Top-Nachrichten - Innsbruck

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

9.469 haben Innsbruck als Favorit hinzugefügt
NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (2.v.re.) begrüßt mit (v.li.) Vizebürgermeisterin Elli Mayr, Landtagsabgeordneten Christoph Appler, Wohnbaulandesrat LHStv. Georg Dornauer, Bürgermeister Johannes Anzengruber und Vizebürgermeister Georg Willi Familie Altindag im neuen Zuhause. | Foto: NHT/Vandory
7

Großprojekt der NHT
Neue Wohnungen im Pradler Saggen übergeben

Im Pradler Saggen wurden 151 neue Wohnungen übergeben. Dieses Wohnbauprojekt umfasst insgesamt drei Bauabschnitte, mit 527 Wohneinheiten und kostet 110 Millionen Euro, was es zu einem der größten Projekte in der Landeshauptstadt macht. INNSBRUCK. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat diese Woche den dritten Bauabschnitt des Wohnbauprojekts in der Kärntnerstraße abgeschlossen, und den Mieterinnen und Mietern der insgesamt 151 Mietwohnungen ihre Hausschlüssel übergeben. Im Areal des dritten Abschnitts...

Foto: Lisa Kropiunig
2

Gemeinderat in Juni
Wird das Thema Wohnen auch liegenbleiben?

Trotz neuer Stadtregierung bleiben die alten Themen aktuell: Die Gemeinderatssitzung am 13. Juni war geprägt von leistbarem Wohnen, Leerstand und liegengebliebenen Anträgen. INNSBRUCK. Wird das Thema Wohnen jetzt wirklich angepackt? Viele Gemeinderätinnen und Gemeinderäte und nicht zuletzt die Innsbrucker Bevölkerung würden es sich wünschen. Die erste reguläre Gemeinderatssitzung der neuen Stadtregierung stellte wie schon oft dieses Thema in den Mittelpunkt. Aber auch die vergangene Periode...

1:01
1:01

Neue Sportanlage eröffnet
In der Rossau wimmelt es von Mountainbikern

Auf die Plätze, Fertig, Radln! Der erste Mountainbike-Trailpark Innsbrucks hat offiziell geöffnet. Bei der Einweihungsfeier kamen zahlreiche Mountainbike-Fans und füllten die Anlage in der Rossau mit ordentlich Leben. INNSBRUCK. Mountainbike-Fans freuen sich über neue Uphills, Crosscountry Loops oder Jumplines. Aufgrund der steigenden Beliebtheit des Sports wurde im Bereich „Arme Leute Bichl“ nahe der ehemaligen Mülldeponie Rossau Innsbrucks erster Mountainbike-Trailpark eröffnet. Dieses...

 Im 1. Stock des Wohnheims Tivoli feierte Pauline Zettinig ihren 102. Geburtstag. 
  | Foto: IKM/Bär
2

Voller Lebensfreude
Pauline Zettinig feierte ihren 102. Geburtstag

Pauline Zettinig wurde am 8. Juni 1922 geboren und gehört heute zu den ältesten Bürgerinnen Innsbrucks. Kürzlich feierte sie ihren 102. Geburtstag im ISD-Wohnheim Tivoli. INNSBRUCK. Im ersten Stock des Wohnheims Tivoli feierte Pauline Zettinig ihren Geburtstag im Kreis von Verwandten, Freunden und dem Personal der Station. Bürgermeister Johannes Anzengruber, der sie bereits zum dritten Mal zu ihrem Jubeltag besuchte, überreichte ihr einen bunten Blumenstrauß und eine persönliche...

Foto: Fridays For Future
3

Für den Klimaschutz
Fridays For Future blockiert Innsbrucker Autobahn

Am Freitag, den 14. Juni 2024, veranstaltet Fridays For Future Innsbruck eine große Fahrraddemonstration auf der Autobahn unter dem Motto "Rad, Bus, Bahn statt Autowahn!" INNSBRUCK. Mit dieser genehmigten Demonstration auf der Autobahn möchten die Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays For Future ein Zeichen gegen den übermäßigen fossilen Verkehr und den Individualverkehr setzen. Beginn und AblaufDie Kundgebung beginnt um 14:00 Uhr am Landestheatervorplatz mit Live-Musik und Redebeiträgen. Um...

Diese Baustellen stehen 2024 in Innsbruck an. | Foto: WK Tirol
2

Baustellenradar
Diese Sanierungen und Arbeiten plant die Stadt Innsbruck

Der Innsbrucker Stadtsenat investiert 2024 rund 1,17 Millionen Euro in die Wiederherstellung und Instandhaltung von Straßen im Stadtgebiet. 20 Projekte umfassen Asphaltierungen, Fräsungen und Gehsteigsanierungen. INNSBRUCK. Im Bauprogramm 2024 hat der Innsbrucker Stadtsenat einstimmig beschlossen, etwa 1,17 Millionen Euro in die Wiederherstellung und Instandhaltung der durch Grabungen betroffenen Straßen im Stadtgebiet zu investieren. Die Tiefbaustadträtin Mariella Lutz betont die Bedeutung...

Der Stadtteilbereich Anpruggen | Foto: Chiara Juen
4

Stadtsenat 12. Juni
Mobilitätskonzept Anpruggen/Mariahilf und vieles mehr

Die Themen des Stadtsenates vom 12. Juni 2024: Neuer Amtsleiter für Organisation und Zukunftsfragen, Neuerrichtung der Gedenkstätte Sprengerkreuz, Wahlen erfordern Neubesetzungen, Kostenübernahme für Schulschwimmkurse, Fahrplan für die Sommerferien und Mobilitätskonzept für Anpruggen/Mariahilf. INNSBRUCK. Alle Details der Themen des Stadtsenats vom 12. Juni 2024: Neuer Amtsleiter für Organisation und ZukunftsfragenMittels einstimmigen Beschluss des Stadtsenates wird Thomas Zajc mit Wirkung vom...

Feier 50 Jahre Tiroler Kulturservice – Gruppenfoto mit LH Mattle, BD Gappmaier, TKS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kulturschaffenden und Sponsoren (Abteilung Kultur, OeAD, Tiroler Versicherung, Hypo Tirol Bank). | Foto: tsk
3

50 Jahre Tiroler Kulturservice
Eine Symphonie der Begegnungen und Klänge

Seit nunmehr einem halben Jahrhundert bereichert der Tiroler Kulturservice die Kulturlandschaft und schafft unvergessliche Begegnungen und Eindrücke. Dieses Jubiläum wurde eine ganze Woche lang gefeiert. INNSBRUCK. Der Kulturservice feierte sein 50. Jubiläum eine Woche lang. An drei Tagen fanden Vormittagsveranstaltungen statt und am 6. Juni eine glanzvolle Abendgala im Kulturzentrum VIER UND EINZIG. Inmitten von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, zahlreichen Kulturschaffenden, Sponsoren...

Akrobatik vom Feinsten vor dem Goldenen Dachl beim KRAPOLDI Festival in Innsbruck, das beste Kultur Green Event Österreichs.  | Foto: Alena Klinger
2

KRAPOLDI Festival
Bestes Kultur Green Event Österreichs

In Tirol gibt es doppelten Grund zur Freude in der Veranstaltungsszene: Das Innsbrucker Krapoldi Festival und der Skiweltcup in Gurgl wurden beim Wettbewerb "nachhaltig gewinnen!" ausgezeichnet. Dieser Wettbewerb wird vom Netzwerk „Green Events Austria“ seit 13 Jahren durchgeführt und zeichnet nachhaltige Sport- und Kulturveranstaltungen sowie Sportvereine aus. TIROL/INNSBRUCK. Im Jahr 2024 nahmen 127 Veranstaltungen und Sportvereine am Wettbewerb teil. Das Innsbrucker Krapoldi Festival und das...

Die letzte Runde im Tiroler Unterhausfußball, ehe es auch für die Schiedsrichter in die Sommerpause geht. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
Video 3

Schlusspfiff (Video)
Innsbrucker Fußball geht in die Sommerpause

Einmal geht’s noch. Im Tiroler Unterhaus werden die letzten Spiele für die Saison 2023/24 angepfiffen. Gleichzeitig gibt es an einigen Plätzen von bekannten Namen Abschied zu feiern. Die Übersicht über die letzten Auftritte der Innsbrucker Mannschaften in dieser Saison. INNSBRUCK. Die Regionalliga West und die HYPO Tirol Frauen Liga haben die Saison schon beendet. Innsbrucks Klassenprimus, SVG Reichenau, unterstreicht eine starke Saison mit Platz drei in der Tabelle der Regionalliga West. In...

NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (2.v.re.) begrüßt mit (v.li.) Vizebürgermeisterin Elli Mayr, Landtagsabgeordneten Christoph Appler, Wohnbaulandesrat LHStv. Georg Dornauer, Bürgermeister Johannes Anzengruber und Vizebürgermeister Georg Willi Familie Altindag im neuen Zuhause. | Foto: NHT/Vandory
Foto: Lisa Kropiunig
 Im 1. Stock des Wohnheims Tivoli feierte Pauline Zettinig ihren 102. Geburtstag. 
  | Foto: IKM/Bär
Foto: Fridays For Future
Diese Baustellen stehen 2024 in Innsbruck an. | Foto: WK Tirol
Der Stadtteilbereich Anpruggen | Foto: Chiara Juen
Feier 50 Jahre Tiroler Kulturservice – Gruppenfoto mit LH Mattle, BD Gappmaier, TKS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kulturschaffenden und Sponsoren (Abteilung Kultur, OeAD, Tiroler Versicherung, Hypo Tirol Bank). | Foto: tsk
Akrobatik vom Feinsten vor dem Goldenen Dachl beim KRAPOLDI Festival in Innsbruck, das beste Kultur Green Event Österreichs.  | Foto: Alena Klinger
Die letzte Runde im Tiroler Unterhausfußball, ehe es auch für die Schiedsrichter in die Sommerpause geht. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Lokales

Foto: Sarah Salzmann
34

Rad-Demo
Über 3.000 Aktivistinnen und Aktivisten auf der Autobahn

Unter dem Motto "Rad, Bus, Bahn statt Autowahn" wurde am 14. Juni 2023 eine Großdemonstration von Fridays For Future über die A12 organisiert. Über 3.000 Radlerinnen und Radler nahmen an der Veranstaltung teil. INNSBRUCK. Fridays For Future richtet sich mit dieser Demo angesichts der sich immer verschärfenden Klimakatastrophe an die Politik und ruft mehr als deutlich zum Handeln auf: "Wir fordern einen grenzüberschreitenden Ausbaustopp von Straßenbauprojekten in Tirol, die Verlagerung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (2.v.re.) begrüßt mit (v.li.) Vizebürgermeisterin Elli Mayr, Landtagsabgeordneten Christoph Appler, Wohnbaulandesrat LHStv. Georg Dornauer, Bürgermeister Johannes Anzengruber und Vizebürgermeister Georg Willi Familie Altindag im neuen Zuhause. | Foto: NHT/Vandory
7

Großprojekt der NHT
Neue Wohnungen im Pradler Saggen übergeben

Im Pradler Saggen wurden 151 neue Wohnungen übergeben. Dieses Wohnbauprojekt umfasst insgesamt drei Bauabschnitte, mit 527 Wohneinheiten und kostet 110 Millionen Euro, was es zu einem der größten Projekte in der Landeshauptstadt macht. INNSBRUCK. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat diese Woche den dritten Bauabschnitt des Wohnbauprojekts in der Kärntnerstraße abgeschlossen, und den Mieterinnen und Mietern der insgesamt 151 Mietwohnungen ihre Hausschlüssel übergeben. Im Areal des dritten Abschnitts...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
7

14. Juni
Lueg-Enteignung, Dachstuhlbrand, Wolfsriss, Vermisstenmeldung

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Politik Die von der Asfinag beantragte Enteignung von in Summe 21.000 Quadratmetern Gemeindegrund – davon werden rund 14.000 m² nur vorübergehend benötigt, wird von Gutachtern als berechtigt angesehen (mehr dazu). Neos halten einen Lueg-Tunnel für realisierbar (mehr dazu).  LokalesDie Eröffnung des neuen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der 14-jährige Bursche aus Jenbach wird vermisst. Die Polizei bittet um Mithilfe. PI Jenbach 059133- 707252 | Foto: privat

Polizei bittet um Hilfe
Suche nach vermisstem Burschen aus Jenbach

Ein 14-jähriger Minderjähriger verließ am 13.06.2024 gegen Mittag seine Wohnung in Jenbach und kehrte bis dato nicht wieder zurück. Bisher durchgeführte Erhebungen zu Bezugspersonen, insbesondere in Innsbruck und Schwaz, ergaben keine Hinweise auf seinen Aufenthaltsort.  JENBACH (red). Personsbeschreibung: ca. 175 - 180 cm groß, ca. 75 kg schwer, sportlich schlanke Statur, dunkelbraune Augen, dunkelbraune mittellange Haare mit Stirnfransen bis über die Augen Um zweckdienliche Hinweise an das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Politik

Die Auswirkungen der Rad-Demo auf Innsbruck sind enorm. | Foto: Fridays For Future
2

WK Innsbruck
Rad-Demo sorgt für negative Stimmung und ist auch für das Klima nicht gut

Die in wenigen Stunden beginnende Rad-Demo sorgt im Vorfeld für viele Diskussionen. Die geplante Sperren ab Mittag und die erwartenden Erschwernisse für den Individual- und öffentlichen Verkehr scheinen dem Klimaschutzgedanken zu widersprechen. Die WK Innsbruck erneut die Kritik an der Rad-Demo. INNSBRUCK. Die Friday for Futute-Bewegung und die Radlobby haben die Wirtschaftskammer Innsbruck zur Teilnahme an der Rad-Demo eingeladen. Anlass war die Kritik von WM-Innsbruck-Obmann Franz Jirka an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Neben Regierungsmitgliedern nahmen auch zahlreiche interessierte VerwaltungsmitarbeiterInnen am heutigen Rahmenprogramm teil. | Foto: © Land Tirol/Steinlechner
10

VerkehrsreferentInnenkonferenz
Besuch der BBT- Baustelle

Bald findet die Landesverkehrsreferentinnen und -referentenkonferenz in Tirol statt. Als Auftakt wurde die Brenner-Basistunnel Baustelle in Steinach am Brenner besucht. TIROL. Mehr als 70 Prozent der insgesamt rund 230 Tunnelkilometer des BBT sind bereits ausgebrochen, 2032 soll er in Betrieb gehen. Vom Baufortschritt des Jahrhundertprojekts konnten sich neben dem Gastgeber, Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel, und VertreterInnen der BeamtInnenschaft aus ganz Österreich, heute noch zwei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mainusch wird Kirchers Nachfolger im Landtagspräsidium. | Foto: VP Tirol
2

Politik
Landtagspräsidium: Dominik Mainusch als Nachfolger Kirchers

Beim VP Landtagsklub gibt es personelle Neuerungen. Dominik Mainusch wird der neue erste Landtagsvizepräsident. TIROL. Nach der für die Tiroler Spitzenkandidatin Sophia Kircher erfolgreich geschlagenen EU-Wahl, werden nun auch die Weichen im ÖVP Landtagsklub neu gestellt. Mainusch als Kirchers NachfolgerBei der heutigen Klubsitzung ist Dominik Mainusch als Kirchers Nachfolger für das Landtagspräsidium designiert worden, formell wird der Beschluss im Rahmen des Julilandtags gefällt. „Ich bedanke...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Lisa Kropiunig
2

Gemeinderat in Juni
Wird das Thema Wohnen auch liegenbleiben?

Trotz neuer Stadtregierung bleiben die alten Themen aktuell: Die Gemeinderatssitzung am 13. Juni war geprägt von leistbarem Wohnen, Leerstand und liegengebliebenen Anträgen. INNSBRUCK. Wird das Thema Wohnen jetzt wirklich angepackt? Viele Gemeinderätinnen und Gemeinderäte und nicht zuletzt die Innsbrucker Bevölkerung würden es sich wünschen. Die erste reguläre Gemeinderatssitzung der neuen Stadtregierung stellte wie schon oft dieses Thema in den Mittelpunkt. Aber auch die vergangene Periode...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig

Regionauten-Community

Tirol im EM-Fieber
Mehr Einbrüche während Fußball-Großevents

In der Zeit von Fußball-Europameisterschaften und -Weltmeisterschaften steigen Haushalts-Einbrüche um zehn Prozent. Im Schnitt melden allein Kunden der Wiener Städtischen 20 Einbrüche pro Tag, wie eine interne Analyse zeigt.Fußball-Großevents wie Europameisterschaften oder Weltmeisterschaften bringen Emotionen und Begeisterung und sorgen für Eventstimmung – im jeweiligen Veranstaltungsland, aber auch in Österreich. Sie haben allerdings auch einen negativen Effekt, denn die Anzahl der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maximilian Jonas Markschläger

Schäden in Österreich
Unwetter kosten mehr als 5 Mio. Euro

Schwere Unwetter sind über Teile Österreichs gezogen und haben massive Verwüstungen angerichtet. Allein die Wiener Städtische Versicherung rechnet mit Schäden in der Höhe von mehr als 5 Mio. Euro. Betroffene können ihre Schadensmeldung via losleben-App, Hotline und online einreichen. In den vergangenen Tagen sind wieder zahlreiche Unwetter über Österreich gezogen. Hagel, Starkregen mit Überflutungen und Sturmböen haben zahlreiche Verwüstungen hinterlassen. Besonders betroffen waren die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maximilian Jonas Markschläger
Ende gut, alles gut? Wie man an Figaros und Susannas Gesichtsausdruck unschwer erkennt,  kann Regisseurin Barbora Horáková dem vermeintlichen Happy End in Mozarts Oper "Le nozze di Figaro" nicht so ganz glauben. v.l.n.r.: Johannes Maria Wimmer (Bartolo), Abongile Fumba (Marcellina), Benjamin Chamandy (Figaro), Sophie Mitterhuber (Susanna), Yejin Kang (Barbarina), Sascha Zarrabi (Basilio), Camilla Lehmeier (Cherubino), Michael Gann (Don Curzio), Julien Horbatuk (Antonio) | Foto: Birgit Gufler
4

Frei im Theater: Le nozze di Figaro
Ein listenreiches Gewusel

Man kann gar nicht anders als Mozart und seinen Librettisten Da Ponte für ihren Mut und natürlich auch ihre Chuzpe zu bewundern, dass sie gleich selbst zum Kaiser gingen, um sich ihr Opernvorhaben, das der Zensur aufgrund seines hochbrisanten revolutionären Inhaltes natürlich ein Dorn im Auge war, vorab absegnen zu lassen. Spannend natürlich auch, dass „Le nozze di  Figaro“ trotz der zwar leichtfüßig-gewitzt präsentierten, aber doch ziemlich offenkundigen Kritik an den Verhältnissen, von Anfang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei

Klimagerechtigkeitsorganisationen in Innsbruck
🌍 Gemeinsame Kundgebung für mehr Klimaschutz🌍

Die Auswirkungen der Klimakatastrophe werden immer deutlicher, und JETZT ? 🔥 💚 Kommen wir zusammen ins Handeln 💚 📅 DIESEN Mittwoch 12.6.2024 🕔 Um 17:00 Uhr 📍 Altes Unihauptgebäude (Innrain 52, 6020 Innsbruck) Wer ?: 🫵🏼 Du und bring alle deine Liebsten mit ➡️ Bei der angemeldeten Kundgebung stehen folgende Klimagerechtigkeitsgruppen gemeinsamen auf für mehr Klimaschutz und eine sozial gerechte Klimapolitik: ■ AIA Tirol ■ Scientists For Future Vorarlberg und Tirol ■ Fridays For Future Innsbruck ■...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nora R.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Hoher Luftstand und möglichst quer, dann ist man bei Crankworx wer! Wie das geht, sieht man auf vielen weiteren Bildern. | Foto: Crankworx/Flickr
Video 33

Crankworx, Teil 1
Nur quer bist wer - Whip Off hoch über der Stadt

Mit dem Whip Off Bewerb startete Crankworx Innsbruck im Bikepark in Mutters hoch über der Stadt in ein fulminantes Festivalwochenende! INNSBRUCK/MUTTERS. Wenn die Bikes im Flug über die größten Tables Tirols möglichst quer in der Luft stehen, dann feiert das Crankworx Wochenende seinen traditionellen Auftakt mit Blick auf Innsbruck. 2.700 Fans zeigten sich bei perfekter Sonnenuntergangsstimmung von den Whips der 80 Teilnehmer:innen begeistert und pushten die beiden Tiroler Peter Kaiser und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:01

Neue Sportanlage eröffnet
In der Rossau wimmelt es von Mountainbikern

Auf die Plätze, Fertig, Radln! Der erste Mountainbike-Trailpark Innsbrucks hat offiziell geöffnet. Bei der Einweihungsfeier kamen zahlreiche Mountainbike-Fans und füllten die Anlage in der Rossau mit ordentlich Leben. INNSBRUCK. Mountainbike-Fans freuen sich über neue Uphills, Crosscountry Loops oder Jumplines. Aufgrund der steigenden Beliebtheit des Sports wurde im Bereich „Arme Leute Bichl“ nahe der ehemaligen Mülldeponie Rossau Innsbrucks erster Mountainbike-Trailpark eröffnet. Dieses...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Erinnerungen an das Vorjahr: Gesamtsieger Jhonatan Narvaez siegte auch 2023 in Innsbruck | Foto: Hassl
19

Radsport
Tiroler Finale der Tour of Austria von Kufstein nach Kühtai

Der Tag der Entscheidung der 73. Österreich Rundfahrt endet im höchstgelegenen Wintersportort Österreichs. TIROL. Die Tour of Austria endet am 7. Juli 2024 nach dem Start in der WM-Stadt Kufstein nach einer spektakulären Etappe im Kühtai. Der schwere 22 Kilometer lange Schlussanstieg wird den besten Kletterer der Tour auszeichnen! Die Tiroler Etappe ... der Tour of Austria – die Schlussetappe von Kufstein nach Kühtai – wurde bei Fahrzeugausstatter Skoda in den Räumen von Porsche Innsbruck...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach dem Abgang des Quarterbacks D'Angelo Fulford verpflichteten die Raiders Tirol einen neuen Quarterback: N’Kosi Perry wird nun in der laufenden European League of Football für die Tiroler am Feld stehen. | Foto: Raiders Tirol
2

American Football - ELF
N’Kosi Perry ist der neue Quarterback der Raiders Tirol

Nach dem Abgang des Quarterbacks D'Angelo Fulford verpflichteten die Raiders Tirol einen neuen Quarterback: N’Kosi Perry wird nun in der laufenden European League of Football für die Tiroler am Feld stehen. INNSBRUCK. Die Raiders Tirol trennten sich nach nur zwei Spielen in dieser ELF-Saison (European League of Football) von ihrem Quarterback D'Angelo Fulford. D'Angelo Fulford war erst im März für die diesjährige American Football Saison verpflichtet worden. Im Spiel gegen die Barcelona Dragons...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Wirtschaft

Bild 1 v.l.: Christian Kröll (GF Erlebnissennerei Zillertal), LH Stv. Josef Geisler und Clemens Mair (GF Stv. Agrarmarketing Tirol) freuen sich über einen schmackhaften Start in die Almsaison. | Foto: © AMTirol
2

„Qualität Tirol“
Almmilchprodukten der Erlebnissennerei Zillertal

"Qualität Tirol" produziert wieder hochwertige Produkte wie Graukäse, Naturjoghurt und Buttermilch. Die Produkte sind ab sofort wieder bei Spar, Eurospar, Interspar, MPreisund Billa+ erhältlich.  TIROL. Agrarlandesrat und LH-Stv. Josef Geisler betont die Bedeutung dieser Produkte für die regionale Landwirtschaft: „Mit dem Kauf der ‚Qualität Tirol‘ Almmilchprodukte der Erlebnissennerei Zillertal unterstützen wir nicht nur unsere heimischen Milchbauern und Milchbäuerinnen, sondern tragen auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Präsidentin Barbara Thaler will die Leistung wieder in den politischen und gesellschaftlichen Diskurs einführen. | Foto: © WK Tirol
2

WK-Präsidentin Thaler:
"Leistung muss sich wieder lohnen!"

Das Tiroler Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer tagt zweimal im Jahr, kürzlich wurde bei der ersten Sitzung im Jahr ein umfassendes Panoptikum zum Thema "Leistung" verabschiedet. Credo: "Warum es sich lohnt, sich anzustrengen!" TIROL. "Im November, bei meiner ersten Pressekonferenz als Präsidentin, habe ich das Thema Leistung und die wichtige Rolle von Unternehmerinnen und Unternehmern hervorgehoben. Und bei meinem ersten Wirtschaftsparlament haben wir beschlossen, den Fokus auf die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Das Beratungsgremium des Landes Tirol für Fragen der Raumordnung und regionaler Planungen befürwortet mit großer Mehrheit die Novelle des Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramms. | Foto: Othmar Kolp
2

Wintersport
TSSP-Novelle: Keine neuen Skigebiete in Tirol

Kürzlich wurde vom Raumordnungsrat eine vorgelegte Novelle zum Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramm empfohlen. Für VP Tirol Klubobmann Wolf ist klar, dass es keine neuen Skigebiete in Tirol mehr geben wird. TIROL. Das Beratungsgremium des Landes Tirol für Fragen der Raumordnung und regionaler Planungen befürwortet mit großer Mehrheit die Novelle des Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramms. „Die Novelle des TSSP (Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramm) wird von RO-Beirat breit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WK Innsbruck: "Rad-Demo schadet Wirtschaftsstandort Innsbruck." | Foto: Fridays For Future
1 3

Wirtschaft kritisiert Rad-Demo
Straßensperren behindern Handel und Gewerbe

Die geplante Rad-Demo am Freitag stößt auf scharfe Kritik der Wirtschaftskammer Innsbruck-Stadt. Aufgrund der zahlreichen Einschränkungen für die Unternehmen sowie den Individual- als auch öffentlichen Verkehr, geht die WK davon aus, dass der Handel, das Gewerbe sowie die Gastronomie in der Stadt besonders hart betroffen sind.  INNSBRUCK. Franz Jirka, WK-Bezirksobmann für Innsbruck, zeigt sich besorgt über die Auswirkungen der am Freitag geplanten Rad-Demo für die lokale Wirtschaft. Während die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Leute

Gelungener Auftakt für die Altstadtfeste: Pfarrgassenfest mit bester Stimmung. | Foto: Steinlechner
77

Pfarrgassenfest (Fotogalerie)
Auch ein kurzer Regenguss konnte die gute Laune nicht unterbrechen

Gelungener Start der beliebten Gassenfeste in der Altstadt. Die Pfarrgasse, noch ohne neue Pflasterung, machte den Auftakt und präsentierte sich mit einem vielseitigen Programm von der besten Seite. Termine für Riesengassenfest und Weinfest am besten gleich vormerken. Die große Fotogalerie inklusive der MeinBezirk-Fotobox-Fotos. INNSBRUCK. Grias di, Servus, Ciao oder Namaste. In der Pfarrgasse fühlten sich die Einheimischen und Touristen beim Pfarrgastenfest richtig wohl. Die Betriebe der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Maria und Hannah Crepaz | Foto: © Victor Malyshev

Auszeichnung
Tiroler Landespreis für Kunst 2024 geht an Maria und Hannah Crepaz

Der Tiroler Landespreis für Kunst geht dieses Jahr an Maria und Hannah Crepaz. Der mit 14.000 Euro dotierte Preis wird beim Fest der Kultur im Herbst verliehen. TIROL. Mit dem Tiroler Landespreis für Kunst wird das Gesamtwerk von Maria Crepaz als Begründerin sowie ihrer Tochter Hannah Crepaz als aktuelle Leiterin der Galerie St. Barbara in Hall gewürdigt, die seit den 1960er Jahren Kunst in höchster Qualität an verschiedenen Veranstaltungsorten in Tirol und in unterschiedlichen Formaten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Festakt im Landhaus 1 in Innsbruck wurden der Außerferner Historiker Richard Lipp, Manfred Merten als Technischer Leiter der Arlberger Bergbahnen, Mario Gasser, Bildhauer aus Biberwier, sowie neun ÄrztInnen geehrt. Auch Günter Atzl als Direktor der Ärztekammer für Tirol wurde ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
14

Auszeichnung
13 Bundesauszeichnungen für Tirolerinnen und Tiroler

13 Tirolerinnen und Tiroler durften sich kürzlich über die Verleihung der Bundesauszeichnung freuen. Die Auszeichnungen wurden im Namen des Bundespräsidenten von LH Mattle überreicht. TIROL. Beim Festakt im Landhaus 1 in Innsbruck wurden der Außerferner Historiker Richard Lipp, Manfred Merten als Technischer Leiter der Arlberger Bergbahnen, Mario Gasser, Bildhauer aus Biberwier, sowie neun ÄrztInnen geehrt. Auch Günter Atzl als Direktor der Ärztekammer für Tirol wurde ausgezeichnet. „Von der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vor kurzem wurde im "Das Brahms" in Innsbruck Sport und Bewegung in der Lebenswelt der Generation Z beleuchtet. 
Im Bild: (v.l.) Thomas Rohregger (ehemaliger Rennradprofi und Sportnetzwerk Tirol), Guido Thaler (ehemaliger Mountainbike-Profi und Forscher am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck), Magdalena Rauer (Stabhochsprung-Ass), Anna-Maria Kogler (Sportnetzwerk Tirol, Leistungssportbeauftragte Tiroler Golfverband, Nachwuchsreferentin Österreichischer Golf-Verband) und Fabian Costa (ehemaliger Radprofi und Sportlehrer) | Foto: Lebensraum Tirol Gruppe
5

Beweg Dich Tirol Dialog
Wie tickt die Generation Z?

“Wie gelingt es, dass sich junge Menschen zukünftig mehr bewegen?“ Vor kurzem wurden im "Das Brahms" in Innsbruck Ideen, Gedanken und Ansichten zum Thema „Bewegung und Sport der Generation Z" geteilt.  INNSBRUCK. Am 31. Mai wurde im "Das Brahms" in Innsbruck darüber diskutiert, wie junge Menschen in Zukunft zu mehr Sport und Bewegung motiviert werden können. Der Abend fand im Rahmen der "Sport Austria Finals" statt und wurde vom Sportnetzwerk Tirol – eine Initiative der Lebensraum Tirol Gruppe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In "Tod einer Randnotiz" hat der Ex-Boulevardjournalist Thomas Schrems die Beobachtungen und Erfahrungen seiner langjährigen Karriere in einem Kriminalroman verarbeitet.  | Foto: Elisabeth Hutter
2

Thomas Schrems
Über die "sumpfartige Verstrickung" von Boulevard und Politik

Sieben Jahre hat der ehemalige Journalist Thomas Schrems an seinem neuen Buch "Tod einer Randnotiz" geschrieben. Herausgekommen ist ein 936 Seiten starker "Boulevardroman", dessen Kriminalhandlung sich vor dem Hintergrund systemischer Korruption in Boulevard-Journalismus und Politik entspinnt. Gegenüber MeinBezirk verrät der Autor, was ihn beim Schreiben inspiriert hat und was seinen Roman so einzigartig macht. ÖSTERREICH. Thomas Schrems war 26 Jahre lang Journalist bei der "Kronen Zeitung" und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Thomas Saliger, XXX-Lutz | Foto: Markus Spitzauer
3

XXXLutz-Sprecher Saliger
"Hier wird überall partnerschaftlich gearbeitet"

Zum 15. Jubiläum gratuliert XXXLutz Unternehmenssprecher Thomas Saliger MeinBezirk und gibt Einblicke in die Unternehmensphilosophie des Möbel-Riesen.  ÖSTERREICH. Thomas Saliger von XXXLutz hebt die hohe Akzeptanz der Bezirksmedien hervor: "Die Zeitungen kommen zuverlässig in jeden österreichischen Haushalt, was eine große nationale Breitenwirksamkeit ermöglicht", so der umtriebige Unternehmenssprecher.  MeinBezirk: XXXLutz wirbt regelmäßig in MeinBezirk. Was ist der Vorteil eines regionalen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. | Foto: Heiko Becker / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
5

EURO 2024
Das traut Viktoria Schnaderbeck dem Nationalteam zu

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. ÖSTERREICH. Was macht eine Turniermannschaft aus? Wie schwer wiegen die Ausfälle von David Alaba und Co? Und wie sehr kann der Verbleib von Ralf Rangnick als Teamchef die Mannschaft inspirieren? Diese und weitere Fragen beantwortete...

  • Maximilian Karner

Gedanken

Ein weiterer Höhepunkt war das HERZJESU- Familienfest rund um die Basilika Wilten am Freitag und Samstag. | Foto: Cincelli
3

Herz-Jesu-Wochenende
“Dein Herz ist gefragt” – Tradition und Neuinterpretation

“Dein Herz ist gefragt”. Dieses gemeinsame Motto von zahlreichen Gemeinschaften, Institutionen und engagierten Menschen ließ an diesem Wochenende viele Herzen höherschlagen. TIROL. Die Kirche beging das Herz-Jesu-Fest, das Land gedachte des Herz-Jesu-Gelöbnisses von 1796 und zugleich wurden am Freitag, 7. Juni 2024, der „Tag der Herzlichkeit“ und heuer auch die ökumenische Lange Nacht der Kirchen begangen. Ein weiterer Höhepunkt war das HERZJESU- Familienfest rund um die Basilika Wilten am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Den offiziellen Auftakt machte ein ökumenischer Gottesdienst mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener christlicher Kirchen in der Kirche im Herzen der Stadt – Spitalskirche Innsbruck. | Foto: dibk
50

Lange Nacht der Kirchen (Fotogalerie)
Beim Motto „Dein Herz ist gefragt“ waren tausende Menschen dabei

Die Türen und Herzen wurden bei der Langen Nacht der Kirchen geöffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am Herz-Jesu-Freitag in Einrichtungen christlicher Gemeinschaften. INNSBRUCK. Ungestört von den unsicheren Wetterprognosen blieb die Lange Nacht der Kirchen auch 2024 ein Publikumsmagnet. Tausende Menschen besuchten heuer die über 100 abwechslungsreichen Programmpunkte an 40 Standorten in Nord- und Osttirol. In diesem Jahr verband sich die Lange Nacht der Kirchen unter dem Motto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wofür schlägt dein Herz? Am 7. Juni ist Tag der Herzlichkeit.  | Foto: Offene Herzen
2

Tag der Herzlichkeit
"Herz haben. Herz zeigen!" - Herzenswärme aufbringen

Am 7. Juni findet wieder der Tag der Herzlichkeit statt. Zudem gibt es die Initiative Offene Herzen mit einer Aktionswoche.  TIROL. In der Aktionswoche wir des über 30 Veranstaltungen geben. Die vielen Impulse sollen am Ende eine Kultur des Miteinander fördern.  "Herz haben. Herz zeigen!"Unter dem Motto „Herz haben. Herz zeigen!“ wird auch heuer wieder dazu eingeladen, der Gedanken- und Lieblosigkeit unserer Zeit mit Aufmerksamkeit und Herzenswärme zu begegnen und der Angst und Sorge um die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
HERZJESU-Familienfest  am 7. und 8. Juni | Foto: Sigl
4

7. und 8. Juni
Großes HERZJESU-Familienfest rund um die Basilika

Am 7. und 8. Juni findet in Innsbruck zum dritten Mal das HERZJESU-Familienfest statt. Jung und Alt erwartet in und rund um die Basilika Wilten ein vielfältiges Programm, das von verschiedenen Bewegungen und Gruppen der Diözese Innsbruck unter dem Motto „Ich bin da!“ vorbereitet wurde. INNSBRUCK. Auftakt bildet heuer ein so genannter „Abend der Barmherzigkeit“ im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“. Am Samstag startet das Fest um 14.00 Uhr mit einem bunten Programm-Mix aus Spiel und Sport,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.