Regenwarnung für Kärnten
Teilweise werden über 100 Liter erwartet

Ein Italientief sorgt für Regen, wobei von Süden her auch Gewitter mit eingelagert sein können.  | Foto: ZAMG
  • Ein Italientief sorgt für Regen, wobei von Süden her auch Gewitter mit eingelagert sein können.
  • Foto: ZAMG
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

In den nächsten Tagen ist in Teilen Kärnten mit kräftigen Regenschauern zu rechnen. Teilweise setzen sich auch Gewitter durch. MeinBezirk sprach mit Alexander Hedenig, Meteorologe der GeoSphere Austria.

KÄRNTEN. In den kommenden Tagen wird es in Kärnten regnerisch. Teils ist mit enormen Niederschlagsmengen zu rechnen. In der Nacht vom heutigen Donnerstag auf Freitag liegen die Hotspots in den Karnischen Alpen, im Oberen Gailtal und im Lesachtal. Aber auch im Unteren Drautal werden laut dem Meteorologen teils kräftige Regenschauer durchziehen. Teilweise auch mit Gewitter durchsetzt.

Regenwarnung für Kärnten

Das Hauptproblem ist der Starkregen: "In der Nacht auf Freitag kommt erneut ein kräftiger Niederschlag, da wird es auch in ganz Oberkärnten kräftig regnen und in den Nockbergen. Dieser Niederschlag wird sich Freitagnacht auch auf Unterkärnten ausbreiten. Hier kommt es nur zu kurzem intensiven Niederschlag. Am Donnerstagabend und in der ersten Nachthälfte auf Freitag kann es verbreitet blitzen und donnern", erklärt Hedenig. 

Bis zu 100 Liter erwartet

Es ist teils mit großen Niederschlagsmengen zu rechnen: "Von heute Abend bis Freitagfrüh kommen in den Stauregionen über hundert Liter pro Quadratmeter zusammen. Auch im Oberen Gailtal und im Unteren Drautal sind um die 60 Liter pro Quadratmeter verbreitet möglich. Lokal können diese auch höher sein. Westlich von Klagenfurt werden es sehr wahrscheinlich 30 Liter pro Quadratmeter werden. Östlich werden die Niederschläge geringer ausfallen", schildert Alexander Hedenig.

Draubermen werden aus Sicherheitsgründen gesperrt
Mehrere Stauseen werden abgesenkt

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.