Passagierzahlen und Umsatz
Flughafen Wien verzeichnet starkes Wachstum

Die Flughafen Wien AG investiert 2024 über 200 Millionen Euro in zukünftiges Wachstum. | Foto: Flughafen Wien AG
3Bilder
  • Die Flughafen Wien AG investiert 2024 über 200 Millionen Euro in zukünftiges Wachstum.
  • Foto: Flughafen Wien AG
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Das Unternehmen präsentiert die Zahlen für das erste Quartal 2024. Heuer will man 200 Millionen Euro in künftiges Wachstum investieren.

NÖ/SCHWECHAT. "Die anhaltende Reiselust, erfolgreiche Ansiedlungsprojekte, ein positives Finanzergebnis und hohe Kostendisziplin haben zu einer deutlichen Verbesserung von Umsatz und Ergebnis der Flughafen Wien AG im Q1/2024 beigetragen", so Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG zu den Zahlen zum ersten Quartal. "Wir erwarten weiteres Wachstum und investieren daher 2024 über 200 Millionen Euro, mit steigender Tendenz in den kommenden Jahren. Als schuldenfreies Unternehmen können wir diese Investitionen, wie den Terminalausbau Süderweiterung und die Erweiterung der PV-Anlagen um 13 MW, sowie eine E-Schnellladestation aus dem laufenden Cash Flow ohne Neuverschuldung finanzieren. Innovative Betriebsansiedlungen wie Enpulsion, ein österreichisches Unternehmen, das Mikrosatellitenantriebe herstellt, und die European Space Agency zeigen die richtigen Wege in die Zukunft."

Günther Ofner betont die positiven Finanzergebnisse und die hohe Kostendisziplin des Unternehmens im ersten Quartal 2024.
  • Günther Ofner betont die positiven Finanzergebnisse und die hohe Kostendisziplin des Unternehmens im ersten Quartal 2024.
  • hochgeladen von Deborah Panic

Starker Reisesommer prognostiziert

"Das erste Quartal verlief ausgezeichnet," findet auch Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

"Der deutliche Passagieranstieg von 11,0 Prozent in Wien und 13,8 Prozent in der Flughafen Wien-Gruppe im ersten Quartal 2024 sorgt für kräftige Wachstumsimpulse bei Umsatz und Ergebnis. Das breite Destinations- und Flugangebot der Airlines verspricht einen starken Reisesommer. Das bevorstehende Pfingstwochenende ist dafür ein guter Indikator, wir erwarten rund 360.000 Passagiere in den Tagen von 17. bis 20. Mai 2024."

Julian Jäger erwartet einen starken Reisesommer mit einem deutlichen Anstieg der Passagierzahlen.
  • Julian Jäger erwartet einen starken Reisesommer mit einem deutlichen Anstieg der Passagierzahlen.
  • hochgeladen von Deborah Panic

Die Zahlen zum ersten Quartal

Gegenüber dem ersten Quartal 2023 legten die Verkehrszahlen am Flughafen Wien im ersten Quartal 2024 deutlich zu: Von Jänner bis März 2024 stieg das Passagieraufkommen in der Flughafen-Wien-Gruppe inklusive der Auslandsbeteiligungen Malta Airport und Flughafen Kosice auf insgesamt 7.580.972 Passagier:innen, was einem Anstieg von 13,8 Prozent entspricht. Am Standort Wien stieg die Zahl der Passagiere auf 5.910.251, ein Plus von 11,0 Prozent. Im ersten Quartal 2024 erzielte die Flughafen-Wien-Gruppe einen Umsatz von 210,3 Millionen Euro, was einem Anstieg um 16,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Zum Weiterlesen:

Marvin Glatz träumt vom Mr. Olympia
Falco-Villa ist mit VIP Opening feierlich eröffnet worden

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.