Krems - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

v.li.n.re.: Michael Duscher − Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Roman Horvath − Weingutsleiter und Geschäftsführer der „Domäne Wachau“, Martin Grüneis – stv. Abteilungsleiter Kunst und Kultur Land NÖ | Foto: NLK Pfeiffer
2

Niederösterreich
Kultur bei Winzerinnen & Winzern 2024

Es ist wieder so weit: Erfolgreiche sommerliche Veranstaltungsreihe in Niederösterreich geht in die bereits fünfte Saison. ST. PÖLTEN. Zum fünften Mal in Folge nutzen Niederösterreichs Weingüter, Winzerhöfe, Kellergassen und Heurige den Sommer, um ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm aus Kunst, Kultur und Kulinarik anzubieten. Es wird eingeladen, Lesungen und Musik zu lauschen, über den Wein zu philosophieren und die eine oder andere Weinspezialität zu verkosten. Von Ende Juni bis Ende...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
Heuer die neue Attraktion: die Sommer- Tubingbahnen. | Foto: Familienpark Hubhof
Aktion 6

Neue Attraktionen im Familienpark Hubhof
Jetzt 5 x 2 Eintrittskarten für den Familienpark Hubhof gewinnen!

Der Familienpark Hubhof entstand 1980 als Märchenwald und bietet für Jung und Alt alles zum Thema Spiel, Spaß, Abenteuer und Freizeit. Dazu gehören der Dinosaurierwald mit der Urzeitschau, das Indianerland, der Märchenwald und der großzügige Freizeitpark. Das Angebot wurde seither ständig erweitert. Heuer neu sind die Sommer- Tubingbahnen. Bei dieser Attraktion kann man mit den Tubes auf zwei Bahnen den Hang hinunter Rutschen. Als weitere Attraktion sorgt der Freizeitpark durch Fahrgeschäfte,...

  • Krems
  • Caro Fegerl
Anzeige
Walding wird von 23. bis 25. August zum Schauplatz: Die Pflüger-Elite kämpft hier um den begehrten Österreich-Sieg. | Foto: LJ

Bundesentscheid Pflügen
Plüger-Elite matcht sich im August in Walding (OÖ)

Von 23. bis 25. August kommen Österreichs beste Pflüger nach Walding und kämpfen in zwei Kategorien um den Bundessieg. Doch es geht nicht nur ums "Erdumdrah'n": Die Landjugend-Ortsgruppen Ottensheim-Puchenau, Goldwörth und Walding als Veranstalter haben sich auch ein buntes Rahmenprogramm überlegt. WALDING. Insgesamt 25 Hektar Ackerfläche warten in Purwörth (Gemeinde Walding) darauf, bearbeitet zu werden. Von 23. bis 25. August dienen sie dann als Trainings- beziehungsweise Wettbewerbsfläche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sonderthemen Urfahr-Umgebung
Anzeige
2:07

Gewinnspiel LeonART
Jetzt 2 x 2 Karten für „Jazzkonzert im Sommer“ gewinnen!

SANKT LEONHARD AM FORST. Die Bezirksblätter verlosen 2 x2 Karten für das Konzert "Jazzkonzert im Sommer" am 22. Juni um 20:00 Uhr in St. Leonhard am Forst. Jazzkonzert im Sommer Carole Alston & Band Ladies - You`re On von Gershwin über Ellington bis Bernstein Samstag, 22. Juni 2024, 20:00 Carole Alston & Band („Ladies, You`re On“) vocals Carole Alstonpiano Erwin Schmidtbass Hans Strasserdrums Walter Grassmann Programm Carole Alston präsentiert ihre Interpretationen von Liedern, die durch Stars...

  • Krems
  • Caro Fegerl
Im Kampwald: Landesrat Ludwig Schleritzko und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf wollen einen neuen Nationalpark. | Foto: NLK Pfeffer
Aktion 2

Im Kampwald
Neuer Nationalpark soll im Waldviertel entstehen

Nationalpark Kampwald: Ein neuer Nationalpark soll mitten im Waldviertel entstehen. Im Sommer will das Land NÖ beim Biodiversitätsfonds des Bundes um Fördermittel ansuchen. WALDVIERTEL. Um den Kampwald und das nördliche Kamptal in Niederösterreich zu bewahren und die Region um den Wald zu stärken, hat das Land Niederösterreich ein Projekt zur regionalen Entwicklung gestartet. Dabei liegt der Fokus auf dem Schutz der biologischen Vielfalt und dem Potenzial für die mögliche Anerkennung als...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Foto: Großfeldzentrum

BAND Wettbewerb 2024 - GFZ
Talente gesucht!

Musikbegeisterte, Gesangstalente, und alle, die schon immer davon geträumt haben, Ihre musikalische Leidenschaft auf die Bühne zu bringen, haben jetzt die große Chance, diesen Traum wahr werden zu lassen. Beim BAND Wettbewerb im GFZ werden aufstrebende Talente aller Altersklassen gesucht, die bereit sind, ihr Können vor einem begeisterten Publikum zu präsentieren. Wer sich diese Chance nicht entgehen lassen möchte, der bewirbt sich ab sofort mit seiner Band auf der Website www.gfz.at, auf der...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Foto: ORF/Mohnwirt
5

Armschlag
„Mei liabste Weis“ mit Franz Posch aus dem “Mohnwirtstadl“

Am Samstag, 4. Mai, findet um 20:15 Uhr eine Live-Übertragung in ORF 2 statt. ARMSCHLAG. Die Vorbereitungen für die ORF-Sendung „Mei liabste Weis“ laufen schon auf Hochtouren! Von 15.4. bis 19.4. waren die Redakteurin Christina Geisler, Kameramann und Regisseur Christoph Bloéb, Tonmeister Bernhard Walch, sowie der Präsentator der Sendung, Franz Posch, vor Ort, um die Schmankerln aus dem Waldviertel zu filmen, die dann als Kurzfilmchen in der Live-Sendung eingespielt werden. Attraktionen der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Auch der Osterhase ist zu Gast in der Stadt. | Foto: Gregor Semrad (Archiv)

28. bis 30. März
Kremser feiern beim Osterfrühlingsfest

Die Kremser Altstadt blüht auf! Von Donnerstag, 28. bis Samstag, 30. März 2024 verwandelt sich die Kremser Fußgängerzone in die längste österliche Flaniermeile mit bunten Kunsthandwerksständen und einem frühlingshaften Osterprogramm. KREMS. Täglich gibt's den bunten Kunsthandwerksmarkt entlang der Fußgängerzone. Schmankerl wie süßen ungarischen Baumkuchen am Südtirolerplatz werden auch angeboten. Auch der Osterhasen spaziert entlang der Fußgängerzone und begrüßt Osterfans allen Alters....

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Als Motto kann ein jahrzehntealter Satz zu neuer Gültigkeit gelangen, der – im Kontext einer aus den Fugen geratenen Welt mehr denn je – zu Neubewertung und Überprüfung auffordert: Das Private ist politisch. | Foto: Stefanie Waldecker

Privat und politisch im April
Lange Lesenacht im Stift Göttweig

Literatur & Wein lädt auch 2024 österreichische und internationale Autor:innen zur Langen Lesenacht in den Brunnensaal des Stift Göttweig. Als Motto kann ein jahrzehntealter Satz zu neuer Gültigkeit gelangen, der – im Kontext einer aus den Fugen geratenen Welt mehr denn je – zu Neubewertung und Überprüfung auffordert: Das Private ist politisch. STIFT GÖTTWEIG. Der gebürtige Kanadier Jonathan Garfinkel liest am Freitag aus seinem sensationellen Text zur jüngeren Geschichte Osteuropas, Laura...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Lukas Aigner, Obmann Hans-Peter Pressler, Peter Suchanek, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Benjamin Aigner. | Foto: Klaus Küfhaber
Aktion 2

Inklusionsparty in NÖ
Eventstage Krems feiert größtes Inklusionsfest

„Grenzenlos“ – unter diesem Motto veranstaltet der Inklusionssportverein „Special Needs Krems-Wachau“ gemeinsam mit der Eventstage Krems am 3. Mai das größte Inklusionsfest Niederösterreichs. KREMS/ NÖ. „Dieses Fest der Inklusion stellt Menschen mit Behinderung dorthin, wo sie hingehören: in die Mitte unserer Gesellschaft. Inklusion, Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung sind mir ein großes Anliegen. Danke an alle Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen, die sich in diesem...

  • Krems
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Aktion 3

Gewinnspiel
MUSIC & WINE Domäne Wachau + friends am 15. Juni 2024

Die Bezirksblätter verlosen 2 x 2 Karten für „Music & Wine“ am 15. Juni DÜRNSTEIN. Die chillige Weinverkostung mit feinen Beats am Samstag den 15. Juni direkt beim Kellerschlössel, Dürnstein. Von 15 – 20 Uhr: Verkostung mit zahlreichen Weingütern aus allen Ecken der Wachau. Von 20 – 23 Uhr: Bottle-Party mit ausgezeichneten Wachauer Weinen zu besten Preisen. Zahlreiche Wachauer Weingüter aus allen Ecken der Region machen mit und schenken Weine für alle Lebenslagen aus. Liebhaber von Cocktails...

  • Krems
  • Caro Fegerl
Krems, das Wein-Mekka an der Donau. | Foto: Daniela Holnsteiner/wachauinside.at
3

Freizeit in Krems
Das Wein-Mekka an der Donau

Die Wachau rund um Krems ist ein altes Weinbaugebiet mit idyllischer Landschaft und urigen Weinkellern, die Sie auch sportlich erkunden können. BEZIRK KREMS. Auch das Kremstal bietet sich für Wanderungen an. Um die interessanten Höhlen zu sehen, benötigt man zudem Kletterkenntnisse. Das UNESCO-Weltkulturerbe zählt zu einem der schönsten Flusstäler in Europa und verzaubert Jahr für Jahr die Besucher. Hier gibt es nämlich viel zu entdecken: historische Plätze, romantische Weinberge, Ruinen und...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Ausflug im Waldviertel: zwischen alten Mauern und Weingärten. | Foto: Donau Niederösterreich / Robert Herbst
2

Freizeitjournal Waldviertel 2024
Ausflug – zwischen alten Mauern und Weingärten

Das Waldviertel besteht nicht nur aus Granitfelsen, unberührter Natur und unzähligen Teichen. Auch kulturell ist der Norden Niederösterreichs keinesfalls zu unterschätzen. WALDVIERTEL. In der Stadt Schrems sollte man das Kunstmuseum nicht versäumen. Das Zusammenspiel von Natur, Architektur, Kunst und künstlerischen Produkten sorgt auf 12.000 Quadratmeter für ein inspirierendes Gesamterlebnis. Wie kaum an einem anderen Ort verschmelzen im Skulpturenpark künstlerische Elemente mit der ständig...

  • Zwettl
  • MeinBezirk Niederösterreich
Köstliches Waldviertel. | Foto: Werner Schrittwieser
1 3

Freizeitjournal Waldviertel 2024
Kulinarisches Waldviertel

Mohn, frischer Karpfen und knackige Erdäpfel: Unser schönes Bundesland Niederösterreich ist nicht nur landschaftlich äußerst vielseitig, auch kulinarisch hat es ausgesprochen viel zu bieten. WALDVIERTEL. Dabei hat jedes der vier Vierteln auch seine regionalen Besonderheiten, welche die niederösterreichische Küche prägen. Mohn: Der Alleskönner Das wohl bekannteste kulinarische Markenzeichen der Region ist der Waldviertler Mohn. Die Geschichte des Graumohns reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück....

  • Zwettl
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Foto: Anita Horn und Michael Perfler
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinne 2 x 2 Karten für "Die schönsten Duette der Musikgeschichte"

Die Bezirksblätter verlosen 2 x 2 Karten für "Die schönsten Duette der Musikgeschichte" am 13. April im Festsaal Lengenfeld. LENGENFELD. Am 13. April um 20:00 Uhr verzaubern Anita Horn und Michael Perfler das Publikum. Mit Duetten wie "Something Stupid", "Lady Sunshine und Mister Moon", "Fang das Licht" und vielen weiteren Hits der Musikgeschichte. Sichern Sie sich Ihre Karten im Vorverkauf um € 25 persönlich bei Frau Wieland in der Marktgemeinde Lengenfeld während der Amtszeiten oder Gerhard...

  • Krems
  • Caro Fegerl
Für die Modernisierung der Freizeitanlage sind einige Maßnahmen geplant. | Foto: Ulli Paur
Aktion 2

Langenlois
Freizeitanlage am Kamp bekommt heuer neuen Anstrich

Region Kamptal: Die bestehende Freizeitanlage in Langenlois soll durch ein LEADER-Projekt attraktiver werden. LANGENLOIS. Langenlois im Kamptal ist nicht nur für den Wein bekannt, sondern gilt auch als eine beliebte Zuzugsgemeinde. Derzeit leben 7.500 Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadtgemeinde. Um die Lebensqualität für die Bevölkerung zu verbessern, wird das Sport- und Freizeitangebot regelmäßig erweitert und optimiert. Nun soll die bestehende Freizeitanlage im Zuge eines Projekts der...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Mit der Eröffnung des Kremser Genussmarktes präsentieren sich 60 Stände mit den besten Spezialitäten aus der Umgebung von Krems.  | Foto: Attila Molnár
4

Kulinarik am Pfarrplatz
Kremser Genussmarkt öffnet am 16. März

Schmankerl-Fans aufgepasst: Am Samstag, dem 16. März 2024 wird der Pfarrplatz in Krems wieder zum Zentrum des regionalen Genusses. Mit der Eröffnung des Kremser Genussmarktes präsentieren sich 60 Stände mit den besten Spezialitäten aus der Umgebung von Krems. Von 7 bis 12 Uhr bietet der Markt jeden Samstag eine Vielfalt an regionalen Köstlichkeiten und handgefertigten Produkten. KREMS. Zur feierlichen Saisoneröffnung erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm: Die Kremser Young...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Hanna Bamberger, Mia Zaucha, Anna Forstreiter, Julia Riebel, Elena Schreferl, Valentina Müller, Lois Sangerean (v.l.) | Foto: BRG Krems

St. Pölten
Thommy Ten verzaubert das BRG Krems in der Ringstraße

Am Donnerstag fuhren 450 Schülerinnen und Schüler des BRG in das VAZ in St. Pölten und genossen die Generalprobe der zauberhaften Show von Thommy Ten und Amelie van Tass. KREMS/ST.PÖLTEN. Neben mathematischen Zaubertricks, die zum Mitrechnen einluden, waren die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer aktiver Teil der Vorstellung, die aus Kartentricks, akrobatischen Meisterleistungen und einer Feuershow bestand. Ein besonderes Highlight war der Hund des Duos namens Koni Hundini,...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Beim Ostermarkt gibt es Köstlichkeiten (Eier, Fleisch, Wurst, Leber etc.) direkt aus dem Straußenland.  | Foto: pixabay (Symbol)
2

Mehr als 25 Aussteller
Ostermarkt im Straußenland 23. und 24. März

Über 25 verschiedene Aussteller präsentieren ihre handgemachten Produkte und verschiedenste Schmankerl am Ostermarkt im Straußenland. SCHÖNBERG AM KAMP. Im örtlichen Hofladen kann man das eine oder andere Ostergeschenk mitnehmen. Zudem gibt es Köstlichkeiten (Eier, Fleisch, Wurst, Leber etc.) direkt aus dem Straußenland. Der Eintritt für den Ostermarkt ist frei. Das Straußenland im Kamptal befindet sich in der Mollandserstraße 9, 3562 Schönberg am Kamp. Das könnte Sie auch interessieren:...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Foto: Winnetou-Spiele Wagram
Aktion 4

Gewinnspiel
Jetzt 10 Karten für die Winnetou-Spiele Wagram gewinnen

Jetzt mitmachen und insgesamt 10 Karten für eine Aufführung der Winnetou-Spiele Wagram 2024 gewinnen. Der Teilnahmeschluss ist am Sonntag, 21. Juli 2024. ARENA WAGRAM. Auf der Freilichtbühne der Arena Wagram erwartet die Zuschauer eine Show mit Kulturgenuss, stimmungsvoller Musik, tollen Reitern, 18 Pferden und Feuer-Effekten. Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Info und Kartenverkauf Winnetou-Spiele Wagram, Tel.: 0676/667 32 31 E-Mail: info@winnetouspiele-wagram.at
 Homepage:...

  • Krems
  • Caro Fegerl
Adolf Frohner zählt zu den wichtigsten österreichischen Künstlern der Nachkriegsmoderne.  | Foto: Adolf Frohner gemeinnützige Privatstiftung
3

Adolf Frohners 90. Geburtstag
Zwei Ausstellungen vom Forum Frohner in Krems

Der österreichische Künstler Adolf Frohner (1934 – 2007) wäre am 12. März 90 Jahre alt geworden. Das Forum Frohner widmet ihm 2024 zwei Ausstellungen und beleuchtet den Einfluss des leidenschaftlichen Pädagogen auf seine Schülerinnen und Schüler. KREMS. Am 12. März 2024 jährt sich der Geburtstag des 2007 verstorbenen Künstlers Adolf Frohner zum 90. Mal. Frohner zählt zu den wichtigsten österreichischen Künstlern der Nachkriegsmoderne. Er ist vor allem für seine expressive Malerei, Bildhauerei...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Lesung mit Christoph Ransmayr. | Foto: Robert Brembeck

Literaturhaus NÖ
Christoph Ransmayr liest „Als ich noch unsterblich war“

Am Freitag, den 15. März, ab 19 Uhr, findet eine Lesung mit Christoph Ransmayr, einem der bedeutendsten Romanciers des deutschen Sprachraums, zu seinem eben erschienenen Band „Als ich noch unsterblich war“ im Kremser Literaturhaus NÖ statt. KREMS. Unter dem Übertitel „Unterwegs nach Babylon“ hat Christoph Ransmayr bei S. Fischer bislang zwölf kleine Bände zu unterschiedlichen „Spielformen des Erzählens“ veröffentlicht. Die titelgebende Erzählung des aktuellen Bandes Als ich noch unsterblich war...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
v.l.: Anastasija Burmistrova (Cajon), Obmann Klaus Bergmaier, Obmann-Stv.in Martha Platzer, Künstler Johannes Simetsberger, Laudatorin Christina Hermann, Altobmann Wolfgang Mahrer, Eröffnungsredner Günter Herz | Foto: Kultur Mitte Krems
2

Kultur Mitte-Ausstellung
"Das Verborgene und das Dahinter" in Krems

In der Ausstellung "Das Verborgene und das Dahinter" - Bilder und Objekte 2017 bis 2024 zeigt Johannes Simetsberger bis 9. März in der Galerie Kultur Mitte Krems einen Querschnitt durch sein vielfältiges und - im wahrsten Sinne des Wortes - vielschichtiges Schaffen. KREMS. In den präsentierten Arbeiten legt Johannes Simetsberger den Blick auf das, was sich hinter dem Verborgenen verbirgt und macht es sichtbar. "Das Sichtbare ist oft nur das Scheinbare, das Verborgene das nicht Sichtbare, und...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Gruppenfoto Lesung von 2019 (v.l.): KuMi-Obmann Klaus Bergmaier, Emma Kral, Vorstandsmitglied Roswitha Bures, Literat Johannes Diethart, Obmann Wolfgang Mahrer, Obmann-Stv.in Martha Platzer, Ehrenobmann Franz Kral. | Foto: Kultur Mitte Krems
2

Idylle als Mörderstück
Wachau-Krimi-Lesung bei Kultur Mitte Krems

Am Freitag, 8. März 2024, lädt die Kultur Mitte Krems um 19 Uhr zu einer Lesung in ihre Räumlichkeiten in der Oberen Landstraße 8, 1. Stock. Johannes Diethart liest dort aus seinem aktuellen Wachau-Krimi „Die Idylle ist ein Mörderstück“. Äußerste Spannung ist garantiert. KREMS. Wer Diethart kennt, weiß um seinen Wortwitz und die detailreiche Beobachtungsgabe, die sich durch sein gesamtes Schaffen zieht. Johannes Diethart ist Literat, Wissenschafter und Verleger. Bei seiner letzten Lesung in der...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Freizeit aus Österreich

Die falstaff-Community hat die beliebtesten Eissalons im Bundesland gewählt. | Foto: Wolfgang Unger
3

falstaff-Voting
Das sind die beliebtesten Eissalons Österreich

Die Frage, wo es in welchem Bundesland Österreichs das beste Eis gibt, ist für heuer geklärt. Die falstaff-Community hat ihre neun Sieger-Eissalons und -Gelaterias gekürt. Zeit, sich bei den sommerlichen Temperaturen mit dem besten Eis des Bundeslands abzukühlen. ÖSTERREICH. Von Schlumpf bis Stracciatella und Erdbeere haben Österreichs Eissalons einiges zu bieten. Geschmäcker sind verschieden, doch bei neun Eissalons ist sich die falstaff-Community einig. Die Bundeslandsieger im ÜberblickDas...

  • Lara Hocek
Österreichs Badewasserqualität ist die zweitbeste in Europa. | Foto: Privat
3

EU-Ranking 2023
Österreichs Badegewässerqualität am 2. Platz

Österreichs herausragende Qualität in den Badegewässern verschafft dem Alpenland Platz 2 im EU-weiten Ranking. Besser als hierzulande ist die Badewasserqualität nur in Zypern. Den Bericht über die Qualität der Badegewässer im Jahr 2023 in Europa veröffentlichte die EU am Dienstag. ÖSTERREICH. Untersucht wurden 260 heimische Badequellen, wovon 252 oder 96,9 Prozent als "ausgezeichnet" klassifiziert wurden. Sieben Badestellen erhielten ein "gut", eine nur "ausreichend". "Jede und jeder von uns...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wien ist die Wildbienenhauptstadt Österreichs mit rund 546 Arten im Bundesland. | Foto: Ferdinand Schmeller
1 3

Gratis Kräuter Ende Mai
Hunderte Wildbienenarten leben in Wien

In Wien sind 546 verschiedene Wildbienenarten Zuhause. Das offenbart eine Studie der Stadt Wien-Umweltschutz. Damit ist Wien die Wildbienenbundeshauptstadt Österreichs. Ende Mai gibt es wieder Gratis-Pflanzpakete, die Nützlingen helfen, für alle, die in Wien wohnen. WIEN. Neben der Rostroten Mauerbiene, blau schimmernden Wollbiene, Sandbiene und der summenden Ackerhummel helfen auch die gezüchteten Honigbienen dabei, die Wild- und Kulturpflanzen zu bestäuben. Das ist nicht nur ein gutes Zeichen...

  • Wien
  • Lara Hocek
Daniel Behle als Tito, im Hintergrund die Sequenz aus dem Beweisvideo | Foto: Salzburger Festspiele
9

Macht, Intrigen, Mord
La Clemenza di Tito - so modern wie nie zuvor

Bei den Pfingstfestspielen in Salzburg wurde dem begeisterten Publikum bei La Clemenza die Tito offenbart, wie aktuell Mozart heute ist. Frenetischen Applaus gab es für die Besetzung - allen voran für die großartige Cecilia Bartoli in ihrem Rollendebüt als Sesto. SALZBURG. Ein italienischer Regierungschef (Daniel Behle als Tito mit Brille und Anzug stellte ihn super real dar), ein "engster Vertrauter", der aus Liebe zum Verräter wird (Cecilia Bartoli zeigte ihr breites Können), eine machtgeile...

  • Salzburg
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.