereits vor wenigen Wochen ankündigte.
9

Asyl, Modekette pleite, Medikamente
13. Juni – Worüber Österreich spricht

Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug · Modekette Scotch & Soda nun auch in Österreich in Konkurs · Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug "Scotch & Soda" insolvent – auch Wiener Filialen betroffen Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung Fünf Millionen Soforthilfe, Untersuchung zu Hangrutschung ÖFB-Team in Berlin...

  • Adrian Langer
Angesichts der gehäuften Fensterstürze von Kindern in den vergangenen Monaten schlägt nun der Fachbereich Sport- und Freizeitsicherheit im KFV Alarm. (Symbolbild) | Foto: Harry Kao/unsplash
2

"Alarmierender Anstieg"
KFV warnt vor gehäuften Fensterstürzen von Kindern

Nachdem im ersten Halbjahr 2024 bereits von sieben Fensterstürzen von Kindern berichtet wurde – einer davon mit tödlichen Unfallfolgen –, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) vor einem "alarmierenden Anstieg".  ÖSTERREICH. Während im gesamten ersten Halbjahr 2023 lediglich zwei Fensterstürze dokumentiert sind, wurde heuer bereits von sieben berichtet. Erst am Mittwoch stürzte ein Zweijähriger in Wien Favoriten aus dem zweiten Stock eines Mehrparteienhauses und verletzte sich:...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die 30-Grad-Marke wurde heuer bereist im April erreicht, seither blieb Österreich hitzefrei – mit nächster Woche ändert sich das. | Foto: Pixabay/geralt
5

Bis zu 35 Grad
Auf Gewitter folgt erste Hitzewelle des Jahres

Österreich stehen die bislang heißesten Tage des Jahres bevor. Auf bis zu 35 Grad sollen die Temperaturen im Laufe der nächsten Woche lokal klettern. Übers Wochenende bleibt es zunächst aber noch unbeständig mit einigen Schauern und Gewittern, wie der Wetterdienst UBIMET prognostiziert. ÖSTERREICH. Der Freitag startet verbreitet sonnig, nur im Osten halten sich lokal ein paar Frühnebelfelder. Im Tagesverlauf ziehen ausgehend von Westen ein paar Wolkenfelder auf. Ab Mittag fallen von Vorarlberg...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Für die Neuerrichtung oder das Nachrüsten von Stromspeichern gibt es eine neue Förderung des Klima- und Energiefonds.  | Foto: malpetr/PantherMedia
3

17,9 Millionen Euro
Neue Förderung für "mittlere Stromspeicher" gestartet

Der Klima- und Energiefonds hat eine Ausschreibung für "mittlere Stromspeicheranlagen" gestartet. Gefördert werden Anlagen mit einer Nettospeicherkapazität von 51 Kilowattstunden (kWh) bis zu einer Megawattstunde (MWh).  ÖSTERREICH. Insgesamt stehen 17,9 Millionen Euro zur Förderung zur Verfügung – zehn Mio. davon kommen vom Klimaschutzministerium (BMK), 7,9 Mio. sind Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums. Das Geld ist für Neuerrichtungen und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.