Gmünd - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: ASV Schrems
6

ASV Eaton Schrems
Nachwuchsarbeit im Zentrum der Vereinsphilosophie

Der ASV Eaton Schrems setzt auf intensive Nachwuchsarbeit und die Förderung junger Talente. SCHREMS. Einer der erfolg- und traditionsreichsten Fußballvereine im Waldviertel ist der ASV Eaton Schrems, der im vergangenen Jahr das hundertjährige Bestehen feierte und in der ELK-Arena zu Hause ist. Die Kadermannschaft (KM) 1 spielt in der 1. NÖ Landesliga und belegt derzeit den dritten Tabellenrang – die beste Platzierung in der Vereinsgeschichte. Die KM 2 soll junge Spieler für den großen Auftritt...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Platz 1, 2 und 3
Waldviertler Beachvolleyballerinnen wieder top

Wie landet man bei einem U17-Turnier der Austrian Beach Volleyball Tour auf den Plätzen 1, 2, 3 und 5? WALDVIERTEL. Man trennt die eingespielten Teams und lässt die Topspielerinnen mit neuen Partnerinnen antreten. Dahinter stand aber kein Konzept der Waldviertler Volleyballer, sondern vielmehr der Wunsch des Landessportkoordinators Marc Demmer, die acht niederösterreichischen Kaderspielerinnen für den Bundesjugendbewerb, von denen die Hälfte aus dem Waldviertel stammt, in unterschiedlichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die mitgereisten Fans feuerten die Beers an. | Foto: Schremser Beers BC
3

Schremser Beers
Fanreise in die Slowakei

Split beim grenzüberschreitenden Road Trip für die Schremser Baseballer SLOWAKEI/SCHREMS. Nach den beiden Auftaktsiegen in Wien fuhren die Beers mit breiter Brust zu den Auswärtsspielen nach Trnava in der Slowakei gegen die Angels. Das zweite Team (eine Juniorenauswahl) der Angels nimmt seit letztem Jahr an der 2. Bundesliga in Österreich teil und ist eine starke Bereicherung für die Liga. Für die weite Anreise organisierten die Schremser Baseballer eine Fanfahrt mit Reisebus für alle Spieler...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Jubel bei Hermann Schulner, Rene Allram, Thomas Schindler, Werner Zwölfer, Rene Fürst und Jan Hofmann. | Foto: Privat
2

Race Around NÖ
Zweiter und Dritter Platz für Rad Fuchs-Teams

Beim Race Around Niederösterreich, dem Ultraradrennen rund ums Bundesland, schafften es bei den Dreierteams männlich die zwei Teams von Rad Fuchs unter die Top 3. WEITRA/GMÜND/NÖ. Das Race Around Niederösterreich (RAN) mit Start- und Zielpunkt in Weitra zog dieses Jahr wieder über 150 Teilnehmer an. 600 Kilometer und 6.000 Höhenmeter galt es zu bewältigen. Der Deutsche Sebastian Mayr und die in Tulln lebende Schweizerin Lilian Kuster kürten sich zu den Siegern der 6. Auflage des Ultraradrennens...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Sebastian Mayr siegte bei den Herren vor Philipp Kaider und Stephan Steininger. | Foto: Herbert Neubauer/RAN
2

Ultraradrennen
Großartige Stimmung und ein Rekord beim Race Around NÖ

Der Deutsche Sebastian Mayr und die Schweizerin Lilian Küster sind die Sieger der 6. Auflage des Langstreckenradrennens "Race Around Niederösterreich". Vorjahressieger Philipp Kaider aus Wolkersdorf ist österreichischer Meister im Ultracycling. WEITRA. Ideale Bedingungen, tolle Stimmung, spannende Entscheidungen und ein Rekord: Das Race Around Niederösterreich mit Start- und Zielpunkt in Weitra zog auch dieses Jahr wieder über 150 Ultracycling-Sportler an. 600 Kilometer und 6.000 Höhenmeter...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Team der Schremser Beers. | Foto: Schremser Beers
3

Baseball
Perfekter Saisonauftakt für die Schremser Beers

Nach einem einjährigen Intermezzo in der 2. Bundesliga Mitte in der Vorjahressaison, kehrten die Schremser Baseballer zurück in die Ostregion, um in einem neuen Ligamodus in der 2. Bundesliga Ost (Division Nord) anzutreten. WIEN/SCHREMS. Der Meisterschaftsstart führte die Waldviertler Baseballer nach Wien, wo man auf die Vienna Metrostars 2 aus der Division Süd traf. Ohne ein Vorbereitungsspiel absolviert zu haben, versuchte man einem aus bundesligaerfahrenen und jungen Spielern gespickten Team...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
U13 | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Volleyball Waldviertel
Vizelandesmeister U13 männlich – klein aber oho!

Die Landesmeisterschaft der U13 männlich in Bisamberg erwies sich am Sonntag, 28. April 2024, als äußerst erfolgreich, endete sie doch mit dem 2. Platz und somit dem Vizelandesmeistertitel für die Waldviertler Jungs. ZWETTL. Obwohl das erste Spiel gegen den späteren Landesmeister aus Bisamberg 2:0 verloren ging, konnte das folgende Match gegen Wr. Neustadt souverän 2:0 gewonnen werden. Im Finale traf man schließlich wieder auf die starken Bisamberger, doch trotz toller Aktionen und sauberer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Teram der Käsemacher | Foto: DIE KÄSEMACHER

Laufen gegen Krebs
„Die Käsemacher“ sportlich für den guten Zweck unterwegs

Insgesamt 27 sportliche Mitarbeiter der Käsemacher aus Vitis und Heidenreichstein nahmen beim virtuellen Event „Laufen gegen Krebs“ teil. VITIS. Insgesamt wurden 183,5 Kilometer laufend oder walkend absolviert und pro Teammitglied somit 25 Euro für den guten Zweck ersportelt. Unter anderem dabei waren: Ines Jany, Riccarda Dorr, Claudia Wabra, Julia Mürwald, Nicole Redl, Angelina Stiftner, Andrea Hofbauer, Verena Brauneis, Annette Trombitas, Franitsek Oulický, Andrej Bajdjak, Martin Polak,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Daniel Meneder, Phillip Kuchelbacher, Manuel Koppensteiner, Fabian Meneder, Alexander Prinz, Daniel Korner, Leopold Böck, Christoph Amon, Thomas Penz und Daniel Prinz (v.l.). | Foto: MSC NÖ Nord
2

Autocrash
Alexander Prinz und Fabian Meneder feiern Siege zum Auftakt

Am Sonntag, dem 14. April fand der Saisonauftakt zur österreichischen Autocrash Staatsmeisterschaft 2024 im ungarischen Csapod statt. UNGARN/SCHWEIGGERS. Bei heißen sommerlichen Temperaturen wurde dieses Rennen zur absoluten Hitzeschlacht, bei der die Piloten des MSC NÖ Nord einmal mehr ihr Können unter Beweis stellten. Im Finale der Klasse 1 bis 1500 Kubik fuhr Daniel Korner mit einer wunderbaren fahrerischen Technik auf Platz 2. Im Finallauf der Klasse 2 rettete sich Vorjahresstaatsmeister...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Gegen Aich/Dob
Nordmänner gewinnen erstes Platzierungsspiel um Rang 3

Waldviertler Volleyballer liefern dem Publikum einen wahren Krimi und gewinnen am Ende mit 3:2. WALDVIERTEL/ZWETTL. Im ersten Spiel um Platz drei (best-of-three) der powerfusion Volley League Men trafen vor vollen Kulissen die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel auf den Austrian Volley Cup-Sieger SK Zadruga Aich/Dob. 

Die Nordmänner starteten gut ins Spiel und legten mit 5:1 vor, ehe der Trainer der Kärntner die erste Auszeit nahm. Gute Blockleistung der Gäste und einige Fehler auf Seiten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Team holte sich ohne einen einzigen Kratzer 18 wichtige Punkte für die Staatsmeisterschaft in Wolfsberg ab. | Foto: Claudio Pocar
3

Lavanttal Rallye
Team Schindelegger holt wichtige Punkte für Meisterschaft

Das Rallyeteam Schindelegger kämpft sich durch eine heiße Lavanttal Rallye und erobert nach einigen Hoch- und Tiefpunkten  wichtige Punkte für die Meisterschaft. HEIDENREICHSTEIN/KÄRNTEN. Eine Lavanttal Rallye mit Traumwetter liegt hinter dem Rallyeteam Schindelegger. Bei absolut perfekten Bedingungen pilgerten über 40.000 Zuschauer an die Strecken rund um Wolfsberg und sorgte für eine Feststimmung, die den Rallye-Zirkus in Österreich dieses Jahr zu etwas ganz besonderem macht. Schon beim...

  • Gmünd
  • Jana Urtz
Bei sommerlichen Temperaturen auf einer der modernsten Baseballanlagen in Österreich fand am Samstag der Auftakt der "Woodauarter Series" statt. | Foto: Schremser Beers BC
4

Baseball
Beers Juniors starten in die Saison

Das Nachwuchsteam der Schremser Beers eröffnete die Saison mit zwei Spielen in Oberösterreich. WELS/SCHREMS. Um den Beers Juniors in ihrer ersten Saison viel Spielpraxis zu ermöglichen, werden einige Freundschaftsspiele im Rahmen einer Turnierserie namens "Woodquarter Series" ausgetragen. Der erste Spieltag führte die Baseballer nach Wels, wo man in zwei Spielen auf ein "Team Oberösterreich", zusammengesetzt aus dem Nachwuchs der drei Vereine Gramastetten Highlanders, Attnang Athletics und Wels...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Ziel für Lukas und Helmut Schindelegger ist wieder der Klassensieg. | Foto: Claudio Pocar

Lavanttal-Rallye
Rallyeteam Schindelegger greift in Kärnten an

Die Lavanttal-Rallye setzt die Staatsmeisterschaft in Kärnten fort. Das Rallyeteam Schindelegger wird auch in Wolfsberg alles geben. HEIDENREICHSTEIN/KÄRNTEN. Keine drei Wochen Pause gibt es für die österreichische Rallyeszene im Frühjahr zwischen der Rebenland- und der Lavanttal-Rallye. Umso wichtiger war der vorangegangene erfolgreiche Zieleinlauf in Leutschach für das Rallyeteam Schindelegger - denn abgesehen von einem leichten Blechschaden, blieb der makellose Zustand des Ford Escort RS2000...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Damenteam der 2. Bundesliga | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Waldviertel
Bundesliga-Damen beenden Meisterschaft mit Auswärtssieg

Das letzte Spiel in der Meisterrunde der Austrian Volley League Women 2 führte das Damenteam der Union Raiffeisen Waldviertel zu den Wildcats nach Klagenfurt. KLAGENFURT/WALDVIERTEL. Nach holprigem Start mit ungewohnten Schwächen in der Annahme konnte der erste Satz knapp mit 26:24 gewonnen werden. Danach gelang es zum einen, das eigene Spiel zu stabilisieren, zum anderen auch, die gegnerischen Schwächen in Annahme und Verteidigung auszunutzen. Die Sätze 2 und 3 waren in der Folge eine ganz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Herrenteam der 2. Bundesliga der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

2. Bundesliga
Waldviertler Volleyballer ohne Erfolgserlebnis gegen Graz

Am vorletzten Spieltag der 2. Bundesliga der Herren trafen die Jungs der Union Raiffeisen Waldviertel (URW) bei einem Heimspiel auf HIB Volley Graz. ZWETTL/WALDVIERTEL. Mit starkem Start ins Spiel boten die Hausherren den Zuschauern ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen in der Zwettler Stadthalle. Dem Gegner gelangen einige Elemente besser, weshalb sie die wichtigen und entscheidenden Punkte für sich anschrieben und mit 1:0 in Führung gingen (22:25).
In Satz zwei zeichneten sich immer mehr Probleme im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Fabian Zeiringer - Angelika Letz | Foto: Daniel Fessl
3

Christoph Zellhofer
Niederösterreicher möchte bei Lavanttal-Rallye vorne mitmischen

Neben Fabian Zeiringer (Stmk) und Christoph Zellhofer (NÖ), startet auch der Deutsche Gast Björn Satorius unter der Flagge von Max Zellhofer in Kärnten LAVANTTAL/NÖ. Fabian Zeiringer hat mit seiner Co-Pilotin Angelika Letz schon bei ihrem ersten Antreten für das niederösterreichische ZM-Racing Team gezeigt, was man von den Beiden heuer noch sportlich erwarten kann. Ein fünfter Platz in der Gesamtwertung bei der LKW FRIENDS on the Road Rebenland Rallye war Grund genug, um sehr positiv in die...

  • Amstetten
  • Bernhard Schabauer
Das Siegerpodest 2023: Florian Schweighofer, Zan Luka Stirn und Jan Cafourek (v.l.). | Foto: Golfresort Haugschlag
3

150 Starter
Europa-Auftakt der Pro Golf Tour in Haugschlag

Die internationale Golfelite kommt wieder nach Haugschlag. 150 Starter werden bei den Haugschlag NÖ Open erwartet erwartet.  HAUGSCHLAG. Nach heuer bereits sechs ausgetragenen Turnieren, davon vier in Ägypten und zwei in der Türkei, kommt die Pro Golf Tour nach Europa. Von 24. bis 26. April macht sie bereits zum 15. Mal Station in Haugschlag im nördlichen Waldviertel. Rund 150 Starter werden bei den "Haugschlag NÖ Open by perfect eagle" abschlagen und damit wieder die Europapremiere dieser...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Vielversprechender Saisonstart für neues Radteam 2RC FORMAT Radshop Kalteis durch Patrick Fitzinger. | Foto: M. Kaburek
2

Radsport
Patrick Fitzinger für neues Rennteam am Start

Drei Fahrer der "RC Raiba Kosmopiloten Zwettl" sind zu einem neu gegründeten Rennteam gewechselt, darunter auch der Waldensteiner Patrick Fitzinger. Beim Saisonauftakt in Leonding fuhr er erstmals im neuen Dress. LEONDING/WALDENSTEIN. In Leonding wurde traditionell die Radrennsaison eröffnet. Leider auch schon Tradition war eine hektische, von vielen Stürzen geprägte Startphase aufgrund des großen Starterfelds mit über 150 Fahrern. Auf der 86 Kilometer langen Strecke behauptete sich der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Rallyeteam Schindelegger | Foto: Claudio Pocar
4

Harte Bedingungen
Rebenland Rallye verlangte alles vom Team Schindelegger ab

Die Rebenland Rallye lockte ein riesiges Starterfeld in die Südsteiermark und die Bedingungen waren eine Herausforderung für die Teilnehmer. STMK/HEIDENREICHSTEIN. Eine extrem spannende und fordernde Rebenlandrallye liegt hinter dem Waldviertler Rallyeteam Schindelegger. Neben den gewohnten Herausforderungen der Strecken mit den extremen Cuts und Verschmutzungen, kamen dieses Jahr auch noch die Wetterbedingungen hinzu, die speziell am Samstag - dem zweiten Rallyetag - für nasse und daher...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Beers Juniors | Foto: Schremser Beers

Baseball
Beers Juniors zeigten tolle Leistung in Linz

Zum Abschluss der Hallentrainingsphase der im Vorjahr neu gegründeten Beers Juniors, zeigten die jungen Baseballer aus Schrems beim Hallen-Turnier in Linz beachtliche Leistungen.  LINZ/SCHREMS. Teams zu je sechs Spielern nahmen auf Einladung der Gramastettner Highlanders an der "Highland Trophy" teil. In dieser schnellen und sehr abwechslungsreichen Variante des Hallen-Baseballs stellte der Nachwuchs der Schremser Beers zwei annähernd gleichstarke Teams, die gegen die Mannschaften aus...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
In Waidhofen messen sich die Fahrer wieder auf ihren Renn-Rasentraktoren | Foto: privat
2

Rasentraktorrennen 2024
Ab heuer kann jeder beim Rennen teilnehmen

Die rasenden Traktoren sind zurück! Am Samstag, den 25. Mai findet am RTR Ring in Waidhofen ab 10 Uhr das 8. Rasentraktorrennen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Gestartet wird in vier Klassen, auch mit internationaler Beteiligung: 16 PS, 24 PS und offene Klasse für die Gäste aus Vorarlberg und Deutschland. Neue KlasseNeu ist heuer die Standardklasse – siehe Foto, bei dem jeder mit seinem eigenen Rasentraktor teilnehmen kann. Dabei wird das Zeitgefühl der Teilnehmer eine wichtige Rolle spielen. Neu ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Michael Meier inmitten seines Physios Stefan Pöll und Nationaltrainers Christian Linhart. | Foto: Österreichischer Bogensportverband
3

Paralympics 2024
Bogenschütze Michael Meier löst sensationell Ticket für Paris

Der Gasterner Michael Meier zeigte in Dubai seine Klasse und qualifizierte sich für Paris. Er ist damit der erste Bogenschütze seit 24 Jahren, der für Österreich bei den Paralympics an den Start geht. GASTERN. Die Qualifikation Meiers für die Paralympics ist besonders bemerkenswert, da er erst seit wenigen Jahren diesen Sport ausübt. Nach einem Unfall im Jahr 2021, der zu einer Querschnittslähmung führte, begann er im Mai 2022 nach seiner Rehabilitation im AUVA-Rehabilitationszentrum „Weißer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nächster Stopp für das Rallyeteam Schindelegger: Rebenland Rallye. | Foto: Michael Breuer
3

Rebenland Rallye
Rallyeteam Schindelegger stellt sich versammelter Konkurrenz

Die Rebenland Rallye am 15. und 16. März lockt ein riesiges Starterfeld in die Südsteiermark. Das Rallyeteam Schindelegger aus dem Bezirk Gmünd stellt sich der Herausforderung. HEIDENREICHSTEIN. Man kann eigentlich kaum von einer Pause sprechen, wenn man auf die vergangenen Wochen seit der Jännerrallye blickt. Die Spuren, welche die oberösterreichischen Strecken am Ford Escort des Rallyeteams Schindelegger hinterlassen hatten, waren kaum zu übersehen und sorgten für jede Menge Revisionsarbeiten...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Sport aus Österreich

Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Bald ist es so weit: Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der...

  • Maximilian Karner
Der EM-Fahrplan der Österreicher hat es in sich: Neben Frankreich muss das ÖFB-Team bei der EURO 2024 gegen Holland und Polen ran.   | Foto: ÖFB/Kelemen
Aktion 6

Österreich bei der EURO 2024
Das ist der EM-Spielplan für das ÖFB-Team

Nicht mehr lange, dann geht es los und Österreich startet in die Fußball-EM 2024. Das ÖFB-Team hat jedoch ein schweres Los gezogen. Die rot-weiß-roten Kicker bekommen es mit Vizeweltmeister Frankreich, den Niederlanden und Polen zu tun. Dabei wird Teamchef Ralf Rangnick von Verletzungssorgen geplagt. Neben Kapitän David Alaba fallen Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager aus. Alles zum EURO-Fahrplan der Österreicher – über Spielplan, Gruppe, Kader und Co. –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Teamchef Ralf Rangnick nominierte am Dienstag den vorläufigen Großkader für die EM-Endrunde. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Das ist der vorläufige ÖFB-Kader für die EURO 2024

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick präsentierte am Dienstagabend den vorläufigen Großkader für die anstehende Fußball-Europameisterschaft. Verzichten muss der Deutsche bei der EURO 2024 auf Kapitän David Alaba – der als ein "Non-Playing-Captain" dennoch nach Deutschland mitfahren wird –, Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager. Dafür sind andere Leistungsträger wie Konrad Laimer, Marcel Sabitzer, Christoph Baumgartner oder Marko Arnautovic dabei.  ÖSTERREICH. Knapp ein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
David Alaba wird bei der EM 2024 definitiv nicht für Österreich am Platz stehen – dafür wird aktuell über eine Rolle im Betreuerteam spekuliert.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Erneute Operation
Alaba fällt für EM aus – Rolle als Co-Trainer möglich

Laut spanischen Medienberichten musste Real-Madrid- und ÖFB-Star David Alaba erneut operiert werden. Die letzte Minichance auf einen EM-Einsatz im rot-weiß-roten Dress ist damit endgültig dahin. Gerüchten zufolge könnte der Teamkapitän die Mannschaft dennoch zur EURO begleiten – als Co-Trainer von Ralf Rangnick.  ÖSTERREICH. Wie spanische Medien, darunter "Relevo" und "Marca", berichten, musste sich der ÖFB-Kapitän am Mittwoch in Innsbruck einer Arthroskopie, also einer Gelenkspiegelung, am...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.