Gmünd - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Petra Pollak
102

Bezirksmusikfest in Weitra
Sieben Sünden, ein Regenguss und doch noch eine erfolgreiche Marschmusikbewertung

Die Stadtkapelle Weitra lud anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens zum Bezirksmusikfest samt Marschmusikwertung. Mit zurzeit 62 aktiven Mitgliedern ist sie eine der Stärksten im Bezirk. WEITRA. Los ging es mit einem ganz besonderen Programmpunkt. Denn der Schlagersänger Marc Pircher begeht heuer das 20-jährige Jubiläum seines größten Hits "7 Sünden". Deshalb werden in einer ORF-Sendung sieben Stars - unter anderem Nik P, Francine Jordi, Stefanie Hertel und die "Jungen Waldensteiner" - an...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: Petra Pollak
50

Riesenspektakel in Brand
Internationales Blasmusikfestival "Der böhmische Traum"

Die Trachtenkapelle Brand mit ihrem Obmann Jürgen Uitz hat gemeinsam mit zahlreichen Helfern wieder einmal ein Riesenspektakel auf die Beine gestellt, das nicht nur Fans der Blasmusik begeisterte. BRAND. Beim internationalen Blasmusikfestival "Der böhmischer Traum" in Brand-Nagelberg spielten heuer aus Niederösterreich die Musikkapelle Langau, die Grenzlandkapelle Hardegg, die Gemeindeblasmusikkapelle Waldhausen, die Gruppe Ybbstola Blech, das JOB-Jugendorchester Brand und die Stadtkapelle...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Die Weinviertlerin Simone Reiländer hat dem Baulöwen Richard Lugner den Kopf verdreht. | Foto: Lugner
2

Richard Lugner und Simone Reiländer
Baulöwe hat "Bienchen" gefunden

Eine Welt ohne Bienen – unvorstellbar. So geht es auch Österreichs bekanntestem Bauunternehmer Richard Lugner, der mit Simone Reiländer, einer waschechten Niederösterreicherin, seine Herzensdame gefunden hat. NÖ. Er nennt sie liebevoll "Bienchen", am 1. Juni wird geheiratet. Aber wie hat eigentlich alles begonnen? Im Grunde als Blinddate über eine Anzeige. Genauer über einen Aufruf in einer Tageszeitung. "Frauen, die interessiert sind, sollten sich melden", erzählt Richard Lugner. Damals hat...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Andrea Lhotak, Stadträtin Beatrix Kainz, Gemeinderat Walter Hoffmann, Kammerrat Franz Pichler, Thomas Kaufmann und Stadtrat Franz Ableidinger (v. l.). | Foto: Doris Ableidinger

Schrems
Eröffnung Sonderausstellung

SCHREMS. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie interessierte Menschen aus der Bevölkerung konnte Geschäftsführer Thomas Kainz vergangenes Wochenende zur offiziellen Eröffnung der Sonderausstellung "Das Klima im Wandel - Unser Beitrag für eine bessere Zukunft" im Unterwasserreich Schrems begrüßen. Er versuchte zu erklären, was man unter Klima oder Treibhauseffekt zu verstehen hat und wie jeder Einzelne mit einfachen Mitteln dem Klimawandel gegensteuern kann. Vorgestellt wurden...

  • Gmünd
  • Doris Ableidinger
Foto: Doris Ableidinger

Kabarett
Der "Gschichtldrucker" in Weitra

WEITRA. Im ausverkauften Weitraer Volksheim begeisterte Musiker, Politiker und Arzt Dominik Wlazny alias Marco Pogo mit seinem Kabarettprogramm "Gschichtldrucker" die Besucher aller Altersgruppen. In pointenreichen Anekdoten aus seinem Tourleben als Musiker, der Arbeit als Arzt und über die bürokratischen Hürden beim Gründen einer Partei bewies Marco Pogo nicht nur sein Talent zum Kabarettisten, sondern auch zu einer gehörigen Portion Selbstironie. Bei der Zugabe konnte sich das Publikum noch...

  • Gmünd
  • Doris Ableidinger
32

Frühlingskonzert Stadtkapelle Gmünd
Kino für die Ohren

GMÜND. Das diesjährige Frühlingskonzert der Stadtkapelle Gmünd stand ganz im Zeichen großer Hollywood-Blockbuster. Zu Beginn nahm das Jugendorchester unter der Leitung von Erwin Höbarth das Publikum musikalisch mit zu "Sister Act" und auf die "Titanic". Als Zugabe ging es in die Piratenwelt von "Fluch der Karibik". Mit den 54 Musizierenden der Stadtkapelle unter der wechselnden Leitung von Christina Wurz und Michael Neuwirth ging es weiter zu den ganz großen Filmklassikern. Von "Ben Hur",...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: privat

Seyfrieds
Karl Bauer feiert seinen 85. Geburtstag

SEYFRIEDS. Seinen 85. Geburtstag feierte am 8. April der ehemalige Postbeamte Karl Bauer aus Seyfrieds. Herzliche Gratulation! Das könnte dich auch interessieren: Erna Strondl feierte ihren 85. Geburtstag Geburten, Geburtstage und Gratulationen

  • Gmünd
  • Jana Urtz
Franz Kowar, Ortsvorsteher Gemeinderat Dietmar Millner, Jubilarin, Seniorenbundobmann Kurt Lacom, Bürgermeister Patrick Layr (v.l.) | Foto: Gemeinde Weitra

Gemeinde Weitra
Erna Strondl feierte ihren 85. Geburtstag

WEITRA. Erna Strondl feierte den 85. Geburtstag. Dazu gratulierten Franz Kowar, Ortsvorsteher Gemeidnerat Dietmar Millner, Seniorenbundobmann Kurt Lacom und Bürgermeister Patrick Layr. Das könnte dich auch interessieren: Geburten, Geburtstage und Gratulationen Gertrude Holzmüller feiert ihren 80. Geburtstag

  • Gmünd
  • Jana Urtz
Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger überreicht die Urkunde an Michael Buxbaum. | Foto: Gemeinde Heidenreichstein

Heidenreichstein
Michael Buxbaum erhält Ehrennadel der ÖVP NÖ

HEIDENREICHSTEIN. Bei der Fraktionssitzung wurde der Obmann des Prüfungsausschusses der Stadtgemeinde Heidenreichstein und EU- Gemeinderat Michael Buxbaum mit der Ehrennadel der ÖVP NÖ in Bronze ausgezeichnet. Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger überreichte die Urkunde, bedankte sich für die ausgezeichnete Arbeit und gratulierte sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Geburten, Geburtstage und Gratulationen Eine Legende auf dem Roten Stuhl

  • Gmünd
  • Jana Urtz
Luca Schraml, Bgm. Karl Schraml, Markus Schraml mit Baby Fabio, Marlene Schraml. | Foto: Marktgemeinde Eggern
15

Bezirk Gmünd
Geburten, Geburtstage und Gratulationen

In den Gemeinden im Bezirk Gmünd gab es in den letzten Wochen viele Gründe, zu gratulieren. BEZIRK GMÜND. Bürgermeister Karl Schraml gratulierte Markus und Marlene Schraml herzlich zur Geburt ihres Sohnes Fabio. Der Familie Hinterhoger/Mader gratulierte Bürgermeister Karl Schraml herzlich zur Geburt ihrer Tochter Lilly. Bürgermeisterin Alexandra Weber und Stadträtin Eveline Eigenschink gratulierten Kerstin und Philipp Edinger zur Geburt ihrer Tochter Hanna. Zur Geburt ihres Sohnes Matthias...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Kulturregion-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Thorsteinn Einarsson, Lehrgangsleiterin Christina Weiß und Lukas Hillebrand (v. l.). | Foto: Erich Marschik
2

Workshop mit Pop-Star
Thorsteinn Einarsson plauderte aus dem Musiker-Nähkästchen

Der österreichische Pop-Star Thorsteinn Einarsson hat gemeinsam mit Lukas Hillebrand einen Songwriting-Workshop für den Lehrgang "NÖ Musikszene" der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich gestaltet. Dabei gab er tiefe Einblicke in kreative Prozesse - und wurde auch sehr persönlich. NÖ. Mit seinen Gänsehaut-Hymnen ist Thorsteinn Einarsson fixer Bestandteil des österreichischen "Pop-Musik-Olymps". Seine drei Studioalben rangierten in den Top 10-Albumcharts, seine Hits werden millionenfach...

  • Niederösterreich
  • Katrin Pilz
Bernhard Egger und Hans Krankl. | Foto: Petra Pollak
9

Hans Krankl in Hirschbach
Eine Legende auf dem Roten Stuhl

Hans Krankl begeisterte in Hirschbach mit seinem Schmäh und seinem musikalischen Talent. HIRSCHBACH. Seit 2011 bittet der Waldviertler Bernhard Egger zum ganz persönlichen Gespräch auf den Roten Stuhl. Diesmal tat er es auf der Kulturbühne in Hirschbach und lud dazu Hans Krankl ein. Bei seinen Ausführungen begann er gleich mal mit der Anreise nach Hirschbach: "Die letzten 30 km hierher waren schon ganz schön schwer, ich hab mich trotz Navi ein Mal verfahren." Im Laufe des Gespräches ging es um...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Auch wir wünschen alles Gute zum Geburtstag! | Foto: Gemeinde Waldenstein

Groß-Neusiedl
Gertrude Holzmüller feiert ihren 80. Geburtstag

Ihren 80. Geburtstag feierte Frau Gertrude Holzmüller aus Groß-Neusiedl in der Gemeinde Waldenstein. GROSS-NEUSIEDL. Bürgermeister Christian Dogl überbrachte die besten Wünsche der Gemeinde. Weiters gratulierten Bauernbund Obmann Andreas Schnabl und in Vertretung der ÖVP Manuel Schindler. Das könnte Sie auch interessieren: Steinerne Hochzeit und neue Babys in Schrems Geburtstagsbesuch für Hoheneicher Karl Weinstabl

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Foto: Rainer Binder
349

Bildergalerie
„Night of Bass“ in Friedreichs

Die Festivalsaison startete heuer bereits Anfang März. Bei der „Night of Bass“ lieferten vier DJs, mehrere Bars und eine beheizte Location jede Menge Action. FRIEDREICHS. Die bassreiche Nacht in Friedreichs ging in die zehnte Runde - da wurde natürlich ordentlich abgefeiert. Mit DJ Dan Lee, Subsurface, DJ Redhead und Intoxicated waren fetzige Beats garantiert. Zusätzlich gab's Special Effects, eine Seidl- sowie Schnapsbar und Snacks. Parken war am Festgelände möglich, die Location wurde wieder...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Alexandra und Patrick gaben sich das Ja-Wort | Foto: Michael Holzweber

Eheschließung in Litschau
Alexandra und Patrick sagten „Ja“ zu einander

SCHREMS/LITSCHAU. Am Samstag dem 24. Februar 2024 haben Alexandra Schwei und Patrick Fraißl, beide wohnhaft in Schrems, in Litschau vor der Standesbeamtin Alexandra Hauer, den Bund für´s Leben geschlossen. Wir gratulieren dem jungen Ehepaar herzlich! Das könnte Sie auch interessieren: David und Laura gaben sich das Ja-Wort Stadtkapelle Litschau läutet bald den Frühling ein

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Rosina Fuchs aus Lauterbach feierte ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie. | Foto: Gemeinde Moorbad Harbach

Geburtstag in Lauterbach
Herzlichen Glückwunsch zum 85er, Rosina Fuchs

Rosina Fuchs aus Lauterbach (Gemeinde Morrbad Harbach) feierte ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie. LAUTERBACH. Bürgermeisterin und Präsidentin des Bundesrates, Margit Göll (ÖVP), gratulierte gemeinsam mit der Ortsvorsteherin von Lauterbach, Helga Prinz, und dem Obmann des Pensionistenverbandes - Ortsgruppe Hirschenwies, Franz Habenberger, recht herzlich. Das könnte Sie auch interessieren: Steinerne Hochzeit und neue Babys in Schrems Wir suchen Schlaftipps der Schicht- und...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
David Klug aus Schrems und Laura Wais aus Diemschlag (Bezirk Waidhofen/Thaya) haben geheiratet. | Foto: privat
2

Paar aus Dietmanns heiratet
David und Laura gaben sich das Ja-Wort

DIETMANNS/GROSSSIEGHARTS. Am 24. Feburar 2024 haben David Klug aus Schrems und Laura Wais aus Diemschlag (Bezirk Waidhofen/Thaya) beide wohnhaft in Dietmanns, in Groß Siegharts am Standesamt den Bund fürs Leben geschlossen. Wir wünschen in diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch! Das könnte Sie auch interessieren: Einige Ehrungen in der Pfarre Dietmanns Eisgarn wächst, während Bezirk immer weiter schrumpft

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Vorne: Alex Leutgeb, Rudi Damberger; stehend: Bernhard Bock, Martina Diesner-Wais, Magdalena Stiedl, Michael Siedl und  Christian Eßmeister (v.l.)
 | Foto: Alexander Leutgeb
1 2

In Laufschuhen quer durch die Insel
Waldviertler beim Malta-Marathon

Eine kleine Gruppe sportlicher Waldviertler aus Gmünd und Zwettl nahm am 38. Marathon in Malta teil. BEZIRK ZWETTL/GMÜND. Die Zwettler Rudolf Damberger, Christian Eßmeister, Michael Siedl und Alexander Leutgeb sowie die Gmünder Magdalena Stiedl, Bernd Weber, Bernhard Bock sowie VP-Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais düsten mit dem Flieger in den Süden, um bei erhofftem Frühlingswetter einen fulminanten Marathon beziehungsweise Halbmarathon hinzulegen. Magdalena Stiedl und Bernd Weber...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Familienmitglieder sowie Bezirkshauptmann-StellvertreterChristoph Prinz und Bürgermeister Peter Müller gratulierten Herta und Franz Bäck zu über 67 Jahren Ehe. | Foto: Stadtgemeinde Schrems
2

Gratulation und Willkommen
Steinerne Hochzeit und neue Babys in Schrems

Jung und alt florieren gleichermaßen in Schrems. Die Gemeinde gratulierte sowohl frischgebackenen Eltern als auch Ehe-Veteranen. SCHREMS. Ein herzliches Willkommen gab es für Eltern der neugeborenen Babys aus Schrems – Moritz Berger, Mehmet Gültekin und Leon Harald Böhm - wurden von Bürgermeister Peter Müller und Stadträtin Gabriele Beer das Willkommensgeschenk der Stadtgemeinde überreicht. Fast 70 Jahre Ehe Herta und Franz Bäck aus Schrems hatten kürzlich einen besonderen Hochzeitstag. Sie...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Maria Howegger und Bgm. Patrick Layr | Foto: Stadtgemeinde Weitra
3

Weitra
Maria Howegger ist 80 Jahre

WEITRA. Bürgermeister Patrick Layr überbrachte Maria Howegger persönlich herzliche Glückwünsche zu ihrem 80. Geburtstag. Das könnte dich auch interessieren: 80. Geburtstag von Margit Kapeller 80. Geburtstag von Elvira Preissl

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Margit Kapeller mit Gratulanten von links nach rechts: Elke Gratzl, Gerhard Seidl, Bgm Christian Dogl, Rudolf Müllner, Anna Kottlik, Maria, Rudolf Möslinger und Hund Buddy | Foto: Privat
3

Waldenstein
80. Geburtstag von Margit Kapeller

WALDENSTEIN. Margit Kapeller feierte ihren 80. Geburtstag im Kreis ihrer Familie und Freunde. Seitens der Gemeinde Waldenstein gratulierten Bürgermeister Christian Dogl, Gerhard Seidl und Rudolf Müllner. Das könnte dich auch interessieren:  80. Geburtstag von Elvira Preissl Maria Howegger ist 80 Jahre

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Stadtgemeinde Schrems
3

Schrems
80. Geburtstag von Elvira Preissl

SCHREMS. Elvira Preissl feierte ihren 80. Geburtstag. Ihr Gatte Karl und der Bürgermeister der Stadtgemeinde Schrems, Peter Müller, gratulierten der Jubilarin sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren:  Maria Howegger ist 80 Jahre 80. Geburtstag von Margit Kapeller

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Rainer Binder
28

Gmünd
Faschingstanz in Nickis Restaurant

Bunter Faschingstanzabend in Nickis Restaurant in Gmünd. DJKK1 sorgte für musikalische Unterhaltung. GMÜND. Am Faschingsamstag öffnete Nickis Restaurant die Türen für einen unvergesslichen Abend. Der Faschingstanz, der mittlerweile zu einer festen Tradition geworden ist, lockte viele Besucher an. Egal, ob man sich in farbenfrohe Kostüme gehüllt hatte oder nicht, jeder war herzlich willkommen, um gemeinsam zu tanzen, zu lachen und zu feiern. Ein besonderes Highlight des Abends war der legendäre...

  • Gmünd
  • Rainer Binder

Leute aus Österreich

Werner Kogler und Sabine Jungwirth haben sich bereits vor eineinhalb Jahren das Ja-Wort gegeben – publik wurde die Hochzeit erst jetzt. | Foto:  Starpix / picturedesk.com
2

Bereits vor eineinhalb Jahren
Werner Kogler hat heimlich geheiratet

Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler hat geheiratet, das allerdings schon vor eineinhalb Jahren, wie nun bekannt wurde. Die Hochzeit habe im "kleinsten Kreis" am Magistrat in Graz stattgefunden, erzählte Kogler am Freitag im "Ö3-Wecker". Und: "Wir waren zu zweit". ÖSTERREICH. "Wie schafft's ein Mann, der fast täglich Schlagzeilen produziert, so etwas Privates, aber dann doch Wesentliches wie seine Hochzeit geheim zu halten", fragte sich Kratky und ergänzte: "Offensichtlich ist das möglich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Trauerfeierlichkeiten für Österreichs erste Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein finden am 14. Juni statt.  | Foto: VfGH/Achim Bieniek
1 1 3

Ehrengrab am Zentralfriedhof
Staatsbegräbnis für Brigitte Bierlein am 14. Juni

Die Trauerfeierlichkeiten für Österreichs erste Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein finden am Freitag, 14. Juni, statt. Gestartet wird das "staatliche Begräbnis" mit einer Aufbahrung des Sargs im Stephansdom. Nach einem Requiem wird Bierlein in einem Ehrengrab am Zentralfriedhof beigesetzt. ÖSTERREICH. Die ehemalige Bundeskanzlerin und Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs, Brigitte Bierlein, ist am 3. Juni nach kurzer, schwerer Erkrankung gestorben. Sie wurde 74 Jahre alt. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die erste österreichische Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, ist tot. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
1 2 4

1949 – 2024
Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein gestorben

Die ehemalige österreichische Bundeskanzlerin sowie Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) Brigitte Bierlein ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Wie der VfGH mitteilte, erlag Bierlein am Montag, wenige Tage vor ihrem 75. Geburtstag, einer kurzen, schweren Erkrankung. ÖSTERREICH. Die ehemalige österreichische Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, ist tot. Nachdem die Regierung Kurz I in Folge der "Ibiza-Affäre" abgewählt worden war, nominierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Arabella Kiesbauer. | Foto: Ernst Kainerstorfer / ATV
1 Aktion 17

21. Staffel ab 29. Mai
Bauer sucht Frau will 15 Singles verkuppeln

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Amor Arabella Kiesbauer, die sich zu den schönsten Bauernhöfen und idyllischsten Plätzen in ganz Österreich aufmacht, um die 13 Bauern und zwei Bäuerinnen der neuen Staffel vorzustellen.  ÖSTERREICH. Alles ist angerichtet für Liebe, Landluft und eine große...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.