Menschen helfen Menschen
Pflegeleistungen in Herzogenburg

Foto: Hilfswerk
3Bilder

Im Rahmen unserer Gesundheitsserie haben die Bezirksblätter mit Experten im Pflegebereich gesprochen. Was macht die Pflege bei uns in der Region aus und welche Angebote gibt es?

REGION HERZOGENBURG/TRAISMAUER.Im Herbst konnte das Hilfswerk in Herzogenburg einen neuen Standort eröffnen. Dort bieten sie zahlreiche Dienstleistungen für ältere, pflegebedürftige Menschen an: Hauskrankenpflege, Heimhilfe, mobile Therapie, Notruftelefon und Menüservice. Für Pflegemanagerin Renate Weissenberger ist das Notruftelefon des Hilfswerks eines der Angebote, auf die sie sehr stolz ist: "Es ist wichtig, dass wir 24 Stunden für Personen erreichbar sind, die Hilfe brauchen." Auch die Alltagsbegleitung ist eines der Angebote des Hilfswerks. Durch die Erweiterung am neuen Standort gibt es aktuell auch Kapazitäten.

Foto: RK Herzogenburg

Community Nurses

Das Projekt „Community Nurse“ wird in ca. 120 österreichischen Gemeinden durchgeführt und wird bis Ende 2024 von der EU finanziert. Community Nurses sind diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und sind die zentrale Anlaufstelle für Fragen zu Pflege und Gesundheit. Für diese Tätigkeit konnten zwei Herzogenburgerinnen gewonnen werden. Renate Prisching und Sonja Wölfl sind für Sie im Herzogenburger Gemeindegebiet unterwegs.
Ziel ist es, dass ältere Menschen so lange und so gesund wie möglich zu Hause selbstbestimmt leben und bleiben können.

Tätigkeiten

„Gemeinsam erheben wir die aktuelle Versorgung, koordinieren und vermitteln Angebote in der Region", unterstreicht Renate Prisching, "pflegerische Tätigkeiten im klassischen Sinn, wie z.B. Verbandswechsel oder Körperpflege übernehmen wir nicht. Die Förderung von Gesundheitskompetenzen steht im Vordergrund." Sonja Wölfl ergänzt: „Wir möchten ein Verbindungsstück zwischen Ärzten, Therapeuten und anderen Gesundheitsanbietern sein und möchten so die pflegenden Angehörigen unterstützen, welche leider in unserer Gesellschaft nicht immer gesehen und gehört werden.“
Die Hauptzielgruppe sind ältere, zu Hause lebende Menschen ab 75 Jahre. Ebenso pflegebedürftige Personen und pflegende Angehörige.

Essen auf Rädern

"Essen auf Räder" ist ein Lieferservice der Stadtgemeinde Herzogenburg, um älteren oder kranken Menschen, die nicht mehr oder vorübergehend nicht kochen können, ein Mittagessen zu liefern. "Das Essen wird vom Pflege- und Betreuungszentrum Herzogenburg gekocht. Dabei gibt es verschiedene Menüs: Normalkost, leichte Vollkost, laktosefreie Kost oder Breikost zum Preis von ungefähr acht Euro pro Menü", so Michaela Strasser von der Stadtgemeinde. "Wir haben ein Kontingent von maximal 75 Essen, das meistens komplett genutzt wird. Unter der Woche liefern Mitarbeiter der Stadtgemeinde das Essen, an Sonn- und Feiertagen fahren private Personen."

Das könnte dich auch interessieren: 

Hallo Baby in Herzogenburg
Wie feiern Sie das Osterfest und was verbirgt sich im Nesterl?

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.