Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

1:00

Sprengmittelspürhunde im Einsatz
Übungstage in der Landeshauptstadt

Die Polizeieinsatzfahrzeuge fahren vor dem Festspielhaus St. Pölten vor. Die Diensthundeführer steigen aus, öffnen die hinteren Türen ihrer Fahrzeuge. Man kann schon das eine oder andere Bellen der Diensthunde hören. Vor kurzem fand hier der dritte Tag einer österreichweiten, dreitägigen Quartalsübung der Sprengmittelspürhunde statt. ST. PÖLTEN/NÖ/W/BGLD/STMK. Red, so heißt einer der Diensthunde, wird von seinem Diensthundeführer an der Leine in das Gebäude geführt. In einem Raum wird er...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:42

Reiseverkehr auf A1
Mehrere Auffahrunfälle auf der A1 bei Pöchlarn

Auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn kam es aufgrund des Reiseverkehrs zu zwei Auffahrunfällen mit zuerst fünf beteiligten PKWs und danach mit zwei PKWs. MELK. Die zuständige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer PKW-Bergung alarmiert. Auf der Überholspur fuhren aus ungeklärter Ursache fünf Fahrzeuge zusammen. Der alarmierte Rettungswagen vom ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) Pöchlarn und ein zufällig vorbeikommender Krankentransportwagen vom ASB St. Pölten mussten von den beteiligten Personen insgesamt...

  • Melk
  • Bettina Korotvicka
0:41

Abendlicher Großeinsatz
Großbrand in Großrust fordert zwei Verletzte

Wegen eines Großbrandes heulten rund um Großrust für die Feuerwehren die Sirenen. Der Großbrand ist mitten in der Ortschaft auf einem Bauernhof in einer großen Halle ausgebrochen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Trotz des raschen und massiven Einsatz der Feuerwehren griff das Feuer auf das Wohnhaus über. Es wurden zwei Personen verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Klinikum transportiert. Im Einsatz waren 10 Feuerwehren mit über 200 Feuerwehrmitgliedern. Das könnte dich auch interessieren: ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Korotvicka
2:39

Neunkirchen/Bezirk Neunkirchen
Henry Läden sind nicht für arme Menschen

Von wegen Henry Läden sind nur für Menschen mit kleinem Geldbeutel. Nachhaltig kaufen ist für jeden interessant. NEUNKIRCHEN. Im Henry Laden, den das Rote Kreuz in der Fabriksgasse betreibt werden Gebrauchtwaren und neuwertige Artikel zu Schnäppchenpreisen veräußert. Obwohl die Angebote bei einem Euro beginnen und mit 25 Euro für eine Lederjacke bereits hoch sind, betont Henry Markt-Mitarbeiterin Gerda Hirschegger: "Natürlich kommen auch sozial schwache Menschen einkaufen. Es ist schön, wenn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:56

Fahrafeld
43 Mio. Euro Hochwasserschutzprojekt im Triestingtal eröffnet

Rückhaltebecken in Fahrafeld schützt 30.000 Menschen vor einem Hochwasser. Vor 20 Jahren wurden die ersten Pläne dafür gemacht. Auch ein Löschteich für die Waldbrandbekämpfung ist entstanden. 1000 Bäume wurden im Naherholungsgebiet gepflanzt. POTTENSTEIN/TRIESTINGTAL. Nach drei Jahren Bauzeit wurde in Fahrafeld (Gemeinde Pottenstein) eines der größten Rückhaltebecken Niederösterreichs fertiggestellt. Insgesamt wurden 43 Mio. Euro investiert, wobei das Land Niederösterreich 17,2 Mio. Euro, der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
2:02

Video-Beitrag
Herzlich Willkommen in der Marktgemeinde Schwadorf!

Natur, Kultur und ein Hallenbad: Die Marktgemeinde Schwadorf stellt sich in Ihrem Jubiläumsjahr unseren Leserinnen und Lesern vor! Wir wünschen viel Spaß mit dem Videobeitrag. SCHWADORF. „Mit großer Freude darf ich Ihnen unsere Marktgemeinde Schwadorf vorstellen. Schwadorf hat viele wunderbare Plätze, die man beim Durchfahren der Bundesstraße 10 und Landesstraße 156 nicht erwarten würde.", erzählt Bürgermeister Jürgen Maschl stolz über seine Marktgemeinde.  Natur & KulturSchwadorf ist stolz auf...

  • Schwechat
  • Roland Weber
2:26

Grünbach am Schneeberg
Grünbach feierte 100-er seines KultURhauses

Ob Theater, Kino, Ballsaal oder Heim für Perfomance-Kunst: das KultURhaus ist Teil des Gesellschaftslebens. GRÜNBACH. Am Stellenwert des KultURhauses für die Grünbacher hat sich in 100 Jahren wenig geändert. Nur einiges muss an dem in die Jahre gekommenen Gebäude renoviert werden. Damit das geschieht, dafür sorgt Künstlerin Bea von Schrader, die dem historischen Haus Stück für Stück neues Leben einhaucht. So durfte man sich zuletzt unter anderem über Marika Reichhold alias "Frau Franzi" freuen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz
0:25

Landeshauptfrau besuchte FOTEC
Auftakt zur "Langen Nacht der Forschung"

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur "Langen Nacht der Forschung" in Wiener Neustadt: "Niederösterreich ist beste Heimat für Forscherinnen und Forscher." WIENER NEUSTADT, NÖ, ÖSTERREICH (Red.). Die Lange Nacht der Forschung ist Österreichs größtes Event für Wissenschaft und Forschung. In Niederösterreich nehmen mehr als 90 Institutionen und forschungsaffine Unternehmen teil und präsentieren an rund 30 Standorten ihre spannendsten Projekte und innovativsten Entwicklungen. So auch...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
0:51

Bieranstich
Kabarettist Thomas Stipsits mit neuem Gablitzer Bier

Der österreichische Kabarettist und Schauspieler Thomas Stipsits begeistert mit einem eigenen Bier aus der Gablitzer Privatbrauerei. Ganz regional wurde in Gablitz und Purkersdorf gearbeitet. Im Nikodemus kann das STIPS ab Freitagabend probiert werden. PURKERSDORF/GABLITZ. Schon selbst hat Stipsits Zuhause Bier gebraut. Bei einem TV-Spot Dreh haben sich Markus Führer, der Inhaber und Brauer der Gablitzer Privatbrauerei kennengelernt und die gemeinsame Liebe zum Bier entdeckt. Nächstes Jahr...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
1:02

Seebenstein
Schüler trumpften mit ihrem Waldwissen auf

Schüler aus allen Ecken des Bezirks traten bei den mittlerweile 35. Waldjugendspielen gegeneinander an. Gefragt waren Wissen, Geschicklichkeit und Tempo. SEEBENSTEIN. Seit 1988 werden in Seebenstein von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen die Waldjugendspiele organisiert. Ein Wanderpokal in Gestalt der Eule "Athene" bleibt für ein Jahr als Trophäe in der Siegerschule. 584 Schüler bei den Waldjugendspielen Am 22. und 23. Mai stellten sich ingesamt 584 Schüler aus 17 Schulen aus dem Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:07

Generalsanierung Dom St. Pölten
8 Millionen Euro werden investiert

Acht Jahre lang soll der St. Pöltner Dom saniert werden. Man geht von einer Investition von acht Millionen Euro aus. Die tatsächlich benötigten Kosten werden jedoch jährlich evaluiert. ST. PÖLTEN. Die Generalsanierung soll in mehreren Etappen erfolgen. Grund für die Sanierung sind vor allem Schäden an der Fassade und im Innenbereich des Doms. Die Generalsanierung Felix Renner, Abteilung Denkmalpflege, erklärt in Zuge einer Presseführung, wieso die Sanierung dringend notwendig ist. Die Sanierung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:27

St. Pölten Spratzern
Evakuierung eines Wohngebäudes nach Gasgeruch

Heute kurz nach Mittags wurden die St. Pöltner Einsatzkräfte in den Süden von St. Pölten zu einen vermutlichen Gasgeruch alarmiert. ST. PÖLTEN. Als die zuständige Feuerwehr St. Pölten Spratzern am Einsatzort eintraf, wurden alle Bewohner zur Sicherheit evakuiert. Für den alarmierten Rettungsdienst vom Roten Kreuz St. Pölten gab es zum Glück keine verletzten Personen zu betreuen. Die Feuerwehr und die eingetroffenen Mitarbeiter der EVN gingen mit Messgeräten die kompletten Wohneinheiten durch...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
3:12

Jubiläum
100 Jahre Salzstangerlheuriger Fridrich in Leobersdorf

Paul Fridrich feierte mit seiner Familie, Freunden und Wegbegleitern in Leobersdorf 100 Jahre Salzstangerlheuriger. Launig berichtet er von der Familien- und Heurigengeschichte und freut sich über baldigen Familienzuwachs. LEOBERSDORF. Der Salzstangerlheurige Fridrich "Pauli's" feiert sein 100-jähriges Bestehen. Der Familienbetrieb ist bereits seit fünf Generationen aktiv. Der Opa der Familie, Paul Senior und seine Ursula sind genauso aktiv, wie der aktuelle Chef Paul Fridrich, mit seinem Sohn...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3:35

NÖ Landtag
Boden, Europa und Finanzen der Gemeinden absichern

In der kommenden Landtagssitzung am Donnerstag, 23.5.2024, stehen Themen wie "Gesunde Böden für NÖ", "Festung Europa", "Verfahrensbeschleunigung", "Profitgier" sowie "Stromzähler (Smart Meter)" und Berichte des Landesrechnungshofes auf der Tagesordnung. Auch die Finanzierung der Gemeinden wird Thema sein.  NÖ. Gestartet wird mit zwei Themen in der sogenannten "Aktuellen Stunde": Die Grünen wollen das Thema "Unser Boden will atmen – Gesunde Böden für Niederösterreich", die Blauen das Thema...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2:49

Neues Konzept in der Robert-Stolz-Siedlung
Der KastlGreissler ist in der Stadt

Am Samstag wurde der erste KastlGreissler in Wiener Neustadt eröffnet. Die BezirksBlätter tätigten am Sonntag darauf einen Testkauf. WIENER NEUSTADT (Red.). Damit gibt es nun im Musikantenviertel „Gutes aus deiner Umgebung & Alles was du täglich brauchst“ - wie das Motto des KastlGreissler verspricht. Bevölkerung und Politik waren am Eröffnungstag zahlreich dabei, um sich von ihrem Kastl ein Bild zu machen. Wiener Neustadt freut sich über regionalen Nahversorger mit Produkten aus dem direkten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1:19

Bodybuilding
Marvin Glatz träumt vom Mr. Olympia

WIMPASSING. Nach dem äußerst erfolgreichen Bodybuilding Debut bei der IFBB Austria, steckt sich Marvin Glatz bereits große Ziele für die Zukunft. Marvin Glatz schnupperte im Jahr 2022 zum ersten Mal Bodybuilding-Luft, als er das Casting Event Moving Athletes in Wimpassing bestritt. Initiator Coach Christian „Lex“ Lechner erkannte sofort das Talent des Teenagers und stellte ihm aufgrund seiner tollen Leistung eine Wettkampfvorbereitung inklusive Posingunterricht zur Verfügung. Nun präsentierte...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
2:33

Neunkirchen
Die Fußgänger sind die Deppen

Wer von Neunkirchens Gartenstadt zu Fuß Zum Spitz will, riskiert sein Leben. Verbesserung ist versprochen. NEUNKIRCHEN. Im Juli vor drei Jahren klapperten die BezirksBlätter mit Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne) die Rad-Schikanen der Stadt ab. Dabei fiel auch der Bereich zwischen MediaShop und Spitz-Geschäftszentrum negativ auf. Denn der ist für Radler wie Fußgeher gleichermaßen brandgefährlich. 2021 sagte Gansterer: "An zweiter Stelle würde ich die Anbindung der Gartenstadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:44

St. Pölten
"Heer on Tour": Spektakel in der Landeshauptstadt

Bundesheer lud zu großem Event, um deren Tätigkeit der Bevölkerung näher zu bringen. ST. PÖLTEN. Unter dem Motto „Mission vorwärts“ lud das Österreichische Bundesheer am heutigen Mittwoch zu ihrem Event „Heer on Tour“ am St. Pöltner Domplatz. Während sich am Vormittag vor allem Schulen die verschiedenen Attraktionen ansahen, war die Veranstaltung auch am Nachmittag äußerst gut besucht. Besonders beliebt waren die großen Militärfahrzeuge, die nicht nur bestaunt, sondern auch besichtigt werden...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
0:31

Einsatz im Bezirk Melk
LKW mit E-Autos geht auf der B3 in Flammen auf

Ein dramatisches Szenario ereignete sich heute auf der B3 bei Weins im Bezirk Melk, als ein Lastwagen, beladen mit Elektroautos, in Flammen aufging. MELK. Die örtlichen Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei sind derzeit im Einsatz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die B3 bei Weins im Bezirk Melk wurde heute von einer unvorhergesehenen Tragödie erschüttert, als ein Lastwagen, der eine Ladung von Elektroautos transportierte, in Flammen aufging. Eine brenzlige SituationDie...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
3:07

Viertelfestival
Mikl-Leitner bei feierlicher Eröffnung in Kottingbrunn

Das Viertelfestival im Industrieviertel feierte gestern einen wahrhaft spektakulären Auftakt. Unter dem Motto "Platzhirsch" lud die Kulturszene Kottingbrunn zur Feier für Groß und Klein ein, die von der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH organisiert wurde. NÖ. Bunte Straßenkunst, beeindruckende Luftartistik-Performances von "Sparkup", und mitreißende Live-Musik von Roman Josef Schwendt und der Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn sorgten für eine lebendige Atmosphäre. Künstler Bernd...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
3:24

Traude-Dierdorf-Sozialgala
Drei Sozialprojekte vor den Vorhang geholt

Zum dritten Mal wurden die Traude-Dierdorf-Sozialpreise im Sparkassensaal vergeben. WIENER NEUSTADT. "Ein großes Dankeschön all jenen, die unsere dritte Auflage der „Traude Dierdorf Sozialpreis“-Gala im wunderschönen Ambiente des Sparkassensaals gestern zu einem ganz besonderen Abend gemacht haben: den Gästen und Sponsoren, den Künstler:innen, den Preisträger:innen und Laudator:innen, dem Moderator sowie der Jury! Mit dem Verein wendepunkt (Kategorie: Lebenswerk), dem VBO (Soziales Projekt) und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.