Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Farbenfroher Sonnenaufgang heute beim Strandbad Seekirchen am Wallersee. | Foto: Emma Sommeregger
1 2 47

Salzburgs schönste Fotos
Schnappschüsse im Mai: Naturwunder und Schönheiten

Der Mai ist angebrochen und mit ihm erwacht die Natur zu neuem Leben, eingehüllt in strahlendes Grün und lebendige Farben. Wir laden dich ein, auf eine inspirierende Reise durch die Welt der Schnappschüsse zu gehen und die fesselnden Eindrücke dieses Monats zu entdecken. SALZBURG. Diese beeindruckenden Fotografien sind nicht nur visuelle Erzählungen, sondern sie berühren auch unsere Seele und öffnen uns für eine frische Perspektive auf unsere alltägliche Umgebung. Unsere talentierten...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Stefan Schubert
5:15

Bildergalerie & Video
Das war der Salzburger Firmen Triathlon 2024

Beim 12. Salzburger Firmen Triathlon lieferten sich Salzburgs Unternehmen einen sportlichen Wettkampf. Gemeinsam schlüpften Arbeitgeber und Arbeitnehmer in die Turnschuhe und stellten sich der Herausforderung. SALZBURG. Am 24. Mai 2024 gingen über 600 Teilnehmer beim Salzburger Firmen Triathlon an den Start, um gemeinsam für ihre Unternehmen Bestzeiten zu erzielen. Neben dem sportlichen Reiz stand vor allem der Spaß mit Kollegen im Vordergrund. Beim Salzachsee in Liefering traten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Radauer
Foto: Feuerwehr Zell am See
10

Themen des Tages
Das solltest du am 21. Mai gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG. Themen des Tages im Bundesland Salzburg, 21. Mai 2024. Notbremse im Zug ausgelöst und Zeitung entzündet Fahrräder aus Wohnhausanlage in Wagrain gestohlen Sattelzuggespann auf der Tauernautobahn kippte um Ruderboot löste im Pinzgau eine große Suchaktion aus 77-Jähriger erlitt schwere Verbrennungen Elisabeth Sikora ist Salzburgs...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Foto: Peter Bolha
428

Schloss Moosham Reiterfest
Pfingst-Reiterfest beim Schloss Moosham

UNTERNBERG: Am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024 veranstaltete die Reitergruppe Ermannsdorf ihr traditionales Pfingstreiterfest am Reitplatz beim Schloss Moosham. Um 09:30 Uhr sind die Reitergruppen Ermannsdorf, Reitergruppe Tauriska und Reitergruppe Lungau Aufmarschiert. Nach der Begrüßung der Gäste und Reiterinnen und Reiter wurde die Pferdesegnung durchgeführt. Traditionell werden im Anschluss am Reitplatz Reit-, Fahr-, und Voltigier Vorführungen gezeigt. Zum Abschluss sind alle Reitergruppen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Manfred und Elisabeth Stocker holten sich auf Porsche 911 bei der 24. Murtal Classic zum achten Mal den Gesamtsieg.
1 1 253

Die Murtal Classic rollte
Achter Gesamtsieg für die Stockers

24. Murtal Classic, Knittelfeld, Siegerehrung im Kulturhaus. Im Vorjahr schwächelten sie ja, kamen wegen zwei Zehntelsekunden auf Platz 2. Heuer strahlten Manfred Stocker und seine Frau Edith wie beim ersten Mal: Mit unglaublichen 287 Strafpunkten holten sich die Ennstaler auf ihrem 72er Porsche 911 zum ACHTEN MAL den Gesamtsieg dieser Oldtimerrallye. Hans Georg Ainerdinger Zwei Burschen stahlen die Show Ein wenig haben ihnen zwei Burschen die Show gestohlen und sich zum Maskottchen der 173...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
2 1 55

"Murtal Classic " in Tamsweg

Zu Pfingsten haben sich nationale und internationale Oldtimer Liebhaber in Knittelfeld getroffen, um an der "Murtal Classic" teilzunehmen. Am Samstag, 18. Mai, ging die Fahrt ins obere Murtal, nach Tamsweg, wo ein Kontrollpunkt eingerichtet war. Bei einer kurzen Rast hatten die Lungauer Gelegenheit, die vielen Fahrzeuge aus früheren Epochen zu bestaunen. Von den wilden 20ern bis zu den roaring Sixties! Nach kurzen Aufenthalt ging es dann, über Seetal und Ranten, wieder dem Ausgangspunkt der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: Peter Bolha
1 1 158

24. Murtal Classic
24. Murtal Classic Etappenort Tamsweg

Tamsweg:    Am Samstag, den 18. Mai 2024 Etappenort Tamsweg. Bei Kaiserwetter trudelten die Teilnehmer der 24. Murtal Classic in Tamsweg ein. Wie Jedes Jahr wurde ein Zwischenstopp am Marktplatz in Tamsweg eingeplant. Jung und Alt bestaunten die historischen Motorräder und Fahrzeuge. Danach folgten die Oldtimer auf vier Rädern vieler bekannter Marken wie Porsche, Mercedes, BMW uvm. Die 1. Route startete in Knittelfeld und führte über Schloss Gabelhofen, Krakau Dorf, nach Tamsweg weiter nach St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Der siebenjährige Alessio Degen mit seinem Lieblingspony. | Foto: Anita Empl
Aktion 26

Zirkus und Tiere
Ein Blick hinter den Vorhang des Circus Althoff-Degen

Tiere in der Manege ist ein strittiges Thema, ist das noch zeitgemäß oder sollte es ein generelles Verbot geben? Wir haben die Stallungen des Circus Althoff-Degen besucht und mit der Seite der Zirkusbetreiber gesprochen. BISCHOFSHOFEN.  Lamas, Alpaka, Ziegen, Esel, Pferde und Ponys leben bei und mit der Zirkus Familie Althoff-Degen. "Zurzeit sind es 30 Tiere doch bald werden es 31, denn die weiße Eselin wird bald zur Mutter", freut sich Christoph Drexler, der gute Geist des Circus Althoff...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
1 24

Maibaumsteigen Ramingstein und St. Margarethen

Am 11. Mai wurden im Lungau drei Maibäume bestiegen. In Unternberg war ich nicht zugegen. Daher nur Bilder aus Ramingstein und St. Margarethen. Damit es besser geht, beschmieren die Steiger Hände und Füße mit etwas klebrigen. Ich muss zugeben, dass ich nicht weiß womit! Vermutlich irgendwas wie die Kukident Haftcreme. Das ist der einzige Klebstoff den ich kenne, von dem ich weiß, dass man Das, was man damit festklebt, auch wieder entfernen können muss.  Auf keinen Fall kann es der Klebstoff...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: HSV Red Bull Salzburg
Video 14

Sport und Fitness
HSV Red Bull - Trainingscamp in Slowenien

Bald startet die anstehende Sommersaison für die 22 Athletinnen und Athleten des Zielsprung-Teams HSV Red Bull Salzburg. In Slowenien übten die Zielspringer ihre Performance im Luftraum von Murska Sobotka.  SALZBURG. Im Trainingslager wurde vom ersten bis fünften Mai konzentriert geübt. Der deutsche Trainer Günther Berendt forderte die Mannschaft in Koordination und Konzentration. Es wurde an der Technik gefeilt und der Absprung aus 1.000 Metern Höhe, bei dem ein 50 Cent großer Punkt getroffen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: Peter Bolha
181

52. Georgiritt in Thomatal
Georgiritt in Thomatal

THOMATAL. Der Georgiritt:  Am Sonntag, den 28. April 2024 fand in Thomatal traditionell die Pferdewallfahrt zu Ehren des heiligen Georg, dem Schutzpatron der örtlichen Kirche statt. Am Georgiritt nahmen die Reiterinnen und Reiter aus dem umliegenden Gemeinden und der Region mit ihrer Tracht, und ihren Pferden teil. Die Reiterinnen und Reiter wurden am Dorfplatz von Pfarrer Manfred Thaler gesegnet, anschließend fand der Ritt als Prozession durch das Dorf statt. Das Fest wurde traditionell vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Der Ritzensee! Immer für wunderbare Fotos gut! | Foto: Astrid Rieder
1 2 39

Salzburgs schönste Fotos
Magische Momente im April: Die Kunst des Schnappschusses

Nun ist es wieder soweit, dass wir uns auf eine inspirierende Reise in die Welt der Regionalfotografen begeben und die fesselnden Eindrücke des Aprils entdecken. Diese beeindruckenden Fotografien sind nicht nur visuelle Erzählungen, sondern sie rühren auch an unsere Seele und ermöglichen uns eine frische Perspektive auf unsere alltägliche Umgebung. SALZBURG. In diesem frühlingshaften Monat stellen wir eine Kollektion von Bildern vor, die dich in die Wunder der Natur eintauchen und dein Herz...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Ehrungen: Obmann Klaus Drießler, Kapellmeister Patrick Gappmaier, Miriam Gautsch, Jakob Gautsch, Bezirksjugendreferent-Stv. Christina Gell und Bezirkskapellmeister Günther Binggl. | Foto: Daniel Zehner
26

Blasmusik
Musikverein Thomatal würdigt Bertha von Suttner in Frühlingskonzert

Der Musikverein Thomatal brachte am 20. April sein alljährliches Frühlingskonzert in der Moser-Spielgeräte Fertigungshalle auf die Bühne. Mit einem festlichen Konzertmarsch begann der Abend, gefolgt von Dankesworten an die Mitwirkenden und einem durch Maximilian Aigner charmant moderierten Programm. THOMATAL. Am 20. April fand in der Moser-Spielgeräte Fertigungshalle das diesjährige Frühlingskonzert des Musikverein Thomatal statt. Mit dem Konzertmarsch „Schwert Österreich“ wurde der Abend...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Markus Buzanich aus Schwarzach. Im Bild mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
47

Bildergalerie vom Festakt
Feuerwehrler und Lebensretter geehrt

22 Feuerwehrkameraden und zwei Lebensretter wurden beim Festakt Montagabend, den 16 April, in der Salzburger Residenz für ihr langjähriges Engagement und ihre selbstlose Hilfe mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden Montagabend Freiwillige mehrerer Feuerwehren im Bundesland Salzburg mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. „Es ist unerheblich, ob es um Brände, Hochwasser, Stürme oder Unfälle geht....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
72 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesklinik Tamsweg waren, bei laufendem Betrieb, am vergangenen Samstag bei der Katastrophenübung im Einsatz.  | Foto: SALK/Wedam
15

Großübung "Samson 2024"
Positives Resümee in der Landesklinik Tamsweg

Die Landesklinik Tamsweg stand bei der Großübung "Samson 2024" vor der Aufgabe 33, teils "Schwerverletzte" zu versorgen und für den Weitertransport vorzubereiten. Das Fazit der Übung und die Reaktionen der Verantwortlichen zeigen, dass das Team der Klinik aus Sicht der Salk die Herausforderungen erfolgreich gemeistert hat. TAMSWEG. Wie berichtet (siehe Beitrag hier) war Tamsweg am vergangenen Samstag, dem 13. April 2024, Schauplatz einer einzigartigen Großübung, in dem rund 350 Einsatzkräfte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die an der Großübung beteiligten Einsatzorganisationen sind mit den trainierten Abläufen sowohl des realen als auch der fiktiven, im Einsatzstab trainierten Übungsszenarien und den dadurch gewonnenen Erkenntnissen zufrieden.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
72

350 Einsatzkräfte übten für den Ernstfall
Bildergalerie der erfolgreichen Großübung „Samson 2024“

Ein forderndes Übungsszenario, in dem die rund 350 Einsatzkräfte mit vielen unterschiedlichen Schwierigkeiten konfrontiert wurden, konnte am Samstag, den 13. April, im Raum Tamsweg erfolgreich absolviert werden. Im Beitrag findest du eine Bildergalerie der Großübung. SALZBURG. Wie wir berichteten, fand am vergangenen Wochenende im Lungau die Großübung „Samson 2024“ statt. Die Übungsannahme war ein schweres Zugsunglück mit Dutzenden, teils schwer Verletzten direkt neben der Hochwasser führenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Foto: Peter Bolha
38

Osterkonzert
Osterkonzert der Bürgermusik Tamsweg 2024

TAMSWEG. Die Bürgermusik Tamsweg unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christian Berchthaler konnte am Ostersonntag mit einer sehr stattlichen Anzahl von Gästen erfreuen. Obmann Leo Moser konnte eine große Anzahl von Ehrengästen und Ehrenmitglieder der Bürgermusik in der Großsporthalle begrüßen. Zu den Höhepunkten zählten zwei Musikstücke die im Juni bei der Konzertwertung in Tamsweg ausgetragen werden. Weiteres war ein Solostück Konzertpolka für Piccolo und Blasorchester das von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Schloss Mattsee im Salzburger Seenland | Foto: Emma Sommeregger
1 4 30

Salzburgs schönste Fotos
Magische Momente im März: Die Kunst des Schnappschusses

Es ist mal wieder an der Zeit, in die spannende Welt der Regionauten einzutauchen und die einzigartigen Aufnahmen dieses Monats zu erkunden. Die faszinierenden Bilder erzählen nicht nur Geschichten, sondern berühren tief unsere Herzen und eröffnen uns einen neuen Blick auf die vertraute Umgebung. SALZBURG. In diesem aktuellen Monat präsentieren wir eine beeindruckende Sammlung von Aufnahmen, die dich mit atemberaubenden Landschaften verzaubern werden. Tauche ein in herzerwärmende Momente und...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
1 1 35

Einweihung des "Valentinum" in Thomatal

20 Jahre nach dem Tod von Pfarrer Valentin Pfeifenberger, wurde am Palmsonntag (24. März) in Thomatal, das "Valentinum" eingeweiht. Eine Gedenk- und Erinnerungsstätte, die sich am Dorfplatz, gleich neben dem Gemeindeamt befindet. Darin ist der Werdegang des Pfarrers dokumentiert und befinden sich einige Exponate, die an den Pfarrer und seine Haushälterin Marie erinnern, die seine Schwester war.  Nach der Weihe der Palmbuschen und des Valentinum durch Pfarrer Manfred Thaler und der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 6

Ostermarkt Burg Mauterndorf

An den zwei Wochenenden vor Ostern, hat auf Burg Mauterndorf wieder ein Ostermarkt stattgefunden. Mit einer Osterwerkstatt für Kinder, bemalte Ostereier und allem was man für dieses Fest am Beginn des Frühling brauchen kann. Die letzte Musikgruppe, die dabei aufgetreten ist, waren vier junge Damen. Ein Mischmasch aus Steiermark und Bayern. Eva, Christine, Isabella und Theresa. Sie haben bei einer Mauterndorfer Musizierwoche zusammengefunden und nennen sich "Fünf für Eva"! Komischer Name, nicht?...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Siegerinnen des ersten Rennens. | Foto: USV Krakauebene
3

Krakauer FIS-Tage
18 Nationen bei den 30. Krakauer FIS-Tagen

Aufgrund der äußerst warmen Temperaturen im Februar mussten die 30. Krakauer FIS-Tage dieses Jahr von Anfang Februar auf Ende Februar verschoben werden. Auch an diesem Wochenende gab es zuerst Sorgenfalten rund um die Durchführung der Rennen, denn was zwei Wochen zuvor zu wenig Schnee war, war am letzten Februar-Wochenende vorerst zu viel. Nach reichlicher Überlegung, viel Arbeit und Dank des Einsatzes des Teams der Skilifte Krakau und der Mannschaft des USV Krakauebene konnten beide Rennen am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Durch das professionelle und schnelle Handeln der Einsatzkräfte konnte eine Ausweitung des Brandes verhindert und die Situation erfolgreich bewältigt werden. | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
10

Themen des Tages
Was in Salzburg heute für Gesprächsstoff sorgt

E-Scooter Fahrer mit 2,9 Promille unterwegs • Stadt Salzburg übernimmt: Senecura-Heim Lehen ab Freitag in neuer Hand • Zum Welttag der Eisbären: Salzburgs "Breisbären" • Drogenlenker ohne Führerschein angehalten • Seit 105 Jahren: Salzburger bekommen weniger Kinder  • SPÖ-Bundesparteichef Andreas Babler besuchte den Lungau • Feuerwehren bekämpfen erfolgreich Flächenbrand in Großgmain • Unfallkrankenhaus feiert 70-Jahres-Jubiläum • Gemeindewahlen Salzburg 2024: Franz Doppler (SPÖ): "Ein...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.