Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

Hier erfährst du täglich, wo im Lungau die billigsten Tankstellen zu finden sind. | Foto: pixabay
1

Wo tankt man günstig
Die billigsten Tankstellen im Lungau

Hier erfährst du, wo im Bezirk Lungau die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. LUNGAU. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Lungau täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Jungwirth
Die österreichische Fußballnationalmannschaft konnte sich souverän für die EURO 2024 qualifizieren.  | Foto: ÖFB/Kelemen
3

EM 2024
Die besten Public Viewing Locations im Lungau

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür, und die Vorfreude in der Lungau ist greifbar! LUNGAU. In dieser malerischen Region Salzburgs wird die EM nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein gesellschaftliches Highlight, bei dem sich Fans aller Altersgruppen in festlicher Atmosphäre versammeln können. Hier sind die besten Orte für Public Viewing in der Lungau: 1. Gambswirt, TamswegAdresse: Marktplatz 5, 5580 Tamsweg Der Gambswirt im Herzen von Tamsweg bietet eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Feier in der "Glashütte", der alten Glasfabrik in St. Michael im Lungau, Ortsteil Glashütte. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Jubiläum
Lungauer Kulturvereinigung feiert 50 Jahre Bestehen

Die Lungauer Kulturvereinigung begeht ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem umfangreichen Festprogramm. Die Feierlichkeiten finden in St. Michael im Lungau statt und ziehen zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. LUNGAU. Die Lungauer Kulturvereinigung feierte diesen Samstag, dem 8. Juni 2024, ihr 50-jähriges Jubiläum. Seit einem halben Jahrhundert bietet die Vereinigung ein abwechslungsreiches Kulturprogramm im südlichsten Bezirk Salzburgs an. Jährlich organisiert der Verein rund 350...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der Blick auf den Bezirkshauptort Tamsweg. Im gesamten Lungau (Wahlbezirk 5 – Tamsweg) gibt es bei der Salzburger Landtagswahl 2023 in Summe 15.822 Wahlberichtigte. | Foto: Peter J. Wieland
2

EU-Wahl 2024
So hat der Lungau gewählt – vorläufiges Wahlergebnis

EU-Wahl 2024: So hat der Lungau, de politische Bezirk Tamsweg, nach vorläufigem Ergebnis mit Auszählungsstand von Montagfrüh bei der Europawahl gewählt. LUNGAU. Der Lungau hat nach vorläufigem Ergebnis mit Auszählungsstand von Montagfrüh bei der Europawahl gewählt folgendermaßen gewählt. Die ÖVP behält nach vorläufigem Ergebnis mit Auszählungsstand von Montagfrüh, 10. Juni, bei der EU-Wahl 2024 mit rund 35,9 Prozent des Stimmenanteils Platz eins, verliert im Vergleich zur EU-Wahl 2019 aber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wir fassen wöchentlich die Wochenenddienste für dich zusammen. | Foto: RegionalMedien/unsplash
2

Bereitschaftsdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste im Lungau

Folgend sind die Ärzte- und Apothekennotdienste und die freiwilligen Bereitschaftsdienste der Tierärzte für den Lungau für das kommende Wochenende aufgelistet. Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Dienste für das Wochenende 15./16. Juni 2024 Apotheke am Wochenende: Apotheke zum Heiligen Michael Marktstraße 87 5582 St. Michael Tel.: 06477-8204 (Rufbereitschaft – bitte vorher anrufen) Freiwilliger tierärztlicher Bereitschaftsdienst:Peter Fuchsberger, Mariapfarr Tel. 06473-8384 *Nutztier...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Wahl im Lungau; wählen im Bezirk Tamsweg. (Symbolfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
7

EU-Wahl 2024 im Lungau (Bezirk Tamsweg)
Wo du das Wahlergebnis aus deiner Gemeinde findest

Alles Wissenswerte und News zur EU-Wahl 2024 im Bezirk Tamsweg (Lungau) kannst du dir hier in diesem Beitrag anschauen. Ein vorläufiges Wahlergebnis wird um 23 Uhr erwartet. Das Wichtigste zu den Europaparlamentswahlen aus der Perspektive deines Bezirks und auch wie sich die Stimmen in deiner Heimatgemeinde verteilen, findest du im Laufe des Wahlsonntags, 9. Juni, hier. LUNGAU. Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird in Österreich das neue EU-Parlament gewählt. Offizielle Ergebnisse werden laut dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wählen gehen, Wahl, Wahllokal (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
3

EU-Wahl 2024
Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Lungau

Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Lungau bei der EU-Wahl 2024 am Sonntag, 9. Juni, findest du in diesem Beitrag. LUNGAU. Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird in Österreich das neue EU-Parlament gewählt. Die Öffnungszeiten der Wahllokale, also wann du am Wahlsonntag im Lungau wählen kannst, findest du im folgenden. (Quelle: Land Salzburg) GöriachWassering 67, Gemeindeamt Mehrzweckraum, 8 bis 12 Uhr, barrierefrei LessachLessach 6, Amtsgebäude, 7 bis 12 Uhr, barrierefrei MariapfarrPfarrstraße 7,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

LEADER Biosphäre Lungau
Großer Dank gebührt der EUROPÄISCHEN UNION!

In der vergangenen LEADER-Periode wurden über € 3,4 Mio an Fördermittel für den Lungau lukriert. Sohin konnten 60 Projekte erfolgreich im Lungau umgesetzt werden. Ohne die überwiegenden Mittel der Europäischen Union wären Projekte, wie der Demenzgarten in Tamsweg, der Umbau vom Schloss Kuenburg, die Lungauer Vermarktungsgenossenschaft (Lungauer Speis), das Lungauer Kochwerk, das Lungauer Genussmobil, der Regiomarkt in Unternberg, das VALENTINUM in Thomatal und viele mehr (siehe unsere Website:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LEADER Biosphäre Lungau
5

Bergblumenwanderwochen in St. Michael
Geführte Blumenwanderwochen mit Conny & Maria

Entdecken Sie die Bergblumen im Salzburger Lungau! Unvergessliche Bergerlebnisse! Geführte Bergblumenwanderwochen von Montag, den 24.06.2024 bis Freitag, den 05.07.2024 Entdecke die bunte Blumenvielfalt der Lungauer Bergwelt bei den geführten Bergblumenwanderwochen des TVB Salzburger Lungau Katschberg. Treffpunkt von Montag bis Freitag jeweils um 09.00 Uhr an der Bushaltestelle, gegenüber vom Musikhaus in St. Michael. Inkl. Shuttlebus zu den Wanderausgangspunkten begleitet von einem geprüften...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Reger Andrang herrschte beim Reparaturcafé in Tamsweg, 25. Mai 2024. | Foto: Peter Pagitsch
3

Repair-Café im Lungau
Reparatur-Erfolgsquote in Tamsweg bei 73 Prozent

Peter Pagitsch vom Lungauer Reparaturcafé erklärte nach dem Termin im Veranstaltungssaal der Hotel-Pension Kandolf: "Aufgrund des großen Andranges mussten leider einige Besucherinnen und Besucher mit ihren Gerätschaften auf das nächste Reparaturcafé, das voraussichtlich im Herbst stattfinden wird, vertröstet werden." TAMSWEG. Das 19. Lungauer Reparaturcafé, das am 25. Mai im Veranstaltungssaal der Hotel-Pension Kandolf in Tamsweg stattfand, war wieder ein voller Erfolg. "60 Gegenstände wurden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Julia freut sich. Im Korb befindet sich das erste im Lungau durch die Rehkitzrettung gerettete Rehkitz. | Foto: Peter J. Wieland
3

Ehrenamtliche Heldinnen und Helden
Rehkitzrettung hilft Bauern auch 2024 kostenlos

Die Rehkitzrettung Lungau bietet den Landwirten heuer wieder kostenlos ihre Dienste an. Ein Anruf am Vortag genügt und die Ehrenamtlichen kommen und suchen mit Wärmebildkameras ausgestatteten Drohnen die Felder ab. Hilfreich für die Rehkitzretter ist es, wenn sich die Bauern dort, wo es sich feld-nachbarschaftlich anbieten, zusammen reden würden, damit die Teams nicht so viel kreuz und quer fahren müssen und noch mehr Einsätze schaffen können. LUNGAU, SALZBURG. Geißen legen ihre Kitze, die in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Wandertipp
Der Weidschober hoch über Seetal

Stark frequentiert von Seetal aus ist bekanntlich der Gstoder. Weniger bekannt, aber ebenfalls lohnenswert ist die gemütliche Wanderung auf den Weidschober, umgangssprachlich auch "Woadschober" genannt. Ausgangspunkt ist - wie beim Gstoder - die Volksschule Seetal (Parkmöglichkeit), jedoch nicht nach rechts (Gstoder), sondern linker Hand. Vorbei an malerischen Almhütten gelangt man nach ca. 1:45 auf den Gipfel in 1.789m. Gedankt wird der Aufstieg durch ein herrliches Gipfelkreuz. Ein großer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eberhard Gappmayr
2

Wandertipp
Der Weidschober hoch über Seetal

Stark frequentiert von Seetal aus ist bekanntlich der Gstoder. Weniger bekannt, aber ebenfalls lohnenswert ist die gemütliche Wanderung auf den Weidschober, umgangssprachlich auch "Woadschober" genannt. Ausgangspunkt ist - wie beim Gstoder - die Volksschule Seetal (Parkmöglichkeit), jedoch nicht nach rechts (Gstoder), sondern linker Hand. Vorbei an malerischen Almhütten gelangt man nach ca. 1:45 auf den Gipfel in 1.789m. Gedankt wird der Aufstieg durch ein herrliches Gipfelkreuz. Ein großer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eberhard Gappmayr
1 4

Maiklong von HerzG´song Zederhaus
Standing Ovation für das Sensationelle Konzert!

Wow, was für ein Abend, was für ein Konzert! Der Veranstaltungssaal in Zederhaus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Präsident des Salzburger Chorverbandes Dieter Schaffer ist der Einladung gefolgt und aus Salzburg angereist und hat bei seiner kurzen Ansprache genau die richtigen Worte gefunden.  Obfrau Michaela Lassacher vom Bezirkschorverband Lungau hat sich als der größte Fan vom HerzG´song geoutet.  Aber da ist sie sicher nicht die einzige, denn das Konzert war einfach Sensationell,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Das "Café" vom "Reparatur-Café" hat einen hohen Stellenwert: hier kümmern sich gerade Helga und Renate um das Kuchen-Buffet. | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
2

Tamsweg, Lungau
Super Chancen auf kostenlose Reparaturen im Bezirk

Rund zwei Drittel Erfolgsquote seit 2016 bei den Reparatur-Cafés im Lungau; und dieses Angebot ist kostenlos. TAMSWEG. Das nächste Reparatur-Café im Lungau findet am kommenden Samstag, 25. Mai 2024, von 9 bis 12 Uhr, im Veranstaltungssaal der Hotel-Pension Kandolf in Tamsweg statt. Organisiert wird das Ganze von Peter Pagitsch, dem Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsverbandes Lungau, und dem ehrenamtlich agierenden Leonhard Gruber aus Göriach. Durchgeführt werden die Reparatur-Café-Termine im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2 1 55

"Murtal Classic " in Tamsweg

Zu Pfingsten haben sich nationale und internationale Oldtimer Liebhaber in Knittelfeld getroffen, um an der "Murtal Classic" teilzunehmen. Am Samstag, 18. Mai, ging die Fahrt ins obere Murtal, nach Tamsweg, wo ein Kontrollpunkt eingerichtet war. Bei einer kurzen Rast hatten die Lungauer Gelegenheit, die vielen Fahrzeuge aus früheren Epochen zu bestaunen. Von den wilden 20ern bis zu den roaring Sixties! Nach kurzen Aufenthalt ging es dann, über Seetal und Ranten, wieder dem Ausgangspunkt der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Auch den Lungau gilt es zu entdecken. | Foto: Info-Fex Biosphärenpark Lungau

Unsere Regionauten nehmen uns mit
Regionautenwanderungen im Lungau

Unsere lieben Regionauten sind gerne unterwegs und noch viel lieber nehmen sie ihre MeinBezirk.at Leser und Leserinnen mit und zeigen: "He schauts, da war ich!" LUNGAU. Hier findest du eine Übersicht verschiedener Wanderungen und Ausflugszielen im Lungau, und das alles von der Region und für die Region. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. Tamsweg, die Wallfahrtskirche St. Leonhard, und das ,,Augustin Bründl" Impressionen aus dem Lungau Mahd Sonntag in Schönfeld / Thomatal Am Prebersee...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Bramberger
Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, im Europark in der Landeshauptstadt zusammen. | Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 7

Land Salzburg
Polytechnische Schulen messen sich im Europark

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am 16. Mai 2024 im Europark in der Landeshauptstadt zusammen, um im sportlichen Wettkampf die Sieger in acht Fachbereichen von Elektro über Malerei bis Gesundheit, Schönes und Soziales zu küren. SALZBURG. Monika und Christina von der PTS Mittersill schminken gerade ihre Klassenkameradin Leonie. Sebastian von der PTS Saalfelden mauert an seinem Kamin und Lukas von der PTS Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1 24

Maibaumsteigen Ramingstein und St. Margarethen

Am 11. Mai wurden im Lungau drei Maibäume bestiegen. In Unternberg war ich nicht zugegen. Daher nur Bilder aus Ramingstein und St. Margarethen. Damit es besser geht, beschmieren die Steiger Hände und Füße mit etwas klebrigen. Ich muss zugeben, dass ich nicht weiß womit! Vermutlich irgendwas wie die Kukident Haftcreme. Das ist der einzige Klebstoff den ich kenne, von dem ich weiß, dass man Das, was man damit festklebt, auch wieder entfernen können muss.  Auf keinen Fall kann es der Klebstoff...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1:05

Blasmusik
Das sind wir - die Trachtenmusikkapelle Ramingstein

Für das Bundesland Salzburg hat sich die Trachtenmusikkapelle Ramingstein aus dem Bezirk Lungau bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Die Trachtenmusikkapelle Ramingstein - Eine musikalische Familie Ramingstein - Die Trachtenmusikkapelle Ramingstein ist mehr als nur eine Musikkapelle. Sie ist ein lebendiges Beispiel für die Kraft der Freundschaft und des Zusammenhalts. Die Mitglieder der Kapelle kommen aus verschiedenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
1 3

Frühlingskonzert
Frühlingskonzert TMK-Göriach 2024

Am Samstag, den 27.04.2024, fand das alljährliche Frühlingskonzert der TMK-Göriach in gewohnter Weise in der Kirche in Göriach statt. Die traditionelle Blasmusik mit Polkas, Märsche und Walzer ist in Göriach der zentrale Bestandteil nicht nur unter dem Jahr, sondern auch beim Frühlingskonzert. Dementsprechend stand nach dem Einleitungsstück „Festivations“ direkt ein Konzertmarsch - „Salemonia“ von Kurt Gäble - am Programm. Nach dem Polka Potpourri von Jaromir Vejovda kam es zum ersten Highlight...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Dominik Grall
Das Maibaumaufstellen im Lungau war nicht nur ein Fest, sondern ein Symbol der Verbundenheit und des Zusammenhalts in der Gemeinde.  | Foto: Lisa Palmetshofer
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Der beliebteste Maibaum im Lungau steht in...

Der Lungau hat Tradition und Brauchtum einen ganz besonderen Stellenwert. Auch heuer wird deshalb die beliebte Mai-Tradition wieder aufleben. Vereine, Gemeindevertreter und viele weitere Traditions- und Brauchtumsverliebte veranstalten wieder beliebte Maifeste und stellen in ihrer Heimatgemeinde Maibäume auf. Doch dieses Jahr gibt es eine aufregende Neuerung: Wir laden dich herzlich dazu ein, mitzubestimmen, welche Gemeinde sich den Titel für den beliebtesten Maibaum im Lungau 2024 verdient!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Bramberger
Agnes und Rupert Schitter vom Biohof Zehnerhof sind die Bezirkssieger des Austrian Bio-Awards 2024 im Lungau. | Foto: Schitter
1 Aktion

Bio-Award 2024
Bezirkssieger im Lungau ist der Biobetrieb-Zehnerhof

Alle zwei Jahre vergibt die Bio Austria im Bundesland Salzburg den Bio-Award – heuer ist es wieder soweit. Die fünf Bezirkssieger stehen bereits fest – im Lungau hat sich der Biohof Zehnerhof von Familie Schitter aus Mariapfarr durchgesetzt. Bis 15. Mai 2024 kann jetzt online abgestimmt werden, welcher der fünf Kandidaten schlussendlich den Bio-Award in Händen halten darf. LUNGAU. Bio Austria zeichnet alle zwei Jahre Bio-Betriebe im Bundesland Salzburg aus, bei denen Bio und Nachhaltigkeit im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Sieger des Jugendredewettbewerbs 2024: Klassische Rede (Mittlere Schulen): 1. Platz: Felix Spreitzer (LFS Tamsweg) 2. Platz: Michael Schiffer (LFS Tamsweg) 3. Platz: Raphael Landschützer (LFS Tamsweg). | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Aktion 2

Jugendredewettbewerb
Lungauer Teilnehmende ganz vorne mit dabei

Jedes Jahr findet der Jugendredewettbewerb statt – hier können junge Sprachtalente der unterschiedlichen Schulstufen in drei Kategorien (klassische Rede, neues Sprachrohr und Spontanrede) ihr Können unter Beweis stellen. Die Siegerinnen und Sieger vertreten Salzburg beim Bundesfinale in Wien. Schülerinnen und Schüler aus dem Lungau waren sehr erfolgreich. TAMSWEG, SALZBURG. Kürzlich fand der Jugendredewettbewerb in der Stadt Salzburg statt –viele Schülerinnen und Schüler stellten sich der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Sozialzentrum Lungau
  • Tamsweg

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin TamswegJeden Mittwoch von 09:00 - 11:00 Uhr im Sozialzentrum Lungau, Postplatz 4, 5580 Tamsweg. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in...

(c)pixabay
  • 19. Juni 2024 um 13:00
  • Postpl. 4
  • Tamsweg

pepp ELTERNcafé Tamsweg

pepp ELTERNcafé Tamsweg für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Mittwoch von 13-15 Uhr im Sozialzentrum Q4, Postplatz 4, 5580 Tamsweg Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für...

(c)pixabay
  • 2. Juli 2024 um 14:00
  • Infrastrukturhaus
  • Göriach

pepp Elterncafe Göriach

pepp ELTERNcafe Göriachfür Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden 1. Dienstag im Monat im Infrastrukturhaus in Göriach, Wassering 120. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.