Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

In elf Kärntner Gemeinden und Städte gibt es ein Carsharing-Angebot. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/mario_vender

"Vielfaltig und beliebt"
Kärnten bietet großes Carsharing-Angebot

Carsharing ist in Kärnten weiter verbreitet als vielfach angenommen wird, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Bereits in elf Gemeinden und Städten gibt es Carsharing. Das Potenzial für mehr Carsharing ist groß, betont die Mobilitätsorganisation VCÖ. KÄRNTEN. "Carsharing verbessert das Mobilitätsangebot für die Bevölkerung, trägt zum Erreichen der Klimaziele bei und reduziert insbesondere in Städten die Parkplatzprobleme. Mehr Carsharing-Angebote helfen, die Verkehrsprobleme zu verringern",...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Kärnten. | Foto:  stock.adobe.com/Sandor Jackal
1 1

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen in Kärnten

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bundesland Kärnten warten. KÄRNTEN. Mit MeinBezirk.at/Kärnten behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bundesland Kärnten mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Nach dem zwölften Wolfsabschuss in Kärnten, stehen noch vier weitere auf der Entnehmungsliste. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/AB Photography
1

Nach zwölftem Abschuss
Noch vier weitere Entnahmemöglichkeiten offen

Binnen ein paar Tagen wurden im Bezirk Spittal zwei Wölfe erlegt. Es sollen aber noch mehr Wölfe auf der Entnahmeliste stehen. MeinBezirk sprach mit dem Büro des Landeshauptmann-Stellvertreters Martin Gruber. KÄRNTEN. Am Sonntagabend kam es im Bezirk Spittal zum elften Abschuss, gemäß Kärntner Wolfsverordnung, am Dienstagabend zum zwölften Abschuss eines Wolfes. Laut dem Büro des Landeshauptmann-Stellvertreters Gruber handelte es sich in beiden Fällen um einen "Risikowolf", die gemäß der...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Ehrenzeichenverleihung Armin Assinger. LHStv. Martin Gruber, Armin Assinger, LH Peter Kaiser. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
2

"Großer Kärntner"
Armin Assinger erhielt Großes Goldenes Ehrenzeichen

Landeshauptmann Kaiser verlieh Armin Assinger das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes: "Erfolgreicher Sportler, begnadeter Moderator, leidenschaftlicher Kärntner. Ehrenzeichen des Landes ist die sichtbare Wertschätzung für Leistungsbereitschaft, soziales Engagement und Vorbildfunktion". KÄRNTEN. Er ist für seine markanten Sprüche als TV-Kommentator und Moderator ebenso bekannt, wie für seine sportlichen Leistungen als Skirennfahrer: Armin Assinger erhielt am Mittwoch für sein Lebenswerk das...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Bei der Tischlertrophy zeigten Schulen aus ganz Kärnten ihr Können. | Foto: WKK I PSB Media
9

In Kärnten
Schüler klopften bei Tischler Trophy kreativ auf Holz

Schulen aus ganz Kärnten konnten bei der 3. Kärntner Tischler Trophy ihr Können im Umgang mit dem Werkstoff Holz unter Beweis stellen. Siegreich waren Schulen aus Hermagor, Völkermarkt und Landskron. KÄRNTEN. Teamfähigkeit, Kreativität, Ausdauer und Engagement war bei der 3. Kärntner Tischler Trophy gefragt. Was steckt dahinter? Schule und Wirtschaft gehen dabei Hand in Hand: Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler fertigen ein Präsentationsmöbel nach ihren eigenen Ideen im Werkunterricht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Hoferfiliale in der St. Veiter Straße 141 in Klagenfurt wird großzügig umgebaut. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wiedereröffnung in Kürze
Hofer im Norden von Klagenfurt wird umgebaut

Derzeit ist die Hoferfiliale im Rahmen einer "Modernisierungswelle" geschlossen. Im Sommer ist die Wiedereröffnung mit Neuerungen wie Schnellladestationen etc. geplant. KLAGENFURT. Die Bagger rollen über den Parkplatz der Hofer Filiale in der St. Veiter Straße 141 in Klagenfurt. Wo sonst alle zum "Hofer-Preis" einkaufen, herrscht der Baustellenblues. Der Grund für den Umbau liegt auf der Hand: Die Hoferfiliale wird um Zuge einer "Modernisierungswelle" umgebaut, erfahren wird auf Nachfrage von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Kurzgeschichtenwettbewerb geht in die nächste Runde.  | Foto: Freepik
2

"Von ihr habe ich leben gelernt..."
Kurzgeschichtenwettbewerb 2024

Zum 14. Mal sucht das Kärntner Bildungswerk gemeinsam mit der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See die originellsten Kurzgeschichten. Die beste Kurzgeschichte wird mit 1.000 Euro belohnt. KÄRNTEN, BEZIRK FELDKIRCHEN. Bis 11. August läuft die Ausschreibung zum diesjährigen Schreibimpuls „Von ihr habe ich leben gelernt…“. Von ihr habe ich leben gelerntHöhepunkt des Kurzgeschichtenwettbewerbs „WortReich“ ist die Lesung im November in der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See, bei der fünf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Es wurden mehrere Elektrogeräte im Wert von mehr als 1.000 Euro gestohlen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Wohnmobil ausgeraubt - Täter identifiziert und angezeigt

Auf dem Firmenparkplatz einer Werkstätte in Klagenfurt wurde ein abgestelltes Wohnmobil ausgeraubt. Dank Überwachungsvideos wurden zwei Täter ausgeforscht und anschließend angezeigt. KLAGENFURT. In der Nacht von gestern auf heute drangen vorerst unbekannte Täter auf dem Firmenparkplatz einer Werkstätte in Klagenfurt in ein abgestelltes Wohnmobil ein und stahlen daraus mehrere Elektrogeräte im Wert von mehr als 1.000 Euro. Zwei Täter identifiziert Aufgrund eines Überwachungsvideos konnte der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Der Zugang für die Fußgänger im der Ankershofenstraße
Video 5

Mit Video
Fußgänger haben in der Waidmannsdorfer Unterführung Vorrang

KLAGENFURT. Es war ein lang gehegter Wunsch der Kärntner: Die meistbefahrene Eisenbahnkreuzung Kärntens – Waidmannsdorfer Straße/Kreuzung Ankershofenstraße – wird seit Anfang des Jahres in eine moderne Unterführung verwandelt. Dafür wird die Waidmannsdorfer Straße ab der Kreuzung Ankershofenstraße abgesenkt und unter der Bahnstrecke durchgeführt. Seit Anfang Juni können Fußgänger die Unterführung nutzen. MeinBezirk.at war für euch vor Ort, für alle, die wissen wollen, wie die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Kurzfristig wurde sogar der Ehrentalerbergtunnel auf der A2 gesperrt, um den Schlepper zu schnappen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Verfolgungsjagd
Menschenschmuggler aus Moldau von Kärntner Polizei gefasst

Ein 30-jähriger Mann aus Moldau wurde nach einer dramatischen Verfolgungsjagd festgenommen und ins Polizeianhaltezentrum Klagenfurt überstellt. In seinem Fahrzeug befanden sich 9 geschleppte türkische Staatsbürger im Alter von 5 bis 40 Jahren. KÄRNTEN. Gestern gegen 22.10 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Lavamünd FGP Standkontrollen am Grenzübergang Raunjak, Bezirk Völkermarkt, durch. Die beiden Beamten hörten ein Folgetonhorn vom slowenischen Staatsgebiet näherkommen. Kurz darauf...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
In Summe sind 186 Unternehmen insolvent, das entspricht einem Plus von 5,7 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Miha Creative

Insolvenzstatistik
Insgesamt 186 Firmenpleiten in Kärnten verzeichnet

Laut aktueller KSV1870 Insolvenzhochrechnung wurden in Kärnten in den ersten sechs Monaten 2024 insgesamt 186 Unternehmen insolvent. Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023 ist das ein Zuwachs von 5,7 Prozent oder 10 Fällen. Die vorläufigen Passiva sind aufgrund der Großinsolvenzen rund um die "ASAP-Gruppe" auf insgesamt 240 Millionen Euro hochgeschnellt. KÄRNTEN. Im ersten Halbjahr 2024 wurden 102 Insolvenzverfahren über Kärntner Unternehmen eröffnet. Zusätzlich wurden 84 weitere...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Der Mann nahm über eine mitgeschickte Handynummer Kontakt mit einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter auf (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Supatman

Österreichweite Anzeigen
Klagenfurter fiel auf "Microsoft-Mitarbeiter" rein

Ein vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter nahm Kontakt mit einem Klagenfurter auf und stahl mehr als 1.000 Euro vom Konto des 83-Jährigen. Es kam bereits österreichweit zu Anzeigen mit diesem Tathergang.  KLAGENFURT. Ein 83-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt führte am 26. Mai auf seinem Computer Geldüberweisungen per Onlinebanking durch. Dabei erhielt er am PC eine Mitteilung, dass sein Computer von Viren verseucht und dringend eine Bereinigung durchzuführen sei. Zugriff auf PC Der Mann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
In der Nacht von heute auf morgen intensiviert sich die Lage in Kärnten wieder (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/Romolo Tavani

Intensiver Regen in Kärnten
Gelbe Regenwarnung bleibt bis morgen aufrecht

Seit Dienstag gilt eine gelbe Regenwarnung in ganz Kärnten. Noch ist keine Entspannung in Sicht. MeinBezirk.at sprach mit Meteorologe Andreas Mansberger. KÄRNTEN. Durch den Regen sind schon einige beachtliche Niederschlagsmengen zusammengekommen. "In den letzten 72 Stunden hat es verbreitet zwischen 50 und 90 Liter pro Quadratmeter geregnet. Zwischen dem Dreiländereck und den Nockbergen sind es punktuell an die 100 Liter. In den Karawanken sind es teilweise 120 Liter pro Quadratmeter", so der...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
12

Buchpräsentation HOPE - Es scheint Hoffnung
Literarische Revolution im Schloss Albeck mit Gerald Eschenauer

Passend zu den EU Wahlen am 9. Juni folgte Gerald Eschenauer der Einladung von Schloss"herrin" Elisabeth Sickl in´s Schloss Albeck unter der Begleitung seiner Verlegerin Ursula Effenberger vom Mitgift Verlag zu einer Lesung seines immer aktueller werdenden Werkes „Es scheint Hoffnung“ - mit Gitarrenklängen von Manfred Speiser. Das, was den Untertitel als „Absurditäten“ ziert, das offenbart sich zunehmend mehr als Realität, und krempelt man den Unsinn zum Sinn um, endet man stets an der Frage,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Gerald Eschenauer
2

Frantschach-St. Gertraud
Die jüngste Gemeinde des Lavanttals lebt auf

In der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud stehen alle Zeichen auf Belebung. Bisher war Frantschach-St. Gertraud hauptsächlich durch die dort ansässige Papierfabrik Mondi Frantschach bekannt, einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region. Mittlerweile kennt man den Ort mit seinen knapp 2.500 Einwohnern in ganz Österreich als moderne Veranstaltungslocation. Grund dafür ist das im Herbst 2022 eröffnete Veranstaltungszentrum "Artbox", laut Bürgermeister Günther Vallant die moderne...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Wert des E-Bikes beträgt mehrere Tausend Euro (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Diebstahl in Feldkirchen
Teures E-Bike der Marke BULLS gestohlen

In Feldkirchen wurde ein hochpreisiges E-Bike gestohlen, das an einem Eisengeländer einer Tiefgarage angekettet war.  FELDKIRCHEN. Bisher unbekannte Täter stahlen im Zeitraum zwischen dem 2. und 10. Juni das versperrt und an einem Eisengeländer einer Tiefgarage angekettete, abgestellte E-Bike der Marke BULLS, eines 59-jährigen Mannes aus dem Bezirk Feldkirchen. Der Wert des E-Bikes beträgt mehrere Tausend Euro.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Laura Anna Kahl
Der Verbund die Absenkung der großen Drau-Stauseen eingeleitet. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Hochwasser-Vorsorge
Stauseen an der Drau werden abgesenkt

Aufgrund der Niederschlagsprognosen wird der Wasserspiegel bei den Kraftwerken Rosegg, Feistritz und Edling um knapp einen Meter abgesenkt. KÄRNTEN. Aufgrund der Niederschlags- und Abflussprognosen für die nächsten Tage hat der Verbund die Absenkung der großen Drau-Stauseen eingeleitet. Knapp ein Meter abgesenkt Es betrifft die Kraftwerke Rosegg, Feistritz und Edling (Völkermarkter Stausee). Der Wasserspiegel in den Stauseen wird über die nächsten Stunden langsam um insgesamt knapp einen Meter...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
18

BUCH13 feierte vor Sommerpause!
Kunst, Kultur & Kulinarik - Literatur:im:garten

Das Wetter erzeugte tagsüber ein Wechselbad der Gefühle. Hagel, Starkregen und später Sonnenschein. Schlussendlich konnte das BUCH13-Sommerfest Literatur:im:garten am vergangenen Wochenende wie geplant in Villach stattfinden. Sehr zur Freude des Veranstalters, dem Literaturverein BUCH13. Schriftsteller und Mastermind Gerald Eschenauer, der durch den Abend führte, lieferte in idyllischer Umgebung einen Mix aus Kulinarik, Kultur und Kunst, repräsentiert durch Stefan Jausz und Erwin Prochinigg....

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
In den nächsten Tagen herrscht sehr unbeständiges und wechselhaftes Wetter in Kärnten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ juliasudnitskaya

In Kärnten
Weiterhin mit Regenschauern und Gewittern zu rechnen

Aktuell kommt es in weiten Teilen Österreichs zu schweren Unwettern. Laut Meteorologe Gerhard Hohenwarter bleibt Kärnten die nächsten Tage verschont. Mit Regenschauern und Gewitter ist jedoch weiterhin zu rechnen. KÄRNTEN. Hohenwarter: "Es ist in den nächsten Tagen sehr unbeständiges und wechselhaftes Wetter. Es gibt immer wieder Regenschauer, auch einzelne Gewitter sind mit eingelagert. Im Moment bleiben wir von großen Unwettern verschont. Die Regenmengen sind auch überschaubar."...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Die Kontrollen waren speziell auf den Bundesstraßen B100, B11, B106, B107 sowie B87 (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Motorrad-Schwerpunktaktion
Es kam zu zahlreichen Anzeigen in Kärnten

Am Samstag wurde eine bundesländerübergreifende Motorrad-Schwerpunktaktion durchgeführt. Dabei kam es zu zahlreichen Anzeigen. KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Am Samstag, 8. Juni, führte die Landesverkehrsabteilung Kärnten gemeinsam mit der Landesverkehrsabteilung Tirol und Salzburg unter Beteiligung der Bezirkskräfte Hermagor und Spittal an der Drau eine bundesländerübergreifende Motorrad-Schwerpunktaktion zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beim Motorradlenken durch. 88 Anzeigen Die Kontrollen waren...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Diese Straße war betroffen. | Foto: Feuerwehr Mörtschach
6

Starke Regenmassen
Mure abgegangen - Feuerwehr musste ausrücken

In Spittal ging eine Mure ab. Die Feuerwehr Mörtschach führte Sicherungsarbeiten durch und so konnte die betroffene Straße nach zwei Stunden wieder für den Verkehr freigegeben werden. RETTENBACH. Gestern gegen 16.48 Uhr wurden die Feuerwehr Mörtschach aufgrund starken Regens zu mehreren Einsätzen alarmiert. Das TLFA 2000 befand sich wegen einer abgegangenen Mure am Weg Richtung Rettenbach. Straße wieder freigegeben Die Feuerwehr führte Sicherungsarbeiten durch und die Straße konnte nach rund 2...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Altfinkenstein
Betrunkener Fahrradfahrer kam von Straße ab und stürzte

In Altfinkenstein kam ein Fahrradfahrer von der Straße ab und stürzte. Ein Alkovortest verlief positiv. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. ALTFINKENSTEIN. Gestern um 20.15 Uhr lenkte ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach ein E-Bike in Altfinkenstein, Gemeinde Finkenstein, Bezirk Villach, von Süden kommend in nördliche Richtung. In Altfinkenstein kam er ohne Fremdverschulden links von der Straße ab und anschließend zu Sturz. Positiver Alkovortest Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kernteam des Pfarrtreffs 2024
v.l.n.r. Hemma Aschenwald, Irmgard Linder, Eugen Morokutti, Ulli Schwager | Foto: (c) Pfarrgemeinderat Spittal an der Drau
1 2
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Pfarrkirche Spittal (Mariä Verkündigung)
  • Spittal an der Drau

Kirchliches Frühlingshighlight 2024 - Pfarrtreff in Spittal an der Drau

Pfarrtreff 2024 - Das kirchliche Frühlingshighlight in Spittal  Mit dem diesjährigen Frühlingshighlight der Stadtpfarre Spittal - dem "Pfarrtreff 2024" - lädt der Pfarrgemeinderat mit Stadtpfarrer Dechant Ernst Windbichler herzlich zum gemeinsamen Miteinander ein. Frühschoppen vor der Stadtpfarrkirche Spittal Eine innovative Idee des Spittaler Pfarrgemeinderates bildet der bevorstehende Pfarrtreff 2024 am Sonntag, dem 16. Juni 2024. "Im diesjährigen Frühling veranstalten wir heuer anstatt des...

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.