Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

Foto: (v.l.n.r.) Birgit Loe mit Lana, Anja Hoheneder und Willhelm Hammerl mit Anna, Stefanie Westermaier und Daniel Aufhauser mit Anja, Bürgermeister Christoph Artner, Florian Hollerer und Tina Teufl mit Hermine, Sarah Brandtner mit Maximilian, Sonja Michaela und Matthias Hetzenberger mit Antonia Sophia, STR Herbert Wölfl | Foto: Foto: Erber

Willkommen!
‚Hallo Baby‘ – viertes Babyfrühstück Herzogenburg

Das vierte Babyfrühstück der Stadt Herzogenburg fand diese Woche statt. Dabei werden Jungeltern mit ihrem frisch geborenen Nachwuchs von der Stadtgemeinde in regelmäßigen Abständen zum ‚Willkommenheißen‘ und Kennenlernen eingeladen. Es gibt von der Stadt Babyrucksäcke mit allerlei Nützlichen. Die Herzogenburger Geschäfte lassen es sich nicht nehmen, sich auch zu beteiligen und Gutscheine zur Verfügung zu stellen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Christoph Artner wurde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
von links: Kapitän Gertrud Sensoy, Sektionsleiter Thomas Navratil und Leopold "Poldi" Rauscher | Foto: Stefan Pfaller
3

Unterstützung
Heuriger Rauscher übernahm Patronanz!

Beim letzten Heimspiel gegen Neuhofen/Ybbs übernahm das Heurigenlokal Familie Rauscher aus Traismauer die Patronanz. Leopold Rauscher war persönlich anwesend, um den Ankick vorzunehmen. Das Frauenteam bedankt sich herzlich bei Leopold für sein Kommen und seine Unterstützung. Jeden Montag bis Donnerstag gibt es von 11:30 bis 13:00 Uhr ein Mittagsbuffet oder Gerichte zum Mitnehmen. Weitere Informationen finden Sie auf naumoizeit.at.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Torschützin zum 1:0 Kerstin Anderl wird unsanft zurückgehalten | Foto: Stefan Pfaller
4

Spielbericht SC Herzogenburg Frauen
Spannendes Saisonfinale: Herzogenburg verliert knapp gegen Neuhofen

Rasanter Beginn und frühe Führung Das Spiel gegen Neuhofen an der Ybbs begann rasant: Stefanie Gira hatte eine gute Einschussmöglichkeit, doch wenige Minuten später machte es Kerstin Anderl besser und brachte den Ball nach einem guten Haken ins Tor zur frühen 1:0-Führung. Im weiteren Verlauf hielt unsere Mannschaft die Gäste vom Tor fern und ließ keine Torchance zu. Doch nach einem unglücklichen Klärungsversuch im Strafraum rollte der Ball ins lange Eck und es stand 1:1. Erst danach merkte man,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
SC Herzogenburg Spielerin Leoni Pfeffer (graues Trikot) im verbissenen Zweikampf gegen ihre Gegnerin aus Mank | Foto: Thomas Navratil
56

Spielbericht
Umstrittener Elfmeter und Gelb-Rot: Herzogenburgerinnen verlieren gegen Mank!

Spielbeginn ohne Trainer Die Frauenmannschaft unterlag im Gastspiel in St. Georgen an der Leys gegen Mank mit 2:4. Das Spiel begann ohne unseren Trainer Christian Mrskos, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mitreisen konnte. Unsere Kapitänin Gertrud Sensoy führte das Team als Spielertrainerin und sah von Anfang an ein chancenreiches Spiel. Frühe Tore und Chancen in der ersten Halbzeit Die Mankerinnen gingen in der 7. Minute durch Anna Pohl in Führung, die unsere Torfrau überwand und zum 1:0...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Stadträtin Veronika Haas, Max Ovecka, Kommandant Markus Brabletz, Helmut Cech, Verwaltungsrat Romano Casoria, Gemeinderätin Sisy Nadlinger und Stadtrat Georg Kaiser. | Foto: Vanessa Huber
7

Traismauer
Steckerlfisch und weißer Wein

Beim allseits bekannten Feuerwehrfest wurden die zahlreichen Schmankerl sowie die tolle Musik genossen. TRAISMAUER. Hervorragende Stimmung herrschte heute Freitag beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Stadt. Für die musikalische Stimmung sorgten die Musikgruppen „den flotten 4“, „SchickAria“ und „Hybrid Bradler“. Ein besonderes Schmankerl war der Steckerlfisch, wie Michael Hut und Thorsten Nakladal erzählten: „Unser Steckerlfisch ist das Highlight, weil der noch traditionell...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Foto: Volkskultur Niederösterreich

Lange Nacht der Chöre
Gospel Chor Traismauer bei einer Prämiere

Die erste „Lange Nacht der Chöre“ in Niederösterreich sorgte für Besucheransturm in Krems und unser Traismaurer Gospelchor war auch dabei.  TRAISMAUER/KREMS. Die Kremser Innenstadt war von wunderbaren Klängen erfüllt als die erste Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich über die Bühne ging. Rund 1.500 Sängerinnen und Sänger bezauberten an 10 Standorten in der Innenstadt mit ihren glasklaren Stimmen unzählige Besucherinnen und Besucher. Fulminanter Abschluss war ein gemeinsames Open-Air mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Das Traisental bedeutet Radfahren mit einer guten Aussicht.  | Foto: Schwarz-König
18

Keine Gnade für die Wade
Mountainbike Strecken im Traisental

Rauf auf den Sattel und rein in die Pedale: Bei uns im Traisental kann man super Mountainbiken. TRAISENTAL. Traumhafte Natur, atemberaubende Ausblicke und natürlich das ideale Klima, um sich aufs Rad zu schwingen. Im unteren Traisental gibt es schon fünf beschilderte Trekking-Strecken. Unsere Trekking-Strecken"Sie führen über Feld- und Güterwege durch Weinberge, Wälder und Kellergassen zu Aussichtspunkten, Schlössern und mystischen Orten", so Kulturstadtrat Kurt Schirmer von Herzogenburg. „Mein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Stadtrat Admir Mehmedovic, Bernhard Bauer, Max Mörth, Jugendgemeinderat David Brandl | Foto: JG Traismauer

Junge Generation Traismauer
Lehrstellenüberblick 2024 präsentiert

Die Junge Generation Traismauer präsentiert den Leerständeüberblick 2024. TRAISMAUER. Der Monat Mai steht für die Junge Generation Traismauer ganz im Zeichen der Lehre. Jugendgemeinderat und Vorsitzender der Jungen Generation (JG) Traismauer David Brandl präsentiert mit seinem Team den Lehrstellenüberblick 2024: „Getreu dem Motto ,Meine Lehre. Mein Erfolgsmodell.‘ erstellten wir heuer bereits zum vierten Mal einen Lehrstellenfolder für Traismauer und die Region. Vom Spengler über Koch bis hin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Korotvicka
Stadtrat Admir Mehmedovic, Bürgermeister Herbert Pfeffer, Jaqueline Salmhofer, Sevki Alp Yalpi, Gemeinderätin und WWT-Vertreterin Ida Stangl, Vizebürgermeister Thomas Woisetschläger | Foto: SPÖ Traismauer
2

Elektrotechnikgeschäft "ET ALP"
Zuwachs in der Traismaurer Innenstadt

Die Traismaurer Innenstadt bekommt Zuwachs. Sevki Alp Yalpi eröffnet in der Wiener Straße 17, in unmittelbarer Nähe zum Römertor, sein Elektrotechnikgeschäft "ET ALP". TRAISMAUER. Bürgermeister Herbert Pfeffer besuchte heute mit Vizebürgermeister Thomas Woisetschläger sowie Wirtschaftsvertretern den neuen Innenstadtbetrieb und überzeugte sich von seinem Angebot. Von Elektroinstallationen über Smart Home Lösungen bis zu Photovoltaikanlagen und E-Tankstellen bietet ET ALP eine breite Palette an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Daniel Treudl, Bernhard Bauer, Denise Buschl, Jugendgemeinderat David Brandl, Emily Sinnhuber, Lehrerin Birgit Hilger, Gemeinderätin Carmen Zuzzi | Foto: Junge Generation Traismauer

Junge Generation Traismauer
500 Euro Bücherspende für Mittelschule

Eine großzügige Spende für Bücher bekam die Mittelschule Traismauer überreicht. TRAISMAUER. Mit besonderer Freude übergab die Junge Generation Traismauer mit Vorsitzenden und Jugendgemeinderat David Brandl eine 500 Euro Bücherspende an die Mittelschule Traismauer. Mit dieser Buchpatenschaft unterstützt die Junge Generation Traismauer den Ankauf neuer Bücher für die Schulbibliothek. „Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft. Daher übernehmen wir gerne eine Buchpatenschaft für die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Korotvicka
Sandra Halbmayer (links im roten Trikot) klärt per Kopfball. | Foto: Navratil Thomas
23

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Knappe Niederlage gegen Tabellenführer!

Herzogenburg trotz starkem Kampf unterlegen! Eine knappe 0:1-Niederlage gegen den Tabellenführer! Von Anfang an war im "Wüsterstrom Stadion“ von Ybbs ein klarer Favorit zu erkennen, der jedoch zu Beginn einige Schwierigkeiten hatte, bevor der bereits feststehende Meister in Fahrt kam. Solide Defensive und junge Talente im Fokus Unser Team zeigte eine solide Leistung und stand in der Defensive sicher, während die Donaustädter nur selten gefährlich wurden. In der 37. Minute versuchte eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Sitzend: Lisi Schabasser (Schriftführerin), Sophie Burger (Geindebäuerin Stv.), Sabine Stelzhammer (Gemeindebäuerin), Simone Kaiblinger (Gemeindebäuerin Stv.), Sylvia Prischink (Kassierin) und den Ortsbäuerinnen und Stellvertreterinnen (stehend) | Foto: privat

Obritzberg-Rust-Hain
Sabine Stelzhammer als Gemeindebäuerin bestätigt

Vergangenen Donnerstag wurde erneut im Gebiet Herzogenburg gewählt. BROTZBERG/RUST/HAIN. Die Bäuerinnen der Gemeinde Obritzberg-Rust-Hain luden zur Generalversammlung in das Gemeindezentrum Obritzberg. Vor dem offiziellen Teil stärkten sich die Gäste am Heurigenbuffet der Familie Diry und fanden genug Zeit, um sich auszutauschen. BestätigungGemeindebäuerin Sabine Stelzhammer und ihre Stellvertreterin Simone Kaiblinger freuten sich viele Funktionieren, Mitglieder und Ehrengäste wie die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Projekthauptverantwortlichen Baustadtrat Christoph Grünstäudl und Gemeinderat Bruno Buchegger beim Baustellenbesuch mit Bürgermeister Herbert Pfeffer, Stadträtin Veronika Haas und Ernst Reischauer von der Radlobby Traismauer. | Foto: SPÖ Gemeinderatsfraktion Traismauer
2

Baustart in Traismauer
Rad- und Fußwegbrücke über Traisen wird gebaut

Der Startschuss für den Bau der Rad- und Fußwegbrücke in Traismauer wurde jetzt gesetzt. Die Brücke wird in Zukunft Fußgängerinnen und Fußgänger, sowie Radfahrerinnen und Radfahrer über die Traisen bringen. TRAISMAUER. Seit Kurzem wird an der Traisen fleißig gebaggert. Was entsteht hier? Eine neue Rad- und Fußwegbrücke über die Traisen. Bürgermeister Herbert Pfeffer (SP) machte sich gemeinsam mit Baustadtrat Christoph Grünstäudl (SP), Gemeinderat Bruno Buchegger (VP), Stadträtin Veronika...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Korotvicka
Drei leere Geschäftsflächen in der Kirchengasse: ehemaliges Lokal Komarek, Obst- und Gemüsehandel Müllner und Geschäft Wacker.  | Foto: Müller
13

Herzogenburg und Traismauer beleben
Wenn die Innenstädte aussterben

Man merkt es, wenn man durch die Innenstadt verschiedenster Orte spaziert: Die Gewerbe-Gründstücke und Handelsflächen werden immer leerer. Aber warum ist das so und was wird dagegen unternommen? Wir haben mit Experten aus der Region gesprochen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Diese Leerstände können verschiedene Gründe haben und haben oft weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft, die soziale Struktur und das Stadtbild einer Region. Wie sieht das bei uns in der Region aus? 20 Prozent stehen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Feuerwehr war in ihrer Uniform prächtig herausgeputzt. | Foto: Fankl
8

Gut Wehr den Kameraden
Florianimesse in St. Andrä an der Traisen

In Sankt Andrä an der Traisen wurde am 04.05.2024 mit einer Florianimesse der Tag des Heiligen Florian und Schutzpatron der Feuerwehren gefeiert. ST. ANDRÄ/TRAISEN. Nach der Begrüßung durch Kommandant OBI Fankl Leopold zelebrierten Feuerwehrkurat Gugerel Stefan und Ortspfarrer Ambrosius die Florianimesse. Anschließend wurde die Feuerwehrjugend und Mitglieder im Aktivstand des Unterabschnittes Herzogenburg feierlich angelobt. Zur Sache:  Der Florianitag am 4. Mai ist der Gedenktag des heiligen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
von links: SL Thoma Navratil und Christian Schmelz (Weinschänke "Altes Presshaus" der Familie Schmelz aus Dürnstein) | Foto: Stefan Pfaller

Unterstützung
Schirmherrschaft!

Die Weinschänke „Altes Presshaus“ der Familie Schmelz aus Dürnstein war ebenfalls ein Unterstützer beim Heimsieg gegen St. Oswald. Christian Schmelz übernahm die Schirmherrschaft über das Spiel und das Frauenteam möchte sich herzlich bedanken!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
von links: Kapitän Gertrud Sensoy, SL Thomas Navratil und Hans Peter Gruber (Vertreter Firma Asanov) | Foto: Stefan Pfaller
4

Unterstützung
Ballspende!

Der Malerbetrieb Asanov aus Traismauer, vertreten durch Hans Peter Gruber, stellte die Ballspende bereit beim Heimsieg der SCH Frauen. Das Frauenteam bedankt sich bei Peter für die Unterstützung!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
von links: Sektionsleiter Thomas Navratil, Spielerin Melanie Molzbichler, Unterstützer Stefan Anmasser und Kapitän Gertrud Sensoy | Foto: Stefan Pfaller
3

Unterstützung
Patronanz!

Während des Heimspiels gegen FSG Südliches Waldviertel war Stefan Anmasser  Eigentümer von Steintechnik Steindesign und Steinmetzmeister aus Herzogenburg anwesend und übernahm die Patronanz. Da Frauenteam bedankt sich bei Stefan für die tolle Unterstützung!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Leonie Pfeffer (blaues Trikot - SC Herzogenburg) schaut bereits vorausschauend auf die nächste Spieloption | Foto: Stefan Pfaller
5

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Sensoy's Rückkehr: Herzogenburg triumphiert mit 4:1 gegen St. Oswald!

Das Spiel begann mit der wieder genesenen Kapitänin Gertrud Sensoy, deren beeindruckendes Comeback alle Blicke auf sich zog. Doch überraschenderweise ging der Tabellenletzte durch einen Distanzschuss von Stummer in Führung, der über Torfrau Mrskos hinweg im Netz landete und alle überraschte. Der anfängliche Schock verflog jedoch schnell, als die Spielerinnen der SCH Chance um Chance erspielten. Nach 16 Minuten war es dann so weit – Gertrud Sensoy wurde perfekt bedient und mit einem gekonnten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Landesrat Schleritzko übergibt Bürgermeister Pfeffer und Gemeinderat Mucha die "Tut gut"-Zertifizierung in Silber.

"Tut-Gut" in der Gemeinde
Silber-Zertifizierung für Traismauer

Die "Gesunde Gemeinde" in Niederösterreich ist ein Programm der Initiative »Tut gut!« und startete bereits 1995 mit dem Ziel, die teilnehmenden Gemeinden gesundheitsfördernd zu gestalten und präventive Maßnahmen anzubieten. TRAISMAUER. Diese Woche überreichte Landesrat Ludwig Schleritzko Bürgermeister Herbert Pfeffer und Gemeinderat Alexander Mucha die "Tut Gut"-Zertifizierung in Silber. Damit wird Traismauer als gesunde Gemeinde für Aktivitäten, Veranstaltungen sowie Fortbildungen zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Vom ÖAMTC gab es Tipps zum Fahren mit E-Bikes. | Foto: VP Traismauer
5

Weiterbildung in Traismauer
E-Bike Kurs und Selbstverteidigung

Einige Traismaurer haben sich kürzlich in sehr verschiedenen Bereichen weitergebildet. Stadträtin Elisabeth Wegs hat Kurse zum Thema E-Bikes sowie Selbstverteidigung organisiert. TRAISMAUER. E-Bikes bieten eine umweltfreundliche und bequeme Möglichkeit, längere Strecken zu bewältigen und gleichzeitig die Natur zu genießen. In Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC und der Firma Reifen Weichberger, Nußdorf wurde letztes Wochenende vormittags und nachmittags bei schönen Wetter der E-Bike Kurs abhalten. Für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Ein sicherer Übergang für Radfahrer ist notwendig. | Foto: Wallnberger
2

Projekt zum sicheren Radfahren
Radwegbrücke über die Traisen

Dank der Zusammenarbeit der StadträtInnen Veronika Haas (VP) und Christoph Grünstäudl (SP), sowie des Gemeinderats Bruno Buchegger (VP) konnten die Arbeiten zur Errichtung der Radwegbrücke in Traismauer nun beginnen. TRAISMAUER(pa). In Traismauer sollen zwei neue Radwegbrücken über die Traisen errichtet werden und außerdem der aktuell bestehende Radweg an die Veränderungen angepasst.  Gemeinderat Bruno Buchegger erläutert: “Im Gemeindegebiet Traismauer werden neben der bestehenden Straßenbrücke...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Elisabeth Wegl, Veronika Haas, Elisabeth Nadlinger, Markus Wallnberger | Foto: Foto: VP Traismauer
2

Schätze für sich entdecken
Flohmarkt der Volkspartei Traismauer

Der Flohmarkt der Volkspartei Traismauer am 01. Mai war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Gemeinderat Markus Wallnberger wurden zahlreiche Aussteller und Besucher begrüßt, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. TRAISMAUER. “Ich war begeistert von dem großen Echo, das zeigt mir, dass wir am richtigen Weg sind", so Markus Wallnberger, der das erste Mal den Flohmarkt organisierte, "Ein besonderer Dank geht an GR Elisabeth Nadlinger für ihre jahrelange erfolgreiche Leitung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller

SC Herzogenburg
Player´s Party am Sportplatz Herzogenurg!

Im Rahmen der Veranstaltungen zum 125-jährigen Jubiläum des SC Alltagshelden Herzogenburg findet eine PLAYER´S PARTY am Freitag, 3.5.2024 ab 18 Uhr am Sportplatz in Herzogenburg statt. Ehemalige Spieler des SC Alltagshelden Herzogenburg sind herzlichst zu dieser Player´s Party eingeladen und beim Wiedersehen mit ehemaligen Spielern und Freunden sollen Erinnerungen an die Zeiten beim SC ausgetauscht werden. Die Organisatoren Charly Hacker und Kurt Winterleitner freuen sich auf den Besuch vieler...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: VKNÖ
  • 2. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Walpersdorf
  • Walpersdorf

Traismaurer Gospelchor im Schloss Walpersdorf

Im Rahmen der Tournee „Soulfood to go“ tritt der Gospelchor Traismauer mit einer Live-Band im Schloss Walpersdorf auf. Der Traismaurer Gospelchor (TGC) besteht seit 1997 und ist längst zu einem Aushängeschild der Stadt Traismauer geworden. Seine Spezialgebiete sind Gospels, Spirituals, Pop, Jazz und Klassik. „Die Freude am Singen führt uns zusammen!“, so Chorleiter Augustinus Brunner. Im Zeitraum bis 2. Juni werden insgesamt sechs Konzerte bestritten, die die 60 Sänger von Wien bis Retz und...

Foto: Radlwimmer
  • 5. Juni 2024 um 20:00
  • Fine Art - Galerie
  • Traismauer

Alpha Trianguli in Traismauer

Inspiriert von der Schönheit und Weite des Universums, begibt sich das Quartett Alpha Trianguli auf eine Reise in die Unendlichkeit der Klangwelten. Die vier Musiker bewegen sich zwischen erdigen, kantigen Klängen um energetische, sprudelnde Grooves und schwebende, ruhigen Klanggemälden, die vom Blick in den nächtlichen Sternenhimmel erzählen. Mit ihrer ersten Veröffentlichung "180 Seconds to a New World" wollen Alpha Trianguli zum einen kosmische Klangbilder schaffen. Immerhin ist die Dauer...

  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptplatz

Run4bees&trees Traismauer

Am 22. 06 ist es wieder so weit der diesjährige Run4bees&trees findet in Traismauer statt! Wir freuen uns allen Teilnehmer:innen und Besucher:innen ein tolles Programm bieten zu können. Ein besonderes Augenmerk wird dieses Jahr auf Kräuter und und Wildsträucher gelegt, um die Bienen zu unterstützen. Mitmachen kann bei unserem Lauf für die Umwelt jeder. Egal, ob ihr lauft, joggt oder geht jeder ist willkommen! Neben den 3 Verschiedenen Läufen gibt es auch eine Menge zu sehen und zu entdecken....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.