Perg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Mauthausen
Verkehrsbehinderungen wegen Arbeiten an Donaubrücke

Um die Donaubrücke Mauthausen instand zu halten, müssen von 17. bis 21. Juni Schweißarbeiten durchgeführt werden. Das bedeutet Verkehrsbehinderungen zwischen 19.30 Uhr und 5 Uhr früh. MAUTHAUSEN, ST. PANTALEON-ERLA. Aufgrund des fortgeschrittenen Alters der Donaubrücke Mauthausen wird das Stahlfachwerk engmaschig überprüft. Um die Brücke weiterhin instand zu halten, sind laufend Maßnahmen erforderlich. Damit die Brücke weiterhin uneingeschränkt befahrbar bleibt, müssen jetzt statisch tragende...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: fotokerschi.at/Brandstätter
5

Schwertberg
Küchenbrand wegen vergessenem Topf am Herd

Die vier Schwertberger Feuerwehren sowie Polizei und Rettung rückten am Donnerstag gegen halb zehn Uhr abends zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus aus. SCHWERTBERG. Am Donnerstagabend, 13. Juni, wurden die vier Schwertberger Feuerwehren (Schwertberg, Poneggen, Aisting-Furth und Winden-Windegg) zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Bei der Alarmierung hieß es „Küchenbrand – Person und Tiere noch in Wohnung“, berichtet die FF Schwertberg. Die Einsatzkräfte stellten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Stefan Leonhardsberger eröffnet den Kultursommer Pabneukirchen am 22. Juni 2024, 20 Uhr, in den Holzwelten Pabneukirchen.  | Foto: Susan Both
10

Kultursommer Pabneukirchen startet
Soloprogramm von und mit Stefan Leonhardsberger

Der Kultursommer Pabneukirchen startet mit Stefan Leonhardsberger und seinem Soloprogramm „JA“. PABNEUKRCHEN. Am Samstag, 22. Juni 2024, ist der Kabarettist Stefan Leonhardsberger ab 20 Uhr mit seinem Soloprogramm „Ja“ in den Holzwelten. Einlass: 18. 30 Uhr. Bei Schlechtwetter finden die Veranstaltungen des Kultursommers im Pfarrzentrum statt. Programm-Stefan Leonhardsberger „Eigentlich hätte ich ein Ja! von meiner Freundin erwartet, als ich vor ihr auf die Knie ging. Aber nach drei gemeinsamen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Foto: younus Mentoring
4

younus Mentoring
Ohne Dich geht's nicht!

Seit 2012 setzt sich die gemeinnützige Organisation younus dafür ein, Kindern, Jugendlichen und Elternteilen, die eine Bezugsperson im Leben vermissen, eine ehrenamtliche Mentorin oder ehrenamtlichen Mentor zur Seite zu stellen. Das Ziel ist es, diesen Menschen durch persönliche Betreuung neue Perspektiven und Unterstützung im Alltag zu bieten. Im Zentrum der Arbeit von younus steht das sogenannte Tandem-Programm, bei dem jeweils eine Mentorin oder ein Mentor und ein Mentee für mindestens sechs...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Nach 600 Tagen Bauzeit wurde das neue "Haus der Wirtschaft" am Hessenplatz offiziell eröffnet. Insgesamt investierte die Wirtschaftskammer Oberösterreich 37,2 Millionen Euro. | Foto: WKOÖ
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 13. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Amtsleiter wegen "Online-Kindesmissbrauch" bald vor Gericht: Im Jänner wurde bekannt, dass ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Braunau über eine Internetplattform den schweren sexuellen Missbrauch unmündiger philippinischer Mädchen hat begehen lassen. Bis es zur Anklage kommt, soll es nicht mehr lange dauern – zum Bericht geht es hier 15-jähriger...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Foto: Niederösterreich Werbung/ Julius Hirtzberger
4

Kultur bei Winzerinnen und Winzern
Kultur mit einem Glaserl Wein

„Kultur bei Winzerinnen & Winzern“ geht in die fünfte Runde und verbindet das touristische, kulturelle und vinophile Angebot Niederösterreichs zu einem Gesamterlebnis. Kultur und Wein sind in Niederösterreich eng miteinander verflochten. Diese harmonische Verbindung prägt die Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen & Winzern“, die zum fünften Mal in Folge stattfindet. Hochwertige Weine treffen vom 28. Juni bis 31. August 2024 auf eine rege Kulturszene. In Niederösterreichs Kellergassen,...

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Am Foto von links Obmann Manfred Altendorfer, Erwin Lemoch, Ehrenobmann Josef Haas, Landesrat Stefan Kaineder und Geschäftsführer Florian Maringer. | Foto: OÖ Wasser/Wolfgang Kröpfel

Wassergenossenschaft
Goldene Ehrennadel geht nach Perg und St. Georgen/Walde

Bei der 44. ordentlichen Generalversammlung des OÖ-Wasser-Genossenschaftsverbandes wurden Funktionäre von Mitgliedsgenossenschaften aus dem Bezirk Perg, die 20 Jahre und länger ehrenamtlich für ihre Wassergenossenschaft tätig waren, mit der „Goldenen OÖ Wasser Ehrennadel“ ausgezeichnet. PERG, St. GEORGEN AM WALDE, OÖ. Erwin Lemoch wirkte über viele Jahre als Schriftführer beziehungsweise Kassier der Wassergenossenschaft Mitterberg. Ehrenobmann Josef Haas stand über viele Jahre an der Spitze der...

  • Perg
  • Michael Köck
Der McDonalds im Donaupark Mauthausen ist bald nicht mehr der einzige im Bezirk Perg.  | Foto: BRS/Leonhardsberger
7

Fast-Food-Riese
McDonalds Mauthausen bleibt auch nach Neubau in Perg

In Perg wird heuer ein neuer "Mäci" gebaut, auf den nahen Standort Mauthausen hat das laut Unternehmen keine Auswirkungen. PERG, MAUTHAUSEN. Südlich des Heizwerks herrscht seit einiger Zeit Baustellen-Betrieb. Wie gut ersichtlich ist, kommt ein B3-Rechtsabbieger für aus Fahrtrichtung Grein kommende Autos. Eine Voraussetzung für die Betriebsansiedlung in dem Bereich. Hier wird auch McDonalds einen Standort eröffnen. Die BezirksRundSchau fragte beim Fast-Food-Riesen, wie denn der aktuelle Stand...

  • Perg
  • Michael Köck
Mit einer Handlöschpumpe hat vor 150 Jahren alles begonnen. Heute ist die Wehr bestens ausgerüstet. LKW Brand in Pabneukirchen. Die Feuerwehren Pabneukirchen, Riedersdorf und St. Georgen/W. arbeiteten dabei vorbildlich zusammen.  | Foto: Feuerwehr
42

Jubiläum mit Zeltfest
150 Jahre Feuerwehr Pabneukirchen

PABNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Pabneukirchen feiert ihr 150-Jahre Jubiläum mit einem dreitägigen Zeltfest am Freitag, 28. Juni, Samstag 29. Juni und Sonntag 30. Juni 2024. Am 28. Juni sind die MostLandStürmer zu Gast. Am 29. Juni ist die Feuerwehr-Disco angesagt.  Beginn jeweils 20 Uhr. Am Sonntag ist um 9 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Danach marschieren die Feuerwehren zum Festgelände (FF-Haus an der Ortsumfahrung). Der Frühschoppen wird von den Musikvereinen St. Thomas...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Margit Staudinger, Mauthausen. Rechts Anton Bruckner. | Foto: Robert Zinterhof
12

Margit Staudinger
Wenn Porträt-Bilder lebendige Züge annehmen

MAUTHAUSEN. Margit Staudinger aus Mauthausen hat sich ganz der realistischen Malerei verschrieben. Sie malt ihre Bilder in Öl und Acryltechnik. Inspiriert und beeindruckt von der künstlerischen Ader ihrer Mutter, entstanden bereits im frühen Kindesalter ihre ersten Zeichenversuche. Vorerst mit Bleistift auf Papier und mit jeder Menge Motivation. Experimente mit verschiedenen Techniken und Materialien wie Acryl-, Aquarell- und Pastellfarben folgten. Die Natur, mit ihrem unendlichen Reichtum...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Löschwasser wird aus der Donau und dem Badesee Waldhausen entnommen (Symbolbild). | Foto: OÖLFV/Philipp Fürst
2

"Incendium EX 24"
Große Waldbrand-Übung mit Hubschraubern im Strudengau

Am 27. Juli findet eine großangelegte Übung statt, bei der ein großflächiger Wald- und Vegetationsbrand in Waldhausen und St. Nikola simuliert wird. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU, ST. NIKOLA AN DER DONAU. Die Feuerwehreinheiten aus Ober- und Niederösterreich werden bei der Übung "Incendium EX 24" von Bundesheer-Hubschraubern unterstützt, die Material und Löschwasser zu den Einsatzstellen transportieren und den Brand von oben bekämpfen. Während der Übung werden in Waldhausen und St. Nikola den ganzen...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: www.alexzauner.com
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 12. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Hagel demolierte Airbus – Oberösterreicher an Bord: Den Abschluss der 30er-Feier am Ballermann in Mallorca hatte sich die sechsköpfige Freundesgruppe aus Zwettl und Sonnberg vermutlich anders vorgestellt. Am Rückflug geriet die AUA-Maschine in ein heftiges Unwetter mit Hagelkörnern von vier bis fünf Zentimeter Durchmesser – zum Bericht geht...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bild von den Aufbauarbeiten in Mauthausen am Dienstag-Vormittag der Vorwoche. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
3

Kurzzeitige B3-Sperre
Damm-Abbau in Mauthausen am Donnerstag-Abend

Am Donnerstag, 13. Juni, wird der mobile Hochwasserschutz entlang der B3 von den Mauthausner Feuerwehren in Abstimmung mit der Machlanddamm Betriebs GmbH abgebaut. MAUTHAUSEN. Ab 17 Uhr werden Vorarbeiten durchgeführt, dabei sind keine Verkehrsbehinderungen zu erwarten. Ab 18 Uhr erfolgt die Sperre der B3 im Bereich Mauthausen, eine beschilderte Umleitung ist eingerichtet. Die Sperre wird etwa drei Stunden, bis cirka 21 Uhr, dauern. Wichtige Hinweise dazu: Die Zufahrt zum Donaupark ist möglich....

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: AdrianaJaworska/PantherMedia

"Red ma drüber"
ORF diskutiert in Bad Kreuzen über Hundehaltung

Nach tödlicher Hundeattacke in Naarn und weiteren Bissvorfällen: Öffentliche Diskussionsrunde über Hundehaltung mit Experten und Publikum im Gasthof Schiefer. BAD KREUZEN. Im Gasthof „Schiefer – zur Zugbrücke“ in Bad Kreuzen findet am Dienstag, 18. Juni, der Auftakt zu einem neuen Diskussionsformat des ORF OÖ statt. In „Red ma drüber“ werden knapp eine Stunde lang regional brisante Themen besprochen. Zu Wort kommen sollen vor allem die Menschen aus der Region. In der ersten Sendung stellt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Senioren-Musikkapelle des Bezirks Perg. Leitung Karl Grufeneder, Waldhausen.  | Foto: Seniorenbund OÖ
12

Großes Jubiläumsfest
In Mitteleuropa einzigartige Senioren-Musikkapelle feiert mit feinster Unterhaltungsmusik

Zehn Jahre Senioren-Musikkapelle des Bezirks Perg. Dämmerschoppen in der Burg Klein Windhaag. BEZIRK, WINDHAAG BEI PERG, ARBING. Groß gefeiert wird „10 Jahre Senioren-Musikkapelle“ des Bezirks Perg. Am Donnerstag, 11. Juli 2024, wird zum Dämmerschoppen ab 17 Uhr in die  Burg Klein Windhaag eingeladen. Zu Gehör wird Unterhaltungsmusik vom Feinsten gebracht. Wie Kapellmeister Karl Grufeneder informiert, freut man sich nicht nur auf den Besuch von Senioren. Auch die Jugend ist herzlich eingeladen....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Elisabeth Kern, Aroma-Fachberaterin aus Unterweißenbach im Bezirk Freistadt | Foto: Kern
2

Fachberaterin Elisabeth Kern
In Workshops selbst Pflegemittel und Kosmetik herstellen

"Selbst hergestellte Pflegeprodukte sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch konservierungsfrei und eine tolle Alternative zu herkömmlichen Produkten", strahlt Elisabeth Kern. Sie bietet in Zusammenarbeit mit der Firma Goldglocke verschiedene Workshops an – demnächst im Juni, Juli und September 2024. UNTERWEISSENBACH. "Es fasziniert mich jeden Tag aufs Neue, wie einfach es ist, gesunde Alternativen zu den handelsüblichen ‚Chemie-Cocktails‘ des Reinigungs- und Körperpflegemittel-Angebots zu...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Blick auf die Burg Clam und in Richtung Osten, rot eingekreist ist der Burgstall zu sehen. Hier dürfte sich einst die zweite Burg Clam befunden haben. | Foto: Albert Kern/BGBTV
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 11. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Wetter bleibt bis Freitag kühl und regnerisch: Derzeit hat die Schafskälte Oberösterreich fest im Griff. Es ist eindeutig zu kalt für die Jahreszeit. Erst zum Wochenende hin wird es wieder sonniger und wärmer – zum Bericht geht es hier Das Rätsel um die verschwundene zweite Burg Clam: Von "duo castra Chlamme", also zwei Burgen von Clam, ist...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Leonie Hintersteiner, Landjugend Dimbach, siegte im Bewerb U 18.  Bezirks-Sensenmähen in Dimbach.  | Foto: Landjugend Dimbach
17

Landjugend Bezirks-Sensenmähen
"Dengeln – wetzen – mah!"

DIMBACH, BEZIRK. Dass die Jugend das Mähen mit den Sensen nicht verlernt hat, konnte man in Dimbach sehen. Die Landjugend Dimbach veranstaltete am vergangenen Wochenende bei der Familie Hofer (vulgo Lehner) das Bezirks-Sensenmähen. Von der „Warm up“ Party am Freitag bis zur Feldmesse und anschließendem Frühschoppen am Sonntag war alles bestens organisiert. Groß aufzeigten die Gastgeber aus Dimbach! Zur Bewertung der Leistungen der Mäher und Mäherinnen wurden die effektive Mähzeit und die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Blick auf die Burg Clam und in Richtung Osten, rot eingekreist ist der Burgstall zu sehen. Hier dürfte sich einst die zweite Burg Clam befunden haben. | Foto: Albert Kern/BGBTV
11

Mysterium bis heute
Das Rätsel um die verschwundene zweite Burg Clam

Von "duo castra Chlamme", also zwei Burgen von Clam, ist in einer alten Urkunde die Rede – eine Spurensuche mit einem Mittelalter-Archäologen und Heimatforschern. KLAM. Die Burg Clam wurde 1149 erstmals urkundlich erwähnt - bis heute thront sie mit ihrem markanten Bergfried majestätisch über der 900-Einwohner-Gemeinde. Die von der Familie Clam-Martinic bewohnte Burg stellte einst eine uneinnehmbare Festung dar und ist heute als Ausflugsziel beliebt. Bekanntheit erlangte sie auch durch die...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Mitarbeiterpreis des Jahres 2024 ging an das Team des Hausärztlichen Notdienstes (HÄND), das seit 2011 im Bezirk Perg im Einsatz ist. | Foto: Eckhart Herbe
Video 24

Bezirksversammlung Rotes Kreuz Perg
Besser geht's nicht beim Helfen!

Wenn ein leitender Notarzt mitten im Friseurtermin davonläuft, um mit halbseitigem Haarschnitt einem Baby Geburtshilfe zu leisten. Menschen sich über  Jahre hinweg couragiert für Geflüchtete und deren erfolgreiche Integration einsetzen. 14-jährige Schüler aus Pabneukirchen nicht nur staatsmeisterlich Leben retten sondern in gleicher Qualität auch singen und gemeinsam mit RK-Veteranen, die schon 50 Jahre dabei sind, feiern: Dann präsentiert das Rote Kreuz im Bezirk Perg stolz seine Bilanz. Und...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: BRS
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 10. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. FPÖ überholt bei EU-Wahl in Oberösterreich die ÖVP: In Oberösterreich liegt die FPÖ bei der EU-Wahl mit 28,2 Prozent deutlicher voran als auf Bundesebene. Die BezirksRundSchau hat die Tops und Flops der Parteien sowie die Ergebnisse aus allen Bezirken zusammengetragen – zum Bericht geht es hier Wahlkarten-Debakel in der Stadt Steyr: In der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Irmgard Leitner

"Pop Rock Café"
Musikmittelschule Saxen zeigt Ende Juni ein Musical

Die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Saxen stellen wieder einmal ihr musikalisches und schauspielerisches Können unter Beweis. SAXEN. Am 27. und 28. Juni um jeweils 20 Uhr öffnen sich die Türen zum "Pop Rock Café". Für kulinarische Verpflegung ist dank einer Cocktailbar von Schülern und einem Buffet vom Elternverein gesorgt. Worum geht es in dem Stück? Ein neurotischer Vater und seine gechillte Frau wollten eigentlich mit der handysüchtigen Tochter, dem pubertären Sohn und dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Katze ist seit Mitte März spurlos verschwunden. | Foto: Roiser

Besitzerin hofft auf Hinweise
Katze "Bianka" aus Mitterkirchen wird vermisst

Vermisstes Haustier: "Bianka" aus Loa wird seit 13 Wochen schmerzlich vermisst. MITTERKIRCHEN. Seit dem Abend des 13. März fehlt von ihr jede Spur. "Vielleicht hat sie wer gesehen oder weiß, wo sie sich aufhält. Bitte um jeden Hinweis, möge er auch noch so klein sein unter 0650/6674333 oder mroiser71@gmail.com", hofft Besitzerin Manuela Roiser, die auch einen Finderlohn ausgeschrieben hat, auf Rückmeldungen.

  • Perg
  • Michael Köck
Im Süden Österreichs drohen heute am Sonntag, 9. Juni, im Laufe des Tages wieder schwerere Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. | Foto: Screenshot GeoSphere Austria

Wetter-Warnung
Schwere Gewitter im Süden Oberösterreichs möglich

Im Süden Oberösterreichs drohen am Sonntag, 9. Juni, im Laufe des Tages wieder teils heftige Unwetter. Von Samstag auf Sonntag hielten große Regenmengen vor allem die Feuerwehren in den Bezirken Braunau am Inn, Vöcklabruck, Gmunden, Linz-Land, und Wels-Land auf Trab – ein großes Dankeschön an die Einsatzkräfte. OBERÖSTERREICH. Geht es nach den Vorhersagen von GeoSphere Austria, der Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie, ist heute vor allem das südliche...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Lokales aus Österreich

In mehreren österreichischen Botschaften wurden die Termine zur Visa-Ausstellung von hunderten Personen abgesagt. Innenminister Karner sprach von „einer Art Planquadrat“, da es Fälschungen gegeben habe und er solche Kontrollen bereits vor wenigen Wochen ankündigte.
9

Asyl, Modekette pleite, Medikamente
13. Juni – Worüber Österreich spricht

Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug · Modekette Scotch & Soda nun auch in Österreich in Konkurs · Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug "Scotch & Soda" insolvent – auch Wiener Filialen betroffen Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung Fünf Millionen Soforthilfe, Untersuchung zu Hangrutschung ÖFB-Team in Berlin...

  • Adrian Langer
Angesichts der gehäuften Fensterstürze von Kindern in den vergangenen Monaten schlägt nun der Fachbereich Sport- und Freizeitsicherheit im KFV Alarm. (Symbolbild) | Foto: Harry Kao/unsplash
2

"Alarmierender Anstieg"
KFV warnt vor gehäuften Fensterstürzen von Kindern

Nachdem im ersten Halbjahr 2024 bereits von sieben Fensterstürzen von Kindern berichtet wurde – einer davon mit tödlichen Unfallfolgen –, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) vor einem "alarmierenden Anstieg".  ÖSTERREICH. Während im gesamten ersten Halbjahr 2023 lediglich zwei Fensterstürze dokumentiert sind, wurde heuer bereits von sieben berichtet. Erst am Mittwoch stürzte ein Zweijähriger in Wien Favoriten aus dem zweiten Stock eines Mehrparteienhauses und verletzte sich:...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die 30-Grad-Marke wurde heuer bereist im April erreicht, seither blieb Österreich hitzefrei – mit nächster Woche ändert sich das. | Foto: Pixabay/geralt
5

Bis zu 35 Grad
Auf Gewitter folgt erste Hitzewelle des Jahres

Österreich stehen die bislang heißesten Tage des Jahres bevor. Auf bis zu 35 Grad sollen die Temperaturen im Laufe der nächsten Woche lokal klettern. Übers Wochenende bleibt es zunächst aber noch unbeständig mit einigen Schauern und Gewittern, wie der Wetterdienst UBIMET prognostiziert. ÖSTERREICH. Der Freitag startet verbreitet sonnig, nur im Osten halten sich lokal ein paar Frühnebelfelder. Im Tagesverlauf ziehen ausgehend von Westen ein paar Wolkenfelder auf. Ab Mittag fallen von Vorarlberg...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Für die Neuerrichtung oder das Nachrüsten von Stromspeichern gibt es eine neue Förderung des Klima- und Energiefonds.  | Foto: malpetr/PantherMedia
3

17,9 Millionen Euro
Neue Förderung für "mittlere Stromspeicher" gestartet

Der Klima- und Energiefonds hat eine Ausschreibung für "mittlere Stromspeicheranlagen" gestartet. Gefördert werden Anlagen mit einer Nettospeicherkapazität von 51 Kilowattstunden (kWh) bis zu einer Megawattstunde (MWh).  ÖSTERREICH. Insgesamt stehen 17,9 Millionen Euro zur Förderung zur Verfügung – zehn Mio. davon kommen vom Klimaschutzministerium (BMK), 7,9 Mio. sind Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums. Das Geld ist für Neuerrichtungen und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.