Feinsteinzeug
Der Hingucker vor der Haustüre

Sie sind beliebt, die speziellen Pflastersteine, welche jede Fläche aufwerten und Wege und Zufahrten rund um's Eigenheim schmücken. | Foto: Seesteiner
3Bilder
  • Sie sind beliebt, die speziellen Pflastersteine, welche jede Fläche aufwerten und Wege und Zufahrten rund um's Eigenheim schmücken.
  • Foto: Seesteiner
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Kaum jemand, der Haus und Garten besitzt, kommt um's Pflastern herum. Was sollte man wissen?

NÖ. Kaum ein Handwerk ist so abwechslungsreich und vielseitig wie das des Pflasterers. Ob klassisch oder modern, Natur- oder Betonstein – hier findet jeder das Passende für sich. Feinsteinzeug liegt im Trend. Grund dafür ist die Vielfältigkeit, es gibt Feinsteinzeug in vielen verschiedenen Farben und Größen. Für den Außenbereich liegt man damit immer richtig.

Kreative Gestaltung

Pflastern heißt, nicht nur Steine zu verlegen. Es werden Wege, Flächen und Poolumrandungen aus Natur- und Betonstein gestaltet. Der Pflasterer entwickelt Gärten und Innenhöfe mit, er arbeitet mit dem beständigen und vielseitigen Werkstoff Stein. Das Ausgestalten von Poolbereichen zählt heute ebenso wie das Errichten von Treppen und Stufen sowie das Schaffen von Wandverkleidungen und Steinmauern zum Tätigkeitsfeld des Pflasterers.

Entsiegelte Flächen kombinieren Pflaster und Grün. | Foto: Barbara Vorraber
  • Entsiegelte Flächen kombinieren Pflaster und Grün.
  • Foto: Barbara Vorraber
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Ein Tipp

Planen Sie Pflasterungen bereits in der Bauphase mit ein. So kann der Unterboden entsprechend vorbereitet werden. Beim Pflasterbau gibt's zwei Bauweisen: die gebundene und ungebundene. Der große Vorteil der gebundenen Bauweise ist die Stabilität und Langlebigkeit, hier wird der Stein in ein Drainage-Mörtelbett gelegt und bekommt eine Zementmörtelverfugung. Das hält auch einer Reinigung mit einem Hochdruckgerät stand. Einen Nachteil gibt es: Das sind die Kosten. Die gebundene Bauweise ist teurer als die ungebundene. Bei der ungebundenen Bauweise wird der Stein in ein Splittbett mit Sandfugenfüllung gelegt. Diese Variante verwendet man häufig bei Dachterrassen und Balkonen.

Foto: pixabay

Geht das in Eigenregie?

Auch Pflasterarbeiten müssen normgerecht ausgeführt werden. Dabei handelt es sich um den Lehrberuf Pflasterer und gehört zum Bauwesen. Oberbauarbeiten sind zum Beispiel in der ÖNORM B2214 geregelt. Hinter jedem hochwertigen Gartenelement steckt mehr als nur ein schön verarbeitetes Muster. Das wesentliche Know-how steckt in den baulichen Vorarbeiten an Gelände und Unterbau. Mit dem fachlichen Wissen erhält man nicht nur ein oberflächlich schönes, sondern auch ein von Grund auf dauerhaftes Gartenelement.

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Ziegel liegt im Trend
Das "Wohnzimmer" im Garten

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.