Hilfswerk NÖ
„Ich bin von meiner Arbeit in der Pflege begeistert!“

Gabriela Goll MSc (Geschäftsbereichsleiterin Hilfe und Pflege daheim und Pflegedirektorin), Michaela Hinterholzer (Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich) | Foto: Hilfswerk Niederösterreich
  • Gabriela Goll MSc (Geschäftsbereichsleiterin Hilfe und Pflege daheim und Pflegedirektorin), Michaela Hinterholzer (Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich)
  • Foto: Hilfswerk Niederösterreich
  • hochgeladen von Marlene Trenker

Am internationalen Tag der Pflege macht das Hilfswerk einmal mehr auf die vielseitigen Berufsfelder und Entwicklungsmöglichkeiten im Pflegeberuf aufmerksam.

NÖ. Die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen ist dem Hilfswerk Niederösterreich besonders wichtig, umso schöner sind Aussagen wie die folgende, von einer Pflegefachassistentin aus Amstetten:

„Mir sind das selbstständige Arbeiten und die Abwechslung wichtig. In der Hauskrankenpflege bist du einfach mehr gefordert: Denn in dem Moment bist DU bei dem Kunden und entscheidest. Und beim Hilfswerk kannst du einfach alle Facetten der Pflegetätigkeit ausüben, es ist immer wieder interessant.“

Internationaler Tag der Pflege

Am internationalen Tag der Pflege, am 12. Mai, stellt das Hilfswerk Niederösterreich die Arbeit der Hilfswerk-Pflegekräfte in den Mittelpunkt.

„Die fachliche Kompetenz und Professionalität, mit der die Hilfswerk-Mitarbeiter*innen Familien im ganzen Bundesland begleiten, sind beeindruckend. Sie leisten Wertvolles, damit ältere, pflegebedürftige oder kranke Menschen in ihrem eigenen Zuhause bleiben können und Angehörige sie bestens versorgt wissen“,

so Michaela Hinterholzer, Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich, die gemeinsam mit Gabriela Goll MSc, Pflegedirektorin des Hilfswerk Niederösterreich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz dankt.

Attraktive Arbeitsbedingungen

Die Tätigkeit in der Pflege und Betreuung ist für viele eine erfüllende Arbeit – das zeigen die Zahlen einer Studie aus dem Jahr 2022 (Quelle AMS): Denn in kaum einem anderen Wirtschaftsbereich war der Zuwachs an Personal in den letzten Jahren größer als im Sozial- und Gesundheitsbereich. Doch der Personalbedarf bleibt aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklungen bestehen. Gerade im mobilen Bereich liegen die Vorteile für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Hand: Die Arbeitszeiten lassen sich gut mit dem Familienleben vereinbaren, denn schon seit längerem ersetzen geblockte Dienste, die vor einigen Jahren noch weit verbreiteten geteilten Arbeitszeiten. Die Einteilung der Dienstzeiten erfolgt dabei, mit einer Vorlaufzeit von sechs Wochen, in den professionell aufgestellten Einsatzplaner-Teams. Außerdem erspart das Arbeiten in der Region lange Anfahrtswege. Seit mehr als einem Jahr ist es beim Hilfswerk Niederösterreich mittlerweile für Fachpersonal, das mindestens 32 Wochenstunden angestellt ist, möglich, eine 4-Tages-Woche in Anspruch zu nehmen. Die Expertinnen und Experten in der Pflege und Betreuung schätzen vor allem auch das eigenverantwortliche Arbeiten, mit dem Wissen ein kompetentes Team zum Austausch hinter sich zu haben.

Zahlreiche Stellenangebote in allen Regionen Niederösterreichs finden Sie online: jobs.noe.hilfswerk.at

Das könnte Sie ebenfalls interessieren: 

Aktuelles vom niederösterreichischen Arbeitsmarkt
Zdimal-Preis zeichnet beste Absolventen der Forstwirtschaft aus

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.