Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Traismaurer Kampfmannschaft trainiert hart.  | Foto: Müller
19

Unsere Trainer und Funktionäre
Fußballtrainer, ran ans runde Leder!

Auch das Kicken muss gelernt sein: Und so haben die BezirksBlätter die Teams in der Region beim Training begleitet. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die Fußballclubs in der Region sind die Herzen der Gemeinden, in denen sie sich befinden und bieten Jung und Alt die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Teamgeist zu erleben. Ferenc Orban, Trainer der Traismaurer Kampfmannschaft, war in der Vergangenheit neun Jahre lang ein Trainer beim SKN: "Ich bin sehr glücklich mit der Mannschaft, ich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Christian Fillek ist wieder zuhause bei seiner Frau Andrea. | Foto: Bernhard Schabauer
2 7

Spendenaktion
Nach Fahrradsturz gelähmt: Wir helfen Christian Fillek

Der 56-jährige Christian Fillek sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl – Wir helfen mit unserer Aktion. SCHWEIGGERS. Der 3. Juni 2023 hat das Leben von Christian Fillek und seiner Familie aus Schweiggers im Bezirk Zwettl auf einen Schlag für immer verändert. Rückblick auf Tag des UnfallsAm letzten Tag eines Kur-Aufenthaltes in Bad Tatzmannsdorf schwingt sich der bis dahin begeisterte Radfahrer auf sein Zweirad, um eine Runde zu drehen. Dabei kommt er jedoch zu Sturz und zieht sich eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
29

Schloss Thalheim Classic
Märchenhafte Trilogie im Zauber von 18.000 Rosen

„La ROSE“, das Open Air-Festival anlässlich der Vollblüte von 18.000 Rosen auf Schloss Thalheim begeisterte zum fünften Mal Hunderte Besucher. Der bunte Mix aus Kabarett, Schrammel-Klassikern, höchster Tanzperfektion und schwungvollen Bigband-Klängen gepaart mit dem wunderbaren Ambiente aus Schloss, Abendstimmung und Rosenduft verlieh dem Amphitheater einen einmaligen Glanz. KAPELLN. „Je länger ein Mensch Kind bleibt, desto älter wird er“ – und er hat auch sichtlich Freude daran, den Spaß an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
0:33

Obritzberg-Rust
Verheerende Schäden durch Hochwasser und Gewitter

Nach den schweren Überschwemmungen in Süddeutschland hat es nun in der Nacht auf Dienstag auch bei uns starke Regenfälle gegeben und die daraus resultierenden Schäden sind verheerend. Besonders die Siedlung am Sonnenhang in Obritzberg-Rust ist schwer betroffen. REGION. Gewitter und anhaltender Starkregen ließ die Feuerwehren seit gestern Abend ausrücken. Hunderte Feuerwehreinsätze fanden binnen weniger Stunden statt. Überflutete Straßen sowie Keller und Bäche, die zu reißenden Flüssen wurden,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Stadträtin Veronika Haas, Max Ovecka, Kommandant Markus Brabletz, Helmut Cech, Verwaltungsrat Romano Casoria, Gemeinderätin Sisy Nadlinger und Stadtrat Georg Kaiser. | Foto: Vanessa Huber
7

Traismauer
Steckerlfisch und weißer Wein

Beim allseits bekannten Feuerwehrfest wurden die zahlreichen Schmankerl sowie die tolle Musik genossen. TRAISMAUER. Hervorragende Stimmung herrschte heute Freitag beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Stadt. Für die musikalische Stimmung sorgten die Musikgruppen „den flotten 4“, „SchickAria“ und „Hybrid Bradler“. Ein besonderes Schmankerl war der Steckerlfisch, wie Michael Hut und Thorsten Nakladal erzählten: „Unser Steckerlfisch ist das Highlight, weil der noch traditionell...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: DOKU-NÖ
10

Lenker reagiert völlig richtig
Wohnwagenanhänger gerät auf S33 in Vollbrand

Am frühen Pfingstsonntag-Abend geriet ein Wohnwagenanhänger auf der Schnellstraße S33 zwischen Herzogenburg und St. Pölten in Brand. HERZOGENBURG. Der Fahrer reagierte schnell und lenkte sein Fahrzeug samt Anhänger auf den Pannenstreifen. Dort koppelte er den Anhänger ab und fuhr einige Meter weiter, um sein Auto vor den Flammen zu schützen. Kurz nach dem Abkoppeln breitete sich das Feuer innerhalb von Sekunden auf den gesamten Wohnwagenanhänger aus. Bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bernhard Schabauer
Max Gusel | Foto: Irmi Stummer
6

Badesaison 2024
Welche Utensilien packen Sie immer in Ihre Badetasche?

Endlich ist es draußen warm, die Sonne scheint täglich länger und man bekommt Lust aufs kühle Nass! Die Badesaison 2024 ist eröffnet! HERZOGENBURG. Pünktlich zum 1. Mai öffneten wieder viele Bäder ihre Pforten und auch an den Flüssen tummeln sich die ersten Sonnenanbeter. Doch was findet man in den Badetaschen der Badegäste? Wir waren neugierig und haben ein paar Leute befragt. May Mujica kommt ursprünglich aus der Karibik und bevorzugt daher das Baden im Meer. "In meiner Tasche findet man...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Martin Boyer, Klaus Tschabuschnig, Stephan Pernkopf, Rudolf Robin und Dietmar Fahrafellner | Foto: Fischer
23

Zu Ehren des Tages der Feuerwehr
Florianifeier im Stift Herzogenburg

Zur Feier des Tags der Feuerwehr kamen die Mitglieder des Landesfeuerwehrtages – darunter Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner, sein Stellvertreter LBDSTV Martin Boyer, die Bezirksfeuerwehrkommandanten mit ihren Stellvertretern, der Vorsitzende des Betriebsfeuerwehrausschusses sowie der Leiter der Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz der NÖ Landesregierung, Dr. Bernhard Schlichtinger, im Augustiner Chorherren Stift Herzogenburg zusammen. HERZOGENBURG. Im Rahmen dieser Veranstaltung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: Irmi Stummer
7

Muttertag
Welche Bräuche oder Geschenke gibt es bei Ihnen am Muttertag?

Der lieben Mama! Von Blumen bis zu Pralinen. Jedes Jahr das selbe Spiel am zweiten Sonntag im Mai. Oder doch nicht? HERZOGENBURG. Am 12. Mai ist heuer Muttertag. Wie die Mütter heuer ihren Tag verbringen und welche Überraschungen auf sie warten lesen Sie hier! Die Geschwister Livia und Julian basteln jedes Jahr ein Geschenk für Mama Karin. Wenn das Wetter schön ist, verbringen sie den Tag gern mit der Familie im Garten oder machen eine kleine Wanderung.  Heny Lakatos verbringt  gemeinsam mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
23

Stollhofen
Feuerwehrfest in Stollhofen

Am 3. Mai wurde das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr in Stollhofen eröffnet. Mit den "Dorfzigeunern" wird für ausreichend Stimmung gesorgt.  Hausmannskost wird mit allerlei Liebe zubereitet.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia Hochenthaner
Foto: Irmi Stummer
41

Traditionen pflegen
Gemeinde spendet Herzogenburgern den Maibaum 2024

Am Freitag, den 26. April wurde nach alter Tradition am Rathausplatz Herzogenburg der heurige Maibaum aufgestellt. Gespendet wurde dieser heuer wieder von der  Stadtgemeinde. HERZOGENBURG. Der 1. Mai kommt immer näher und in vielen Orten wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens auch heuer wieder gepflegt. Der Herzogenburger Maibaum beträgt heuer eine stattliche Höhe von 17 Metern! Ohne jegliche Zwischenfälle wurde er am Freitag Abend am Rathausplatz feierlich aufgestellt.  Bürgermeister Mag....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Lidia Baich, Donka Angatscheva, Alena Baich
6

Schloss Thalheim
Frühlingsgefühle in Musik und Wort im Schloss

THALHEIM. Ganz im Zeichen der Weiblichkeit standen die "Frühlingsgefühle in Musik und Wort" am Sonntagnachmittag im Schloss Thalheim. Romantisches AbenteuerMit Stargeigerin und künstlerischen Leiterin von Schloss Thalheim Classic Lidia Baich, der international erfolgreichen Pianistin Donka Angatscheva und Schauspielerin Alena Baich, die Briefe und Gedichte rezitierte, stand ein Damen-Trio auf der Bühne, das nicht nur im Geiste zusammengefunden hat. "Mein Engel, mein alles, mein ich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Foto: Irmi Stummer
33

Tanzveranstaltung im Volksheim
Herzogenburger schwingen das Tanzbein

Die SPÖ Herzogenburg lud herzlich zum Ball am Samstag, den 13. April 2024 ins Volksheim Herzogenburg ein. HERZOGENBURG. Über eine Nacht voller guter Stimmung und bester Tanzmusik der Band "Just Dance" durften sich die Herzogenburger am Wochenende freuen. Empfangen wurden die Gäste vom Bürgermeister höchst persönlich! Es gab ein Gläschen Sekt und für die Damen als Spende eine süße Überraschung. Auch eine Fotobox stand bereit, bei der man sich ein Foto als bleibende Erinnerung ausdrucken konnte....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Manuela Steidl
9

Gesundheit
Garten oder Supermarkt? Woher nehmen Sie Ihre Vitamine?

Wenn es draußen wieder wärmer wird, die Tage länger werden und auf Regen Sonnenschein folgt, sieht man sie alle wieder: die Hobbygärtner! Gartenerde, Hochbeeterde, Gemüseerde, aber auch Pflänzchen, Stauden und Bäume werden derzeit großzügig eingekauft. HERZOGENBURG. Wir haben Experten nach Tipps fürs Garteln gefragt. Gartenfreunde verraten, was man bei ihnen im Garten findet und welche Produkte im Handel zugekauft werden. Manuela Steidl aus Ossarn: "Der Trend geht immer mehr zu den Hochbeeten,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
René Grohs | Foto: Irmi Stummer
6

Zeitumstellung im Frühling 2024
Wer hat an der Uhr gedreht???

Jedes Jahr das selbe leidige Thema: Die Zeitumstellung! In der Nacht auf Sonntag, den 31. März, werden wir wieder an unseren Uhren drehen. Anlässlich der Umstellung von der Winter- auf die Sommerzeit bekommen wir daher eine Stunde weniger Schlaf.  HERZOGENBURG. Auch im Frühling 2024 beschäftigen sich alle wieder mit dem Thema: Zeitumstellung. Die Einen sind verärgert und genervt, die Anderen einfach nur müde. Doch was sagen  die Herzogenburger Bürger zum Thema Zeitumstellung: Wurscht oder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Foto: Doku NÖ
8

Unfall auf A1
Ein Verletzter nach Unfall von Kleinbus im Bezirk Melk

Vollbesetzter Kleinbus kracht bei Pöchlarn in Mittelbetonwand - eine Person verletzt. BEZIRK MELK. Am Ostermontag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung, Polizei und ASFINAG zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A1 Richtung Salzburg alarmiert. Aus ungeklärten Gründen kam laut Doku-NÖ ein vollbesetzter Kleinbus links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Mittelbetonwand. Lenker verhindert SchlimmeresSchlussendlich konnte der Fahrer sein Fahrzeug unter Kontrolle bringen und kam auf...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Max Gusel | Foto: Irmi Stummer
6

Ostern
Wie feiern Sie das Osterfest und was verbirgt sich im Nesterl?

Wenn man dem Wetterbericht Glauben schenken will, haben wir heuer ein sonniges Osterfest. Doch wird bei uns Ostern überhaupt noch "gefeiert"? HERZOGENBURG. Kaum ist Weihnachten vorbei, steht schon bald Ostern wieder vor der Türe. Wie die Herzogenburger Ostern verbringen und was geschenkt wird verraten sie uns hier. Max Gusel von der ÖVP Herzogenburg berichtet: "Zu Ostern wird heuer das Weihnachtsgeschenk eingelöst. Es geht in der Karwoche zwei Tage in eine Therme, am Ostersonntag steht die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Fleißig waren Gemeinderäte und Bürger gemeinsam unterwegs. | Foto: Franz Higer
20

Gute Stimmung und Gutes Wetter
Gemeindeputztag in Obritzberg-Rust

Der diesjährige Umweltgemeindetag - Gemeindeputztag der Marktgemeinde Obritzberg-Rust am 16. März wurde von erfreulich vielen Bürgern, besonders auch vielen sehr jungen, unterstützt. OBRITZBERG/RUST. Die vorgefundenen Müllmengen waren an einigen Straßenabschnitten wie immer sehr hoch. Hier dürften immer wieder von denselben, möglicherweise alkoholkranken Personen kurz nach Verlassen des Betriebes schnell das "benötigte Bier" aufgemacht und im Fahrzeug ausgetrunken werden - und sofort aus dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
18

Schloss Thalheim
Sinnesfeuerwerk mit Klaviermusik und Sandmalerei

KAPELLN. Mit dem Programm "New Moon" stellten Anna Vidyaykina und Sabina Hasanova im Schloss Thalheim am Sonntagnachmittag eine neue Symbiose der Klaviermusik und der Sandmalerei vor, in dem das Visuelle und der Klang sich als gleichrangige Elemente begegneten. Mit Werke von Debussy, Rachmaninoff, Boulanger, Tschaikowski, Piazolla und vielen mehr huldigte das Duo symbolisch den Mond, dem Himmelskörper, der beides kann: uns Erdenbürger romantisch machen und unsere Gefühlswelt aufwühlen. Dies...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
20

Erasmus Plus Projekt
Präsentation der Arbeiten im Volksheim Herzogenburg

Die Einladung zur Präsentation der Arbeiten von Studierenden für Raumplanung der Universitäten Boku Wien, Hannover, Tours und Stockholm im Zuge des Erasmus Plus Projektes im Volksheim Herzogenburg am 16.03.2024 stieß auf reges Interesse zahlreicher Besucher. Unter dem Motto "Neue Ideen für Herzogenburg" lautete die zentrale Fragestellung: Wie kann sich die Stadt weiterentwickeln? Die 31 Studierenden aus 11 Nationen präsentierten ihre Überlegungen zu verschiedenen Bereichen, darunter die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Patrick Rosche
Peter Klemm- Platz 3, Mathias Hauptmann- Platz 1, Melitta Schlögl- Platz 2 | Foto: Erich Hauptmann
Video 3

Echte Schwimmstars
Mathias gewinnt Gold bei Special Olympics Österreich

Letzten Montag startete in Eisenstadt wieder wie jedes Jahr im März der Schwimmwettbewerb der Special Olympics Österreich (SOÖ). Als jüngster Teilnehmer im Bewerb ist der Herzogenburger Mathias Hauptmann mitgeschwommen und hat Gold mit nach Hause gebracht! HERZOGENBURG. "Sehr stolz können wir auf unseren Mathias sein!" erzählt Doris Hauptmann, die Mutter von Mathias. Der erst 12 jährige Teenager schwimmt seit seinem fünften Lebensjahr voll Begeisterung Brust und Rücken und trainiert seit seinem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Günter Haslinger, Tontcho Nikov, Florian Motlik | Foto: Irmi Stummer
11

Öffentlichkeitsarbeit
Coffee with Cops am Rathausplatz Herzogenburg

"Coffee with Cops“ - ein Programm zur Vertiefung und Festigung der Beziehung zwischen der örtlichen Bevölkerung und der Polizei  Bei einer Tasse Kaffee konnten die Bürgerinnen und Bürger von Herzogenburg am Samstag Vormittag am Rathausplatz Herzogenburg ihre Polizisten und Polizistinnen besser kennen lernen. Vorurteile und Barrieren wurden in einer entspannten, unkomplizierten Umgebung abgebaut und eine vertrauliche Verbindungen wurde aufgebaut.  Inspektor Tontcho Nikov vom herzogenburger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.