Innsbruck

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 1. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 2. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 3. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Foto: Udo Leitner
3
  • 4. Juni 2024
  • Rathaussaal Telfs
  • Telfs in Tirol

Omar Sarsam ordiniert in Telfs

Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Gönnen wir uns gute 90 Minuten, ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch. „Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam, dessen verschobenes Gastspiel vom 4. Oktober 2023 am 4. Juni 2024 im Rathaussaal Telfs nachgeholt wird! Tickets gibt es bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Peristi
Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 4. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

In "RECLAIMING THE NUDE" erforschen Anna Schebrak und Maria Noi die Wahrnehmung und Darstellung des weiblichen Körpers. | Foto: Maria Noi
2
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Galerie Nothburga
  • Innsbruck

Vernissage der Ausstellung „Reclaiming the nude"

In "RECLAIMING THE NUDE" erforschen Anna Schebrak und Maria Noi die Wahrnehmung und Darstellung des weiblichen Körpers. Ihr Ziel ist es, eine eigenständige und respektvolle Perspektive auf den Akt zu schaffen. Jahrhunderte lang wurde der Körper von Frauen durch den "Male Gaze" kontrolliert und unterdrückt, und diese Sehgewohnheiten prägen uns bis heute. Schebrak und Noi fordern radikale und alternative Blickwinkel, die auf den direkten Erfahrungen von Frauen basieren. Als Frauen und...

  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Frauen-Kopf-Klinik, Hörsaal 1
  • Innsbruck

Arthrose, Gelenkersatz und Sport: Ein umfassender Leitfaden für ein aktives Leben

Referent:  OA Dr. Ahmed Yaseen referiert darüber wie Betroffene auch mit Arthrose und nach Gelenkersatz ein aktives Leben führen können. Beginn 19:00, Eintritt frei! Anmeldung auf: MeinMed.at/Veranstaltung Unser Programm wird laufend erweitert. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand unserer Vorträge auf unserer Webseite.

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 5. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

6
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 6. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Architekturtage 2024 | Foto: G. R. Wett, ­H. Helmlechner, L. Schaller, ­U. Jud
  • 7. Juni 2024 um 00:00
  • Innsbruck/Tirol
  • Tirol

Architekturtage 2024

Im Rahmen der Architekturtage 2024 finden in ganz Tirol Führungen und Stadtspaziergängen statt. Dabei werden vielfältige Themen behandelt, von Revitalisierungen und Anbauten bis hin zu Aufstockungen und der Umnutzung leerstehender Gebäude. Anfang Juni finden in ganz Österreich die Architekturtage 2024 statt. Dieses Jahr stehen sie unter dem Motto "Geht‘s noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch" und beschäftigen sich mit aktuellen Themen wie dem Umgang mit Leerstand, der...

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 7. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Fortbildung „Sexualität in ärztlicher, psychotherapeutischer und psychologischer Praxis“
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Stadtteiltreff Wilten Leopoldstraße 33a
  • Innsbruck

Fortbildung „Sexualität in ärztlicher, psychotherapeutischer und psychologischer Praxis“

Sexualität stellt sowohl eine salutogene Ressource als auch eine pathogene Quelle dar. Im Gesundheitssystem wird dies jedoch selten angesprochen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen fehlt es oft an Basiswissen und zum anderen sind Ärzt:innen und Psycholog:innen teils mit Scham konfrontiert. Diese Fortbildung soll einen Überblick über das gesamte sexualmedizinische Indikationsgebiet geben sowie den Teilnehmenden Ängste und Scham nehmen, damit sie dieses Thema adäquat...

Eine kleine Machtmusik – Markus Koschuh | Foto: Franz Oss
3
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Treibhaus
  • Innsbruck

Das neue Koschuh-Programm: Eine kleine Machtmusik

In seinem neuesten Streich Eine kleine Machtmusik zückt Markus Koschuh das kabarettistische Stethoskop, hört hin und hört nicht auf, sein Ohr dort zu haben, wo es weh tut – für den ultimativen Soundcheck: Wer will warum die erste Geige spielen und wer gibt tatsächlich den Ton an? Warum stimmen immer mehr in den Chor der Empörten ein und vergreifen sich im Land des Wolfgang Amadeus Mozart im Ton - wo doch laut Meinungsumfragen für 90 Prozent der Befragten der Ton die Musik macht? Regie: Harald...

Volksbühne Arzl – Urlaub mit Folgen  | Foto:  Danijel Jovanovic
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Vereinsheim Arzl
  • Innsbruck

Volksbühne Arzl – Urlaub mit Folgen

Die Volksbühne Arzl spielt das Lustspiel „Urlaub mit Folgen" von Franz Mauerer. Die Prämiere findet am Freitag, 31. Mai, um 20 Uhr statt.  Stückbeschreibung Der Landwirt ist tief verwurzelt in seiner Liebe zum Beruf und hegt eine Vorliebe für Beständigkeit, die ihn Veränderungen jeglicher Art skeptisch betrachten lässt. Ein ganz anderes Bild zeichnen seine Frau und Tochter, die sich nach Fortschritt sehnen und den Wunsch hegen, in das Geschäft der Fremdenzimmervermietung zu investieren. Um den...

Architekturtage 2024 | Foto: G. R. Wett, ­H. Helmlechner, L. Schaller, ­U. Jud
  • 8. Juni 2024 um 00:00
  • Innsbruck/Tirol
  • Tirol

Architekturtage 2024

Im Rahmen der Architekturtage 2024 finden in ganz Tirol Führungen und Stadtspaziergängen statt. Dabei werden vielfältige Themen behandelt, von Revitalisierungen und Anbauten bis hin zu Aufstockungen und der Umnutzung leerstehender Gebäude. Anfang Juni finden in ganz Österreich die Architekturtage 2024 statt. Dieses Jahr stehen sie unter dem Motto "Geht‘s noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch" und beschäftigen sich mit aktuellen Themen wie dem Umgang mit Leerstand, der...

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 8. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Fortbildung „Sexualität in ärztlicher, psychotherapeutischer und psychologischer Praxis“
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Stadtteiltreff Wilten Leopoldstraße 33a
  • Innsbruck

Fortbildung „Sexualität in ärztlicher, psychotherapeutischer und psychologischer Praxis“

Sexualität stellt sowohl eine salutogene Ressource als auch eine pathogene Quelle dar. Im Gesundheitssystem wird dies jedoch selten angesprochen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen fehlt es oft an Basiswissen und zum anderen sind Ärzt:innen und Psycholog:innen teils mit Scham konfrontiert. Diese Fortbildung soll einen Überblick über das gesamte sexualmedizinische Indikationsgebiet geben sowie den Teilnehmenden Ängste und Scham nehmen, damit sie dieses Thema adäquat...

Foto: SNKTBRTLM
3
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Sankt Bartlmä
  • Innsbruck

30. Jubiläum der aut architektur und tirol

Am Samstag, den 8. Juni 2024 feiert die "aut" ab 19:00 Uhr ihren 30. Geburtstag. Das Fest wird in der vom Verein SNKTBRTLM transformierten Gießerei der ehemaligen Maschinenfabrik Oberhammer in St. Bartlmä (Gewerbegebiet St. Bartlmä 3, Halle 6) stattfinden und setzt auf musikalische Acts und Kulinarik. INNSBRUCK. 1993 hatten engagierte Tiroler Architekt*innen die Idee entwickelt, in Tirol ein „Haus der Architektur“ zu gründen. Ziel war es, durch Veranstaltungen und den Aufbau von nationalen und...

Universitätsorchester lädt zum Semesterschluss-Konzert  | Foto: Universitätsorchester
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Congress Innsbruck
  • Innsbruck

Universitätsorchester lädt zum Semesterschluss-Konzert

Das Universitätsorchester Innsbruck lädt am 8. Juni um 20 Uhr zum Semesterabschluss-Konzert ein, und zwar in den Congress Innsbruck.  Ein durch und durch romantisches Programm Das Konzert wird mit einer verträumten Einleitung mit den Klangwelten des "Sphärenklänge Walzers" von Josef Strauss, dem weniger bekannten, aber dennoch talentierten Bruder des berühmten Johann Strauss (Junior), eröffnet, bevor der Walzer sich in typisch beschwingter Wiener Manier entfaltet. Darauf folgt die berühmte...

Der Erlös des Benefizkonzerts kommt "in Not geratenen Tiroler Familien" zugute. | Foto: Orchester der Musikfreunde Ibk
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Haus der Musik
  • Innsbruck

Benefizkonzert zugunsten "in Not geratenen Tiroler Familien"

Am 8. Juni veranstaltet das „Orchester der Musikfreunde Innsbruck in Kooperation mit dem Lions Club Tyrol-Ambras" im Haus der Musik in Innsbruck ein großes Benefizkonzert zugunsten "in Not geratenen Tiroler Familien".  Programm:Orchesterkonzert mit Werken von Arriaga, Dvorak, Tschaikowsky und Mussorgski. Karten Eintritt: 30 Euro, der Erlös kommt "in Not geratenen Tiroler Familien" zugute. Vergünstigungen gibt es Senioren und Studenten. Über den Webshop des Hauses der Musik können auch schon im...

Volksbühne Arzl – Urlaub mit Folgen  | Foto:  Danijel Jovanovic
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Vereinsheim Arzl
  • Innsbruck

Volksbühne Arzl – Urlaub mit Folgen

Die Volksbühne Arzl spielt das Lustspiel „Urlaub mit Folgen" von Franz Mauerer. Die Prämiere findet am Freitag, 31. Mai, um 20 Uhr statt.  Stückbeschreibung Der Landwirt ist tief verwurzelt in seiner Liebe zum Beruf und hegt eine Vorliebe für Beständigkeit, die ihn Veränderungen jeglicher Art skeptisch betrachten lässt. Ein ganz anderes Bild zeichnen seine Frau und Tochter, die sich nach Fortschritt sehnen und den Wunsch hegen, in das Geschäft der Fremdenzimmervermietung zu investieren. Um den...

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 9. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Volksbühne Arzl – Urlaub mit Folgen  | Foto:  Danijel Jovanovic
  • 9. Juni 2024 um 20:00
  • Vereinsheim Arzl
  • Innsbruck

Volksbühne Arzl – Urlaub mit Folgen

Die Volksbühne Arzl spielt das Lustspiel „Urlaub mit Folgen" von Franz Mauerer. Die Prämiere findet am Freitag, 31. Mai, um 20 Uhr statt.  Stückbeschreibung Der Landwirt ist tief verwurzelt in seiner Liebe zum Beruf und hegt eine Vorliebe für Beständigkeit, die ihn Veränderungen jeglicher Art skeptisch betrachten lässt. Ein ganz anderes Bild zeichnen seine Frau und Tochter, die sich nach Fortschritt sehnen und den Wunsch hegen, in das Geschäft der Fremdenzimmervermietung zu investieren. Um den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.