Herzogenburg/Traismauer - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Barucco | Foto: Theresa Pewal
2

Premiere für Barucco Vokal in Herzogenburg
Barucco | Vokalensemble und Orchester am 19. Juli mit dem Programm "Gloria" zu Gast in Herzogenburg

Vom Wunsch beflügelt, zusätzlich zum Originalklangorchester Barucco mit zugehörigem Vokalensemble zu arbeiten, das stimmliche Virtuosität und tiefes Verständnis für die historische Aufführungspraxis zusammenführt, gründeten der renommierte Vokalexperte und Dirigent Heinz Ferlesch zusammen mit Andreas Helm, einem international anerkannten Spezialisten für historische Oboeninstrumente, 2023 das Ensemble Barucco Vokal. In diesem Ensemble vereinen sich Sänger:innen als Spezialist:innen ihres Fachs...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barucco
von links: Kapitän Gertrud Sensoy, Sektionsleiter Thomas Navratil und Leopold "Poldi" Rauscher | Foto: Stefan Pfaller
3

Unterstützung
Heuriger Rauscher übernahm Patronanz!

Beim letzten Heimspiel gegen Neuhofen/Ybbs übernahm das Heurigenlokal Familie Rauscher aus Traismauer die Patronanz. Leopold Rauscher war persönlich anwesend, um den Ankick vorzunehmen. Das Frauenteam bedankt sich herzlich bei Leopold für sein Kommen und seine Unterstützung. Jeden Montag bis Donnerstag gibt es von 11:30 bis 13:00 Uhr ein Mittagsbuffet oder Gerichte zum Mitnehmen. Weitere Informationen finden Sie auf naumoizeit.at.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Torschützin zum 1:0 Kerstin Anderl wird unsanft zurückgehalten | Foto: Stefan Pfaller
4

Spielbericht SC Herzogenburg Frauen
Spannendes Saisonfinale: Herzogenburg verliert knapp gegen Neuhofen

Rasanter Beginn und frühe Führung Das Spiel gegen Neuhofen an der Ybbs begann rasant: Stefanie Gira hatte eine gute Einschussmöglichkeit, doch wenige Minuten später machte es Kerstin Anderl besser und brachte den Ball nach einem guten Haken ins Tor zur frühen 1:0-Führung. Im weiteren Verlauf hielt unsere Mannschaft die Gäste vom Tor fern und ließ keine Torchance zu. Doch nach einem unglücklichen Klärungsversuch im Strafraum rollte der Ball ins lange Eck und es stand 1:1. Erst danach merkte man,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Urkunde der Stadgemeinde Traismauer
4

Österr. Staatsmeister
Atus Miller Traismauer Staatsmeister 1973/1974

Atus Miller Traismauer wurde in der Saison 1973/ 1974 als Aufsteiger überraschend "Österreichischer Staatsmeister", Mag. Rudi Weinmann, Franz Waldhäusl, sowie die beiden Eigenspieler Gerhard Ast und Heinz Falkensteiner durchbrachen die Vorherrschaft der Wiener Vereine. Großartige Erfolge gab es auch für die anderen Mannschaften des Vereins mit einigen Meistertiteln, sowie zahlreichen Turniersiegen. Gratulation an den Verein. Obmann Walter Ast

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
SC Herzogenburg Spielerin Leoni Pfeffer (graues Trikot) im verbissenen Zweikampf gegen ihre Gegnerin aus Mank | Foto: Thomas Navratil
56

Spielbericht
Umstrittener Elfmeter und Gelb-Rot: Herzogenburgerinnen verlieren gegen Mank!

Spielbeginn ohne Trainer Die Frauenmannschaft unterlag im Gastspiel in St. Georgen an der Leys gegen Mank mit 2:4. Das Spiel begann ohne unseren Trainer Christian Mrskos, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mitreisen konnte. Unsere Kapitänin Gertrud Sensoy führte das Team als Spielertrainerin und sah von Anfang an ein chancenreiches Spiel. Frühe Tore und Chancen in der ersten Halbzeit Die Mankerinnen gingen in der 7. Minute durch Anna Pohl in Führung, die unsere Torfrau überwand und zum 1:0...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Im Bild v.l.n.r.: Ernst Sigmund (2.Platz), Hannelore Weber (3.Platz), Markus
Müllner, Manfred Schlager, Karl Weber, Rudolf Ettenauer (1.Platz), Christian
Huber, Gottfried Krammel, | Foto: Gottfried Krammel

MGC Wölbling der Sportunion
Minigolf Clubmeisterschaft 2024

Der MGC Wölbling ist um einen Clubmeister reicher. Das große Ziel war ein Platz auf dem Siegesstockerl. Nach spannendem Finale siegte Rudolf Ettenauer (98 Schlägen), vor Ernst Sigmund (100 Schlägen) und Hannelore Weber (112Schlägen). Obmann Gottfried Krammel gratulierte den Siegern auf das Allerherzlichste und wünschte für die Zukunft GUT SCHLAG! Anschließend wurde zum gemütlichen Beisammensein eingeladen und die runden Geburtstage von Hannelore Weber und Christian Huber gefeiert.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Corinna Brückner
von links; Walter Ast, Rosi Berg, Renate Burg, Gerhard Ast Mixed Doppel 75+
16

12. Int. nat. Senioren MS von Bayern
Super Erfolge für Atus Traismauer

In der Zeit vom 09. bs 12. Mai 2024 fanden in Ruhpolding (Bayern) die 12. int. nat. Senioren Meisterschaften von Bayern statt. Die Sektion des Atus Traismauer war mir Spielern Gerhard Ast, Renate Ast, Reinhard Artner, Helmut Roucka, Walter Emsenhuber, Heinz Lukaschek und Walter Ast am Start. 2mal Silber, 1 mal Bronze in den Haupbewerben, sowie 4mal Gold, 3mal Silber und 1mal Bronze in den Trostbewerben waren die Ausbeute. Vizemeister von Bayern für Walter Ast mit seiner deutschen Partnerin Rosi...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
PVÖ Ortsgruppe Wölbling in Ibiza | Foto: Gottfried Krammel, PVÖ Wölbling

PVÖ Ortsgruppe Wölbling
Urlaubswoche mit SeniorenReisen auf Ibiza

Die Ortsgruppe Wölbling des PVÖ verbrachte mit 36 Teilnehmern eine wunderschöne Urlaubswoche mit SeniorenReisen auf Ibiza. Das Frühjahrstreffen 2024 des Pensionistenverbandes Österreich nach IBIZA zu den kleinen blauen Buchten, war wie immer bestens organisiert! Das SeniorenReisen-Team vor Ort, war für Fragen oder Anregungen immer zur Verfügung. Bei der Balearen-Insel denkt man eher an Partys, an Bars oder an lebhaftes Nachtleben, natürlich gibt es dies, aber unsere inkludierten Ausflüge...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Corinna Brückner
stehend (v.l.): Kevin Feuchtl, Sascha Gründel, Florian Haberl, Albert Hergesell, Egon Stingl, Bernd Gaida, Gerd Nakowitsch, Andreas Hillbrand, Christian Adler (Betreuer), Brigitte Eidler (Betreuerin), Fritz Henker
sitzend (v.l.): Regine Heschl, Evelyn Haberl, Karin Heschl, Birgit Wagenhofer | Foto: Privat
1 3

Minigolf Bundesliga Köflach
Herzogenburger Minigolfer verteidigen Tabellenführung

In der 3. Runde der Österreichischen Minigolf Bundesliga auf der Miniaturgolf-Anlage in Köflach am 11./12. Mai 2024 konnten sowohl das Damenteam, also auch das Herrenteam aus Herzogenburg die Tabellenspitze halten. Die Herren mit einem geteilten dritten und die Damen mit einem geteilten ersten Rang in der Tageswertung. Die Damen liegen damit mit jeweils zwei Punkten Abstand vor den Mannschaften von BGC Klaus und Post SV Wien. Die Herren ebenfalls mit jeweils zwei Punkten Abstand vor der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • MGC ASKÖ Herzogenburg
Sandra Halbmayer (links im roten Trikot) klärt per Kopfball. | Foto: Navratil Thomas
23

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Knappe Niederlage gegen Tabellenführer!

Herzogenburg trotz starkem Kampf unterlegen! Eine knappe 0:1-Niederlage gegen den Tabellenführer! Von Anfang an war im "Wüsterstrom Stadion“ von Ybbs ein klarer Favorit zu erkennen, der jedoch zu Beginn einige Schwierigkeiten hatte, bevor der bereits feststehende Meister in Fahrt kam. Solide Defensive und junge Talente im Fokus Unser Team zeigte eine solide Leistung und stand in der Defensive sicher, während die Donaustädter nur selten gefährlich wurden. In der 37. Minute versuchte eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
von links: SL Thoma Navratil und Christian Schmelz (Weinschänke "Altes Presshaus" der Familie Schmelz aus Dürnstein) | Foto: Stefan Pfaller

Unterstützung
Schirmherrschaft!

Die Weinschänke „Altes Presshaus“ der Familie Schmelz aus Dürnstein war ebenfalls ein Unterstützer beim Heimsieg gegen St. Oswald. Christian Schmelz übernahm die Schirmherrschaft über das Spiel und das Frauenteam möchte sich herzlich bedanken!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
von links: Kapitän Gertrud Sensoy, SL Thomas Navratil und Hans Peter Gruber (Vertreter Firma Asanov) | Foto: Stefan Pfaller
4

Unterstützung
Ballspende!

Der Malerbetrieb Asanov aus Traismauer, vertreten durch Hans Peter Gruber, stellte die Ballspende bereit beim Heimsieg der SCH Frauen. Das Frauenteam bedankt sich bei Peter für die Unterstützung!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
von links: Sektionsleiter Thomas Navratil, Spielerin Melanie Molzbichler, Unterstützer Stefan Anmasser und Kapitän Gertrud Sensoy | Foto: Stefan Pfaller
3

Unterstützung
Patronanz!

Während des Heimspiels gegen FSG Südliches Waldviertel war Stefan Anmasser  Eigentümer von Steintechnik Steindesign und Steinmetzmeister aus Herzogenburg anwesend und übernahm die Patronanz. Da Frauenteam bedankt sich bei Stefan für die tolle Unterstützung!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Foto: zVg
2

Schloss Thalheim
Komisches und Skurriles gibt es am Muttertag

Gedichte und Skurrilitäten von Robert Gernhardt rezitiert vom großartigen Schauspieler Cornelius Obonya. THALHEIM. Am Muttertag kommt Schauspieler Cornelius Obonya ins Schloss Thalheim. Mitbringen wird er Gedichte und Skurrilitäten von Robert Gernhardt  - diese werden mit feiner und energiegeladener europäischer Salonmusik der österreichischen Salonisten serviert. Die vielseitigen Musiker aus ganz Österreich, allesamt Musikpädagogen, Kammer- und Orchestermusiker, widmen sich in diesem 2005...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Leonie Pfeffer (blaues Trikot - SC Herzogenburg) schaut bereits vorausschauend auf die nächste Spieloption | Foto: Stefan Pfaller
5

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Sensoy's Rückkehr: Herzogenburg triumphiert mit 4:1 gegen St. Oswald!

Das Spiel begann mit der wieder genesenen Kapitänin Gertrud Sensoy, deren beeindruckendes Comeback alle Blicke auf sich zog. Doch überraschenderweise ging der Tabellenletzte durch einen Distanzschuss von Stummer in Führung, der über Torfrau Mrskos hinweg im Netz landete und alle überraschte. Der anfängliche Schock verflog jedoch schnell, als die Spielerinnen der SCH Chance um Chance erspielten. Nach 16 Minuten war es dann so weit – Gertrud Sensoy wurde perfekt bedient und mit einem gekonnten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
23

Stollhofen
Feuerwehrfest in Stollhofen

Am 3. Mai wurde das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr in Stollhofen eröffnet. Mit den "Dorfzigeunern" wird für ausreichend Stimmung gesorgt.  Hausmannskost wird mit allerlei Liebe zubereitet.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia Hochenthaner
Beste Unterhaltung war bei der Maifeier der SPÖ Herzogenburg garantiert. | Foto: SPÖ Herzogenburg
1 8

Maifeier Herzogenburg
"Hoch der 1. Mai" am Rathausplatz Herzogenburg

Heuer wurde der 1. Mai am Rathausplatz Herzogenburg gefeiert. Neben einem Platzkonzert der Jugend- und Stadtkapelle Herzogenburg, warteten politische Festreden, Grillhendl und Live-Musik von den „Oidmodischen Hund“ auf zahlreiche Besucher:innen. Der frisch gebackene Stadtparteiobmann Tontcho Nikov begrüßte zahlreiche Gäste und betonte die Erfolge, die die Sozialdemokratie in den letzten Jahrzehnten mühevoll erkämpft hat: vom 8-Stunden-Arbeitstag bis zum Recht auf Urlaub, Karenz- und Kindergeld...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Kurt Schirmer
Konstandin und Jonas am Minitisch
9

Atus Traismauer TT
World Table Tennis Day in Traismauer 27.04.2024

Die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer veranstaltete am Donnerstag, den 25. April und am Samstag, den 27. April den diesjährigen "World Table Tennis Day" in der städtischen Turnhalle Traismauer. Diese Tischtennis Veranstaltung wurde sehr gut angenommen, es waren zirka 30 Teilnehmer/Innen mit dabei. Den Kids, Eltern, Großeltern und den Begleitpersonen wurden verschiedene Übungen gezeigt, gewissenhaft erklärt, danach von allen eifrig geübt. Auch ein Schautraining von den aktiven Spielern der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis

SC Herzogenburg
Player´s Party am Sportplatz Herzogenurg!

Im Rahmen der Veranstaltungen zum 125-jährigen Jubiläum des SC Alltagshelden Herzogenburg findet eine PLAYER´S PARTY am Freitag, 3.5.2024 ab 18 Uhr am Sportplatz in Herzogenburg statt. Ehemalige Spieler des SC Alltagshelden Herzogenburg sind herzlichst zu dieser Player´s Party eingeladen und beim Wiedersehen mit ehemaligen Spielern und Freunden sollen Erinnerungen an die Zeiten beim SC ausgetauscht werden. Die Organisatoren Charly Hacker und Kurt Winterleitner freuen sich auf den Besuch vieler...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
v. l. n. r.: Karin Heschl, Egon Stingl, Ernst Schützenhofer, Claudia Grill, Manuel Flicker, Florian Haberl, Ernst Fikota, Gerd Nakowitsch, Andreas Feiwickl, Helga Feiwickl
1 3

NÖ Minigolf Ligenbetrieb
Siegreiche Mannschaft aus Herzogenburg

Nach der letzten Runde in Gänserndorf rangierten wir auf Platz Zwei der Gesamtwertung. Mit einer starken Mannschaft konnten wir am Sonntag, den 28. April 2024 bei der letzten Runde der NÖ-Landesliga in Leobersdorf Punkte aufholen und den Gesamtsieg nach Herzogenburg holen. Der MGC ASKÖ Herzogenburg ist damit mit 38 Tagespunkten Landesmeister. Den zweiten Platz holte sich der BGSC Raiba Leobersdorf mit 36 Punkte, und die Bronze Medaille geht an die Spielgemeinschaft Pernitz/Krumau mit ebenfalls...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • MGC ASKÖ Herzogenburg
Lisa Stocker, die auch die Rolle der Spielführerin innehatte und an vorderster Front im roten Trikot agierte, erfüllte ihre Aufgabe mit Bravour. | Foto: Navratil Thomas
30

Spielbericht Herzogenburg Frauen
SCH-Mädels drehen Spiel in Göstling: Auswärtssieg mit Überzeugungskraft

Herzogenburger Comeback nach schlechten Beginn Trotz eines anfänglichen Rückstands konnten die Spielerinnen des SCH einen beeindruckenden Auswärtssieg feiern! Der Beginn des Spiels in Göstling verlief nicht nach Plan, mit den Gastgeberinnen, die die besseren Chancen hatten und eine davon nutzten, um in Führung zu gehen. In der ersten Halbzeit fehlte es dem Herzogenburger Team in der Offensive an Durchschlagskraft, jedoch kam es zu einer entscheidenden Chance, als Kerstin Anderl nach einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Teilnehmer aus Traismauer bei der ÖM Senioren hinten von links; Reinhard Artner, Harald Schörgmaier, Helmut Roucka, Heinz Lukaschek, vorne Walter Emsenhuber, Gerhard Ast, Walter Ast
5

ÖM Senioren
1x Gold, 1x Silber und 2x Bronze für Atus Traismauer

Vom Freitag, den 19. April bis Sonntag, den 20. April 2024 fanden die österreichischen Senioren Meisterschaften in der schönen Kurstadt Baden statt. Die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer war mit den Spielern Gerhard Ast, Reinhard Artner, Walter Emsenhuber, Helmut Roucka, Harald Schörgmaier, Heinz Lukaschek und Walter Ast vertreten. Walter Emsenhuber war das erste mal bei den ÖM. Senioren dabei, in folgenden Bewerben kam er zum Einsatz; Herreneinzel 50+ und 55+ leider schaffte er den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
10

Gesundheitstag in Traismauer
Tischtennis war auch beim Gesundheitstag

Am Freitag, den 19. April 2024 veranstaltete die Stadtgemeinde Traismauer mit der neuen Mittelschule einen Gesundheitstag. Die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer dabei auch vertreten. Harald Koller und Martin Schreiber präsendtieren die Sektion Tischtennis, es wurden verschiedene Übungen gemacht, sowie gewissenhaft den Kindern und deren Eltern erklärt. Auch ein Mini Roboter kam zum Einsatz. Wir bedanken uns bei Allen, die mitgeholfen haben, das die Veranstaltung ein voller Erfolg wurde....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
Madlen Schrittwieser mit vollem Einsatz | Foto: Navratil Thomas
7

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Herausragendes Auswärtsspiel endet unglücklich für die SCH-Mädels!

Ein Traumtor zum Auftakt In Neuhofen zeigten unsere Spielerinnen trotz einiger Ausfälle ein beeindruckendes Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten. Stefanie Gira eröffnete das Spiel mit einem fantastischen Tor nach einem Pass von Lisa Stocker, das knapp vor der Latte ins Netz sauste – ein wahrer Traumtreffer. Kampfgeist trotz Rückstand Obwohl die Neuhofener das Spiel dominierten, verteidigte unser Team mit großem Einsatz und taktischer Raffinesse. Ein Elfmeter gegen uns brachte den Heimischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.