Dieses Wochenende: Veranstaltungen - Urfahr-Umgebung

Auftakt zum Haslacher Flohmarkt am Marktplatz ist  am Samstag, 6. April von 6 bis 12 Uhr statt. Die folgenden Flohmärkte des Jahres finden jeden ersten Samstag im Monat bis Oktober statt.  | Foto: Helmut Eder
5
  • 1. Juni 2024 um 06:00
  • Marktplatz Haslach
  • Haslach an der Mühl

Haslacher Flohmarkt startet ins neue Jahr

Der erste Haslacher Flohmarkt findet am Samstag, 6. April, von 6 bis 12 Uhr wieder am Marktplatz statt. HASLACH. Der Auftakt zum Haslacher Flohmarkt findet heuer am 6. April von 6 bis 12 Uhr statt, die folgenden Flohmärkte des Jahres jeden ersten Samstag im Monat bis Oktober. Die Haslacher Gastwirte im Zentrum sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Die Standler müssen die Stände selbst mitbringen, diese können ab 6 Uhr aufgebaut werden. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass im...

  • 1. Juni 2024 um 07:00
  • Pfarre Treffling
  • Engerwitzdorf

Flohmarkt – jeden 1. Samstag im Monat

Flohmarkt Es ist uns eine große Freude, die Pfarre Treffling mit unseren monatlichen Flohmärkten finanziell unterstützen zu können. Wir danken recht herzlich für die vielen Sachspenden und bitten auch weiterhin um Ihre Unterstützung, damit das Sortiment abwechslungsreich bleibt. Besuchen Sie uns beim nächsten Flohmarkt: jeweils am ersten Samstag im Monat. Sollten Sie Interesse haben, mitzuarbeiten, so melden Sie sich bitte“ 07235/50737 pfarre.treffling@dioezese-linz.at...

Foto: Fotostudio Eder
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Lebenshaus
  • Lebenshaus, Lebensgarten in Oberneukirchen

Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz mit Hildegard Nachum

Weil eine Demenzerkrankung auch immer die ganze Familie betrifft, veranstaltet das Hilfswerk gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde am 4. Mai und 1. Juni 2024 einen Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz. Beim zweiteiligen Kurs vermittelt Demenz-Expertin Hildegard Nachum die Hintergründe zur Erkrankung, zeigt Kommunikationsmöglichkeiten auf und gibt Anregungen für die jeweilige konkrete Situation. Durch den Zeitabstand zwischen den beiden Kurstagen kann Gelerntes und Erfahrenes in der Praxis...

100 Jahre Kriegerbund Zwettl | Foto: Kameradschaftsbund
3
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Bienenmuseum
  • Zwettl

Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“

Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“ Sonderausstellung des Kameradschaftsbundes Zwettl Bis 2. November ist im Bienenmuseum die Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“ bei freiem Eintritt täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr zu besichtigen. Die Ausstellung beginnt mit dem Ende des 1. Weltkrieges und die ersten Jahre der jungen Republik „Deutsch Österreich“. 1924 Gründung des Kriegerbundes und der Errichtung des 1. Kriegerdenkmales auf dem Marktplatz1928. Die Jahre der 1. Republik bis...

  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Reichenthal
  • ,

Veranstaltungs-Übersicht Reichenthal

Tanz in den Frühling Pensionistenverband Reichenthal 0676/7333343 12.4.2024 14:00 Uhr GH Preinfalk ---------------------------------------------------------------- Fahrt nach Wien ins Parlament Seniorenbund 17.4.2024 Marktplatz 1 4193 Reichenthal ---------------------------------------------------------------- Lange Nacht der Bibliotheken Komm in die Bibliothek auf ein Glas Wein! Nebenbei kannst du unser tolles Angebot durchstöbern, außerdem gibt es einen Bücherflohmarkt mit den aussortierten...

ÖAAB-Obfrau Melanie Wöss und ihr Team freuen sich aufs gemeinsame Sticker-Tauschen. | Foto: Christian Wöss
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindezentrum
  • Lichtenberg

EM-Sticker-Tauschbörse

Was darf bei einem großen Fußballturnier natürlich nicht fehlen? Genau…. passende EM-2024-Sticker zum Einkleben.  Um beim Tausch doppelter Sticker und bei der Suche nach fehlenden Stickern zu unterstützen, lädt das ÖAAB-Team aus Lichtenberg alle Fußballbegeisterten zur EM-Sticker-Tauschbörse am Samstag, 1. Juni von 9 bis 10 Uhr ins Lichtenberger Gemeindezentrum (Am Ortsplatz 1, 4040 Lichtenberg) ein.

Foto: Kastner
  • 1. Juni 2024 um 17:00
  • Schöffl Kulturzentrum ("Im Schöffl")
  • Schweinbach

Frauengesundheit im Fokus bei Benefizveranstaltung

ENGERWITZDORF. Der Gallneukirchner Verein "Spuren im Leben" lädt am Samstag, 1. Juni, zu einer Benefizveranstaltung zum Tag des Lebens in Kulturzentrum ImSchöffl nach Engerwitzdorf ein. Um 17 Uhr wird mit einem Impulsvortrag von Wildkräuterexpertin Karoline Postlmayr zum Thema „Frauenkräuter und Hausmittelanwendungen mit frischen Wildkräutern“ gestartet. Danach gibt es Impulsgedanken zum Tag des Lebens von Psychotherapeutin Ingeborg Obereder. Zwischendurch gibt es musikalische Umrahmung. Monika...

Foto: SECA
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • SECA Holzlager
  • Ottensheim

SECA Sommertheater

Die Zusammenarbeit von SECA und dem „theater tabor“ geht in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr wird wieder eine Komödie im SECA Holzlager gespielt. Die Reise geht nach Florenz und verwandelt die große Holzhalle in die Locanderia der Wirtin Mirandolina. In dem turbulenten Stück („Mirandolina – Die Wirtin“) von Goldoni arbeitet die unverheiratete Gastwirtin in einem männerdominiertem Gewerbe. Die charmante und intelligente Hausherrin wird von vielen Männern verehrt und bewundert. Nur von einem...

Foto: privat
2
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Schnopfhagen-Stadl
  • Oberneukirchen

Kabarett „Lainer und Aigner: „Einvernehmlich verschieden“

Fürchtet euch nicht: Günther Lainer und Ernst Aigner tragen mit ihrem neuen Kabarettprogramm „einvernehmlich verschieden“ das Licht der Hoffnung in unsere verwirrte Welt. Abwechslung ist super, Verschiedenheit macht Spaß, sagen sie, kleingeistiger Rechtsruck ist eine Sache für Angsthasen, behaupten sie. Gerade in ihrer Verschiedenheit sind alle Menschen gleich, betonen sie. Wir müssen auf die Gleichheit gar nicht warten, bis wir verschieden sind. Lainer & Aigner wissen es aus eigener Erfahrung....

Foto: theater tabor
2
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Seca Holzlager
  • Ottensheim

theater tabor spielt „Mirandolina – Die Wirtin“

OTTENSHEIM. Die Zusammenarbeit von SECA und dem „theater tabor“ geht in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr wird wieder eine Komödie im SECA Holzlager gespielt. Die Reise geht nach Florenz und verwandelt die große Holzhalle in die Locanderia der Wirtin Mirandolina. In dem turbulenten Stück („Mirandolina – Die Wirtin“) von Goldoni arbeitet die unverheiratete Gastwirtin in einem männerdominierten Gewerbe. Die charmante und intelligente Hausherrin wird von vielen Männern verehrt und bewundert....

Alexandra Luger | Foto: Theater Tabor
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Seca Holzlager
  • Ottensheim

Sommertheater Seca – Theater Tabor

SOMMERTHEATER SECA – THEATER TABOR Mirandolina - die Wirtin - Sommertheater Sommerkomödie bei Tisch mit dem theater tabor Bereits zum dritten Mal: Sommerkomödie im Holzlager der Firma SECA in Ottensheim! Die Reise geht nach Florenz und verwandelt die große Holzhalle in die Locanderia der Wirtin Mirandolina. Genießen Sie italienischen Prosecco mit Ihren Freund*innen im Theater bei Tisch. Dieses Mal wird Ihnen Mirandolina, die schöne Wirtin, ihr Gericht auftischen. In dem turbulenten Stück von...

Kleintier-Markt | Foto: © Petra Breiteneder
  • 2. Juni 2024 um 07:00
  • Vereinsheim
  • St. Gotthard

Kleintiermarkt

Kleintiermarkt Veranstalter Rassekleintierzüchterverein mit Tier-, Natur- und Umweltschutz E 43 Rottenegg ab 7. April 2024 jeden 1. So. im Monat 7:00 - 11:00 Uhr Vereinsheim Sportplatzstraße 14 4112 St. Gotthard

  • 2. Juni 2024 um 09:00
  • Gaisberg 5
  • Herzogsdorf

Bier-Brunch – kulinarischer Frühschoppen

Bier-Brunch – kulinarischer Frühschoppen Veranstalter Peterlehner - Hofschank am Goasberg Gaisberg 5 4175 Herzogsdorf 0650 / 22 55 442 07232 / 27 90 info@peterlehner.at www.peterlehner.at Termine So, 03.03.2024 So, 07.04.2024 So, 05.05.2024 So, 02.06.2024 So, 07.07.2024 So, 04.08.2024 So, 01.09.2024 So, 06.10.2024 So, 03.11.2024 So, 01.12.2024 09:00-12:00 Uhr Peterlehner Gaisberg 5 Herzogsdorf

Lederhosen-Stammtisch | Foto: © Petra Breiteneder
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Gasthaus Eidenberger Alm
  • Eidenberg

Lederhosenstammtisch

Lederhosenstammtisch Veranstalter: Eidenberger Lederhosen Obmann: Heinrich Schwantner Hebergerweg 5 4201 Eidenberg 0699 / 11 69 14 43 www.eidenbergerlederhosen.at 4.2.2024 3.3.2024 7.4.2024 5.5.2024 2.6.2024 1.9.2024 6.10.2024 3.11.2024 10:00 Uhr Gasthaus Eidenberger Alm Eidenberg

  • 2. Juni 2024 um 11:00
  • Aigen
  • Oberreichenbach

Engerwitzdorfer Hofroas

Engerwitzdorfer HOFROAS Auf jedem Hof gibt es Bier, Most, Säfte - alles aus der Region. Bei den Betrieben stehen die Besitzer für Ihre Fragen zur Verfügung! In Zusammenarbeit mit den regionalen Imkern, Jägern und der Landjugend! Gratis Shuttledienst 1» Familie Doppler vulgo Berger ----------------- 2» Familie Brückl vulgo Neubauer ----------------- 3» Familie Mairhofer vulgo Schedi 2. Juni 2024 11:00 - 18:00 UhrEngerwitzdorf

  • 2. Juni 2024 um 14:00
  • Reichenthal
  • ,

Veranstaltungs-Übersicht Reichenthal

Tanz in den Frühling Pensionistenverband Reichenthal 0676/7333343 12.4.2024 14:00 Uhr GH Preinfalk ---------------------------------------------------------------- Fahrt nach Wien ins Parlament Seniorenbund 17.4.2024 Marktplatz 1 4193 Reichenthal ---------------------------------------------------------------- Lange Nacht der Bibliotheken Komm in die Bibliothek auf ein Glas Wein! Nebenbei kannst du unser tolles Angebot durchstöbern, außerdem gibt es einen Bücherflohmarkt mit den aussortierten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.