Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Bgm. Bernhard Heinl, Johann Ambichler, Brigitte Reinisch; hinten: Theresia Moser, Alois Gehringer, Hans Ambichler, GfGR Maria Burchhart, Franz Zachhalmel | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Viele Gratulanten vor Ort
95. Geburtstag von Johann Ambichler

Bürgermeister Bernhard Heinl und geschäftsführende Gemeinderätin Maria Burchhart gratulierten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen Johann Ambichler recht herzlich zum 95. Geburtstag. MICHELHAUSEN. Zu den Gratulanten gesellten sich auch Theresia Moser und Alois Gehringer von der NÖs Senioren Ortsgruppe Michelhausen sowie Franz Zachhalmel, der über Ambichlers Wirken bei der FF Michelhausen, deren Mitglied er seit 77 Jahren ist, berichtete. Lesen sie hier weiter: Fachtagung zu Sensibilisierung...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Kinder der Volksschule nach dem Aufräumen. | Foto: Volksschule Absdorf

Flurreinigung der Volksschule Absdorf
Als Müllpolizei unterwegs

ABSDORF. Mehr als hundert Kinder der Volksschule Absdorf schwärmten aus, um auch heuer wieder bei der "Aktion NÖ Frühjahrsputz" des Gemeindeabfallverbandes Tulln mitzumachen. Dabei wurden von den Schülern und Schülerinnen die Straßen und Wege in ihrer Heimatgemeinde gesäubert und viele Säcke Müll gesammelt. Lesen sie hier weiter: Fachtagung zu Sensibilisierung für Umwelt- und Artenschutz KI Roadshow mit drei Stopps in der Destination Donau

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Mannschaft der Volksschule. | Foto: Volksschule Absdorf

Sumsi-Erima Kids-Cup Regionalturnier
Volksschule Absdorf siegt

ABSDORF. Als Tullner Bezirkssieger durfte das Fußballteam der Volksschule Absdorf am Regionalturnier NÖ Mitte des "Sumsi-Erima Kids-Cup" in Hainfeld teilnehmen und konnte sich dort über das Erreichen des 4.Platzes freuen. Lesen sie hier weiter: Fachtagung zu Sensibilisierung für Umwelt- und Artenschutz KI Roadshow mit drei Stopps in der Destination Donau

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Kinder und Mitglieder der Feuerwehr nach dem spannenden Tag. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn
5

Spannender Tag
Die VS Langenlebern auf Besuch bei der Feuerwehr

Am Dienstag den 28.Mai konnten die Kameraden in Langenlebarn die Kinder der 3. und 4. Klasse der VS Langenlebarn im Feuerwehrhaus begrüßen. LANGENLEBARN. Durch den Kommandanten wurden den Schülern und Schülerinnen, im Lehrsaal die Aufgaben und Tätigkeiten der Feuerwehr vorgestellt. Gleich darauf wurde mit der Brandschutzerziehung begonnen. Hierbei wurde das "Verhalten im Brandfall", das Verbrennungsdreieck (mit einigen Experimenten) und die Notrufe durchgenommen. Danach ging es in der...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bürgermeister Bernhard Heinl, Irmtraud und Wolf-Rüdiger Pansch, GR Sylvia Aichinger, Carina Schnürer (BH Tulln) | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Jubiläum
Eiserne Hochzeit von Irmtraud und Wolf-Rüdiger Pansch

MICHELHAUSEN. Bürgermeister Bernhard Heinl und Gemeinderätin Sylvia Aichinger überbrachten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen dem Jubelpaar Irmtraud und Wolf-Rüdiger Pansch die besten Glückwünsche zur Eisernen Hochzeit. Mag. Carina Schnürer von der Bezirkshauptmannschaft Tulln überreichte die Glückwünsche von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Lesen sie hier weiter: Fachtagung zu Sensibilisierung für Umwelt- und Artenschutz KI Roadshow mit drei Stopps in der Destination Donau

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Besucher und fleißige Helfer des Flohmarktes vor dem Verpflegungsstand der Ortsgruppe Sieghartskirchen. | Foto: Peter Hofmarcher

Viele Besucher in Sieghartskirchen
Flohmarkt am Rathausplatz

Am Sonntag 26.5. veranstaltete die Ortsgruppe Sieghartskirchen wieder den Flohmarkt am Rathausplatz in Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN. Dank zahlreicher Besucher, Verkäufer und fleißigen Helfern war es wieder eine gelungene, großartige Veranstaltung. Der Gemeindeparteiobmann Gerald Höchtel ließ es sich nicht nehmen und hat uns ebenfalls besucht und unter den zahlreichen Besuchern um die Teilnahme an der EU-Wahl 2024 geworben! Lesen sie hier weiter: Fachtagung zu Sensibilisierung für Umwelt-...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Jubilare diesen Jahres | Foto: AGRANA

Schöne Feier in Wien-Heiligenstadt
AGRANA Zucker ehrt Jubilare

Am 21. Mai fand die Feier für die Jubilare der beiden AGRANA-Zuckerproduktionsstandorte Leopoldsdorf und Tulln statt. TULLN. Sechs AGRANA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten heuer ihr 45-, 40- bzw. 35-jähriges Firmenjubiläum, 14 Personen sind heuer seit 25, 20 bzw. 15 Jahren im Unternehmen tätig. Die AGRANA-Zucker Geschäftsführer Josef Eisenschenk und Andreas Schröckenstein nahmen gemeinsam mit den Werksleitern der beiden Zuckerfabriken Martin Mayer (Tulln) und Elvis Makic (Leopoldsdorf)...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Teilnehmer des Pfingstcamp. | Foto: CR/ Utck

Spaß und Tennis vereint
Der UTC Königstetten lud zum Pfingstcamp

KÖNIGSSTETTEN. Zu Pfingsten organisierten die Trainer ein Tenniscamp wo auch neben dem Tennis auch der Spass nicht zu kurz kam! Die beiden Trainer Markus Auinger und Werner Wuria verstanden es Spass und Training optimal abzustimmen! Lesen sie hier weiter: Fachtagung zu Sensibilisierung für Umwelt- und Artenschutz KI Roadshow mit drei Stopps in der Destination Donau

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Schöne Schneewittchen lassen sich bestaunen. | Foto: Natur im Garten“ / A. Buchinger
3

Rosen und Riesenfenchel
Pflanzen-Highlights auf der GARTEN TULLN

Die „Natur im Garten“ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN erstrahlt in voller Blüte! Zahlreiche Pflanzen-Highlights – darunter auch einige Raritäten – laden die Besucherinnen und Besucher ein, die prachtvolle Vielfalt der aktuellen Blühpflanzen zu entdecken. TULLN. Voll in Blüte sind die Rosenblüten des Rosengartens und im Pavillon des Englischen Gartens blüht die Rose Schneewittchen, bekannt für ihre schneeweißen, duftenden Blüten und ihre robuste Natur. Ebenso beeindruckend ist die Rose „Lykkefund“...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Ketten schmieren, Bremsen reparieren und mehr wurde vor Ort gemacht. | Foto: pixabay

Luftdruck, Bremsen usw.
Erfolgreicher Radservice-Check in Grafenwörth

Alle Hände voll zu tun hatte das Team von Bikepirat am 18. Mai, wo es die Möglichkeit gab, Fahrräder für einen kostenlosen „Radservice-Check“ vorbeizubringen. GRAFENWÖRTH. Zahlreiche Radbegeisterte aus Grafenwörth und Umgebung nutzen diese einmalige Gelegenheit um Luftdruck, Bremsen, Antrieb oder Lichtanlage einstellen oder kleinere Reparaturen durchführen zu lassen. Darüber hinaus gab es noch nützliche Tipps und Tricks für Wartung und Pflege. Die Gäste wurden auch mit Kaffee und Kuchen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
WBNÖ Direktor Harald Servus, Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker mit den Silberlöwen aus dem Bezirk Tulln. | Foto: WBNÖ

In Mariazell
Tullner Silberlöwen bei Wallfahrt der Wirtschaftsbund

31 Wirtschaftsbund Silberlöwen aus dem Bezirk Tulln nahmen an der diesjährigen Wallfahrt teil und freuten sich über einen persönlichen Austausch mit den Gewerbepensionisten aus ganz Niederösterreich. TULLN. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus und ÖVP Delegationsleiterin im EU Parlament Angelika Winzig begrüßten gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld die Unternehmerinnen und Unternehmer im Ruhestand zu einer...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Ein Gruppenfoto der Teilnehmer der Führung | Foto: Dorferneuerung Langenlebarn

Dorferneuerung Langenlebarn
Eine Führung durch die Garten Tulln

Mit dem TULLI Express in die GARTEN TULLN ging es für die Dorferneuerung Langenlebarn. LANGENLEBERN. Empfangen vom Geschäftsführer Franz Gruber konnten bei der sehr netten und informativen Führung tiefe Einblicke in den GARTEN gewonnen werden. Der TULLI Express brachte die Ausflugsgesellschaft danach zum Heurigen Friedrich-Kapeller, wo bei einer ausgiebigen Jause der Nachmittag seinen gesellschaftlichen Ausklang fand. Lesen sie hier weiter: KI Roadshow mit drei Stopps in der Destination Donau...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
StR. S. Lenk, R. Gloss sen., E. Englisch, J. Binder, R. Gloss jun., D. Strobl und StR. H.P. Vodicka.  | Foto: E. Gloss

Poysdorf
Fotoausstellung von Johannes Binder

Bereits seine 3. Fotoausstellung im heurigen Jahr zeigt der Altruppersdorfer Hobbyfotograf Johannes Binder in Poysdorf. POYSDORF. Diesmal mit dem Thema "Augen auf! Natur pur!" wieder in der Auslage des Möbelhauses R. Gloss. Bei einer kleinen Eröffnungsfeier bedankte sich Stadtrat Hans Peter Vodicka auch bei der Poysdorfer Wirtschaft, die heimischen "Hobbykünstlern" die Möglichkeit geben, ihre "Werke" zu präsentieren. StR. Sabine Lenk hob die Vielfältigkeit des ehemaligen Lagerhausangestellten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Obmann Herbert Eidelpes mit den 54 Teilnehmern. | Foto: NÖs Senioren Mistelbach

Ausflug
Mistelbachs Senioren verschlägt's am Semmering

Die Ortsgruppe Mistelbach unternahm einen herrlichen Tagesausflug zum malerischen Semmering. MISTELBACH/SEMMERING. Der Ausflug bot eine gelungene Mischung aus beeindruckender Architektur, faszinierenden Landschaften und kulturellen Höhepunkten, die den 54 TeilnehmerInnen ein unvergessliches Erlebnis bescherten. Der Tag begann mit einer geführten Tour durch das historische Südbahnhotel, ein Meisterwerk der Architektur. Die Senioren waren begeistert von der prachtvollen Gestaltung und der reichen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Viel Prominenz traf sich auf dem Jubiläumsfest. | Foto: Mold
66

LFS feierte 110 Jahr-Jubiläum

OBERSIEBENBRUNN. Mit einem Fest beging die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Obersiebenbrunn ihr 110-jähriges Bestehen. Direktor Arno Kastellitz freute sich zahlreiche Prominenz begrüßen zu können, darunter Nationalrätin Angela Baumgartner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, BH Stellvertreter Wolfgang Merkatz, Landtagsabgeordneter Otto Auer, Bürgermeister Walter Seehofer, Bezirksbauernkammerobmann Manfred Zörnpfenning sowie Vertreter von Partnerschulen. Ein Höhepunkt war die Eröffnung...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: Heinz Fürst
143

Krems
FESTival am Steinertor 2024

Das Festival am Steinertor rockt zurzeit Krems und zwei Künstler haben das Publikum am Südtirolerplatz bereits in Begeisterung versetzt. KREMS. Am 29. Mai unterhielt der Kabarettist Gery Seidl die Gäste am ersten Abend des Festivals am Steinertor. Der österreichische Kabarettist, Schauspieler und Moderator Gery Seidl ist seit 15 Jahren eine feste Größe auf den deutschsprachigen Bühnen. Mit seinen Programmen wie „Wegen Renovierung offen“, „BITTE. DANKE“ und „beziehungsWEISE“ sowie zahlreichen...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: privat

„Jubiläums ExCHORsion“
Vokal Ebenthal feierte 20-jähriges Jubiläum mit Konzert

Das 20-jährige Bestehen von Vokal Ebenthal wurde am 25. Mai mit einem Konzert unter dem Titel „Jubiläums ExCHORsion“ gefeiert. EBENTHAL. Seit zwei Jahrzehnten wird beim Chor "Vokal Ebenthal" bereits gesungen. Das Konzert im Jubiläumsjahr zeigte einen Querschnitt aus den Auftritten der vergangenen Jahre. Es wurde aber nicht nur gesanglich in Erinnerungen geschwelgt, sondern auch schauspielerisch wurde das Publikum auf eine Reise durch die Vergangenheit mitgenommen. Stücke wie „Ich war noch...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Sitzend v.l.n.r.: Die Bewohnerinnen Susanna Rudolf, Waltraud Saitz und Leopoldine Flehberger waren vom Auftritt der 3B der VS Sieghartskirchen unter der Leitung von Gabriele Kautz (stehend 4.v.r.) begeistert. | Foto: PBZ Tulln Lins
3

Aufführung eines Kindermusicals der Kinder
Vogelhochzeit im PBZ Tulln

Kinder der Volksschule Sieghartskirchen präsentierten das beliebte Kindermusical für die Bewohnerinnen und Bewohner. TULLN. Ein besonderer Vormittag voller Musik erwartete die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln. Die Klasse 3b der Volksschule Sieghartskirchen, unter der engagierten Leitung von Lehrerin Gabriele Kautz, besuchte den Wohnbereich 4 und führte das Kindermusical „Die Vogelhochzeit“ nach Rolf Zuckowski auf. Die jungen Künstlerinnen und Künstler...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Besuchergruppe der SPÖ Frauen Bezirk Tulln mit Bundesrätin Doris Hahn im Nationalratssitzungssaal. | Foto: SPÖ BO Tulln/Nicole Hörner

Bezirk Tulln
Parlamentsführung mit BR Doris Hahn und den SPÖ Frauen

Kürzlich fand eine äußerst informative und kurzweilige Parlamentsführung statt. TULLN. Auf Einladung der SPÖ Frauen Bezirk Tulln besuchte eine 20-köpfige Besuchergruppe das Hohe Haus. Dabei machte SPÖ Bezirksvorsitzende Bundesrätin Doris Hahn Demokratie erlebbar und versorgte die TeilnehmerInnen mit Details, Geschichten und Gschichtln aus erster Hand. Das Parlament - ein wunderschönes Bauwerk und vor allem eine wichtige Einrichtung unserer Demokratie! Lesen sie hier weiter: Fachtagung zu...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bild: v.l.n.r.: GR Matthias Obermaisser, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GR Mag. Yasmin Dorfstetter, Heinz
Marecek, GR Melitta Linzberger, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, GGR Peter Hofmarcher | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Ein Abend voller Humor
„Erlesenes & Erlebtes“ mit Heinz Marecek:

Der Kulturpavillon Sieghartskirchen war am Samstagabend Schauplatz einer amüsanten Veranstaltung: Heinz Marecek begeisterte zahlreiche Besucher mit seinem Programm „Vorhang auf - Erlesenes & Erlebtes“. SIEGHARTSKIRCHEN. Heinz Marecek nahm das Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch die lustigsten Theateranekdoten aus fünf Jahrzehnten. „Es war eine großartige Veranstaltung mit einem großartigen Künstler, der unser Publikum mit seinem Charme und Witz begeistert hat“, so Bürgermeisterin...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Valentin Rostek, Monalisa Kronberger; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Gratulation zur Firmengründung:
Valentin Rostek Reisen e.U. eröffnet

Valentin Rostek lud anlässlich seiner Firmengründung zur Eröffnungsfeier in die ehemalige Volksschule nach Kogl ein. SIEGHARTSKIRCHEN. Nach 12 Jahren Berufserfahrung wagte Valentin Rostek nun den Schritt in die Selbständigkeit und gründete das Unternehmen Valentin Rostek Reisen e.U. Im familieneigenen Reisebüro und Reisebusunternehmen aufgewachsen, konnte er bereits zahlreiche Erfahrungen sammeln und bietet nun Reisen für alle Generationen an. Vom Woodstock der Blasmusik bis Shoppingtag in...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Mitglieder des Sozialausschusses der Marktgemeinde Sieghartskirchen mit Bürgermeisterin Josefa Geiger, Musikschuldirektorin Julia Miceva-Micevski und den Schülerinnen und Schülern der Regionalmusikschule Sieghartskirchen beim Benefizkonzert im Kulturpavillon. | Foto: Sozialausschuss der Marktgemeinde Sieghartskirchen,

Großer Jubel
Benefizkonzert der Rock- und Popbands Sieghartskirchen

Der Sozialausschuss unter der Leitung von geschäftsführender Gemeinderätin DI Franziska Zahornicky lud am Freitag, dem 17. Mai 2024 zum Benefizkonzert der Rock- & Pop-Bands der Regionalmusikschule Sieghartskirchen in den Kulturpavillon Sieghartskirchen ein. SIEGHARTSKIRCHEN. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren von den musikalischen Darbietungen begeistert und ließen den Abend im Anschluss bei Speis und Trank in den Poststallungen ausklingen. Der Reinerlös kommt dem Sozialfonds der...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Pfarre Siebenhirten im Weinviertel hat einiges zu bieten. | Foto: privat
2

Einladung
Lange Nacht der Kirchen auch in Siebenhirten

Schon seit zwanzig Jahren gibt es die Aktion "Lange Nacht der Kirchen". Auch die Pfarre Siebenhirten im Weinviertel hat da einiges zu bieten. BEZIRK. Mit Herz und Glockengeläut startet die Pfarre Siebenhirten am 7. Juni um 17.50 Uhr in eine unvergessliche Nacht mit vielen schönen Momenten, in der es viel zu erleben gibt: auf einen Kirchturm klettern, Glocken läuten, Luftballons entschweben lassen, Kinderprogramm, die Schätze der Sakristei erobern, wissenswertes und interessantes bei der...

  • Mistelbach
  • Matthias Lawugger
Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha
3

Leute
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit in Trautmannsdorf

TRAUTMANNSDORF/SARASDORF. Ilse und Hermann Tengler aus feierten ihre Diamantene Hochzeit. Bürgermeister Johann Laa überbrachte zum 60. Hochzeitstag die Glückwünsche der Gemeinde und überreichte das neue "GemeindeTascherl".  Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Leute aus Österreich

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Arabella Kiesbauer. | Foto: Ernst Kainerstorfer / ATV
1 Aktion 17

21. Staffel ab 29. Mai
Bauer sucht Frau will 15 Singles verkuppeln

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Amor Arabella Kiesbauer, die sich zu den schönsten Bauernhöfen und idyllischsten Plätzen in ganz Österreich aufmacht, um die 13 Bauern und zwei Bäuerinnen der neuen Staffel vorzustellen.  ÖSTERREICH. Alles ist angerichtet für Liebe, Landluft und eine große...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sieben von zehn Singles sind auf heimischen Festivals und Veranstaltungen unterwegs, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Besonders beliebt sind dabei lokale Feuerwehrfeste, kostenlose Events wie das Donauinselfest sowie Street Food Events.  | Foto: Unsplash / Anthony DELANOIX
Aktion 4

Festivals und Co.
Bei diesen Events trifft man die heimischen Singles

Sieben von zehn Singles sind auf heimischen Festivals und Veranstaltungen unterwegs, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Besonders beliebt sind dabei lokale Feuerwehrfeste, kostenlose Events wie das Donauinselfest sowie Street Food Events. Jeder fünfte Single-Mann besucht Sport-Turniere und Musik-Festivals, während man Single-Frauen eher auf Kunst- und Kulturfestivals trifft. Auch im Bundesländervergleich zeigen sich einige Unterschiede.  ÖSTERREICH. Die warme Jahreszeit bringt nicht nur...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Schweizer Sänger Nemo gewinnt mit seinem Lief "The Code" den 68. Eurovision Song Contest (ESC) 2024 am 11. Mai in der Malmö Arena in Malmö, Schweden. | Foto: APA Picture Desk
2 Video 15

"The Code"
Nemo - Schweizer non-binäre Person – gewinnt den Songcontest

Es ist entschieden: Die sympathische Schweizer Person Nemo gewinnt den Eurovision Song Contests (ESC). Nachdem Kaleen mit ihrem Hit "We Will Rave" im Halbfinale die Halle im Malmö zum Beben brachte, kämpfte die Oberösterreicherin am Samstagabend tapfer um den Sieg – fiel aber auf den vorletzten Platz zurück. Hinter die Schweiz wurden Kroatien und die Ukraine gewählt. ÖSTERREICH/SCHWEDEN. Nemo (bürgerlich Nemo Mettler; geboren am 3. August 1999 in Biel) ist eine nichtbinäre Schweizer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kaleen in Action auf der Bühne: sexy Outfit, sexy Hüftschwung | Foto: APA Picture Desk
Video 6

Songcontest 2024
Kaleen ist mit "We Will Rave" im ESC-Finale am 11. Mai

Am 9. Mai fand das zweite Semifinale des Eurovision Song Contest 2024 in der schwedischen Stadt Malmö statt. Die Oberösterreicherin Kaleen trat als sechste Teilnehmerin an, um sich für das Finale zu qualifizieren. ÖSTERREICH/MALMÖ. Kaleen hat es geschafft, Österreich ist im Finale des Songcontest am 11. Mai! Die zweite Staffel der Finalistinnen und Finalisten für den ESC 2024 stehen fest: Lettland, Österreich, Niederlande, Norwegen, Israel, Griechenland, Estland, die Schweiz, Georgien und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.