E-Bike Kurse

31. Mai 2024
09:30 Uhr
Schwarzsee Stadtbad, 6370 Kitzbühel
Parkplatz Mutterer Alm Bahn, Nockhofweg 40, 6162 Mutters
Weitere Veranstaltungsorte
Parkplatz Nasserein, 6580 St.Anton am Arlberg
In Kalender speichern
10. Mai 2024
09:30 Uhr
24. Mai 2024
09:30 Uhr
31. Mai 2024
09:30 Uhr

In Kalender speichern

E-Bike Kurse  | Foto: Michelle Holzmann

Das eBike hat besonders bei älteren Menschen stark an Bedeutung gewonnen und wird in Zukunft noch weiter zunehmen. Bedauerlicherweise wird das eBiken oft mit herkömmlichem Radfahren verglichen, was ein schwerwiegender Fehler ist. Viele unterschätzen das Gewicht des eBikes sowie die unterstützende Kraft des Elektromotors beim Treten. Die Konsequenzen sind schwerwiegende Stürze, die zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen können.

eBikeKurse 

Der Verein sicheres Tirol hat in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol und dem Bike-Guide und Ex-Schirennläufer Stephan Görgl kostenlose Trainingstage geplant, zu dem wir herzlich einladen möchten.

Ablauf:

  • 9:30 Uhr - Ankunft
  • 10:00 Uhr - Start Training auf Parkplatz 
  • 11:30 Uhr - Auffahrt Alm 
  • 12:30 Uhr – Einkehr (selbst zu bezahlen) 
  • 14:00 Uhr - Theorie (1. Hilfe bei einem Unfall, 1.Hilfe fürs eBike, Reifenpanne, ect.) 
  • 15:00 Uhr - gemeinsame Abfahrt 16:00 Uhr - Ende des Programms

Termine:

  • Unterland: 10. Mai 2024, Parkplatz Schwarzsee: P10 Schwarzsee Stadtbad 6370 Kitzbühel
  • Innsbruck: 24.Mai 2024, Parkplatz Mutterer Alm Bahn: Nockhofweg 40, 6162 Mutters
  • Oberland: 31.Mai 2024, Parkplatz Nasserein, 6580 St.Anton am Arlberg

Anmeldung 

Da es eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt, bitten wir unter Angabe des Namens, Geburtsdatum, Telefonnummer und Emailadresse, per Mail an verein@sicheres-tirol.com oder per Post an VereinSicheres Tirol, Südtiroler-Platz 6/II, 6020 Innsbruck, anzumelden. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. eBikes sind selbst mitzunehmen.

Anmeldeschluss für alle Veranstaltungen ist der 1. Mai. 2024

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.