„Böse Hoffnung“
Krimi-Lesung und Wein in Hirschbach

Thomas Baum liest in Hirschbach aus seinem Krimi „Böse Hoffnung“. | Foto: Baum
  • Thomas Baum liest in Hirschbach aus seinem Krimi „Böse Hoffnung“.
  • Foto: Baum
  • hochgeladen von Jennifer Wiesmüller

HIRSCHBACH. Das Katholische Bildungswerk und die Bücherei Hirschbach laden am Samstag, 25. Mai, 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr), zu einer Lesung in den Kräuterstadl (Zülowplatz) in Hirschbach. Thomas Baum, Schriftsteller und Drehbuchautor (unter anderen „Tatort“, „Die Rosenheim-Cops“, „In 3 Tagen bist du tot“) kommt an diesem Abend nach Hirschbach und liest aus seinem Krimi „Böse Hoffnung“. Die Besucher dürfen sich dabei auch auf kriminalistisch musikalische Begleitung von "Andakawa" freuen. Abgerundet wird der Abend außerdem auch durch feine Weine. Karten sind im Vorverkauf in der Bücherei Hirschbach und bei Regina Schauer (0664 786 39 44) sowie an der Abendkasse erhältlich.

„Böse Hoffnung“

Worschädl hat Schädlweh. Denn wieder einmal werden seine Kollegin Sabine Schinagl und er zu einem Verkehrsunfall gerufen – und das bei 36 Grad im Schatten. Was sollen sie als Kripo-Team dort? Am Tatort wird klar: Clemens Löffler, Motorradfahrer und Controller am Linzer Flughafen, wurde absichtlich überfahren – das bestätigt dem Linzer Ermittlerduo auch ein Augenzeuge. Als es ein zweites Mordopfer gibt, sind sich Worschädl und Schinagl sicher: Hier hütet jemand Geheimnisse. Um jeden Preis. Die beiden versuchen – entgegen aller polizeiinternen Widerstände –, mehr Klarheit in Löfflers Machenschaften zu bringen: Was genau geht am Zoll des Flughafens vor sich?

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.