Perg - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

stehend die Sieger ASKÖ Perg und li. Schiri Stadlberger
hockend ESV Ruprechtshofen 2

Stocksport Bezirk 3 Sommermeisterschaft 2024
Askö Perg 1 gewinnt Derby gegen Esv Ruprechtshofen 2

Askö Perg sichert sich mit einem 6:4 Sieg den Klassenerhalt in der OL 2. Sie holten nach der Pause einen 4:0 Rückstand auf und gewannen noch das Derby. Bitter für die Ruprechtshofner schon ein X hätte für den Gruppensieg gereicht und sie wären im Viertelfinale zu Hause auf Askö Mitterkirchen getroffen, so geht es Auswärts gegen Schenkenfelden um den Einzug ins Halbfinale. Askö Mitterkirchen trifft auswärts auf Rainbach, Atsv Langenstein muss leider in die UL absteigen. Auch für Askö Schwertberg...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Cruise-Direktor Hendrik, Traudi, Markus, Gottfried, Heimo, Greti, Karoline und Andrea an Bord von Avalon Envision auf der Fahrt von Mauthausen nach Linz. | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 22

Trotz Hochwasser unterwegs auf der Donau
Mauthausener Imageteam an Bord von Avalon Envision

"Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen!" - Luxus-Donau-Schiff trotz Hochwassers unterwegs. Trotz Hochwassergefahr und teilweise aufgebautem Hochwasserschutzdamm stach am Montag, 10. Juni 2024, das Luxus-Donau-Kabinenschiff der Reederei Avalon zu seiner Fahrt von Mauthausen nach Linz in See. "Bis Mittag war unklar, ob die Schifffahrt aufgrund des steigenden Donaupegels überhaupt stattfinden kann", berichtete Tourismusvorsitzender Gottfried Kraft. 150 Gäste aus Amerika und Kanada...

  • Perg
  • gottfried kraft
Nationalratsabgeortnete Rosa Ecker und GR Evelin Wögerer 

Kinder: Leon, Alexander, Maximilian, Leon, Valentina und Fabian
9

Sandspielzeug gesponsert

Die FPÖ Ortsgruppe Saxen spendete für den öffentlichen Spielplatz eine Truhe samt Sandspielzeug.  „Während ihrem Besuch am Spielplatz in der Au können sich die Kleinen die Bälle, Sandfahrzeuge, Schaufeln, Küberl und Rasenmäher aus der Truhe gerne borgen und nach dem Spielen wieder verstauen,damit die anderen Kinder auch beim nächsten Mal was haben.  Da Saxen ja auch „familienfreundliche Gemeinde“ ist, haben wir für unsere Kleinen gerne die Sachen gesponsert,“ so Ecker.

  • Perg
  • Evelin Wögerer
Gebirgsstelze nach Scheibenanflug; © H. Kurz

Häufigste Todesursache bei Vögeln – Anprall an Glasscheiben

In Österreich sterben jährlich hunderttausende Vögel bei Kollisionen an Glasflächen mit freier Durchsicht wie Lärm- und Windschutzwände, Verbindungsgänge, Wintergärten oder an Gebäuden mit Spiegelglasfassade. Es wird vermutet, dass Vogelschlag an Glasscheiben nach der Lebensraumzerstörung die häufigste von Menschen verschuldete Todesursache bei Vögeln ist, so der Naturschutzbund Oberösterreich. Vögel können durchsichtige Glasflächen nicht erkennen. Sie sehen entweder das Gelände dahinter oder...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
7

Gemeinsam kann man Großes bewirken
„Mit vielen Händen gemeinsam spenden“ - Die Landjugend im Bezirk Perg zeigt Nächstenliebe und Engagement!

Die Landjugend im Bezirk Perg hat in den letzten Tagen eindrucksvoll bewiesen, dass Spenden viel breiter gefächert ist, als man denkt. Mit zwei sehr großen Veranstaltungen zeigte der Verein, wie viel Nächstenliebe und Engagement in ihm steckt. Den Anfang machte am 26. April 2024 die Blutspendeaktion in Kooperation mit der Raiffeisenbank und dem Roten Kreuz Perg. Mit vielen flinken Händen wurde ein Besprechungsraum kurzerhand in ein Blutspendezentrum verwandelt. Die 150 Teilnehmer spendeten...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Die Luftenberger U8, U10 u. U12 Starter in Feldkirchen.
6

Sieben Goldene für Luftenberger Judonachwuchs
Der Luftenberger JUDO Nachwuchs erkämpft viele Medaillen!

Bei der zweiten Runde der Turnierserie Linzer Judo Bezirks-Cup die in Feldkirchen/Donau durchgeführt wurde, war die Judo Sektion der ASKÖ Luftenberg mit 20 Nachwuchskämpfern vertreten. Unter den 146 teilnehmenden Judo Kids aus 7 Vereinen zeigte unsere Nachwuchs Judoka einmal mehr super Leistungen, die sich auch in den Ergebnissen widerspiegeln. Es waren auch diesmal wieder einige Luftenberger Turnierneulinge mit dabei. Für die 7 Luftenberger Turniersiege sorgten Helena Steininger, Mareike...

  • Perg
  • Herbert Dansachmüller
Foto: KRRU
7

Podcaster live zu Gast in der HTL Perg
Retro-Feeling für Computer-Gamer

Am 25.5.2024 kamen Chris & Gunnar vom erfolgreichsten Retro-Games-Podcast Stay Forever mit ihrer Live-Show (Die Games-Branche – 50 Jahre schlechte Entscheidungen!) auf Einladung von Prof. Schöller und seinem eSport- und LAN-Party-Verein KRRU in die ausverkaufte HTL Perg – und somit zum einzigen Tourstopp in Österreich. Die kurzweilige Mischung aus Anekdoten aus der Branche und Comedy-Programm kam beim Publikum (auch bei Leuten, die Stay Forever gar nicht kannten) ausgezeichnet an. Beim...

  • Perg
  • Michael Romani
2

DIMBACH / GREIN
VW Käfer - Oldtimertreffen beim Pfingstkirtag in Dimbach

Oldtimer auf Leinwand 90 x 60cm Da der Originalhintergrund nicht so schön war, wurde er ausgetauscht. Die Heckscheibe, das Ausstellfenster und die gespiegelten Füße im Chrom der Stoßstange waren etwas knifflig bei der Bearbeitung... ☺ VIELEN DANK bei meinen Kunden für den Einkauf bei einem Regionalversorger! 👍👍👍

  • Perg
  • Bruno Haneder
Foto: Manuel Aschauer

13te Monat infolge zu warm!
Zu warm und sonnig – Mai Rückblick 2024

Der Mai 2024 war mit 2,1 Grad über dem Mittel deutlich zu warm. Er ist somit das 13te Monat in Folge mit einem deutlichen Temperaturüberschuss. Dennoch ist die Anzahl der Sommertage (Temperaturmaximum über 25 Grad) geringer als im Durschnitt. (An der Wetterstation Pabneukirchen wären 4 Tage üblich, gewesen sind es 0). Der Niederschlag war mit nur 4mm Überschuss ausgeglichen. Hingegen schien die Sonne um 50 Stunden mehr als üblich. Das ergibt einen Überschuss von 23%. Wetterrückblick Mai 2024...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Die letzten Sonnenstrahlen | Foto: Sabine L
4 3 97

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Mai 2024 aus Oberösterreich

Der Mai ist nun leider schon wieder vorbei. Von Sonnenschein über Sturm bis hin zu Polarlichtern hatte der vergangene Monat in Oberösterreich so einiges zu bieten. Die schönsten Bilder haben wir wieder für euch in einer Galerie zusammengefasst. Viel Spaß beim Durchklicken! Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
2

Brucknerstadt Perg 2024
Brucknerstadt-Spaziergang am 14. Juni 2024

Seit wann gibt es in Perg eine Brucknerstraße und wer wohnt dort? Warum ist das Perger Präludium nach der Stadt Perg benannt? Wo in Perg hat die Urgroßmutter Anton Bruckners gelebt? Wer waren die Freunde Anton Bruckners in Perg? Wie funktioniert eigentlich eine Orgel? Diese und weitere Fragen werden beim Brucknerstadt-Spaziergang am 14 Juni 2024 um 17 Uhr beantwortet. Treffpunkt ist beim Heimathaus-Stadtmuseum Perg. Anmeldung ist noch bis 12. Juni 2024 möglich. Tel. 0650 54 27 786 oder 0664 21...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
Unsere Mannschaft beim Sieg gegen Burgkirchen/Schwand.
4

Judolandesliga OÖ.
Die Luftenberger Judomannschaft feiert klaren Sieg im Innviertel!

Vergangenes Wochenende war die Luftenberger Judomannschaft in der OÖ. Judolandesliga B in Burgkirchen beim 2.Team des Bundesligisten Burgkirchen/Schwand zu Gast. Das Judo Team aus Luftenberg zeigte schon im ersten Durchgang, angefeuert von den mitgereisten Fans eine starke Leistung und lag nach diesem mit 5:3 vorne. Im 2. Durchgang erkämpften die Luftenberger mit einem 6:2 noch einen Punkt mehr. Somit endete der Mannschaftskampf mit einem klaren 11:5 Sieg für das Luftenberger Team. Ein super...

  • Perg
  • Herbert Dansachmüller
wissenschaftlich markiertes Wiedehopf-Männchen; © S. Daurer
1 3

Naturschutzbund OÖ
Doppelte Freude – markierter Wiedehopf in Oberösterreich gesichtet!

Eine Beobachtung der besonderen Art gelang einer Naturbeobachtung.at-Melderin am 18. Mai 2024 in Gaflenz (Steyr-Land) in Oberösterreich. Ein noch nie von der Dame zuvor in Österreich gesehener Wiedehopf rastete drei Tage bei einem Pferdestall und ließ auch seinen typischen Ruf, ein dreisilbigen upu-pup, ertönen. Aber das war noch nicht alles: Der exotisch wirkende Vogel mit der markanten Federhaube und dem langen nach unten gebogenem Schnabel war wissenschaftlich markiert und am rechten Bein...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Wildkatze; © Josef Limberger

Naturschutzbund OÖ
Auf den Spuren der Wildkatze - Exkursion am 15. Juni 2024 ins Kleine Kößlbachtal

Und es gibt sie doch, die Wildkatze in Österreich. Auch wenn sie nach wie vor als „in Österreich ausgestorben“ gilt, mehren sich die Nachweise von Wildkatzen, darunter auch von Wildkatzen-Nachwuchs. In Oberösterreich gibt es bislang aktuelle Hinweise aus dem Mühlviertel. Geeigneter Lebensraum ist aber auch in anderen Teilen Oberösterreichs vorhanden. So zum Beispiel entlang der Donau, wo sich der Lebensraum dem der in der Wachau in Niederösterreich, wo die Wildkatze bestätigt ist, ähnelt. Auch...

  • Schärding
  • Naturschutzbund Oberösterreich
14

Fußball 2. Klasse Nord-Ost
Sieg für Schwertberger 1B

In der Landesliga hatte die ASKÖ Steinbach Schwertberg dieses Wochenende spielfrei. Die Sport Mayr Schwertberg 1B Juniors hatten am Samstag im Steinbach Stadion die ASKÖ Treffling zu Gast. In einem, besonders in der 2. Halbzeit, spannenden Match konnten sich die Schwertberger Juniors durch Tore von Christoph Holzer (44.) und Lukas Spindlberger (93.) 2:0 durchsetzen.

  • Perg
  • Manfred Astleitner

Stocksport LM Herren 2024
ESV Ruprechtshofen mit Sieg gegen Wolfern wieder auf Kurs

In der Stocksporthalle Au/Donau fand am Freitag den 24 .05.2024 das LM Herren Spiel zwischen ESV Ruprechtshofen und Union Wolfern statt. Vor der Pause führten die Wolfener noch mit 3:1 aber nach der Pause drehten die Ruprechtshofner auf und liesen dem Gegner keine Chance und gewannen die restlichen 3 Spiele. Mit dem 7:3 Erfolg ist für Ruprechtshofen wieder alles möglich. Der 2. Platz in der Gruppe sollte wieder Mut geben das Viertelfinale zu erreichen.

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
3

Ist Kernenergie klimafreundlich?
Eindeutige Aussagen am 22.5. im KUZ

Die Kernenergie ist in jüngerer Vergangenheit wieder stärker in den Fokus der Energiediskussion gerückt. Ihre Befürworter halten sie für klimafreundlich, da der nukleare Stromerzeugungsprozess kein CO2 ausstößt. Aber hält diese Sichtweise einer genaueren Betrachtung stand? Darum ging es in dem von den „Grünen Stadt Perg“ in Zusammenarbeit mit der „Grünen Generation plus Bezirk Perg“ veranstalteten Vortrag mit anschließender Diskussion. Der Vortragende Franz Neuhold legte ausführlich die...

  • Perg
  • Helga Davy
3

Erneuerbare Energiegemeinschaft Perg
EEG Perg - open now!

Zahlreiche Interessierte durfte der Veranstalter und Obmann der EEG Perg Johannes Oppitz am 16.05.  zum Infoabend der Energiegenossenschaft Perg im Technologiezentrum Perg begrüßen.   Oppitz startete mit einer Einführung in das Thema Energiegemeinschaften, gefolgt von einer Vorstellung der Klima- und Energiemodellregion Bezirk Perg durch KEM-Geschäftsführer Kurt Leonhartsberger. Anschließend gab Gregor Wagner vom E-Werk Perg einen spannenden Einblick in die Welt eines regionalen...

  • Perg
  • Helga Davy

Verwechslungsgeschichte mit Piff
Zwerg Zatsch aus dem Ennstal besuchte Schwertberg

Das Volksheim brachten rund 90 Besucher:innen am Samstag, den 18. Mai 2024 zum Beben, als sie gemeinsam mit Zwerg Zatsch, Hexe Ratsch und Riese Muxelmil den "Pyjamasong" und das "Badwannenlied" trällerten. Es war ein rundum gelungener Abschluss eines besonderen Mitmachtheaters namens "Zatsch und die Suchstabenbuppe", das nach einer einstündigen Aufführung leider wieder zu Ende ging. Die Geschichte als auch die Songtexte stammen alle aus der Feder des Kinderliedermachers Gebhard Alber und seinen...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg
Die Schlacht am Kuchenbuffet | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 25

Fröhliche Schiffsgäste von Avalon
Imagetour zieht noch immer

Süße Verführung und kulturelle Einblicke: US-Amerikaner und Kanadier erleben "Stories, Sweets & Schnapps" 129 Gäste aus den USA und Kanada ließen sich am 21. Mai 2024 bei der beliebten Veranstaltung "Stories, Sweets & Schnapps" von Mauthausen Tourismus verzaubern. Das Mauthausener Imageteam unter der Leitung von Gottfried Kraft bot den internationalen Besuchern einen bunten Abend voller Musik, Kultur und Kulinarik. Musikalischer Auftakt mit Heimo Mair Nach der Begrüßung durch Moderatorin Sandra...

  • Perg
  • gottfried kraft

Wien Exkursion
Anton Bruckner. Der fromme Revolutionär

Die Österreichische Nationalbibliothek in Wien hat im Bruckner-Jubiläumsjahr in ihrer Sonderausstellung im Prunksaal mit dem Titel "Anton Bruckner. Der fromme Revolutionär." ein besonderes Ausstellungsstück vorzuweisen, das vor allem für die Brucknerfreunde aus Perg interessant ist. Erstmals wird das lange Zeit für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Orgiginal-Notenblatt des sogenannten"Perger Präludiums" in einer Ausstellung zu sehen sein. Dies ist der Anlass für den Heimat- und Museumsverein...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
Bikerin Heidi Schwarz mit Rennradprofi Manfred Brunner vom ehemaligen Radclub Mauthausen | Foto: Mauthausen Tourismus
38

Griss um Autogrammkarten von Heidi Schwarz
Familienradwanderung an den Grenzen von Mauthausen

Nachwuchsbikerin Heidi Schwarz präsentiert neue Autogrammkarten bei Familienradwanderung Bei der Familienradwanderung von Mauthausen Tourismus am Pfingsmontag gab es dieses Jahr eine besondere Premiere: Die neunjährige Nachwuchsbikerin Heidi Schwarz aus Mauthausen präsentierte erstmals ihre neuen Autogrammkarten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Radtour starteten am Heindlkai in Mauthausen und fuhren entlang der Donau Richtung Norden zum höchsten Punkt des Gemeindegebietes, Marbach. Von...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die Damenmannschaften beim Turnier in Grein, vorne hockend die Organisatorie Christine Schaurhofer

Damenstocksport im Bezirk
Freundschafts-Damenturnier in der Stockhalle Grein

Am Freitag, 17.5.2024, wurde das bereits zur tradition gewordene Freundschafts-Damenturnier in der Stockhalle Grein zum 10mal ausgetragen. Damenbezirkssprecherinnen Brandstetter Karin und Schaurhofer Christine konnten 10 Damenmannschaften begrüßen. Nach spannenden Einsatz konnten sich Pergkirchen vor St.Georgen/Walde und Enns über den Sieg freuen. Anschließend wurde beim gemütlichen Beisammensein Erfahrung ausgetauscht und es freuen sich alle Mannschaften auf ein Wiedersehen 2025. Auch die...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Foto: FotoGrafik bruno haneder
67

DIMBACH
Oldtimertreffen beim Pfingstkirtag in Dimbach

Beim Oldtimertreffen in Dimbach anlässlich des Pfingstkirtages waren neben vielen Standln wieder allerhand sehenswerte Fahrzeuge zu bestaunen! Vom VW Käfer bis Lanz Bulldog war alles vertreten. Bilder sagen mehr als tausend Worte:

  • Perg
  • Bruno Haneder

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.