Zur Gemeinde Schleedorf
Vor 1150 Jahren erstmals urkundlich erwähnt

Von rechts: Gemeinderat Peter Größing, die Bürgermeisterin von Schleedorf Martina Berger und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: Schöchl
  • Von rechts: Gemeinderat Peter Größing, die Bürgermeisterin von Schleedorf Martina Berger und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl.
  • Foto: Schöchl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Die Gemeinde Schleedorf begeht heuer ein rundes Jubiläum. Vor 1150 Jahren wurde der Ort zum ersten Mal urkundlich erwähnt.

SCHLEEDORF, PASSAU, SALZBURG. Die Flachgauer Gemeinde Schleedorf wird laut Informationen des Landtagsabgeordneten Josef Schöchl in einer Passauer Quelle das erste Mal genannt. In einem im 12. Jahrhundert angelegten Traditionsbuch des Bischofs von Passau findet sich die Abschrift einer Urkunde aus dem Jahr 874, in der ein Priester Gundheri seinen Besitz „Gundersdorf“ (Lage heute unbekannt) gegen eine dauerhafte Besitzüberlassung zu Schleedorf („in loco qui dicitur ad Slehdorf“) übergibt.

Erinnerung an das Jubiläum

Die Bürgermeisterin von Schleedorf Martina Berger und der Gemeinderat Peter Größing erinnerten kürzlich gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Josef Schöchl an das Jubiläum. Das Wappen von Schleedorf ist wesentlich jünger und wurde erst im Jahr 1954 der Gemeinde durch das Land Salzburg verliehen. Mit dem Schlehenzweig deutet es als „redendes“ Wappen auf den Namen der Gemeinde hin.

Das könnte dich auch interessieren:

Zur Geschichte des Muttertages in Österreich
Offene MINT-Werkstatt in Bergheim eröffnet
Neuwahl und Ehrungen bei den Schützen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.