Oberfellabrunner beheizen Marillengarten
Frost lässt Marillenbauern zittern (mit Video)

Minus fünf Grad - das hält normalerweise keine Marillenblüte unbeschadet aus. Was Familie Scheuer in Oberfellabrunn alles getan hat, um sie doch zu retten.

BEZIRK HOLLABRUNN. Was im ersten Blick romantisch aussieht ist richtig viel Arbeit. Feuerstellen werden angeheizt, denn nicht nur in der Wachau zittert man um die Marillenblüte, auch bei uns stand so mancher Marillenbaum schon in voller Blüte. Die letzten Tage herrschten nachts winterliche Minusgrade. Manche legten ein Vlies oder Plastikfolien herum, andere räucherten oder sorgten mit Feuerstellen für "wohlige" Wärme.

So auch in den Gärten der Familie Scheuer in Oberfellabrunn. "Tagwache" hieß es um zwei Uhr früh - in zwei Teams war die ganze Familie damit beschäftigt zahlreiche Feuerstellen anzulegen, damit sich die Temperatur zwischen den Bäumen um bis zu zwei Grad erhöhte.

"Wichtig ist beim Spätfrost den Fruchtansatz zu schützen. Ob wir den Großteil unserer Marillenernte retten konnten, wird sich erst in einigen Tagen zeigen",

erklärte Sigrid Scheuer.

Wärme soll Blüten schützen

Auch in großen Anlagen werden Hunderte Paraffinkerzen aufgestellt, andere machen Sprühnebel (Kristallisationswärme) und eisen so die Blüten ein. Kreativität kennt da keine Grenzen. "Alleine schon die Aktionen sind bewundernswert. Marillenmarmelade, Marillenknödel, auch Marillen Brand wir brauchen dich", hofft auch Herbert Schleich aus Deinzendorf auf viele gerettete Marillen und sah auch aufgehängte Stoffplanen, um den eisigen Nachtwind abzuhalten, der die tagsüber entstandene Bodenwärme rasch verbläst.

Es ist zu kalt für die Marillenblüte. | Foto: Scheuer
  • Es ist zu kalt für die Marillenblüte.
  • Foto: Scheuer
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Das könnte Dich auch interessieren

Sorge um Marillenbäume in Oberfellabrunn
Oberfellabrunn: Marillenbauern zittern um ihre Bäume

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.