Veranstaltungen - Westliches Mittelgebirge

2
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeindeamt Kematen
  • Kematen in Tirol

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik Berta Steiner Ausstellung im Kornkasten in Kematen Eröffnung: Freitag, 14. Juni 2024, 19:00 Uhr Ausstellung: 14. bis 23.Juni 2024 Geöffnet: Samstag,15.06. von 15:00 bis 19:00 Uhr; Sonntag, 16.06., 23.06. von 10:30 bis 13:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr; Ort: Kematen, Kornkasten, Dorfplatz 1

2
  • 15. Juni 2024 um 15:00
  • Gemeindeamt Kematen
  • Kematen in Tirol

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik Berta Steiner Ausstellung im Kornkasten in Kematen Eröffnung: Freitag, 14. Juni 2024, 19:00 Uhr Ausstellung: 14. bis 23.Juni 2024 Geöffnet: Samstag,15.06. von 15:00 bis 19:00 Uhr; Sonntag, 16.06., 23.06. von 10:30 bis 13:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr; Ort: Kematen, Kornkasten, Dorfplatz 1

Der Lockdown ist zu zu Ende, die Öffnungsschritte gehen ins Finale. Immer mehr Veranstaltungen sind möglich. Eine guter Zeitpunkt, jetzt wieder die Termine für Veranstaltungen und Events auf meinbezirk.at/event/tirol zu veröffentlichen. (Symbolbild) | Foto: pixabay/kpr2
Video

Veranstaltungen & Events
Jetzt kostenlos und einfach Termine online stellen und veröffentlichen

TIROL. Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Verein, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. Schnell & einfach Events und Veranstaltungen eintragenEgal ob Konzert, das Fußballmatch deines Vereins oder eine Theateraufführung: Regionauten können auf meinbezirk.at ganz einfach und unkompliziert Veranstaltungstipps veröffentlichen. Dazu muss man sich zunächst als Regionaut auf meinbezirk.at...

Wie bereits im Vorjahr wird auch heuer für beste Sommernachtsstimmung in Götzens gesorgt! | Foto: privat
  • 1. Juni 2024 um 17:00
  • Burgstraße

Sie tun es wieder: Sommernachtsfest in Götzens

Nachdem das Fest zum 230-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, wird die Bundesmusikkapelle Götzens am Samstag, dem 1. Juni 2024, wieder ein Sommernachtsfest mit einem vielfältigen Rahmenprogramm veranstalten. „Das Konzept wird dasselbe sein wie letztes Jahr“, berichtet Obmann Fredi Weithaler. „Das Fest wird um 17:00 Uhr mit dem Einmarsch unserer Gastkapelle aus Birgitz offiziell eröffnet. Anschließend werden unsere Birgitzer Musikkameraden, mit einem Konzert im Pavillon,...

Die Musikkapelle Axams freut sich beim Herz-Jesu-Fest auf zahlreiche Besucher. | Foto: Hassl
  • 9. Juni 2024 um 11:30
  • Kaffeestub'n am Pavillon
  • Axams

Herz-Jesu-Fest der Musikkapelle Axams

Die Musikkapelle Axams lädt wieder zu einem Herz-Jesu-Fest. Los geht's am Sonntag, dem 9. Juni um 11.30 Uhr beim Musikpavillon. Die Musikkapelle wird dort auch ein Konzert geben. Im Anschluss wird die Blaskapelle AlpenDudler für beste Stimmung und Unterhaltung sorgen. Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt – die Musikantinnen und Musikanten freuen sich auf zahlreichen Besuch.

  • 12. Juni 2024 um 15:00
  • Mutters/Raitis - Parkplatz Sägewerk
  • Raitis

fit for family - Wildkräuterwanderung

ReferentIn: Mag. phil. Julia Gratzel , phil. Vor geraumer Zeit gab es weder Einkaufszentren noch Internet. Man lebte im Einklang mit und von der Natur und gab es an die nächste Generation weiter. Bei einer Wanderung wollen wir Zusammenhänge in der Natur kennenlernen und einfache Dinge aus Kräutern herstellen. Welche Schätze verbergen sich am Wegesrand? Ein Angebot an der frischen Luft für Groß & Klein. Praktisches Wissen auf Schritt & Tritt. Für Mitglieder kostenlos, sonst pro Kind Euro...

Im Völser Dachgeschoss ist was los – und hier wird es ganz bestimmt nicht langweilig!
8
  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • Dorfstraße
  • Völs

Jetzt geht's los in Völs: "1, 2, 3, - Oberkörper frei"

Wer sich jetzt aufgrund der Headline Spektakuläres erwartet, wird ganz sicher nicht enttäuscht. Die Dorfbühne Völs hat sich wieder einmal keinerlei Zurückhaltung auferlegt und garantiert für beste Unterhaltung. So schaut's aus Die Studenten Rainer und Peter vermieten die leerstehende Dachgeschoßwohnung, die direkt an ihrer eigenen Wohnungstür liegt, an den Filmproduzenten Ralle Novotny. Dieser will dort den Film "1,2,3 - Oberkörper frei!" drehen. So weit, so gut. Das Dumme nur: Die Wohnung...

Foto: Künstlerin
  • 7. Juni 2024 um 20:30
  • Pfarrkirche Völs
  • Völs

Orgelkonzert mit Valeria Lanner - lange Nacht der Kirchen

Der Kulturkreis Völs lädt in Zusammenarbeit mit dem katholischen Bildungswerk Völs herzlich ein zum Orgelkonzert mit Valeria Lanner Pfarrkirche Völs Freitag, 07.06.2024 Beginn 20:30 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden Valeria Lanner (*2002, Salzburg) ist seit 2020 ordentliche Studierende an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien für Kirchenmusik und Orgel Konzertfach (Jeremy Joseph, Christiane Büttig, Melissa Dermastia, Elke Eckerstorfer u.a.) und Instrumental- und Gesangspädagogik...

Klaus Rohrmoser liest aus seinen eigenen Werken. | Foto: Künstler
2
  • 4. Juni 2024 um 20:00
  • Karl-Schönherr-Straße 5
  • Axams

Lesung und Musik im KuHlturstall Axams

Klaus Rohrmoser ist als Theater-Instanz und als erfolgreicher Regisseur bestens bekannt. Der Vielseitige begeistert das Publikum aber auch immer bei Lesungen aus seinen eigenen Werken. Dazu soll natürlich nicht allzu viel verraten werden, aber eines darf man doch schon vorab anmerken: Es wird bei der Lesung im KuHlturstall Axams am Dienstag, dem 4. Juni um 20 Uhr "Abgründiges und Erotisches" geben ... Damit nicht genug: Geigen- und Klarinettenklänge vom Ensemble Selbander (Magdalena Zorn,...

Anzeige
Foto: Moni Brachmayr
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • Patscherkofelbahn
  • Innsbruck-Igls

Sundown-Yoga am KOFEL

jeden Do vom 06.06. bis 24.10.2024 / 18.30 – 19.45 Uhr Treffpunkt: 18.00 Uhr bei der Talstation der Patscherkofelbahn (Oder direkt am Berg – aber bitte Moni Bescheid geben.) Das Praktizieren im Sonnenuntergang am Berg ist eine ganz besonders schöne Erfahrung - für Körper, Geist und Seele. Du brauchst keine Vorkenntnisse – komm´ einfach wie du bist, trage dabei bequeme, lockere Kleidung und bring deine Yogamatte und alles was du brauchst, mit. Sundown-Yoga findet im schönen Seminarraum...

Anzeige
Foto: Moni Brachmayr
  • 9. Juni 2024 um 10:30
  • Patscherkofelbahn
  • Innsbruck-Igls

Sonntag–Morgen-Yoga am KOFEL

jeden So vom 09.06. bis 27.10.2024 / 10.30 – 11.45 Uhr Treffpunkt: 10.00 Uhr bei der Talstation der Patscherkofelbahn (Oder direkt am Berg – aber bitte Moni Bescheid geben.) Das beste Programm für einen ausgeglichenen, erholsamen Sonntag: Ausschlafen – Yoga am Berg praktizieren – und danach die fantastische Aussicht und ein Gefühl von Ruhe & Freiheit genießen. Eine morgendliche Yogapraxis am Berg ist eine ganz besonders schöne Möglichkeit den Sonntag zu starten. Ohne Leistungsdruck, ohne diesen...

Die Teilnehmerinnen lernen einfache und effiziente Techniken, um sich zu verteidigen. | Foto: Symbolfoto: Archiv
  • 3. Juni 2024 um 17:00
  • Volksschule
  • Axams

Kursangebot: Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen

Für ein selbstsicheres und selbstbewusstes Auftreten gibt es in Axams ein besonderes Kursangebot. Die Teilnehmerinnen lernen einfache und effiziente Techniken, um sich zu verteidigen. Auf dem Programm stehen leicht erlernbare Befreiungstechniken, Schlagtechniken mit Beinen und Händen und die Einschätzung und Vermeidung von Gefahrensituationen. Auch die gesetzlichen Grundlagen für den Einsatz von Abwehrmitteln wie z.B. Pfeffersprays und Alarmgeräten wird erklärt. Für die Teilnahme sind keine...

Die Teilnehmerinnen lernen einfache und effiziente Techniken, um sich zu verteidigen. | Foto: Symbolfoto: Archiv
  • 6. Juni 2024 um 17:00
  • Volksschule
  • Axams

Kursangebot: Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen

Für ein selbstsicheres und selbstbewusstes Auftreten gibt es in Axams ein besonderes Kursangebot. Die Teilnehmerinnen lernen einfache und effiziente Techniken, um sich zu verteidigen. Auf dem Programm stehen leicht erlernbare Befreiungstechniken, Schlagtechniken mit Beinen und Händen und die Einschätzung und Vermeidung von Gefahrensituationen. Auch die gesetzlichen Grundlagen für den Einsatz von Abwehrmitteln wie z.B. Pfeffersprays und Alarmgeräten wird erklärt. Für die Teilnahme sind keine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.