Deutschlandsberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

In der abgelaufenen Bundesligasaison spielte Karic 27 mal für Darmstadt 98. | Foto: GEPA
3

Aus der deutschen Bundesliga
Sturm holt einen neuen Linksverteidiger

Der SK Sturm verpflichtet den Nachfolger von David Schnegg auf der Linksverteidigerposition, Emir Karic kommt ablösefrei von Darmstadt 98. Der 27-Jährige absolvierte in der abgelaufenen Saison 27 Spiele in der deutschen Bundesliga.  GRAZ. Der SK Puntigamer Sturm Graz hat den Nachfolger für David Schnegg gefunden, das gab der Verein am Donnerstag bekannt. Neuer Linksverteidiger wird Emir Karic. Der 27-jährige gebürtige Linzer wurde in der Jugend des LASK ausgebildet, über Liefering und Altach...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Dorina (1.v.l.) und Ronja Klinger (3.v.l.) spielen mit Schützenhöfer/Plesiutschnig für Österreich beim Nations-Cup-Finale. | Foto: CEV
2

Beachvolleyball
Klingers spielen am Wochenende um Olympia-Startplatz

Für Dorina und Ronja Klinger steht am Wochenende das (vorerst) wichtigste Turnier der Saison an. Die Frauentalerinnen spielen für Österreich um die Teilnahme am olympischen Beachvolleyballturnier. FRAUENTAL. Showdown in Lettland: Für das Beachvolleyball-Duo Dorina und Ronja Klinger geht's am Wochenende darum, sich einen Traum zu erfüllen. Vom 13. bis 16. Juni steigt in Jurmala (Lettland) das Finale im Nations Cup, in dem zwölf Nationen um einen europäischen Startplatz für die Olympischen Spiele...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die MS Bad Schwanberg ist in Mixed-Teams beim Landesfinale des "Schulbeach Cups" angetreten. | Foto: MS Bad Schwanberg
2

Beachvolleyball und Fußball
MS Bad Schwanberg auf Sand und am Rasen im Landesfinale

Schülerinnen und Schüler der MS Bad Schwanberg sind unter den besten Beachvolleyball-Teams und Mädchenfußball-Mannschaften der Steiermark dabei. BAD SCHWANBERG. In der Halle haben sich Jugendlichen der Mittelschule Bad Schwanberg heuer schon beim Volleyball bewiesen: Die Burschen waren beim Landesfinale, die Mädels sind erneut Bezirksmeister in Deutschlandsberg. Und auch auf Sand sind sie vorn mit dabei. Beim "Schulbeach Cup", der Steirischen Beachvolleyball-Landesmeisterschaft der Schulen, hat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die 17-jährige Leonie Bernhard will an den "Teen Crossfit-Games 2024" teilnehmen. | Foto: Crossfit Kaiserwald by Mario Kainz
5

CrossFit-Games in den USA
"Fittester Teen Österreichs" kommt aus Stainz

Die 17-jährige Stainzerin Leonie Bernhard bereitet sich aktuell intensiv auf die "Teen CrossFit-Games 2024" am 29. August in den USA vor, dem bedeutendsten CrossFit-Wettbewerb der Welt. Um ihre Teilnahme sowie eine professionelle Vorbereitung zu finanzieren, werden aktuell Sponsoren gesucht und T-Shirts verkauft. STAINZ/WUNDSCHUH/MICHIGAN. Leonie Bernhard begann ihre sportliche Reise bereits in jungen Jahren und erkundete während ihrer Schulzeit leidenschaftlich eine Vielzahl von Sportarten,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Sechs Jahre nach dem ungeschlagenen Meistertitel in der Oberliga müssen Thomas Fauland und Co. wieder runter in die fünfte Liga. | Foto: Michl
Video 2

Videoreportage
Der SV Frauental verabschiedet sich aus der Landesliga

Abstiege kennt der SV Frauental kaum: 1993 der Aufstieg in die Unterliga, 2002 in die Oberliga. Dort verbrachte man 16 Jahre, bis 2018 der ganz große Wurf gelang – die Landesliga. Nun ist dieses Abenteuer vorbei. 35 Jahre nach dem letztmaligen Abstieg (damals in die 1. Klasse) muss der SVF wieder eine Liga runter. FRAUENTAL. Zu jenen Zeiten war die höchste steirische Liga für den einstigen Werksportverein undenkbar, aber auch in den letzten sechs Jahren hat sich einiges beim SV...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Insgesamt stellten sich sechs Teams der VS Deutschlandbserg den Stationen beim "Beweg dich schlau Championship". "Die Flitzer" haben schließlich die Volksschule Deutschlandsberg beim Landesfinale in Köflach großartig vertreten. | Foto: Horvath
18

"Beweg dich schlau Championship"
Volksschule Deutschlandsberg im Landesfinale

Das Team "Die Flitzer" von der Volksschule Deutschlandsberg hat sich beim Landesfinale vom "Beweg dich schlau Championship" in Bestform gezeigt. DEUTSCHLANDSBERG. Mehr als 60 Kinder der 3. und 4. Klassen der Volksschule Deutschlandsberg sind bei der von Servus TV organisierten "Beweg dich schlau Championship" in Teams gegeneinander angetreten. Sechs Mannschaften absolvierten die von Felix Neureuther in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der TU München entwickelten Stationen. Starke Leistung im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Stefan Schmuck erzielte im alles entscheidenden Spiel gegen Stallhofen zwei Tore. St. Martin i.S. hält erneut die Klasse in der Gebietsliga West. | Foto: Michl
8

Gebietsliga West
St. Martin i.S. rettet sich, Stainz muss in die 1. Klasse

Die Überraschungen am letzten Spieltag der Gebietsliga West sind ausgeblieben: Stainz verliert klar gegen St. Nikolai/S., damit hatte Eibiswald keine Aufstiegschance mehr. Die Stainzer müssen runter, während St. Martin i.S. im direkten Duell den Klassenerhalt schafft. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es hätte eine verrückte Konstellation gegeben, bei der alle vier Teams am Tabellenende der Gebietsliga West 23 Punkte haben – aber am Ende blieb doch alles unverändert. Stainz geht in die 1. Klasse...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Elfertor durch Teo Milic brachte die Wende
6

SC Stainz 1922 – FC St. Nikolai 1:5
Stainzer Abstieg ist besiegelt

Die Fakten liefern den Nachweis: Der SC Strasser Bau Stainz 1922 verliert verdient die Gebietsliga. Auf die Vereinsleitung wartet eine große Aufgabe. STAINZ. Es hat letztlich nicht gereicht, im alles entscheidenden Spiel gegen den Direktabstieg waren die Stainzer die klar unterlegene Mannschaft. Allerdings: Der Auslöser zum Abdriften in der Tabelle lag wohl im Zerwürfnis zwischen Mannschaft, Vorstand und Trainer. Stark mitgespielt hat wohl auch das Verletzungspech, das die Angriffsleistung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Sylvia Wölkart holte mit den Mädels der MS Deutschlandsberg erneut den Landessieg im Schulfaustball. | Foto: MS Deutschlandsberg
2

Schulsport
MS Deutschlandsberg fährt zur Faustball-Bundesmeisterschaft

Schon traditionell finden die Steirischen Landesschulmeiserschaften im Faustball in Deutschlandsberg statt – heuer wieder mit einem Heimsieg. DEUTSCHLANDSBERG. Ende Mai haben erneut zwölf Mannschaften – aufgestellt von der MS Deutschlandsberg, der MS Heiligenkreuz, der MS Frohnleiteun und vom BORG Deutschlandsberg – auf der Jahnwiese ihr Können unter Beweis gestellt. Landesmeistertitel bleibt in DeutschlandsbergEbenso traditionell ist die Mittelschule Deutschlandsberg ein Stammgast bei den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auf der Frauentaler Sportanlage versorgt Fotovoltaik das Fußballfeld und die Tennisplätze mit Strom. | Foto: Michl
Aktion 4

Nachhaltigkeit im Sport
Sonnenenergie für grüne Felder und rote Plätze in Deutschlandsberg

Fotovoltaik- und Solarthermieanlagen auf Dachflächen – diese oft geforderte Maßnahme zur Energiewende wird auch von einigen Sportvereinen im Bezirk Deutschlandsberg umgesetzt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es sind die grünen Fußballfelder und roten Tennissandplätze, die einem bei Sportanlagen sofort ins Auge stechen. Darüber verbirgt sich, auf Tribünen, Klubhaus- oder Hallendächern, aber immer öfter eine Solaranlage. Auch im Bezirk Deutschlandsberg gewinnen mittlerweile viele Sportvereine Strom...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Machen mit bei der "Bewegungsrevolution": Deutschlandsbergs Bgm. Josef Wallner, SPÖ- Gesundheitssprecher Hannes Schwarz, Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl, Michael Koren (Gesundheitsfonds Steiermark) und ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann mit der sportlichen Vorturnlady Monika Zengerer (v.l.) | Foto: Josef Strohmeier
25

"Revolutionsgespräch" in Bad Gams
Bewegung als Gesundheitsmotto für den Alltag

Gesundheitsförderliche Bewegung soll im Alltag für die Bevölkerung einen höheren Stellenwert bekommen. Daher initiierte der Gesundheitsfonds Steiermark die "Bewegungsrevolution", die in Kooperation mit den drei Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und Sportunion umgesetzt wurde. BAD GAMS. Erklärtes Ziel ist es, die Menschen in der Steiermark zu mehr Alltagsbewegung zu motivieren und ihnen damit mehr gesunde Lebensjahre zu ermöglichen. Diesmal wurde zum "bewegten Pressegespräch" ins Gamsbad eingeladen. Als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Ratlose Gesichter: Pölfing-Brunn als auch Eibiswald haben ihre Aufstiegschance gegen Teams, für die es um nichts mehr geht, praktisch hergegeben. | Foto: Michl
Aktion 7

Gebietsliga West
Ein schwarzer Tag für Eibiswald, Pölfing-Brunn und Stainz

Die endgültigen Entscheidungen über Auf- und Abstieg fallen in der Gebietsliga West erst am letzten Spieltag – aber Eibiswald und Pölfing-Brunn haben sich am Sonntag mit zwei Niederlagen praktisch aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. Im Abstiegskampf sieht es für Stainz schwarz aus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Bei dem Spiel brauchst die Kamera net auspacken", war ein lapidarer Kommentar eines Zuschauers beim Spiel zwischen Grenzland und Pölfing-Brunn. Und tatsächlich war es ein Tag zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hatte den Anschlusstreffer auf dem Fuß - Philipp Schmölzer

FV St. Andrä/Höch – SC Stainz 1922 6:2
Klare Auswärtsniederlage für Stainz

Nichts wurde es mit einem Stainzer Aufbäumen gegen den Abstieg: In der Partie gegen St. Andrä/Höch waren Ljubijankic & Co. so gut wie chancenlos. Vor allem in Hälfte 1 fanden die Hausherren weitere gute Einschussmöglichkeiten vor. Nach Okkasionen von Thomas Potocnik (8.) und Simon Kramberger (9.), die beide an Stainz-Goalie Daniel Wagner scheiterten, und dem knappen Fehlschuss von Tim Kovacec (10.) machte Christoph Reiterer Nägel mit Köpfen: Er wurde wunderschön bedient und brauchte nur mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Raufen um jeden Punkt: Eibiswald will aufsteigen, Stainz muss aufpassen. | Foto: Michl
Aktion 4

Hochspannung im Saisonfinish
Enger als in der Gebietsliga West geht's nicht

Frauental wird aus der Landesliga absteigen, St. Stefan ob Stainz ist in der 1. Klasse schon Meister – dazwischen geht es für einige Teams aus dem Bezirk Deutschlandsberg noch um viel. Das ist die Situation in der Unterliga und Gebietsliga West. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit der endgültig verweigerten Lizenz für den DSV Leoben ist klar: Es wird drei Absteiger aus der Regionalliga Mitte geben – und das wird Auswirkungen auf viele untere Klassen haben. Am wahrscheinlichsten ist mit Allerheiligen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die "Memory Spiel- und Sportcamps" kommen 2024 elf Mal in den Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: selbst-bewusst-lernen.at
2

Camps im Bezirk Deutschlandsberg
Elf Mal Spiel und Sport in den Sommerferien

Die "Memory Spiel- und Sportcamps" finden in diesem Sommer elf Mal im Bezirk Deutschlandsberg statt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit zwölf Jahren organisiert der Verein "Selbstbewusst Lernen" mit dem ehemaligen Lehrer Edi Prattes die "Memory Spiel- und Sportcamps" in Österreich und Deutschland. Fünf Tage lang können Kinder von 5 bis 14 Jahren bei Spielen und sportlichen Tätigkeiten – in Verbindung mit pädagogischen Inhalten – zusammen den Sommer verbringen, auch Verpflegung ist dabei. Einige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jubel in Preding: Die Kötz-Haus Ladies bleiben in der Landesliga! | Foto: Michl
3

Frauenfußball
Preding bleibt doch noch in der Landesliga

Nur ein Punkt im Herbst, aber zwölf Punkte im Frühjahr – damit haben die Kötz-Haus Ladies Preding doch noch die Klasse in der Steirischen Landesliga gehalten. PREDING. Ein 0:4 am letzten Spieltag in Birkfeld war schon egal, da waren die Predingerinnen bereits gerettet: Entscheidend war der 4:2-Sieg gegen Steirer-Cup-Finalist Hof/Straden in der vorletzten Runde. Stürmerin Lena Höller gelang dabei ein Hattrick – die 19-Jährige (schon eine der erfahrensten Spielerinnen im Predinger Kader) war eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Manuel und Lorenz (v.l.) - entspannt nach dem Bogenschießen

Schützenverein Stainz
Es waren ausreichend Leihbögen vorrätig

Die Bogensportsektion des Schützenvereins machte wieder beim österreichweiten Bogensporttag mit. Diplomierte Fachkräfte schulten die Teilnehmer bei ihren ersten Versuchen. Der seit einigen Jahren vom Österreichischen Bogensportverband ausgerufene Bogensporttag verfolgt das Ziel, Junge, Interessierte und Anfänger mit dem Bogensport vertraut zu machen. Die Bogensportsektion des Schützenvereins Stainz reihte sich am vergangenen Samstag in die Zahl der Vereine ein, die exakt dieses Ziel umsetzten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
So etwas nennt man hautnahe Manndeckung
3

Gebietsliga West
SC Strasser Bau Stainz 1922 – USV Grenzland 3:3 (1:0)

Ein Wellenbad der Gefühle durchlebten die Schlachtenbummler beider Lager. Nach einem ausgeglichenen Beginn zog Stainz auf 2:0 davon, bevor die Gäste das Spiel drehten und auf 2:3 stellten. Quasi mit dem Schlusspfiff erreichte Stainz den Gleichstand. Ein hochklassiges Spiel war beim Tabellenstand der Teams nicht zu erwarten. Die Grenzländer setzten auf Ballbesitz, vergaßen dabei auf den Endzweck, das Tore schießen. Stainz umgekehrt wirkte zunächst zögerlich und fügte sich in das wenig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte jubelte der DSC über den Steirercup. | Foto: Neumayer
8

Steirercup-Finale 2023/24
Deutschlandsberg jubelt über Pokalsieg

Die beiden Regionalligisten Deutschlandsberg und Bad Gleichenberg kämpften in diesem Jahr um den Sieg im Steirercup. Die Deutschlandsberger hatten das Heimrecht inne und durften sich vor eigenem Publikum große Hoffnungen auf den Cupsieg machen, zudem dieser gleichzeitig auch die Spielberechtigung für den ÖFB Cup in der kommenden Saison bedeutet. DEUTSCHLANDSBERG. 700 Zuschauerinnen und Zuschauer trotzten dem schlechten Wetter und ließen sich das Finalspiel im Landespokal im Koralmstadion nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
Die Damen werden in Lannach trainieren. | Foto: Jeffrey F Lin/unsplash (Symbolbild)

In der Marktgemeinde Lannach
Training für die Europameisterschaft

Der österreichische Polizeisportverein nimmt 2025 erstmals mit einer Polizei-Damenauswahlmannschaft an der Polizei-Europameisterschaft im Damenfußball teil, die in Deutschland veranstaltet wird. In Vorbereitung dafür wird von 4. bis 6. Juni ein Trainingslehrgang in Lannach abgehalten, zu dem 23 Spielerinnen aus ganz Österreich einberufen werden. LANNACH. Als Höhepunkt findet am 5. Juni um 16 Uhr ein Spiel gegen die Damenmannschaft des SK Sturm Graz statt. Als Rahmenprogramm wird ab 10 Uhr ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die "DSG Steiermark" ist die Stammorganisation des neuen Vereins, außerdem ist er Mitglied der Sportunion. | Foto: Crew 26
5

Die "Crew 26"
Das ist der erste Lannacher Mountainbike-Verein

Wegen des enormen Erfolges des neuen Bike-Trail-Parks in Lannach und des Interesses seitens der Mountainbike-Community, entschlossen sich einige Lannacher Biker dazu, die "Crew 26" zu gründen – der Name kommt von den 26 Höhenmetern, die man im Park überwindet. LANNACH. "Unser Ziel ist, den Bike-Trail-Park Lannach zu beleben und insbesondere den lokalen Kindern und Jugendlichen den sicheren Umgang mit dem Sportgerät, aber auch das schonende Verhalten im Wald bzw. auf den Trails beizubringen",...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Ganz auf Einheitlichkeit getrimmt - das U-14-Team der SpG Schilcherland
3

Fahrschule Mayer Stainz
Präsentierhosen für Spielgemeinschaft Schilcherland U-14

Für Sponsor Franz Trummler von der Fahrschzule Mayer Stainz steht Jugend an erster Stelle. Deshalb ließ er sich vom Ankauf schwarzer Präsentierhosen für das U-14-Team der Spielgemeinschaft Schilcherland überzeugen. Auch das gibt es: Präsentierhosen, die nicht für das Spiel oder das Training, sondern für das einheitlich-gemeinschaftliche Äußere getragen werden. Empfänger besagter Hosen sind die Akteure der U-14 der Spielgemeinschaft Schilcherland mit Robert Traunwieser. „Wir legen großen Wert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Einsatzzeit für Youngster Alexander Putzer

Gebietsliga West: SV Dobl – SC Stainz 12:0
Eindeutiger geht nicht

Bei einer Begegnung Erster gegen Vorletzten sind sportliche Ungleichheiten zu erwarten. Eine Niederlage im Dutzend ist aber dennoch unerwartet. Fazit: Dobl dürfte oben sein, Stainz muss vehement gegen den Abstieg kämpfen. STAINZ. Inklusive Nachspielzeit einhundert Minuten Überlegenheit: Die Vorstellung der in Blau spielenden Hausherren war beeindruckend. Das Tüpfelchen auf dem „i“ waren wohl die sechs Treffer in der Schlussphase, als die Zuschauer in der Arena bereits die zwischenzeitlich große...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
115

Fotobox powered by Parktherme Bad Radkersburg
Eintauchen in den Woche E-Businessmarathon 2024

Der Woche E-Businessmarathon 2024 am Schwarzl Freizeitzentrum ging wieder erfolgreich über die Bühne. Wir haben die besten Schnappschüsse aus der Fotobox powered by Parktherme Bad Radkersburg für dich. PREMSTÄTTEN. Nachdem das Wetter im letzten Jahr nicht mitgespielt hat, konnte im heurigen Jahr zumindest der Lauf ohne Regen abgehalten werden.  Die Highlights rund um den LaufDoch das Laufen selbst als Teambuilding zählt beim E-Businessmarathon, der heuer bereits zum 22. Mail von den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marketing Steiermark

Sport aus Österreich

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. | Foto: Heiko Becker / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
5

EURO 2024
Das traut Viktoria Schnaderbeck dem Nationalteam zu

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. ÖSTERREICH. Was macht eine Turniermannschaft aus? Wie schwer wiegen die Ausfälle von David Alaba und Co? Und wie sehr kann der Verbleib von Ralf Rangnick als Teamchef die Mannschaft inspirieren? Diese und weitere Fragen beantwortete...

  • Maximilian Karner
Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der Gruppe D auf...

  • Maximilian Karner
In weniger als 100 Tagen startet die Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. In Österreich sind sämtliche Spiele kostenlos auf Servus TV und im ORF empfangbar.  | Foto: Jan Fromme / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Europameisterschaft 2024
Diese Spiele laufen bei Servus TV und im ORF

Am 14. Juni startet die Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. In Österreich sind sämtliche Spiele kostenlos auf Servus TV und im ORF empfangbar. Die Partien des österreichischen Nationalteams werden heuer erstmals ausschließlich beim Salzburger Privatsender zu sehen sein. ÖSTERREICH. 51 Partien stehen bei der EURO 2024 in Deutschland am Programm. Sämtliche Spiele können in Österreich im Free-TV empfangen werden, wobei der ORF erstmals nur Sublizenznehmer...

  • Maximilian Karner
Das ÖFB-Team am Mittwochabend beim Auftakttraining in Berlin | Foto: ÖFB/Christopher Kelemen
7

Fußball-EM 2024
ÖFB-Team in Berlin – EURO-Abenteuer gestartet

Österreichs Fußball-Nationalteam startete am Mittwoch offiziell ins EURO-Abenteuer: Zunächst bezogen die Spieler das ÖFB-Basecamp in Berlin, ehe es am Abend zum ersten Training vor Ort ging. Knapp 3.000 Fans verfolgten die öffentliche Einheit der rot-weiß-roten Kicker im Stadion auf dem Wurfplatz. Abwehrspieler Stefan Posch verschwand schon vorzeitig in der Kabine, sein Einsatz im EM-Auftakt gegen Frankreich am Montag ist laut ÖFB aber nicht gefährdet.  ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Knapp eine Stunde...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.