Blasmusik
Das sind wir - die Bürgermusikkapelle St. Gilgen

Für das Bundesland Salzburg hat sich die Bürgermusikkapelle St. Gilgen aus dem Bezirk Flachgau bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab!

Traditionell. Zünftig. Modern. Diese drei Wörter machen die Bürgermusikkapelle St. Gilgen aus. Obwohl wir die Tradition seit 1866 wahren, schreiten wir mir schnellem Schritt voran. Vor allem in den letzten Jahren hat sich in und um unserer Kapelle viel getan und wir haben den Weg in die Moderne angetreten. Neben einem neuen Konzept für Konzerte, verstärkter Jugendarbeit und zeitgemäßen Stücken, bringt auch unsere Kapellmeisterin immer Schwung in die Proben.

Auch nach den Proben ist bei uns (meistens) noch nicht Schluss. In unserem Stammlokal wünschen wir uns wöchentlich Blasmusikbanger. Neben der normalen (was ist schon normal?) Altersspanne von ca. 14-84 liegt bei uns der Fokus auf der Jugend. Neben Instrumentenvorstellungen und Tag der offenen Tür gibt es auch ein Jugendorchester gemeinsam mit der OMK Strobl.

Wir verdienen den Titel "beliebteste Blasmusik" weil, ... [Zitat Adelheid: "Egal wie miad dass i bin, egal wie vü i scho do hob, de muaiprob am freitog aufd nocht is fia mi koa verpflichtung sondan entspannung, freude und a zomkema mit meine girls"]

Peace Out! BMK St. Gilgen
PS: Dieser Text wurde möglicherweise beim Frühschoppen verfasst."

Lizenziert durch AKM und Austro MECHANA.

Hier findest du alle teilnehmenden Musikkapellen aus dem Bundesland Salzburg:

Salzburg
Alle Infos zur Blasmusik-Challenge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.