WOCHE-Fitness-Blog – mit Video
Mitmachen: Challenge "Fit im Alltag!" für eine gesunde Routine

Philipp Troschl ruft zur 14-tägigen Challenge "Fit im Alltag" auf! | Foto: Leopold Fuchs

"Fit im Alltag": Das klingt so einfach, doch eine gesunde Routine aufzubauen, ist für viele gar nicht so einfach. Damit dies leichter fällt, lädt WOCHE-Blogger Philipp Troschl zur 14-tägigen Challenge. 

Seit über 15 Jahren unterstützt WOCHE-Fitness-Blogger Philipp Troschl als Personal Fitness Coach erfolgsorientierte Menschen dabei, ihre Fitness und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Seine neueste Aktion ist die 14-tägige Challenge "Fit im Alltag". Gerade nach der Corona-Pause, wenn nun alles wieder "hochgefahren" wird, ist eine gesunde Routine wichtig. Doch schnell vergessen wir im Alltagsstress auf unsere Fitness. Troschl will hier entgegenwirken…

Übungen für den Alltag

Bei der Challenge "Fit im Alltag" zeigt Troschl Übungen vor, die helfen, die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu steigern und die Rumpfmuskulatur zu kräftigen. Die Übungen kann man in maximal zehn Minuten durchführen. In Woche eins gibt es fünf Übungen, die man dann täglich in den Alltag einbauen sollte. Bei Fragen kann man sich in einer Facebook-Gruppe oder direkt über die Kommentarfunktion unter dem Trainingsvideo mit Philipp austauschen. Zusätzlich gibt es ein Trainingstagebuch zum Download. Der Trainingsplan dient als "roter Faden" für den Alltag – in Woche zwei gibt es neue Übungen. 

Man bleibt dran

Doch was sind die Vorteile, bei dieser Challenge mitzumachen? Man erfährt durch die Übungen, was man gegen Rückenschmerzen machen kann. Die Fitness wird sich nachhaltig verbessern und man lernt, eine gesunde Routine aufzubauen, bei der man auch wirklich dranbleibt.

Hier geht es zur Challenge

Also, los geht's – und zwar hier: 
Zur 14-tägigen Challenge "Fit im Alltag"!

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.