3,3 Millionen Euro
So sah die Filmförderung in NÖ im Jahr 2023 aus

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Die Filmförderung in Niederösterreich leistet einen bedeutenden Beitrag zur Vielfalt und Qualität des filmischen Schaffens." | Foto: NLK Filzwieser
3Bilder
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Die Filmförderung in Niederösterreich leistet einen bedeutenden Beitrag zur Vielfalt und Qualität des filmischen Schaffens."
  • Foto: NLK Filzwieser
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Mit rund 3,3 Millionen Euro hat das Land Niederösterreich heuer heimische Filmprojekte gefördert. Mit der Filmförderung des Landes werde der gesamte Filmprozess unterstützt und gleichzeitig gewährleistet, dass Filmschaffende ihre Projekte nicht nur realisieren, sondern einem breiten Publikum präsentieren können.

NÖ. „Die Filmförderung in Niederösterreich leistet einen bedeutenden Beitrag zur Vielfalt und Qualität des filmischen Schaffens und stärkt die Identität Niederösterreichs. Mit den Mitteln der Filmförderung sichern und schaffen so Arbeitsplätze in der Filmindustrie und tragen zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung Niederösterreichs bei“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ergänzt: „Die Filmwirtschaft hat eine hohe wirtschaftliche und touristische Hebelwirkung, da Spielfilmproduktionen und Serien mindestens 150 Prozent der geförderten Summe wieder ins Land reinvestieren müssen. Im Vorjahr wurden insgesamt 8,7 Mio. Euro an wirtschaftlichem Effekt in Niederösterreich nachgewiesen.“

Mit rund 3,3 Millionen Euro hat das Land Niederösterreich heuer heimische Filmprojekte gefördert. | Foto: pixabay.com
  • Mit rund 3,3 Millionen Euro hat das Land Niederösterreich heuer heimische Filmprojekte gefördert.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Niederösterreich überzeugt

Besonders die vielfältige Landschaft in Niederösterreich mit seinen historischen Gebäuden und industriellen Motiven mache das Bundesland zu einem beliebten und attraktiven Drehort, ebenso die Nähe zu Wien.  Im heurigen Jahr wurden mit der sogenannten „Großen Filmförderung“, also bei TV-Spiel- und Dokumentarfilmen sowie abendfüllenden Kinospiel- und Dokumentarfilmen, 37 Projekten mit Förderungen in Höhe von 1,5 Millionen Euro zugesagt. Abgedreht wurden 2023 unter anderem die österreichisch-tschechische Co-Produktion „Das Auenhaus“ von Teresa Kotyk oder „Happy Land“ von Evi Romen.

 Mit der Filmförderung des Landes werde der gesamte Filmprozess unterstützt und gleichzeitig gewährleistet, dass Filmschaffende ihre Projekte nicht nur realisieren, sondern einem breiten Publikum präsentieren können. | Foto: pixabay.com
  • Mit der Filmförderung des Landes werde der gesamte Filmprozess unterstützt und gleichzeitig gewährleistet, dass Filmschaffende ihre Projekte nicht nur realisieren, sondern einem breiten Publikum präsentieren können.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Aktuell im Kino zu sehen...

...ist neben anderen heimischen Projekten „Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“ von Regisseurin Margarethe von Trotta oder auch „Wald“ unter der Regie von Elisabeth Scharang. Der Ulrich Seidl Film „Des Teufels Bad“ zählt zu den geplanten Kinostarts 2024, genauso wie „Andrea lässt sich scheiden“, hier führt Josef Hader Regie. Nationale und internationale Filmschaffende können sich an die niederösterreichische Filmservicestellte „Lower Austrian Film Commission“ (LAFC) wenden, die eine wichtige Säule der Strukturförderung des Landes darstellt und Online-Datenbanken mit potentiellen Drehorten, Crewmitgliedern oder auch filmrelevanten Dienstleistenden bietet.

Zum Weiterlesen:

Trends und Tipps für den Aktivurlaub in Niederösterreich
Skispaß für 700 Kinder am ersten Wochenende

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.