Land Salzburg
Energieberatung Salzburg feiert 20-Jahr-Jubiläum

Hermann Grießner (Energieberater Salzburg AG), Georg Thor (Leiter Energieberatung Salzburg). | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
2Bilder
  • Hermann Grießner (Energieberater Salzburg AG), Georg Thor (Leiter Energieberatung Salzburg).
  • Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
  • hochgeladen von Peter J. Wieland

Zwei Jahrzehnte Energieberatung Salzburg. Nachgefragt derzeit sind vor allem die Themen Heizungstausch und Photovoltaik; immer mehr von Interesse sind die Gebiete Fenstertausch und Dämmung.

SALZBURG. Ob Heizung, Photovoltaikanlage oder Dämmung – die Profis der Energieberatung Salzburg informieren laut einer Meldung des Landes-Medienzenztrums (LMZ) Salzburg seit 20 Jahren "unabhängig, kostenlos und produktneutral". „Die Energieberatung Salzburg ist ein absolutes Erfolgsprojekt, die ungebrochene und sogar ständig steigende Nachfrage spricht Bände", meint Landesrat Josef Schwaiger. "Immer mehr Salzburger machen ihr Zuhause energiefit. Das Beratungsteam liefert maßgeschneiderte und zeitgerechte Lösungen vom Energiesparen bis zur eigenen Energiegewinnung, in vielen Fällen vor Ort – ein Konzept, das seinesgleichen sucht.“

Mittlerweile sind laut dem LMZ rund 50 Energieexperten Teil des Teams. Neben der Anzahl der Berater, die sich in 20 Jahren mehr als verfünffacht habe, hätten sich auch die Inhalte geändert. Waren 2004 noch die Themen Dämmung, Pelletsheizungen und thermische Solaranlagen im Fokus, so seien es in den letzten Jahren hauptsächlich der Heizungstausch und Photovoltaik gewesen.

Hermann Grießner (Energieberater Salzburg AG), Georg Thor (Leiter Energieberatung Salzburg) und Franz Wieser (Chefredakteur LMZ Salzburg). | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
  • Hermann Grießner (Energieberater Salzburg AG), Georg Thor (Leiter Energieberatung Salzburg) und Franz Wieser (Chefredakteur LMZ Salzburg).
  • Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
  • hochgeladen von Peter J. Wieland

Georg Thor, der Leiter der Energieberatung Salzburg, sieht die inhaltlichen Schwerpunkte weiterhin in Bewegung, wie er in der LMZ-Aussendung meint: „Mittlerweile ist auch wieder deutlich mehr Nachfrage nach Fenstertausch und Dämmung – wobei man zu Letzterem sagen muss, dass hier mittlerweile bereits ganz anders gebaut wird. Früher galt es Häuslbauer und Sanierer darauf hinzuweisen, dass die Außenwand mit zehn Zentimetern dicker Dämmung versehen werden sollte, jetzt werden schon fast ungefragt 16 bis 18 Zentimeter angebracht.“

"Förderlandschaft derzeit sensationell"

„Die Förderlandschaft ist derzeit schlichtweg als sensationell zu bezeichnen", sagte Georg Thor, der Leiter der Energieberatung Salzburg, gegenüber dem Landes-Medienzentrum. "Nach rund 3.000 Vor-Ort-Terminen im Vorjahr haben wir deswegen auch heuer wieder besonders viel zu tun und bilden auch ständig neue Expertinnen und Experten aus.“

Kontakt zur Energieberatung Salzburg

Bei energierelevanten Fragen zum eigenen Haushalt ist es laut dem LMZ am besten, sich telefonisch (+43 662 8042-3151) oder per E-Mail (energieberatung@salzburg.gv.at) bei der Energieberatung Salzburg zu melden. Einfache Fragen würden nach Möglichkeit auf kurzem Weg vom Büro aus erledigt. Auf Grund der hohen Nachfrage sei bei Vor-Ort-Beratungen derzeit mit einer Wartezeit von durchschnittlich vier Wochen zu rechnen.

Auch interessant:

Zeigt uns eure Initiativen für ein lebenswertes Salzburg
Salzburgs Seilbahnwirtschaft mit Wintersaison zufrieden
Hermann Grießner (Energieberater Salzburg AG), Georg Thor (Leiter Energieberatung Salzburg). | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Hermann Grießner (Energieberater Salzburg AG), Georg Thor (Leiter Energieberatung Salzburg) und Franz Wieser (Chefredakteur LMZ Salzburg). | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.