Neueröffnung im Flachgau
Offene MINT-Werkstatt in Bergheim eröffnet

Von links: Elisabeth Torggler, Corrina Zafaurek (AK Salzburg), Sandra Paradeiser, Barbara Thalhammer (Koordinatorin MINT-Region Flachgau-Nord), Obfrau Cornelia Ecker (LEADER Flachgau-Nord), GF Cathrine Maislinger (LEADER Flachgau-Nord), Vize-Bgm. Hermann Gieriger (Bergheim), Cornelia Brunnauer (Kompass Bildungsberatung), Vize-Bgm.in Claudia Haslauer (Bergheim). Zweite Reihe: Peter Kober (WKS Salzburg), Vize-Bgm. Bernhard Thalmayr (Anthering), Elisabeth Rainer, Daniela Nöbauer (Land Salzburg) und Christian Dackau. | Foto: Emanuel Hasenauer
11Bilder
  • Von links: Elisabeth Torggler, Corrina Zafaurek (AK Salzburg), Sandra Paradeiser, Barbara Thalhammer (Koordinatorin MINT-Region Flachgau-Nord), Obfrau Cornelia Ecker (LEADER Flachgau-Nord), GF Cathrine Maislinger (LEADER Flachgau-Nord), Vize-Bgm. Hermann Gieriger (Bergheim), Cornelia Brunnauer (Kompass Bildungsberatung), Vize-Bgm.in Claudia Haslauer (Bergheim). Zweite Reihe: Peter Kober (WKS Salzburg), Vize-Bgm. Bernhard Thalmayr (Anthering), Elisabeth Rainer, Daniela Nöbauer (Land Salzburg) und Christian Dackau.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Die MINT-Region Flachgau-Nord (ein Projekt der LEADER-Region Flachgau-Nord) eröffnete heute, am 7. Mai 2024 in Kooperation mit Nature Awakes aus Bergheim eine offene MINT-Werkstatt.

BERGHEIM, SALZBURG. Bei einem Tag der offenen Tür wurde heute, am 7. Mai 2024, beim Projektpartner der MINT-Region Flachgau-Nord namens „Nature Awakes" in Bergheim bei Salzburg eine offene MINT-Werkstatt eröffnet. „Ab 9.00 Uhr morgens konnte man sich in Bergheim die Räumlichkeiten ansehen und manche Dinge selbst ausprobieren", sagt Cathrine Maislinger, die Geschäftsführerin der LEADER-Region Flachgau Nord. Eröffnet wurde die erste offene MINT-Werkstatt im Beisein zahlreich erschienener Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie der Projektpartner. 

Zum Thema MINT

Die Obfrau des Vereins LEADER Flachgau-Nord und Bürgermeisterin von Bürmoos Cornelia Ecker war bei der Eröffnung selbst vor Ort. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Die Obfrau des Vereins LEADER Flachgau-Nord und Bürgermeisterin von Bürmoos Cornelia Ecker war bei der Eröffnung selbst vor Ort.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Der Begriff MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Die Eröffnung der offenen MINT-Werkstatt soll Kindern und Jugendlichen den Zugang zu MINT im schulischen sowie im außerschulischen Bereich möglichen.

Der Geschäftsführer von Nature Awakes Christian Dackau bei der Eröffnung der ersten offenen MINT-Werkstatt in Bergheim. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Der Geschäftsführer von Nature Awakes Christian Dackau bei der Eröffnung der ersten offenen MINT-Werkstatt in Bergheim.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

„Im Rahmen von thematischen Workshops wie beispielsweise 3D-Drucken, Laser-Cutten oder Robotik sollen den Teilnehmenden spielerisch neue Methoden vermittelt und die Scheu davor verringert werden", sagt Christian Dackau, der Geschäftsführer von Nature Awakes. Jeweils einen Vor- und Nachmittag in der Woche können Schulklassen aber auch einzelne Interessierte das Angebot in den Räumlichkeiten von Nature Awakes und der MINT-Region Flachgau-Nord in Bergheim nutzen. Die Anmeldung erfolgt über die Website https://nature-awakes.at/mint auf der man sich zu den Terminen, welche immer dienstags zu Schulzeiten stattfinden, anmelden kann. Termine für Schulklassen können unter office@nature-awakes.at individuell angefragt werden. Das Projekt wird von Bund, Land Salzburg und der Europäischen Union (LEADER) gefördert und ist für die teilnehmenden Personen kostenlos.

Das könnte dich auch interessieren:

Führungswechsel bei der LEADER-Region Flachgau-Nord
Viele neue Projekte für den nördlichen Flachgau

Ab Herbst 2023 setzen zehn Mittelschulen auf MINT
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.