Hirschbach

Beiträge zum Thema Hirschbach

Thomas Baum liest in Hirschbach aus seinem Krimi „Böse Hoffnung“. | Foto: Baum

„Böse Hoffnung“
Krimi-Lesung und Wein in Hirschbach

HIRSCHBACH. Das Katholische Bildungswerk und die Bücherei Hirschbach laden am Samstag, 25. Mai, 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr), zu einer Lesung in den Kräuterstadl (Zülowplatz) in Hirschbach. Thomas Baum, Schriftsteller und Drehbuchautor (unter anderen „Tatort“, „Die Rosenheim-Cops“, „In 3 Tagen bist du tot“) kommt an diesem Abend nach Hirschbach und liest aus seinem Krimi „Böse Hoffnung“. Die Besucher dürfen sich dabei auch auf kriminalistisch musikalische Begleitung von "Andakawa" freuen....

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Landjugend

Sensenmähen
Bezirksentscheidung fällt heuer in Hirschbach

HIRSCHBACH. Die beiden Landjugend-Ortsgruppen Hirschbach und Lasberg tragen am Sonntag, 19. Mai, die Bezirksentscheidung im Sensennähen bei der Familie Ecker (Kirchberg 9) in Hirschbach aus. Der Bewerb – bei dem es auch heuer wieder eine Gästewertung gibt – startet um 13.30 Uhr, die Siegerehrung ist für 17.30 Uhr vorgesehen. Anschließend gibt es einen Dämmerschoppen mit der 16er-Musi.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Alle Teams auf einen Blick | Foto: Jasmin Preslmayr

Faustball
Teilnehmerrekord bei Nachwuchsturnier in Hirschbach

HIRSCHBACH. Teilnehmerrekord! Gleich 38 Teams aus ganz Österreich zeigten beim größten Faustball-Jugendturnier des Landes ihr Können am Sportplatz in Hirschbach. „Wir sind richtig stolz auf die Leistungssteigerungen, die wir bei den Jugendspielern sehen und freuen uns über den Teilnehmerrekord", sagt Faustball-Sektionsleiter Markus Plank. "Das Turnier eignet sich ideal als Vorbereitung auf die Frühjahrsmeisterschaft, da die Kinder und Jugendlichen noch viel Erfahrung und Spielzeit sammeln...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: FF Reichenthal
3

Hirschbach
Zwei Verletzte bei Unfall auf der B 38

HIRSCHBACH. Ein 69-jähriger Pkw-Lenker war am Mittwoch, 1. Mai, vom Güterweg Lahrndorf Richtung Hirschbach unterwegs. Beim Queren der B 38 kam es zum Zusammenstoß mit einem Auto, in dem sich zwei Rumänen (29 und 32 Jahre) befanden. Der Wagen der Rumänen prallte in Folge der Kollision gegen einen Baum, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der 32-jährige Beifahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und nach Erstversorgung durch den Notarzt mit Unterstützung der Einsatzkräfte aus dem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Im Museum in Hirschbach ist derzeit die Ausstellung „Liebe Heimat – Steinbloßdorf Ottenschlag 1933-1938“ zu sehen. | Foto: Herbert Schauer
2

Hirschbach, Pregarten
Wanderung und Vernissage im Zuge der OÖ Museumswoche

Das Entdecken und Erleben mit allen Sinnen steht bei der Aktionswoche zum Internationalen Museumstag in Oberösterreichs Museen im Zentrum: Vom 11. bis 19. Mai 2024 laden 65 Museen aus allen Regionen zu rund 150 Veranstaltungen ein. Auch die Museen in Pregarten und Hirschbach beteiligen sich an dieser besonderen Woche. HIRSCHBACH/M. Der Verein Freunde der Hirschbacher Bauernmöbel lädt am Sonntag, 19. Mai, zu einer gemeinsamen Wanderung vom Steinbloßdorf Ottenschlag nach Hirschbach ein. Im Museum...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Kinder ließen sich weder von Wind noch von Kälte davon abhalten, ihre Laufstrecken zu absolvieren. | Foto: VS Hirschbach
2

Gegen Krebs
Kindergarten und Volksschule Hirschbach laufen für gute Sache

Was haben die Kindergartenkinder und Volksschulkinder in Hirschbach gemeinsam? Sie sind sportlich und hilfbereit! HIRSCHBACH. Deshalb waren alle mit großer Freude beim Laufevent „Laufen gegen Krebs“ dabei. Die Kinder ließen sich weder von Wind noch von Kälte davon abhalten, ihre Laufstrecken zu absolvieren. Viele Eltern und Großeltern feuerten sie an, zur Stärkung gab es Getränke und Obst. Das könnte Sie auch interessieren: Bäuerinnen zu Besuch an der Volksschule Großdietmanns Schlafberatung...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Foto: Privat

Katholisches Bildungswerk
Marterl-Roas in Hirschbach geht in die nächste Runde

HIRSCHBACH. Das Katholische Bildungswerk Hirschbach veranstaltet am Sonntag, 5. Mai, wieder ein "Marterl-Roas". Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Lagerhaus in Hirschbach. An diesem Nachmittag wandern die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu einigen Marterln, Bild- und Kreuzstöckl'n im Gemeindegebiet Hirschbach und erfahren Wissenswertes dazu. Anschließend findet eine Maiandacht bei der Rechberger-Kapelle in der Ortschaft Auerbach statt.

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Renate Breinesberger (Kräuterpädagogin), Andrea Rauch (Ortsbäuerin Neumarkt), Karin Steigerstorfer (Ortsbäuerin Kefermarkt), Bezirksbäuerin Johanna Miesenberger und Landesbäuerin Johanna Haider (v.l.). | Foto: OÖ Bauernbund

Thema Wildkräuter
Bäuerinnen aus dem Bezirk Freistadt waren im Radio

BEZIRK FREISTADT. Im April erwacht die Natur zum Leben, und mit ihr beginnt die Saison für frische Kräuter. Ob aus der Natur, vom Fensterbrett, dem eigenen Garten oder der örtlichen Gärtnerei – Kräuter veredeln nicht nur jedes Gericht optisch, sondern bereichern es auch mit frischen Aromen und Geschmack, wenn sie gemeinsam mit Gewürzen verwendet werden. Darüber hinaus haben ihre Inhaltsstoffe positive Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden. „Kräuter und Gewürze, insbesondere Wildkräuter...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Symbolbild | Foto: zestmarina/panthermedia
5

Gemeindefinanzen
Bürgermeister bitten um Entlastung und Neuordnung

Das Hilfspaket des Landes Oberösterreich spült knapp drei Millionen Euro in die Kassen der 27 Kommunen im Bezirk Freistadt. HIRSCHBACH, NEUMARKT/M., RAINBACH. Rund ein Drittel der 443 Gemeinden in Oberösterreich können ihren Haushalt nicht mehr ausgleichen. Aus diesem Grund wird die Oö. Landesregierung in ihrer Sitzung am Montag, 22. April, ein Gemeinde-Hilfspaket beschließen. Oberösterreichweit fließen insgesamt 50 Millionen Euro in die kommunalen Haushalte, auf den Bezirk Freistadt entfallen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Katharina Kaltenberger (Bürgermeisterin von Ottenschlag), Heimatforscherin Traudi Eibensteiner sowie Melanie und Robert Ortner. | Foto: Manfred Schauer
3

Bauernmöbelmuseum Hirschbach
Zeichnungen von Johann Ortner aus Ottenschlag im Fokus

HIRSCHBACH, OTTENSCHLAG. Am Sonntag, 28. April, 15 Uhr, wird die Ausstellung "Johann Ortner – Liebe Heimat – Steinbloßdorf Ottenschlag 1933 bis 1938" im Hirschbacher Bauernmöbelmuseum eröffnet. Der Bauernsohn Johann Ortner (1919 bis 1997) fiel in der Volksschule Reichenau mit seinem Zeichentalent auf. Der Pfarrer schenkte ihm ein Buch, in das er jedes der 30 Häuser des Dorfes zeichnete. Nach 90 Jahren ermöglichen diese Zeichnungen nun einen kostbaren Blick in die Geschichte. Johann Ortner wurde...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Flag-Football-Team der Sportunion Hirschbach nennt sich "Stags". | Foto: SU Hirschbach

Flag-Football
Die "Stags" aus Hirschbach suchen neue Talente

HIRSCHBACH. Das rasante Wachstum von Flag-Football hat in den vergangenen Jahren Sportbegeisterte weit über die Grenzen der Vereinigten Staaten hinaus in seinen Bann gezogen. Im Herzen Oberösterreichs hat sich das Flag-Football-Team der "Hirschbach Stags" fest in der lokalen Sportszene etabliert und öffnet nun seine Türen für neue Talente. Die "Hirschbach Stags", seit heuer stolze Vertreter des Mühlviertels in der zweithöchsten österreichischen Liga sind, laden Interessierte ab 16 Jahren zu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Fleißige ehrenamtliche Helfer in Hirschbach. | Foto: Privat

Hirschbach
Asylwerber beteiligten sich an "Hui statt pfui"-Aktion

HIRSCHBACH. Bei der Aktion „Hui statt pfui", die vom Verschönerungsverein Hirschbach unter Obmann Johann Mayr organisiert wurde, waren auch die Asylwerber eingeladen, die in Hirschbach untergebracht sind. Mit Freude und Tatendrang beteiligten sich zwölf von ihnen ehrenamtlich an der Aktion. "Beim Besuch in ihrer Unterkunft in Guttenbrunn war ich von deren Herzlichkeit und Gastfreundschaft überwältigt", sagt Mayr. "Ihre Freude, endlich etwas Sinnvolles machen zu dürfen, goutierten sie mit Kaffee...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Bürgermeister Wolfgang Schartmüller, Gerlinde Vorholzer und Karl Himmelbauer. | Foto: Manfred Schauer

Hirschbacher Bauernmöbel
Gerlinde Vorholzer löst Karl Himmelbauer an der Spitze ab

HIRSCHBACH. Führungswechsel beim Verein "Freunde der Hirschbacher Bauernmöbel": Obmann Karl Himmelbauer übergab seine Agenden an Gerlinde Vorholzer. "Nach 25 Jahren Zuständigkeit für Sonderausstellungen im Museum, davon die letzten drei Jahre als Obmann, werde ich kein offizielles Amt im Verein mehr bekleiden", sagt Himmelbauer. "Es war für mich bereichernd, kreativ tätig zu sein, Künstler kennenzulernen und mit ihnen Ausstellungen zu gestalten." Er bedankt sich bei allen, die mitgeholfen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Karl Nehammer, Michael Wurz, Claudia Plakolm, Alexander Bernhuber (v.l.). | Foto: JVP NÖ
2

JVP NÖ
Bezirksobmann Michael Wurz als "Mutmacher" ausgezeichnet

Leistungsträger der Jungen ÖVP (JVP) Niederösterreich wurden für ihren ehrenamtlichen Einsatz gewürdigt. Darunter Gmünds Bezirksobmann Michael Wurz aus Hirschbach. BEZIRK GMÜND. Im Rahmen der "Mutmacher-Aktion" der JVP zeichneten Bundeskanzler Karl Nehammer, Jugend- und Digitalisierungsstaatssekretärin Bundesobfrau Claudia Plakolm und Europaabgeordneter Alexander Bernhuber junge Anpackerinnen und Anpacker aus Niederösterreich vergangene Woche in Linz aus. Über die Website der JVP und soziale...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Herz für die Landwirtschaft: Jasmin Schwarz gibt 17.600 Menschen einen Einblick in ihren Alltag am Bauernhof. | Foto: Privat
3

Jasmin Schwarz
Hirschbacherin bringt die Landwirtschaft auf Social Media

Die 35-jährige Jasmin Schwarz aus Hirschbach im Mühlkreis nimmt unter dem Namen jasi_farmlife auf Instagram 17.600 Menschen mit auf ihrem Alltag als Landwirtin und Direktvermarkterin. HIRSCHBACH. "Ich hatte in meiner Kindheit und Jugend gar keinen Bezug zur Landwirtschaft", sagt Jasmin Schwarz. Wie die ursprüngliche Verwaltungsassistentin dann aber doch zur Herzblut-Bäuerin wurde? Sie hat die Landwirtschaft mit ihrem Mann Bernhard kennen und lieben gelernt, denn für diesen stand schon früh...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Bernhard Egger und Hans Krankl. | Foto: Petra Pollak
9

Hans Krankl in Hirschbach
Eine Legende auf dem Roten Stuhl

Hans Krankl begeisterte in Hirschbach mit seinem Schmäh und seinem musikalischen Talent. HIRSCHBACH. Seit 2011 bittet der Waldviertler Bernhard Egger zum ganz persönlichen Gespräch auf den Roten Stuhl. Diesmal tat er es auf der Kulturbühne in Hirschbach und lud dazu Hans Krankl ein. Bei seinen Ausführungen begann er gleich mal mit der Anreise nach Hirschbach: "Die letzten 30 km hierher waren schon ganz schön schwer, ich hab mich trotz Navi ein Mal verfahren." Im Laufe des Gespräches ging es um...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
1. Reihe: Gerhard Bruckner, Kommerzialrätin Doris Schreiber, Gerald Weichselberger, Thomas Mayer und Astrid Schwertberger
2. Reihe: Jörg Schäfer, Gerlinde Ciboch, Pamela Bauer, Rupert Bachhofner, Robert Bruckner und Dieter Edinger (alle v.l.) | Foto: Andreas Krenn

Wirtschaftsbund
Gemeindegruppenvorstand in Hirschbach
neu gewählt

Im Vereinssaal in Hirschbach fand die Neuwahl der Gemeindegruppe Hirschbach statt. HIRSCHBACH. Bei der Abstimmung wurde Gerald Weichselberger einstimmig zum Gemeindegruppenobmann gewählt. Als seine Stellvertreter wurden Gerhard Bruckner und Thomas Mayer gewählt. Finanzreferentin ist nunmehr Pamela Bauer und Schriftführerin Astrid Schwertberger. Weitere Vorstandsmitglieder sind Rupert Bachhofner, Jörg Schäfer und Gerlinde Ciboch. Bezirksgruppenobfrau Kommerzialrätin Doris Schreiber sprach mit...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Es gab auch ein Treffen mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Burchhart
2

Landeshauptstadt St. Pölten
Volksschulen Kirchberg und Hirschbach gemeinsam unterwegs

Einen ganz besonderen Tag verbrachten die Kinder der 3. und 4. Schulstufe mit ihren Lehrerinnen und Begleitpersonen in St. Pölten. KIRCHBERG/HIRSCHBACH. Auf dem Programm stand die Erkundung der Besonderheiten des Landhausviertels. Klangturm, Haus der Natur, Haus der Geschichte, Führung durch das Landhaus, ein Treffen mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (beide ÖVP). Es gab also viel zu sehen und zu hören. Der spannende und lehrreiche Tag...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
6

B 38
Drei Verletzte bei Unfall in Hirschbach im Mühlkreis

HIRSCHBACH. Die Feuerwehr Hirschbach im Mühlkreis wurde am Donnerstagnachmittag (15. Februar) zu einer Pkw-Bergung gerufen. Auf der B 38 in der Höhe des Flugplatzes war es bei der Kreuzung mit dem Güterweg Lahrndorf zu einer Kollision gekommen, bei der drei Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Da ein Fahrzeug bei diesem Unfall über die Böschung katapultiert wurde, wurde die Feuerwehr Freistadt mit dem Kran nachalarmiert. Die B 38 war für den Zeitraum der Bergung für kurze Zeit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Unterstützt wird dieser Nachmittag nicht nur in Bildern auf der Leinwand, sondern auch mit Erzählungen der Besucher. | Foto: Privat

Gasthaus- und Wirtshausfotos
Drittes Erinnerungscafé in Hirschbach

HIRSCHBACH/M. Im Seminarhaus-Kräuterstadel in Hirschbach findet am Mittwoch, 28. Februar, 14 Uhr, das dritte Erinnerungscafé statt. Das Thema diesmal sind "Gasthaus- oder Wirtshausfotos – des vergangenen Jahrhunderts". Ab 14 Uhr gibt es die Möglichkeit zur Besichtigung der Ausstellung "Steinbloßhöfe von Hirschbach" in der Galerie im Kräuterstadel. Ab 14.30 Uhr wird dann zu Kaffe und Kuchen mit Wirtshausfotos von damals eingeladen. Unterstützt wird dieser Nachmittag nicht nur in Bildern auf der...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Rainald Schäfer (l.) wünscht seinem Nachfolger Guntmar Müller alles Gute.
 | Foto: Thomas Miksch
3

Hirschbach
Guntmar Müller ist neuer Bürgermeister

Guntmar Müller wurde zum neuen Bürgermeister in Hirschbach gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Rainald Schäfer an. HIRSCHBACH. Der neue Bürgermeister von Hirschbach heißt Guntmar Müller (54). Er wurde am 9. Jänner vom Gemeinderat mit 10 von 15 Stimmen gewählt. Der neue Gemeindechef ist verheiratet, vom Beruf Vermessungstechniker und ein überaus musischer Mensch. So ist Müller die Figur "Gugu" in der Kabarettgruppe "KawaReh", Kapellmeister bei der Blasmusik Hirschbach und Sänger im...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Beim zweiten Erinnerungscafé in Hirschbach werden Schul- und Klassenfotos des vergangenen Jahrhunderts gezeigt. | Foto: Privat

Schul- und Klassenfotos
Hirschbacher Erinnerungscafé geht in die zweite Runde

HIRSCHBACH/M. Im Seminarhaus Kräuterstadel in Hirschbach wird am Dienstag, 23. Jänner, 14 Uhr, zum zweiten Erinnerungscafé eingeladen. Thema bei diesem Treffen sind Schul- und Klassenfotos des vergangenen Jahrhunderts. Zu Beginn um 14 Uhr gibt es die Möglichkeit zur Besichtigung der Ausstellung "Steinbloßhöfe von Hirschbach" in der Galerie im Kräuterstadel. Um 14.30 Uhr stehen Kaffee und Kuchen auf dem Programm. Unterstützt wird dieser Nachmittag mit Bildern aus vergangener Volksschulzeit auf...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Träum süß, Mathea! | Foto: Baby Smile

Geburt
Hirschbach freut sich über die kleine Mathea

HIRSCHBACH. Mathea heißt die hübsche Dame, die am Dienstag, 12. Dezember, exakt um 14.54 Uhr das Licht der Welt im Klinikum Freistadt erblickte. Sie wog bei ihrer Geburt 3.140 Gramm und war 51 Zentimeter groß. Mathea ist die Tochter von Elisabeth Lischka-Gutenbrunner und Christian Gutenbrunner aus Hirschbach. Herzlichen Glückwunsch!

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Symbolische Scheckübergabe (von links): Claudia Rechberger mit Sohn Tobias sowie Sandra und Gerald Pirklbauer. | Foto: BRS/Roland Wolf

BezirksRundSchau-Christkind
1.600 Euro für Julia dank "Hirschbacher Ortstreff"

HIRSCHBACH, WALDBURG. Da es im Hirschbacher Ortszentrum kein Wirtshaus mehr gibt, wurde ein "Ortstreff" eingeführt, um Vereinen und engagierten Personen eine Plattform zu bieten, damit das Dorfleben aufrechterhalten werden kann. Einen dieser Ortstreff richtete kürzlich Claudia Rechberger aus. Sie kennt die Familie von Julia aus Waldburg, für die das BezirksRundSchau-Christkind heuer im Einsatz ist, persönlich, und es war ihr eine Herzensangelegenheit, Spenden für die kleine Kämpferin zu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.