Salzburger Schützenjahrtag
Neuwahl und Ehrungen bei den Schützen

Von links: der Bezirkskommandant im Flachgau Christian Stieger, Herbert Handlechner, Sepp Braunwieser und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: Schöchl
  • Von links: der Bezirkskommandant im Flachgau Christian Stieger, Herbert Handlechner, Sepp Braunwieser und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl.
  • Foto: Schöchl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Der Schützenobrist Sepp Braunwieser aus Bergheim wurde beim Landesjahrtag der Salzburger Schützen kürzlich mit hundert Prozent als Landeskommandant wiedergewählt.

BERGHEIM, SALZBURG. Das Wahl-Ergebnis beim Landesjahrtag der Salzburger Schützen ist einerseits eine Anerkennung und zudem ein Vertrauensbeweis für den Landeskommandanten Sepp Braunwieser. Er soll die mehr als 6200 aktive Schützen in insgesamt 112 Kompanien im Land Salzburg auch die nächsten Jahre führen. 

Ehrungen für verdiente Personen

Im Rahmen des Landesjahrtages wurden auch verdiente Persönlichkeiten geehrt. So erhielt Herbert Handlechner, Mitglied der Prangerstutzenschützen Mattsee und stellvertretender Bezirkskommandant des Flachgaus, die „Hans Paarhammer Medaille“ in Bronze. Er erhielt diese hohe Auszeichnung unter anderen für seine Arbeiten über das historische Schützenwesen des Landes Salzburg, insbesondere seine Forschungen über Anton Wallner. Die Auszeichnung nahm Landeschützenkommandant Obrist Sepp Braunwieser im Beisein des Bezirkskommandanten des Flachgaus Major Christian Stieger vor. Der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl gratulierte den Gewählten und den Geehrten herzlich und betonte: „Die Schützen des Landes sind der Inbegriff und die Verkörperung von Geschichts- und Traditionsbewusstsein und somit ein ganz wesentlicher Eckpfeiler der Salzburger Volkskultur.“

Das könnte dich auch interessieren:

Sozialbetreuung mit Herz und Verstand in Salzburg
Zur Geschichte des Muttertages in Österreich
Offene MINT-Werkstatt in Bergheim eröffnet

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.